Benutzer:Mondamo/sand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Wind weht eisig um den Eingang der modernen Arche Noah. Der Schnee treibt mit ins Portalgebäude, wenn drei mal im Jahr neues Saatgut angeliefert wird. Dann stapeln sich die Sendungen aus allen Winkeln der Erde. Nach und nach werden sie hinein in den Berg transportiert. Zuerst führt ein 93 Meter langer, schneeweißer Tunnel ins Berginnere. An der Seite verlaufen große Rohre und Metallschienen. Dann endlich eine Tür. Angekommen in der sogenannten Kathedrale (wie religiös anmutend!) hat man die Wahl zwischen drei gleich aussehenden Metalltüren. Hinter jeder befindet sich eine große Kammer, so groß wie ein Gewölbekeller. Zehn Meter breit, 27 Meter lang und sechs Meter hoch. Grelle Leuchtstoffröhren werfen ein kaltes Licht auf die Regalreihen.

Dicht an dicht stehen hier die Saatgutproben in den originalen Paketen, ungeöffnet, so wie sie eingesendet wurden. Sie wurden lediglich am Flughafen zur Sicherheit gescannt, ob auch wirklich nur Samen darin sind. Da stehen vier hölzerne Kisten aus Tatschikistan mit Weizen und Gerste aus dem Pamir-Gebirge, dem Dach der Welt. Gleich daneben finden sich stabile Kunststoffboxen aus Azerbaidschan und über hundert gelbe Postpakete aus Zambia. Alle Nationen der Welt haben hier Platz. Dicht an dicht. Zusammengehörig. Die dritte Kammer ist noch leer, ein paar Regale stehen verloren am Ende des langen Raumes. Noch ist genügend Platz für kommende Sendungen.