Benutzer:PhiloNessie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bin 22-jährige Philosophie Studentin aus Berlin. Ich interessiere mich insbesondere für die Philosophie der Antiken Griechen. Politisch interessieren mich Themen wie Soziale Gerechtigkeit, Konsumenten-/Verbrauchermacht, Biotarismus und Grundeinkommen. Bildung (Dreigliedriges Schulsystem und Bachelor) ist für mich ein Dauerbrenner. Ich liebe die Musik von Reinhard Mey und stehe was kluge Texte von ihm angeht stets zur Verfügung. Bei der Menge an Liedern, die er geschrieben hat, findet sich quasi jedes Thema unter seinen Stücken. Drum ist das häufigste, was man von mir zu höhren bekommt: "Da fällt mir ein Lied von Reinhard Mey ein!" Try Me!

Folgende Lebensaufgaben habe ich mir gestellt:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich möchte einen Einkaufsguide erstellen, der den Verbraucher ähnlich wie Stiftung Warentest über Firmen und deren Vorfirmen übersichtlich und unkompliziert aufklärt. So sollen Ökologie, Politische Verantwortung, Arbeiterrechte, Tierschutz, Fairer Handel, Ökonomie und ähnliche Dinge möglichst übersichtlich (vielleicht mit Tabelle und Erläuterung) bewertet werden. Dann kann der Verbraucher auf einen Blick die Firmen feststellen, die sich an die ihm oder ihr wichtigen Dinge halten.

Ich möchte eine eigene Ethik schreiben. Außerdem möchte ich mich damit auseinander setzen, was die Griechen zu unserem Wirtschaftssystem gesagt hätten. Das Menschenbild als Faktor für Verständnis ist ein dritter Hauptgedanke, den ich irgendwann einmal zu Papier bringen möchte.

Hunderesozialisierungsstation Gitarre lernen und mit den Liedern von Reinhard Mey und Karine Polwart durch die Welt ziehen.

Wir brauchen eine vierte Person singular! Allgemein lege ich großen Wert auf Feministische Linguistik. Aber: Die endlosen Binnen-I's oder /innen Dinger (Splitting) nerven nicht nur, sie verhauen einem auch jede(n) schöne(n) Satz /Sätzin. Das führt nur dazu, dass eine sehr wichtige Idee immer weniger ernst genommen wird. Ich bin auf der Suche nach einer Alternative. Die vierte Person Singular muss her. Sie drückt aus: Entweder ein Mann oder eine Frau aber jedenfalls eines von beiden oder eine Mischform. Nicht neutral. Damit könnte sich folgender Satz: "Wir suchen eine/n Auszubildende/n. Er/sie sollte sein/ ihr Privatleben..." derart verändern: "Wir suchen eina Auszubildenda. Sier sollte seina Privatleben ...". Meine Füllwörter und -endungen sind nur Beispielhaft. Wer Interesse daran hat, diese Idee mit mir zusammen weiter zu verfolgen kann sich gerne melden.