Benutzer:MichaelFrey/Eidgenössischer Fachausweis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Eidgenössischer Fachausweis ist ein Abschluss der höheren Berufsbildung in der Schweiz. Die Zugehörige Prüfung heißt Berufsprüfung.

Voraussetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Voraussetzungen sind sehr verschieden, typisch sind

  • Einschlägige Berufsslehre
  • mehrjährige Berufspraxis

http://www.fr.ch/sfp/de/pub/formation/fps/sfp_fps_bd.htm

Vorbereitungskurse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Vorbereitungskurse sind freiwillig und nicht reguliert.[1] Denoch leisstet der Bund finazielle Beiträge dazu.[2]

Sie können z.B. 2 bis 5[3] Semester dauern. Als typisch gelten 2 bis 3 Semester.[4]

Prüfung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Prüfungsordnung wird von Organsisationen der arbeitswelt ausgearbeitet und vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie genehmigt.

Niveau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Existiert in einem Berufsfeld sowohl eine Berufs- als auch eine höhere Fachprüfung, entspricht die höhere Fachprüfung einem höheren Qualifikationsniveau.

Die Zuordnung zu höheren Fachschulen, Fachhochschul und Universität abschlussen ist hingegen komplexer.

In einigen Fällen sind zu einer Zwischenstufe zum Techniker HF, in anderen Fällen sind sie aber auch für Hoch- und Fachhochschulabsolventen eine relevanter Ausweis bestimmter Qualifikation.[4]

Die Zuordnung auf Tertiärstufe B hingegen ist klar.

Weiterbildungsmöglichkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • höhere Berufsprüfung
  • (Techniker HF)

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. http://www.bbt.admin.ch/themen/hoehere/00160/index.html?lang=de
  2. http://www.bbt.admin.ch/themen/hoehere/index.html?lang=de&download=NHzLpZeg7t,lnp6I0NTU042l2Z6ln1acy4Zn4Z2qZpnO2Yuq2Z6gpJCDeHt,gmym162epYbg2c_JjKbNoKSn6A--
  3. http://www.wst.ch/fileadmin/downloads/Weiterbildungszentrum/Finanz-_und_Rechnungswesen/FA_Finanz-_und_Rechnungswesen/Dokumentation_FA_Finanz-Rechnungswesen.pdf
  4. a b http://www.bbt.admin.ch/themen/hoehere/00160/index.html?lang=de

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bereiche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beispielsweise

Weiterbildungsmöglickeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Techniker HF

Informatik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.hbs.ch/informatiker-fa.aspx

Finanz und Rechnungswesen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1]

Kaufmann[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.minervaschulen.ch/de-CH/Home/Standorte/Aarau/Bildungsangebot/Weiterbildungen/Kaderausbildungen/Technischer_Kaufmann_berufsbegleitend.aspx

http://www.koloristika.ch/de/ausbildung/eidg-fachausweis http://www.fachausweise.ch/

Zwischenstufe zum Techniker HF höhere Berufsbildung höhere Berufsbildung Berufs- und höhere Fachprüfungen

http://www.ehb-schweiz.ch/fr/actualites/communiques/Documents/CaseStudie_Switzerland_GE.pdf http://www.inter-pret.ch/ausbildung-und-qualitaetssicherung/eidgenoessischer-fachausweis.html http://www.inovatech.ch/20_lehrgaenge/fachausweis/allgemein_fachausweis.htm

http://www.linguee.de/deutsch-englisch/uebersetzung/eidgen%F6ssischer+fachausweis.html http://www.watchsalesacademy.ch/de/erlauterungen-zum-eidgenossischen-fachausweis.html

http://www.bbt.admin.ch/ http://www.reifenpresse.de/mobil-alle-news/detail/article/eidgenoessischer-fachausweis-fuer-16-reifenfachleute.html?tx_ttnews[backPid]=336&cHash=01e4c43334 http://www.texterin-texter.ch/

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen wst.