Benutzer:MichaelFrey/opt. Strom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

faseroptische Stromsensor

i Messgrösse i_0 Messwert

http://www.springerlink.com/content/k124k3v9xvn43l11/


opto-magnetischen Effekt (Faraday-Effekt)

500 kA mit einer Genauigkeit von 0,1%

berührungslos

sowohl für Wechselströme als auch für Gleichströme geeignet

galvanische Trennung

polarischirtes Licht

Die Faser umschliesst den Stromleiter mit einer oder mehreren Windungen.

Starke Magnetfelder beeinflussen die Laufzeit von Licht in einem Lichtwellenleiter.

elektrochemischen Industrie,

hochspannungsnetz

http://www.abb.de/cawp/seitp202/c8448d801f0635dbc1257169002d8156.aspx

erstes Patent DE000002845625A1 http://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=bibdat&docid=DE000002845625A1

us patent 6636321

http://www.springerlink.com/content/mp56685v6207h471/

http://de.wikipedia.org/wiki/Stromsensor#Nutzung_des_Faraday-Effektes