Benutzer:MichaelFrey/CTA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

CTAs übernehmen Aufgaben, die früher von Assistenzärzten als Teil ihre Ausbildung wahrgenommen wurden. Eine Befürchtung ist, dass hier durch angehende Chirurgen notwendige Erfahrung und Routine im Operationssaal entgeht.[1][2] Die Umwindung von Assistenzarztstellen zu CTA-Stellen ist jedenfalls real.[3]

Eine weitere Frage ist, in wie weit ein Arzt überhaupt Tätigkeiten an einen CTA übertragen darf.[1]

Entgegen dem Trend der Akademisierung im Gesundheitswessen (z.B. Pflege oder Hebamme) wurde hier ein Beruf sogar ausserhalb der bisherigen Bildungsystematik (Berufsschule, Fachschule, Fachhochschule, Universität) geschaffen.

Natürlich wurde der Beruf auch nicht Grundlos eingeführt: Der Ärztemangel[1] (insbesondere rückläufiges Interesse an der Chirurgie[3] ) und steigende Gesundheitskosten[3] sind ernsthafte probleme und der CTA ein möglichkeit dagegen zu steuern.

  1. a b c Müller, Helmut: Chirurgieassistenz: Kontraproduktive Entwicklung. Deutsches Ärzteblatt, 2013; 110(20): A-995 / B-867 / C-863
  2. Heilberger, Peter: Chirurgieassistenz: Ein Irrweg. Deutsches Ärzteblatt, 2013; 110(20): A-995 / B-867 / C-863
  3. a b c http://www.bdc.de/index_level3.jsp?documentid=5D95207D44764CA2C125746B0033A51B&form=Dokumente