Benutzer:MichaelFrey/Höhere Fachschule Uster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Höhere Fachschule Uster
Schulform Höhere Fachschule
Gründung 1961
Ort Uster
Staat Schweiz
Schüler 264[1]
Website www.bzu.ch/cms4.aspx?NID=4

Vorlage:Infobox Schule/Wartung/ISO

Die höhere Fachschule Uster ist Teil des Bildungszentrums Uster.

Studiengänge (HF):

  • Systemtechnik/Automation
  • Elektronik
  • Informatik
  • Telekommunikation
  • Systemtechnik/Erneuerbare Energien

Studiengänge (NDS HF):

  • Informatik
  • Web Engineering
  • Network Engineering
  • Betriebswirtschaft
  • Marketing und Verkauf
  • Projektmanagement und Führung

Vorbereitung auf eidg. Fachausweise:[2]

  • Automatikfachmann/frau mit eidg. FA
  • ITC-Applikationsentwickler/in mit eidg. FA
  • ITC-System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. FA
  • HR-Fachmann/-Fachfrau

Höhere Fachschule Uster kooperiert im NDS Betriebswirtschaft mit der Hochschule für Wirtschaft der FHNW.

Die "Arbeitsgemeinschaft für Berufliche Weiterbildung Uster" wurde 1961 als gemeinnütziger Verein gegründet. Die eidgenöschie Anerkennung als Technikerschule erfolgte 1983.[3] Im Jahr 1997 wurde sie zu "Technikerschule Uster" umbenannt. Im Jahr 2006 wurde der Name auf "Höhere Fachschule Uster" geändert.[4][5]

http://www.bzu.ch/cms4.aspx?NID=4

  1. http://www.bzu.ch/CMS4.ASPX?NID=391
  2. http://www.bzu.ch/userobjects/5833_7526_HFU_BRO_Lowend.pdf
  3. http://www.uster.ch/de/bildung/schulen/?action=showschule&schule_id=548
  4. http://www.lhh.ch/en/Aboutus/Documents/ODEC%20Bulletin%20Auszug%20Hirschburger.pdf
  5. http://www.bzu.ch/CMS4.ASPX?NID=140