Benutzer:Roxanna/Silistrafrage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Melezk

Dorf
Melezk
Мелецк
Föderationskreis Sibirien
Region Krasnojarsk
Rajon Biriljusski
Innere Gliederung Teil der Gemeinde Poljewoje
Gegründet 1621
Bevölkerung 6 Einwohner
Höhe des Zentrums 159 m
Zeitzone UTC+7
Telefonvorwahl (+7) 39158
Postleitzahl 662133
Kfz-Kennzeichen 24, 84, 88, 124
OKATO 04 206 822 006
Geographische Lage
Koordinaten 57° 25′ N, 90° 13′ OKoordinaten: 57° 25′ 4″ N, 90° 12′ 37″ O
Roxanna/Silistrafrage (Russland)
Roxanna/Silistrafrage (Russland)
Lage in Russland
Roxanna/Silistrafrage (Region Krasnojarsk)
Roxanna/Silistrafrage (Region Krasnojarsk)
Lage in der Region Krasnojarsk

Melezk (russisch Мелецк), gelegentlich auch Meletzk oder Meletsk transkribiert, ist ein ehemaliger Ostrog in der sibirischen Taiga. Das heute fast vollständig aufgegebene Dorf (derewnja) gehört zur Gemeinde Poljewoje im Bezirk Biriljusski im Westen der Region Krasnojarsk.

Jasak-Abgabe in einem sibirischen Ostrog

Sibirischer Trakt

Mit der Errichtung des Moskauer Trakts verlagerten sich die sibrischen Hauptverkehrswege im 19. Jahrhundert weiter nach Süden; Melezk geriet ins Abseits und versank allmählich in der Bedeutungslosigkeit.

Melezker Ostrog

Melezker Tataren

deutlich bzw. vollständig russifiziert bzw. verschmolzen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Schlacht von Adua 1896









Griechischer Plan: Katharina die Große nennt ihren Enkel Konstantin: Marx, Werner, Mann


1791 Sistowa: Der Krieg hatte Österreich 100.000 Tote und 300.000 Gulden gekostet [1]