Benutzer:Pass3456/Tarja Turunen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

p. 179

Auf dieser Seite kann angefragt werden, ob ein bestimmter Beleg oder eine bestimmte Publikation als zuverlässige Informationsquelle anzusehen ist. Zur Diskussion ist jeder Benutzer eingeladen, der an dem Thema Belege interessiert ist.
Trau dich!  Neue Diskussion starten
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter dieser Seite.
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel
  • Folgende Hinweise sind hilfreich:
    • Eine vollständige Quellenangabe z.B. Taylor C. Boas und Jordan Gans-Morse: Neoliberalism: From New Liberal Philosophy to Anti-Liberal Slogan. In: Studies in Comparative International Development, Band 44, Nr. 2, 2009, Seite 147
    • Wenn möglich eine Link auf die Quelle z.B. [1]
    • Ein Link auf den Artikel in dem die Quelle verwendet wird bzw. verwendet werden soll z.B. Neoliberalismus
    • Die Zuverlässigkeit einer Informationsquelle hängt häufig davon ab, wie sie konkret verwendet wird. Es kann sein, dass eine Informationsquelle zwar die Aussage "X" belegt, nicht aber eine Aussage "Y". Deshalb ist es häufig sinnvoll, die konkrete Verwendung der Informationsquelle darzustellen z.B. "Während zeitgenössische Wissenschaftler den Begriff Neoliberalismus oftmals hauptsächlich mit Friedrich August von Hayek und Milton Friedman in Verbindung bringen, wurde der Begriff in den 1950er und 1960er Jahren hauptsächlich mit der Sozialen Marktwirtschaft und den Ökonomen Walter Eucken, Wilhelm Röpke, Alexander Rüstow und Alfred Müller-Armack in Verbindung gebracht."