Benutzer:Siedler603/Iran-Israel-Konflikt während des syrischen Bürgerkriegs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel (Iran-Israel-Konflikt während des syrischen Bürgerkriegs) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor Siedler603 auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.
Vorlage:Importartikel/Wartung-2024-06

Der iranisch-israelische Konflikt während des syrischen Bürgerkriegs bezieht sich auf die iranisch-israelische Pattsituation in und um Syrien während des Syrienkonflikts. Mit der zunehmenden iranischen Einflussnahme in Syrien ab 2011 wandelte sich der Konflikt bis Anfang 2018 von einem Stellvertreterkrieg zu einer direkten Konfrontation.[1]

Zwischen 2013 und 2017 hat Israel Berichten zufolge mehrfach Angriffe auf Ziele der Hisbollah und des Iran in syrischen Gebieten oder im Libanon durchgeführt oder unterstützt. Einer der ersten zuverlässig gemeldeten Vorfälle dieser Art ereignete sich am 30. Januar 2013, als israelische Flugzeuge einen syrischen Konvoi angriffen, der angeblich iranische Waffen an die Hisbollah transportierte. Israel weigerte sich, den Vorfall zu kommentieren, nach mutmaßlichen Angaben, um der syrischen Regierung keinen Grund zu Vergeltungsmaßnahmen zu liefern.[2]

Syrien bestätigte einige Berichte über Zwischenfälle der israelischen Luftwaffe im Mai 2013, Dezember 2014 und April 2015, andere wiederum dementierte es. Israel weigerte sich systematisch, zu den vermeintlichen Angriffen auf Ziele der Hisbollah und der syrischen Baath-Partei auf syrischem Gebiet Stellung zu nehmen. Im Jahr 2015 starteten mutmaßliche Hisbollah-Kämpfer einen Vergeltungsangriff auf israelische Streitkräfte in den Shebaa-Farmen. Im März 2017 schoss Syrien Flugabwehrraketen auf die von Israel kontrollierten Teile der Golanhöhen ab und zielte damit angeblich auf Flugzeuge der israelischen Luftwaffe, die nach syrischen Angaben auf dem Weg waren, Ziele in Palmyra in Syrien anzugreifen. Nach diesem Vorfall erklärte der Staat Israel, er habe Waffenlieferungen ins Visier genommen, die für die antiisraelischen Kräfte, insbesondere die Hisbollah, im Libanon bestimmt waren. Israel bestritt die Behauptung Syriens, dass ein Kampfjet abgeschossen und ein weiterer beschädigt worden sei. Israel hat keine Piloten oder Flugzeuge in Syrien oder irgendwo sonst im Nahen Osten nach dem Vorfall als vermisst gemeldet. Einigen Quellen zufolge war dieser Vorfall das erste Mal, dass israelische Beamte einen israelischen Angriff auf einen Hisbollah-Konvoi während des syrischen Bürgerkriegs bestätigten.[2]

Anfang Dezember 2017 bestätigte die israelische Luftwaffe mindestens 100 Angriffe in den letzten sechs Jahren in Syrien, die alle auf Waffenkonvois der Hisbollah und der Baathisten abzielten.[3]Im September 2018 erklärte die israelische Luftwaffe, dass sie allein in den Jahren 2017-2018 über 200 Luftangriffe auf iranische Ziele durchgeführt habe.[4]

In den Jahren 2023 und 2024, seit dem Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas, haben die israelischen Angriffe in Syrien an Häufigkeit und Intensität zugenommen. Es wurde berichtet, dass Israel keine Vorwarnungen mehr abgibt und bombardiert, um zu töten.[5]

Chronik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2013

Am 30. Jänner 2013 griffen israelische Flugzeuge angeblich einen syrischen Konvoi an, der iranische Waffen an die Hisbollah transportierte.[6]Anderen Quellen zufolge handelte es sich bei dem angegriffenen Ort um ein militärisches Forschungszentrum in Dschamraya, das für die Entwicklung biologischer und chemischer Waffen zuständig ist.[7]

Zwei weitere Luftangriffe, die ebenfalls Israel zugeschrieben werden, fanden Berichten zufolge am 3. und 5. Mai 2013 statt. Beide zielten angeblich auf Langstreckenwaffen, die vom Iran an die Hisbollah geliefert wurden.[3] [7]

Anonymen US-Beamten zufolge führte Israel am 5. Juli einen weiteren Angriff durch. Er richtete sich angeblich gegen Yakhont-Schiffsabwehrraketen aus russischer Produktion in der Nähe der Stadt Latakia und tötete mehrere syrische Soldaten. Während in ersten Berichten behauptet wurde, es habe sich um einen Luftangriff gehandelt, berichteten israelische Medien später, der Angriff sei mit Marschflugkörpern durchgeführt worden, die von einem U-Boot der Dolphin-Klasse abgefeuert worden seien.[8][9]

Ein nicht identifizierter Beamter der US-Regierung erklärte am 31. Oktober, israelische Kampfflugzeuge hätten einen syrischen Stützpunkt in der Nähe des Hafens von Latakia angegriffen und Raketen ins Visier genommen, von denen Israel annahm, dass sie an den Feind, die libanesische Hisbollah, weitergegeben werden könnten.[10] Die Beziehungen zwischen der Volksfront für die Befreiung Palästinas (PFLP) und der Islamischen Republik Iran festigten sich, nachdem sich die Hamas aufgrund unterschiedlicher Positionen im syrischen Bürgerkrieg vom Iran abgewandt hatte. Der Iran belohnte die Pro-Assad-Haltung der Volksfront für die Befreiung Palästinas mit einer Aufstockung der finanziellen und militärischen Unterstützung. Abu Ahmad Fouad, ein Mitglied des politischen Büros der PFLP, erklärte, dass die Gruppe Vergeltung an Israel üben könnte, wenn die Vereinigten Staaten Syrien bombardieren würden.[11]

Am 15. Dezember 2013 eröffnete ein libanesischer Scharfschütze das Feuer auf ein israelisches Fahrzeug, das in der Nähe des Grenzgebiets von Rosh Hanikra unterwegs war, und tötete einen Soldaten im Fahrzeug. Einige Stunden später gab das israelische Militär an, zwei libanesische Soldaten erschossen zu haben, nachdem es in derselben Gegend „verdächtige Bewegungen“ beobachtet hatte.[12]

  • 2014

Syrische Oppositionsquellen sowie libanesische Quellen berichteten, dass am 26. Jänner 2014 ein weiterer Angriff in Latakia erfolgte. Es wurde von Explosionen in der Stadt berichtet und israelische Flugzeuge wurden über dem Libanon gemeldet. Das Ziel waren angeblich S-300-Raketen. [13]Berichten zufolge flogen israelische Flugzeuge am 24. Februar 2014 zwei Luftangriffe gegen Einrichtungen der Hisbollah im Libanon nahe der Grenze zu Syrien und töteten dabei mehrere Kämpfer.[14] Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte behauptete, der Angriff habe einer Raketenbasis der Hisbollah gegolten.

Am 7. Dezember 2014 bombardierten israelische Kampfjets angeblich Gebiete in der Nähe des internationalen Flughafens von Damaskus und in der Stadt Dimas nahe der Grenze zum Libanon. Ausländischen Berichten zufolge galt der Angriff einem Lager mit modernen S-300-Raketen, die auf dem Weg von Syrien zur Hisbollah im Libanon waren.[15] Al Arabiya berichtete, dass bei den Angriffen zwei Hisbollah-Kämpfer getötet wurden, darunter ein hochrangiger Militärbeamter.[16]

  • 2015

Am 18. Jänner 2015 griffen israelische Hubschrauber angeblich einen Konvoi der Hisbollah in dem von Syrien kontrollierten Teil der Golanhöhen an und töteten sechs prominente Hisbollah-Mitglieder und sechs IRGC-Kommandeure, darunter einen General.[17][18] Am 28. Jänner feuerte die Hisbollah eine Panzerabwehrrakete auf einen israelischen Militärkonvoi in den Shebaa-Farmen ab, wobei zwei Soldaten getötet und sieben verwundet wurden.[19] Israel antwortete mit mindestens 50 Artilleriegranaten, die über die Grenze in den Südlibanon geschossen wurden, wobei ein spanischer UN-Friedenssoldat getötet wurde.[20]

Am 25. April 2015 kam es in der Region al-Qalamoun in Syrien zu einer Reihe von Angriffen, die der israelischen Luftwaffe zugeschrieben werden und sich gegen Lager und Waffenkonvois der Hisbollah in zwei Brigadebasen richteten, zu denen sich jedoch auch die Al-Nusra-Front bekannte.[21][22]

Am 29. Juli 2015 wurde Berichten zufolge ein Fahrzeug in einem drusischen Dorf im Südwesten Syriens von israelischen Flugzeugen getroffen und dabei Hisbollah-Männer und ein Pro-Assad-Milizsoldat getötet.[23] Ein zweiter Luftangriff war auf eine Militärbasis an der syrisch-libanesischen Grenze gerichtet, die einer pro-syrischen palästinensischen Gruppierung gehört.[24]

Am 20. und 21. August 2015 soll Israel, nachdem vier Raketen auf den Golanhöhen und in Ober-Galiläa eingeschlagen waren, Luftangriffe in Syrien geflogen haben, bei denen mehrere Kämpfer getötet wurden[34].

Syrischen Medien zufolge griffen israelische Flugzeuge am 31. Oktober 2015 zahlreiche Ziele der Hisbollah im Süden Syriens nahe der Grenze zum Libanon in der Bergregion Qalamoun an. Zu den geschätzten Zielen gehörte ein für die Hisbollah bestimmter Waffenkonvoi.[25]

Am 11. November wurde ein weiterer israelischer Luftangriff in der Nähe des Flughafens von Damaskus gemeldet, der Waffenlager der Hisbollah zum Ziel hatte.[26][27] Die syrische Opposition meldete am 23. November 2015 einen israelischen Luftangriff im Gebiet Qualamoun an der syrisch-libanesischen Grenze. Diesen Quellen zufolge wurden bei dem Angriff 13 syrische Soldaten und Hisbollah-Kämpfer getötet und Dutzende verwundet, darunter vier schwer. Die Region Qalamoun war ein wichtiger Transitpunkt für Hisbollah-Kämpfer und andere logistische Ausrüstung von und nach Syrien.[28] Syrischen Quellen zufolge griffen israelische Flugzeuge am 28. November erneut Ziele der syrischen Armee und der Hisbollah in der Region um Qalamoun an, wobei es Tote und Verletzte unter den Hisbollah-Kämpfern gab.[29]

Am 19. Dezember 2015 wurden acht Menschen, darunter Samir Kuntar und andere Hisbollah-Kommandeure, bei einer Explosion am Stadtrand von Damaskus getötet. Offiziellen syrischen Quellen zufolge wurde Samir Kuntar durch einen „terroristischen Raketenangriff“ getötet.[30] [31]Am 20. Dezember 2015 bezeichnete der syrische Informationsminister Omran al-Zoubi den Vorfall als eine terroristische Operation, die „im Voraus geplant“ worden sei, und wies darauf hin, dass die syrischen Behörden Untersuchungen durchführten, um herauszufinden, wie es zu der Operation gekommen sei.[30] Die Hisbollah behauptete, das Gebäude sei durch eine Luft-Boden-Rakete zerstört worden, die von israelischen Luftwaffenflugzeugen abgeschossen worden sei. Am 21. Dezember veröffentlichte die Freie Syrische Armee einen Videoclip, in dem sie sich zur Tötung Kuntars bekannte.[32][33] Der syrischen Opposition nahestehende Quellen berichteten, dass israelische Flugzeuge am 26. Dezember 2015 sieben Stellungen der Hisbollah in der Bergregion Qalamoun angegriffen hätten.[34]

  • 2016

Arabische Medien berichteten, dass israelische Jets am 30. November 2016 angeblich ein syrisches Militärgelände in Damaskus und einen Waffenkonvoi der Hisbollah auf der Autobahn Damaskus-Beirut angegriffen hätten.[35]

Am 7. Dezember 2016 beschuldigten Syrien und die Hisbollah Israel, Boden-Boden-Raketen auf den Luftwaffenstützpunkt Mezzeh bei Damaskus abgefeuert zu haben. Ungenannte syrische Quellen erklärten gegenüber der libanesischen Zeitung Elnashra, dass die Angriffe auf die Landebahn und die Kommandozentrale des Flughafens gerichtet waren, während einer anderen ungenannten Quelle zufolge die Angriffe der Operationszentrale der 4. Division des Regims am Flughafengelände galten. [36]Eine syrische Oppositionsgruppe berichtete, das Ziel sei ein Konvoi mit chemischen Waffen gewesen, der auf dem Weg zur Hisbollah war.[37]

  • 2017

Am 12. Jänner 2017 wurden israelische Kampfflugzeuge für den Angriff auf den Luftwaffenstützpunkt Mezzeh im ländlichen Damaskus verantwortlich gemacht. Nach Angaben eines Al-Masdar-Korrespondenten vor Ort handelte es sich bei dem Ziel um ein Munitionsdepot, das eine gewaltige Explosion verursachte, die bis in die syrische Hauptstadt zu hören war.[38]

Am 22. Februar 2017 griffen israelische Kampfjets eine Waffenlieferung der Hisbollah in der Nähe von Damaskus an.[39]

Der Vorfall zwischen Israel und Syrien im März 2017 ereignete sich am 17. März 2017, als mehrere syrische S-200-Raketen in der Nähe einer Militäreinrichtung in Palmyra auf israelische Luftwaffenjets abgefeuert wurden, die angeblich Ziele in Syrien angreifen wollten, und eine Rakete von einem „Luftabwehrsystem“, wahrscheinlich einer Arrow-Rakete, abgeschossen wurde.[40][41][42]Der Staat Israel hat erklärt, dass es sich um Waffenlieferungen handelte, die für die antiisraelischen Kräfte, insbesondere die Hisbollah im Libanon, bestimmt waren. Israel hat die Behauptung Syriens bestritten, dass ein Kampfjet abgeschossen und ein anderer beschädigt wurde. Israel hat nach den Angriffen keine Piloten oder Flugzeuge in Syrien oder anderswo im Nahen Osten als vermisst gemeldet. Auch haben weder Syrien noch die Hisbollah Fotos oder Videos von abgeschossenen israelischen Flugzeugen oder Personen gezeigt. Einigen Quellen zufolge war es das erste Mal, dass israelische Beamte einen israelischen Angriff auf syrisches Territorium während des syrischen Bürgerkriegs bestätigten, obwohl die IDF jeden Kommentar zum Standort der Ziele ablehnte.[43]

Am 27. April 2017 meldete die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA, dass am internationalen Flughafen Damaskus um 3:42 Uhr eine Explosion zu spüren war. Es wurden keine Todesopfer gemeldet. Die Explosion wurde Berichten zufolge in einer Entfernung von 15 Kilometern wahrgenommen.[44]Der israelische Geheimdienstminister Yisrael Katz schien die Verantwortung für die Explosion zu übernehmen, indem er dem Armee-Radio sagte, dass „der Vorfall in Syrien vollständig mit Israels Politik übereinstimmt, die darauf abzielt, den Schmuggel fortschrittlicher Waffen durch den Iran über Syrien an die Hisbollah zu verhindern.“ Aus zwei Rebellen-Quellen konnte Reuters berichten, dass „fünf Angriffe ein Munitionsdepot getroffen haben, das von den vom Iran unterstützten Milizen genutzt wird“.[45]

Am 7. September 2017 berichtete der Guardian, dass das syrische Militär in einer Erklärung zum Ausdruck brachte, dass israelische Jets Luftangriffe auf das Syrische Wissenschaftliche Studien- und Forschungszentrum, eine militärische Forschungseinrichtung der syrischen Regierung, durchgeführt hätten, in der sich in der Nähe der Stadt Masyaf, im Gouvernement Hama, chemische Waffen befinden sollen, wobei mindestens zwei Soldaten der syrischen Armee getötet worden seien.[46] Die Raketen wurden aus dem libanesischen Luftraum abgefeuert; die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte und andere Quellen identifizierten das Ziel als die al-Talai-Einrichtung; und laut syrischen Oppositionsquellen seien vier israelische Flugzeuge an dem Angriff beteiligt gewesen. Die USA behaupten, das Forschungszentrum habe die Sarin-Gaswaffe entwickelt, die angeblich bei dem chemischen Angriff in Khan Shaykhun eingesetzt wurde; Yaakov Amidror, ein ehemaliger nationaler Sicherheitsberater Israels, sagte: „Seit vielen Jahren ist es eines der syrischen Zentren für Forschung und Entwicklung von Waffensystemen, einschließlich chemischer Waffen ... und Waffen, die an die Hisbollah geliefert wurden. Der Direktor des Büros für Terrorismusbekämpfung des israelischen Nationalen Sicherheitsrats forderte 2010 die Zerstörung des Zentrums und behauptete, es habe Waffen an die Hisbollah und die Hamas geliefert.[46] Am 22. September 2017 berichteten einige Quellen, dass israelische Jets drei getrennte Angriffe auf Ziele in der Nähe des internationalen Flughafens von Damaskus flogen, die nach Angaben des SOHR Waffenlagers der Hisbollah trafen.[47]

Am 16. Oktober zerstörten israelische Flugzeuge eine syrische SA-5-Flugabwehrbatterie östlich von Damaskus, nachdem diese eine Rakete auf israelische Flugzeuge abgefeuert hatte, die sich auf einem routinemäßigen Aufklärungsflug im libanesischen Luftraum befanden.[48] Am Morgen des 16. Oktober 2017 griffen israelische Kampfflugzeuge nach Angaben des israelischen Militärs einen syrischen Flugabwehrraketenwerfer der Baath-Partei an, nachdem dieser auf israelische Flugzeuge geschossen hatte, die sich auf einem Aufklärungsflug im libanesischen Luftraum, nahe der syrischen Grenze befanden; ein israelischer Militärsprecher sagte, dies sei das erste Mal seit Beginn des Syrienkriegs, dass israelische Flugzeuge von syrischen Streitkräften beim Überfliegen des Libanon angegriffen worden seien.[49]

Am 1. November 2017 berichteten arabische Medien, israelische Jets hätten angeblich ein Waffendepot in ländlichen Gebieten um Hisya, südlich von Homs, bombardiert. In mehreren Berichten wurde behauptet, die Syrer hätten eine Boden-Luft-Rakete gegen israelische Flugzeuge abgefeuert, diese aber nicht getroffen.[50]Arabische Medien berichteten außerdem von israelischen Angriffen und dem Abschuss von Flugabwehrraketen von iranischen Stützpunkten in der Nähe von al-Kiswahon am 2. Dezember 2017.[51][52]

Am frühen Morgen des 2. Dezember 2017 wurde eine Militäranlage in der Nähe von Al-Kiswah südlich von Damaskus mit Raketen angegriffen, die angeblich vom israelischen Militär stammten; zwei der abgeschossenen Boden-Boden-Raketen wurden nach syrischen Medienberichten von der syrischen Luftabwehr abgefangen. [3][53][54] Drei Tage nach diesem Vorfall meldete Syrien, dass syrische Luftabwehreinheiten drei israelische Raketen abgeschossen hätten, die auf einen Militärposten in der Nähe von Damaskus abgefeuert worden seien; von israelischer Seite gab es keinen Kommentar zu diesem Vorfall.[55]Ein weiterer Angriff wurde am 7. Dezember gemeldet.[56]

  • 2018

Am 7. Februar 2018 meldeten staatliche syrische Medien, dass israelische Kampfflugzeuge vom libanesischen Luftraum aus eine militärische Stellung im Umland von Damaskus angegriffen hätten, wobei die syrische Luftabwehr den Großteil der Raketen zerstört habe. In anderen Berichten hieß es, das Ziel sei das wissenschaftliche Forschungszentrum in Jomraya, westlich von Damaskus, und dieselbe Position sei bereits zweimal von Israel angegriffen worden. Einige Aktivisten behaupten, dass sich in der Stellung Waffendepots der Hisbollah befinden.[57] Im Februar 2018 führte Israel weitere Luftangriffe in Syrien durch, von denen angenommen wurde, dass sie auf Waffentransporte an die Hisbollah abzielten.[58] Daraufhin wurde eine Drohne aus iranischer Produktion über Nordisrael abgeschossen, und eine F-16 der IAF wurde bei Vergeltungsschlägen von der syrischen Flugabwehr abgeschossen.[59] Beide Flugzeugbesatzungen konnten sich mit dem Schleudersitz retten und sicher landen, bevor das Flugzeug in der Nähe des Kibbuz Harduf abstürzte, woraufhin die IAF weitere Angriffe gegen Ziele der syrischen Luftabwehr und iranische Drohnenkontrollanlagen durchführte.[60][61]

Am 17. März 2018 griff die israelische Luftwaffe ein Ziel in Syrien an. Daraufhin feuerte die syrische Armee mehrere S-200-Raketen auf israelische Jets über den Golanhöhen ab. Israel meldete, dass eine syrische Rakete von einer Arrow-2-Rakete abgeschossen worden sei, während keines seiner Flugzeuge beschädigt worden sei.[62] Israel erklärte, es habe auf Waffentransporte abgezielt, die für anti-israelische Kräfte, insbesondere die Hisbollah, im Libanon bestimmt waren, während die syrische Armee behauptete, dass eine militärische Anlage in der Nähe von Palmyra getroffen worden sei.[62]

Russland und Syrien beschuldigten Israel, am 9. April 2018 einen Luftangriff auf den Luftwaffenstützpunkt Tiyas, auch bekannt als Luftwaffenstützpunkt T-4, außerhalb von Palmyra in Zentralsyrien durchgeführt zu haben. Das russische Verteidigungsministerium erklärte, das ein israelisches Flugzeug acht Raketen aus dem libanesischen Luftraum auf den Stützpunkt abgefeuert habe, von denen fünf von syrischen Luftabwehrsystemen abgefangen worden seien. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden mindestens 14 Menschen getötet und weitere verwundet, darunter sieben iranische Soldaten.[63][64] Am 16. April bestätigte ein ungenannter israelischer Militärbeamter gegenüber der New York Times, dass sein Land die Luftangriffe durchgeführt habe.[65] Am 29. April wurden in der Provinz Hama in Zentralsyrien mindestens 26 regimetreue Kämpfer durch Raketenangriffe getötet. Nach Angaben der iranischen Staatsmedien waren 18 von ihnen Iraner. [66] Die Angriffe trafen auch einen Luftwaffenstützpunkt in der nahe gelegenen Provinz Aleppo, wo Boden-Boden-Raketen gelagert wurden. „Angesichts der Art des Ziels ist es wahrscheinlich, dass es sich um einen israelischen Angriff handelte“, so das SOHR.[67]

Arabische Medien berichteten, dass am 6. Mai 2018 acht Angehörige der 150. Luftabwehrdivision der syrischen Luftwaffe bei einer mysteriösen Explosion am Morgen auf der Straße Damaskus-Suwayda getötet wurden. Ingenieure und Soldaten des Bataillons, das für den Betrieb des Flugabwehrsystems S-200 verantwortlich war und den Abschuss der israelischen F-16 zwei Monate zuvor durchgeführt hatte, stiegen in ein Transportfahrzeug, als es plötzlich zur Explosion kam. Syrischen Quellen zufolge wurden acht Menschen getötet, und Israel wurde beschuldigt, sie ermordet zu haben.[68] Syrischen Medien zufolge haben israelische Kampfflugzeuge am 8. Mai 2018 mehrere Militärstützpunkte in Syrien angegriffen, in denen es eine bedeutende iranische Präsenz gibt. Die syrische Regierung behauptete, dass zwei israelische Raketen, die auf einen Waffenkonvoi in einem Stützpunkt abzielten, in der Nähe der Industriegebiete von al-Kiswah in der Nähe von Damaskus abgeschossen wurden.[69] Am 10. Mai wurden iranische Elitetruppen auf der von Syrien gehaltenen Seite der Golanhöhen von der IDF beschuldigt, etwa 20 Geschosse auf israelische Armeepositionen abgefeuert zu haben, die keine Schäden oder Verletzungen verursachten. Israel reagierte mit dem „umfangreichsten Angriff in Syrien seit Jahrzehnten“. [Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums waren daran 28 Flugzeuge beteiligt und 70 Raketen wurden abgefeuert.[70]Die Syrische Arabische Armee übernahm jedoch die Verantwortung für den Angriff auf israelische Armeepositionen.[71]Und auch Fares Shehabi, ein Abgeordneter des syrischen Parlaments für Aleppo, bestätigte, dass es die Syrer und nicht die Iraner waren, die als Vergeltung für die israelische Bombardierung Syriens israelische Ziele angriffen.[72] Am 18. Mai kam es zu massiven Explosionen auf dem Militärflughafen von Hama. Sky News Arabia berichtete, dass dies durch gezielte Angriffe auf ein iranisches Langstrecken-Raketenabwehrsystem Bavar 373 verursacht wurde, das im März 2017 in Betrieb genommen wurde.[73] Die Bagdad Post berichtete, dass israelische Jets die IRGC-Stellungen am Flughafen ins Visier genommen haben und dass der Beschuss kurz darauf die Stellungen der irakischen Milizen traf, die sich dort versammelt hatten.[74] Am 24. Mai flogen Kampfflugzeuge aus dem libanesischen Luftraum einen Angriff in der Nähe eines Flughafens in Homs, nachdem zuvor israelische Flugzeuge über dem Libanon gesichtet worden waren.[75][76][77] Nach Angaben der syrischen Menschenrechtsorganisation Al-Marsad galt der Angriff einem Stützpunkt der Hisbollah.[77]Bei dem Angriff sollen 21 Menschen getötet worden sein, darunter neun Iraner.[78]

Laut der kuwaitischen Zeitung Al-Jarida hat Israel am 18. Juni 2018 mit Zustimmung sowohl Russlands als auch der Vereinigten Staaten irakische schiitische Militante in Syrien angegriffen und dabei 52 Menschen getötet.[79] Die offizielle syrische Nachrichtenagentur SANA berichtete, dass am 26. Juni zwei israelische Raketen in der Nähe des internationalen Flughafens Damaskus einschlugen.[94] Lokale Aktivisten behaupteten, israelische Kampfflugzeuge hätten ein iranisches Frachtflugzeug angegriffen, das am Flughafen entladen wurde.[80] Die in Großbritannien ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte sagte, dass die israelischen Raketen Waffendepots der Hisbollah in der Nähe des Flughafens getroffen hätten und dass die syrischen Luftverteidigungssysteme die israelischen Angriffe nicht verhindern konnten.[81]

Nach Angaben der syrischen Opposition zerstörte ein israelischer Luftangriff am 3. Juli Munitionslager des Assad-Regimes und der Pro-Assad-Milizen im Bezirk Deraa im Süden Syriens.[82] Das syrische Staatsfernsehen berichtete am 8. Juli, dass israelische Flugzeuge den Luftwaffenstützpunkt T-4 in der Nähe von Homs angriffen und syrische Luftabwehrsysteme zahlreiche ankommende Raketen abfeuerten. Während die staatlichen syrischen Medien keine Opfer meldeten, gab die syrische Opposition an, dass bei den Angriffen neun Menschen getötet worden seien. Al Jazeera berichtete unter Berufung auf arabische Medien, dass zwischen vier und sechs Raketen in der Basis und ihrer Umgebung eingeschlagen seien.[83] Am 11. Juli 2018, nachdem eine israelische Patriot-Rakete eine syrische Aufklärungsdrohne abgefangen hatte, die in den Norden Israels eingedrungen war, griff Israel drei syrische Militärposten in der Region Quneitra an.[84] Syrische Medien berichteten, dass Israel am 15. Juli den Militärflughafen Nayrab außerhalb von Aleppo angegriffen hat. Al-Nayrab wurde in der Vergangenheit mit iranischen Kräften in Verbindung gebracht.[85] Am 22. Juli meldete das syrische Staatsfernsehen, dass ein israelischer Luftangriff eine Militäreinrichtung in der Stadt Misyaf in der Provinz Hama getroffen habe, wobei nur Sachschaden entstanden sei. Einer Geheimdienstquelle zufolge befand sich in der Nähe der Stadt ein militärisches Forschungszentrum für die Herstellung chemischer Waffen.[86] Am 24. Juli fingen die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) einen syrischen Suchoi-Kampfjet ab, der nach eigenen Angaben etwa eine Meile in den israelischen Luftraum eingedrungen war. Die IDF schossen das Flugzeug mit zwei Patriot-Raketen ab.[87]

Am 2. September 2018 wurden große Explosionen auf einem syrischen Luftwaffenstützpunkt in der Nähe von Damaskus gemeldet, die von einigen auf israelische Kampfflugzeuge zurückgeführt wurden. Syrien bestritt jedoch, dass ein Angriff stattgefunden habe, und erklärte, die Explosionen seien durch eine Explosion in einem Munitionslager verursacht worden, die durch eine elektrische Fehlfunktion ausgelöst worden sei. Israel gab keine Erklärung zu diesem Vorfall ab.[88] Syrische Staatsmedien berichteten, dass israelische Flugzeuge am 4. September 2018 iranische Stellungen in der Stadt Hama angegriffen hätten, wobei mindestens eine Person getötet und zwölf weitere verletzt worden seien. Einer Militärquelle zufolge fing die syrische Luftabwehr mehrere Raketen über der nahe gelegenen Stadt Wadi al-Uyun ab. Weitere Angriffe wurden auch aus Baniyas gemeldet.[89] Israel gab bekannt, dass seine Streitkräfte in den vergangenen anderthalb Jahren mehr als 200 Luftangriffe auf iranische Ziele in Syrien geflogen und über 800 Raketen und Mörsergranaten abgefeuert haben, was zu einer Unterbrechung des iranischen Waffenschmuggels und zur Evakuierung mehrerer iranischer Stützpunkte in Syrien führte.[90] Israel soll am 15. September den Flughafen von Damaskus angegriffen und dabei ein Waffendepot mit neu eingetroffenen Waffen für die Hisbollah oder das iranische Militär zerstört haben. Syrische Staatsmedien behaupteten, israelische Raketen seien abgefangen worden[91]. Am 17. September führte die israelische Luftwaffe Raketenangriffe auf eine Waffenanlage in der Nähe von Latakia durch. Die IDF bestätigten die Luftangriffe am folgenden Tag.[92] Die Nachrichtenagentur SANA meldete, dass zehn Menschen verletzt worden seien.[93] Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden im vergangenen Monat 113 iranische Soldaten durch israelische Angriffe in Syrien getötet. [94] Während oder innerhalb von 40 Minuten nach den Angriffen wurde ein Il-20 ELINT-Aufklärungsflugzeug mit 15 russischen Soldaten an Bord, das auf dem russischen Luftwaffenstützpunkt Khmeimim landen wollte, von syrischen Luftabwehrsystemen, die auf das israelische Flugzeug zielen wollten, abgeschossen.[95][96][97] Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu machte das israelische Militär für den Unfall verantwortlich, da das russische Militär nach Angaben des Ministeriums nur eine Minute vor den bevorstehenden Raketenangriffen Israels gewarnt worden war und die vier israelischen F-16-Jets, die die Angriffe durchführten, das russische Flugzeug absichtlich als Deckung nutzten, um sich ihren Zielen am Boden zu nähern, ohne von syrischem Feuer getroffen zu werden.[95][98] Am 20. September präsentierte eine israelische Delegation unter der Leitung des Kommandeurs der israelischen Luftstreitkräfte Amikam Norkin in Moskau dem russischen Luftwaffenkommando die israelische Untersuchung über die Bombardierung eines fortgeschrittenen Waffentransferzentrums der iranischen Hisbollah und den damit verbundenen Verlust der IL-20. Die IDF erklärten, ihre Flugzeuge seien bereits in Israel gelandet, als syrische Flugabwehrraketen die russische IL-20 abgeschossen hätten.[99] Angeblicher israelischer Luftangriff in Damaskus, der auf die Hisbollah und Waffen abzielte.[100] Israelische Luftabwehr, wahrscheinlich Pfeilraketen, wurden von Hadera aus auf eine syrische Boden-Luft-Rakete abgefeuert.[101]

  • 2019

Die IDF gaben an, dass sie allein von Jänner 2017 bis September 2018 202 iranische Ziele bombardiert haben, wobei sie über 800 Bomben und Raketen einsetzten, also durchschnittlich jeden dritten Tag einen Angriff flogen. Bei den 202 Zielen handelte es sich größtenteils um Lieferungen moderner Waffen sowie um Militärbasen und Infrastrukturen, die von der IRGC und ihren Stellvertreter-Milizen genutzt wurden, was die IDF-Beamten nach eigenen Angaben dazu veranlasste, einige iranische Stellungen aufzugeben.[2] Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, dass israelische Flugzeuge am 12. Januar 2019 Raketendepots der Hisbollah in der Region al-Kiswah und den internationalen Flughafen von Damaskus angegriffen haben. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu sagte: Erst in den letzten 36 Stunden hat die Luftwaffe Ziele in Syrien angegriffen, und wir haben bewiesen, dass wir die Ansiedlung des Iran in Syrien stoppen werden.[102] Die Angriffe zerstörten ein Gebäude und eine Radaranlage am Flughafen sowie eine Radaranlage in der Umgebung von Suwayda und beschädigten ein mutmaßliches iranisches Ziel in einem syrischen Militärstützpunkt in der Nähe von Jomraya.[103] Lokale syrische Medien und syrische Oppositionsquellen berichteten, dass am 20. Jänner 2019 israelische Raketen auf den internationalen Flughafen Damaskus und die Stadt al-Kiswah abgefeuert wurden. Das syrische Militär behauptete, neun Raketen seien von seiner Luftabwehr abgefangen worden. Die israelischen Streitkräfte berichteten, dass das Iron-Dome-System ein ankommendes Geschoss aus Syrien abfing, das auf die nördlichen Golanhöhen zusteuerte.[104] Israel schlug zurück, indem es iranische Ziele in der Nähe von Damaskus und syrische Luftabwehrbatterien angriff, die auf die angreifenden israelischen Jets schossen.[105] Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte gab an, dass bei den Angriffen 21 Menschen starben, darunter 12 iranische Kämpfer.[106] Am 23. Jänner sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, dass Israel seine „willkürlichen“ Luftangriffe auf Syrien einstellen müsse. Der Gesandte Syriens bei den Vereinten Nationen, Bashar Jaafari, stellte syrische Vergeltungsangriffe auf den Flughafen von Tel Aviv in Aussicht.[107] Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, dass israelische Flugzeuge am 12. Januar 2019 Raketendepots der Hisbollah in der Gegend von al-Kiwasch und den internationalen Flughafen von Damaskus angegriffen haben. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte: Erst in den letzten 36 Stunden hat die Luftwaffe Ziele in Syrien angegriffen, und wir haben bewiesen, dass wir die Ansiedlung des Iran in Syrien stoppen werden.[108]

Am 27. Mai zerstört ein israelisches Flugzeug eine syrische Flugabwehrbatterie, wobei 2 Soldaten (darunter ein Offizier) getötet werden.[109]

Am 3. Juni meldeten staatliche syrische Medien, dass Israel den Militärflugplatz Tiyas in der Nähe der nördlichen Stadt Homs angegriffen und dabei 1 bis 5 Soldaten getötet habe.[110] Unabhängige Analysen von Satellitenbildern zeigten, dass die Angriffe auf ein bestimmtes, kürzlich aus dem Iran eingetroffenes Waffenlager, möglicherweise Drohnen, gerichtet waren.[111] Am 1. Juli griff Israel mehrere iranische und syrische Militärziele außerhalb von Damaskus und Homs an und tötete 16 Menschen (darunter 9 ausländische Milizionäre), es gab 21 Verwundete.[112] Eine verirrte syrische S-200-Rakete, die als Reaktion auf die israelischen Angriffe abgefeuert wurde, stürzte ab und explodierte auf einem Berg in der Nähe von Vouno in Nordzypern, 20 km nordöstlich von Nikosia, wobei es keine Verletzten gab, aber ein Feuer ausgelöst wurde.[113] Am 23. Juli schlugen israelische Raketen auf militärische Stellungen und Geheimdiensteinrichtungen des Iran und der vom Iran kontrollierten Milizen ein und töteten sechs iranische Soldaten und drei Milizsoldaten.[114]

Am 24. August führten die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) Angriffe auf Ziele in der Nähe von Damaskus durch und begründeten dies mit einem erfolgreichen Versuch, einen iranischen Drohnenangriff auf Israel zu verhindert zu haben.[115]

Am 9. September griffen israelische Flugzeuge ein Waffendepot an, das einer pro-iranischen irakischen Miliz gehörte, töteten 21 Milizsoldaten und zerstörten die Einrichtung.[116] Am 17. September griffen israelische Flugzeuge ein weiteres Waffendepot an, das pro-iranischen irakischen Milizen gehörte, und töteten weitere 10 Soldaten.[117] Am 12. November versuchte Israel erfolglos, Akram al-Ajouri, einen hochrangigen Kommandeur des vom Iran unterstützten Palästinensischen Islamischen Dschihad (PIJ), zu töten. Bei dem Luftangriff wurden jedoch sein Sohn und sein Leibwächter getötet.[118]

Nachdem vier Raketen auf den israelisch kontrollierten Golan abgefeuert und abgefangen worden waren, griffen israelische Flugzeuge am 19. November syrische und iranische Ziele in Syrien an, darunter fortschrittliche Luftabwehrsysteme, Boden-Luft-Raketen, Aufklärungsstandorte und Lagerhäuser, das Nationale Verteidigungsgebäude am internationalen Flughafen von Damaskus, in dem das Hauptquartier der Quds-Truppen untergebracht ist, und andere Militärstellungen. Nach Angaben der in Großbritannien ansässigen Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte (SOHR) wurden dabei 23 Menschen getötet, darunter sechzehn Ausländer (höchstwahrscheinlich Iraner).[119]

  • 2020

Am 9. und 10. Jänner töteten nicht identifizierte, wahrscheinlich israelische Flugzeuge acht Kämpfer der pro-iranischen irakischen Milizen, der Imam-Ali-Brigaden, indem sie deren Waffendepots sowie weitere Lastwagen mit einer Waffenlieferung an die libanesische Hisbollah in der Nähe von Al-Bukamal und Al-Qitaa ins Visier nahmen.[120][121]

Am 6. Februar feuern israelische Kampfflugzeuge Raketen in der Nähe von Damaskus, Syrien, ab. Ein Kriegsbeobachter der Pro-Opposition sagte, dass Stellungen der Armee und vom Iran unterstützte Milizen angegriffen wurden und 15 Kämpfer, darunter fünf Syrer und mindestens drei Iraner, getötet wurden. Syrien erklärte, acht Kämpfer seien verwundet worden, und Israel beabsichtige, die bewaffneten terroristischen Organisationen zu retten, die in Idlib und im westlichen Gouvernement Aleppo vor den Schlägen der syrischen Armee zusammengebrochen sind.[122] Am 13. Februar zielten israelische Raketen auf iranische Lagerhäuser zwischen dem internationalen Flughafen Damaskus und dem Viertel Sayyidah Zaynab.[123] [124] Bei israelischen Angriffen auf den Flughafen Damaskus wurden sieben Kämpfer getötet. Rami Abdel Rahman, der Direktor der in Großbritannien ansässigen Beobachtungsstelle, sagte, bei den Toten handele es sich um drei syrische Soldaten und vier Mitglieder der iranischen Revolutionsgarde.[125] Am 24. Februar töteten israelische Kampfflugzeuge in der Nähe des internationalen Flughafens von Damaskus sechs Menschen, darunter vom Iran unterstützte Kämpfer und zwei Mitglieder des palästinensischen Islamischen Dschihad.[126] Am 27. Februar töteten israelische Kampfflugzeuge im Gouvernement Quneitra einen syrischen Polizisten, von dem man zunächst annahm, dass er mit der Hisbollah in Verbindung stand.[127]

Am 5. März wurden bei israelischen Luftangriffen die Militärflugplätze Al-Qusayr und Shayrat, das Hauptquartier der Hisbollah in der Nähe der Raffinerie Homs und Tulul al-Humur im Gouvernement Quneitra angegriffen, wobei ein syrischer Soldat getötet und weitere verletzt wurden.[128][129][130] Am 7. März wurde berichtet, dass ein Kommandeur der IRGC, Farhad Dabirian, einen Tag zuvor im Viertel Sayyidah Zaynab in Damaskus getötet worden war, ohne dass Einzelheiten zu den Umständen seines Todes genannt wurden. Dabirian war für die Operationen gegen den Islamischen Staat in Palmyra verantwortlich.[131] Am 11. März griffen drei Kampfflugzeuge das Gebiet al-Hassian in der Nähe der syrischen Stadt Al-Bukamal an, wobei 26 Mitglieder der irakischen Volksmobilisierung getötet wurden. Die US-geführte Koalition bestritt jedoch, diese Luftangriffe in Syrien durchgeführt zu haben[132]. Am 31. März behaupteten syrische Medien, israelische Flugzeuge hätten den Luftwaffenstützpunkt Shayrat mit mindestens acht Raketen aus dem libanesischen Luftraum beschossen.[133]

Am 20. April erklärten die syrischen Behörden, sie hätten israelische Luftangriffe abgefangen, die aus dem libanesischen Luftraum abgefeuert wurden, bei denen neun vom Iran unterstützte Kämpfer in Palmyra getötet wurden.[134][135][136] Am 27. April wurden bei israelischen Luftangriffen, die vom libanesischen Luftraum aus auf iranische Streitkräfte in al-Hujaira und al-Adliya südlich von Damaskus abgefeuert wurden, vier Kämpfer und drei Zivilisten getötet. Das syrische Militär gab an, die meisten der Raketen abgeschossen zu haben.[137][138] Am 30. April feuerten israelische Hubschrauber fünf Raketen von den Golanhöhen aus über die südliche syrische Grenze ab, auf Tall al Ahmar al Gharbi in der Region Quneitra und auch in der Nähe von Maaraba, Daraa.[139][140][141]

Am 5. Mai wurden 14 iranische und irakische Milizionäre bei israelischen Luftangriffen auf Stellungen der iranischen Streitkräfte und der vom Iran unterstützten Milizen in den Wüsten von Al-Quriyah, Al-Salihiyah und Al-Mayadin im Osten von Deir Ezzor getötet, nachdem sie Waffen- und Munitionsdepots im Gebiet As-Safira südöstlich von Aleppo angegriffen hatten.[142] Am 15. Mai wurde bekannt, dass ein iranischer Kommandeur, Abu al-Fadl Sarlak, in Khanasir getötet wurde, wahrscheinlich bei israelischen Luftangriffen in der Nähe von Aleppo. [143] Am 16. Mai meldete SOHR, dass sieben von Iranern unterstützte Milizen durch nicht identifizierte Kampfflugzeuge getötet wurden, die ihre Militärbasis in Mueayzila bei Al Bukamal angriffen.[144]

Am 4. Juni griffen israelische Kampfflugzeuge Verteidigungsanlagen der IRGC in der Nähe von Masyaf an, wobei nach Angaben des SOHR neun Kämpfer getötet wurden.[145][146] Am 6. Juni zielten acht Luftangriffe nicht identifizierter Flugzeuge auf einen Stützpunkt pro-iranischer Kräfte im ländlichen Deir Ezzor, wobei 12 irakische und afghanische Kämpfer getötet und ihre Ausrüstung und Munition zerstört wurden, so das SOHR.[147] Am 24. Juni nach Mitternacht zielten israelische Luftangriffe auf Munitionsdepots in Sabburah, Salamiyah, Aqarib und Ithriya im Gouvernement Hama,[170] außerdem auf Kabbajb im Gouvernement Deir Ezzor, Al-Sukhna im Gouvernement Homs und militärische Einrichtungen in Tel el-Sahn und Salkhad im Gouvernement Al-Suwayda. Bei den Luftangriffen wurden mindestens sieben Soldaten getötet und weitere verletzt.[148] Am 27. Juni töteten nicht identifizierte Kampfflugzeuge nach Angaben des SOHR mindestens sechs pro-iranische Kämpfer, darunter vier Syrer, als sie deren Einrichtungen in der Nähe von Al-Abbas im Gouvernement Deir Ezzor angriffen.[149] Die Luftangriffe erfolgten wenige Stunden, nachdem der iranische Quds-Force-Kommandeur Esmail Ghaani seine Truppen in Al-Bukamal besucht hatte.[150]

Am 11. Juli wurden nach Angaben der Agentur Anadolu mindestens 35 vom Iran unterstützte Kämpfer, darunter der IRGC-Offizier Ibrahim Asmi, von nicht identifizierten Kampfflugzeugen im Gouvernement Deir Ezzor nahe der irakischen Grenze getötet.[151][152] Am 20. Juli wurden in der Nähe von Damaskus militärische Einrichtungen, die mit syrischen Regimekräften und iranischen Milizen in Verbindung stehen, von angeblichen israelischen Luftangriffen getroffen. Die syrische Luftabwehr antwortete auch auf israelische Raketen in As-Suwayda, Izraa und Quneitra im Süden Syriens.[153][154] Nach Angaben einer in Großbritannien ansässigen Beobachtergruppe wurden bei den Angriffen fünf vom Iran unterstützte Kämpfer getötet, darunter das Hisbollah-Mitglied Ali Kamel Mohsen aus dem Südlibanon, der in der Nähe des Flughafens von Damaskus ums Leben kam.[155][156] Bis zum 26. Juli erhöhte sich die Zahl der Toten auf acht pro-iranische Kämpfer nicht-syrischer Nationalität.[157]

Nachdem am 3. August vier Angreifer von israelischen Streitkräften getötet worden waren, als sie am Vortag improvisierten Sprengstoff am Grenzzaun im südlichen Golan deponiert hatten, griffen israelische Flugzeuge und Hubschrauber Ziele in Syrien an, darunter Beobachtungsposten, Einrichtungen für die Erfassung von Informationen, Flugabwehrwaffen sowie Kontroll- und Kommando Einrichtungen in Militärstützpunkten.[158] Israelische Luftangriffe trafen zwischen 5:00 und 9:00 Uhr morgens Stellungen der iranischen Streitkräfte und der vom Iran unterstützten Milizen auf dem Militärstützpunkt Imam Ali, töteten 15 Kämpfer und zerstörten Militärstellungen, Stützpunkte und Waffenlager.[159] Am 31. August wurden bei israelischen Raketenangriffen im Süden Syriens elf Menschen getötet, darunter drei syrische Soldaten, sieben pro-iranische Kämpfer und ein Zivilist.[160]

Am 3. September wurden 16 vom Iran unterstützte Kämpfer bei mutmaßlichen israelischen Luftangriffen getötet. Bei den Getöteten handelte es sich um „irakische paramilitärische Kämpfer, die dem Iran gegenüber loyal sind, von denen sieben außerhalb der Stadt Mayadeen getötet wurden“, so Rami Abdul Rahman, Leiter der in Großbritannien ansässigen Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Die anderen neun wurden bei Angriffen südlich der Stadt Abu Kamal an der irakischen Grenze im Osten getötet.[161] Am 11. September meldeten syrische Medien, dass die Luftabwehr einen israelischen Angriff auf das Raketenlager in Al-Safirah[186] außerhalb von Aleppo vereitelt habe, bei dem nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte sieben Kämpfer der irakischen Hisbollah ums Leben gekommen seien.[162][163] Am 14. September wurden mindestens 10 pro-iranische Milizionäre bei Luftangriffen getötet, die vermutlich von Israel im Osten Syriens durchgeführt wurden, wie ein Beobachter berichtete.[164]

Am 21. Oktober wurden drei vom Iran unterstützte paramilitärische Kämpfer bei einem israelischen Luftangriff in der Nacht auf die südliche syrische Provinz Quneitra getötet, so ein Kriegsbeobachter. Die drei gehörten dem syrischen Widerstand zur Befreiung des Golan an, einer Gruppe, die mit der libanesischen Hisbollah-Bewegung verbunden ist, sagte Rami Abdul Rahman, Leiter der in Großbritannien ansässigen Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte.[165]

Am 18. November wurden bei einem israelischen Luftangriff in der Nacht in Syrien 10 Menschen getötet, darunter auch iranische Staatsangehörige. Unter den Opfern befanden sich drei syrische Offiziere und Mitglieder der Luftverteidigungskräfte, fünf Milizsoldaten des „Al-Quds-Korps“, bei denen es sich vermutlich um iranische Staatsangehörige handelte, und zwei weitere Milizsoldaten, von denen jedoch noch nicht bekannt ist, ob sie Libanesen oder Iraker waren. [191][192] Die Israelis behaupteten jedoch, dass die Luftangriffe, die auf Luftabwehrstellungen in der Nähe des Flughafens von Damaskus und auf Munitionsdepots in der Nähe von Sayyida Zainab und al-Kiswah abzielten, erfolgten, nachdem sie drei Claymore-Anti-Personen-Ladungen auf den Golanhöhen gefunden hatten.[193]

Am 22. November wurden 14 pro-iranische Milizionäre afghanischer und irakischer Nationalität beim Beschuss durch vermutlich israelische Flugzeuge in der Gegend von Al-Bukamal getötet, die Stellungen dieser Milizen in diesem Gebiet angriffen. Auch zwei Stellungen und Fahrzeuge wurden bei dem Angriff zerstört.[166]

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte dokumentierte die Tötung von acht pro-iranischen Milizen der libanesischen Hisbollah nicht-syrischer Nationalität infolge des israelischen Beschusses von Jabal al-Mani im Süden von Damaskus kurz vor Mitternacht[195]. Am 26. November wurden bei Luftangriffen, die wahrscheinlich von Israel durchgeführt wurden, mindestens 19 pro-iranische Milizionäre im kriegsgebeutelten Osten Syriens getötet, so ein Kriegsbeobachter am Donnerstag.[167][168][169][170] Ungenannten irakischen Quellen zufolge sollen am 28. oder 29. November bei einem Luftangriff ein IRGC-Kommandeur und drei weitere Personen getötet worden sein, als ihr Fahrzeug Waffen über die irakisch-syrische Grenze transportierte.[171] Der Iran dementierte jedoch diese Berichte. „Wir haben keinen diesbezüglichen Bericht erhalten, und es scheint sich eher um Medienpropaganda zu handeln“, sagte Saeed Khatibzadeh, der Sprecher des iranischen Außenministeriums, nach Angaben der halbamtlichen iranischen Nachrichtenagentur Mehr.[172]

Am 25. Dezember griffen israelische Kampfflugzeuge pro-iranische Waffeneinrichtungen in der Region Masyaf an, nachdem sie im Tiefflug Teile des Libanon überflogen hatten.[173] Bei israelischen Luftangriffen in Syrien wurden in der Nacht mindestens sechs Kämpfer der pro-iranischen Milizen in der westlichen Provinz Hama getötet, so eine Kriegsbeobachtungsgruppe am Freitag.[174] Am 30. Dezember wurden bei einem israelischen Angriff auf eine Militärstellung im Umland von Damaskus in der Nähe des Zabadani-Tals ein syrischer Soldat getötet und mehrere andere verwundet, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur SANA unter Berufung auf eine militärische Quelle.[175]

  • 2021

Am 7. Jänner griff die israelische Luftwaffe die Waffendepots der pro-iranischen Streitkräfte in der Region Al-Kiswa an sowie das Radarsystem-Bataillon westlich des Dorfes Al-Dour im Gouvernement Suwayda.[176] Bei den Angriffen wurden drei vom Iran unterstützte Kämpfer getötet.[177]  Am 12. und 13. Jänner wurden bei mindestens 10 Luftangriffen auf die Berge um die Stadt Deir ez-Zor, 26 Menschen getötet, 14 syrische Soldaten und 12 vom Iran unterstützte Milizionäre. Bei sechs Luftangriffen wurden Waffenlager und Munitionsdepots in der Wüste Al-Bokamal getroffen und töteten 16 irakische Milizionäre. Zwei Luftangriffe zielten auf Lagerhäuser in der Al-Mayadeen-Wüste und töteten 15 ausländische Milizionäre. Insgesamt wurden bei 18 Luftangriffen im Gouvernement Deir ez-Zor 57 Menschen getötet, was die höchste Zahl von Todesopfern seit Beginn der israelischen Angriffe auf Syrien war.[178] [179] Am 22. Jänner führte die israelische Luftwaffe in der Nähe der Stadt Hama einen Angriff durch, bei dem eine vierköpfige Familie, darunter zwei Kinder, getötet wurde.[180] 

Am 3. Februar startete die israelische Luftwaffe einen Angriff auf Stellungen der Hisbollah im Gouvernement Quneitra und andere Orte in der Nähe des internationalen Flughafens von Damaskus.[181] [182] Am 11. Februar griffen nicht identifizierte Drohnen eine Waffenlieferung an einem illegalen Militärübergang in der Nähe von Al-Bukamal im östlichen Gouvernement Deir ez-Zor an.[183] Am 15. Februar trafen israelische Luftangriffe Stellungen und Lagerhäuser westlich und südwestlich der Hauptstadt Damaskus im Bereich des internationalen Flughafens von Damaskus sowie Al-Kiswah und das Hauptquartier der 4. Panzerdivision der syrischen Armee.[184][185] Neun pro-iranische Milizionäre wurden bei den Luftangriffen getötet. Die Toten waren alle nicht-syrischer und nicht-arabischer Nationalität, und es ist nicht bekannt, ob es sich um Afghanen, Pakistaner oder Iraner handelte, da solche Milizen hauptsächlich in der Gegend nahe der libanesischen Grenze stationiert sind. Am 28. Februar wurden mit dem Iran in Verbindung stehende Einrichtungen in der Umgebung von Damaskus angegriffen, wobei hebräische Medien eine Reaktion auf einen iranischen Angriff auf ein israelisches Schiff im Golf von Oman in der Vorwoche vermuten.[186]  

Am 11. März berichtete das Wall Street Journal, dass Israel in den letzten zwei Jahren Waffen, einschließlich Seeminen, eingesetzt hätte, um ein Dutzend iranischer Schiffe anzugreifen, die Öl oder Waffen nach Syrien transportierten.[187] Am 16. März behauptete eine syrische Militärquelle, dass Israel iranische Waffenlieferungen in der Nähe von Damaskus angegriffen hätte.[188]

Am 22. April feuerte Syrien eine Boden-Luft-Rakete vom Typ SA-5 als Reaktion auf einen angeblich israelischen Luftangriff in der Nähe von Damaskus ab. Die Rakete landete Berichten zufolge in der Nähe des israelischen Atomreaktors in Dimona, nachdem Israel die Rakete nicht abfangen konnte. Israel reagierte mit einem Angriff auf eine Reihe syrischer Raketenwerfer, darunter auch den, der das Projektil abfeuerte.[189] 

Am 4. Mai griffen israelische Flugzeuge Ziele in Nordsyrien an, wobei ein Mensch getötet und sechs verwundet wurden.[190] Am 5. Mai griffen israelische Streitkräfte Außenposten der Hisbollah in der Nähe von Quneitra an der syrischen Waffenstillstandslinie auf den Golanhöhen an.[191]  

Am 8. Juni fanden israelische Luftangriffe in Süd- und Zentralsyrien statt, die Schäden verursachten.[192]  

Am 19. Juli fingen russische Flugabwehrsysteme in Syrien eine Reihe von Raketen ab, die von israelischen Kampfflugzeugen südöstlich von Aleppo abgefeuert wurden.[193] Berichten zufolge wurden bei den Angriffen hochrangige iranische IRGC- und Hisbollah-Kämpfer getötet.  Am 20. Juli fanden israelische Luftangriffe südlich von Aleppo statt. Syrische Luftabwehrsysteme wurden als Reaktion darauf aktiviert. Syrische Medien behaupteten, eine Fabrik und ein Forschungszentrum seien ins Visier genommen worden.[194]  Am 22. Juli fing die syrische Luftabwehr israelische Raketen in der Gegend von al Qusair in Homs ab. Syrische Staatsmedien berichteten von einigen Sachschäden, aber keinen Todesopfern.[195]  

Am 17. August berichteten syrische Medien, dass zwei israelische Raketen auf die Stadt Hader im nördlichen Umland von Quneitra abgefeuert wurden, die auf der von Syrien kontrollierten Seite der Golanhöhen liegt.[196] Die in Großbritannien ansässige syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte sagte, die Angriffe zielten auf ein Gebiet ab, in dem vom Iran unterstützte Kämpfer stationiert sind. Am 19. August feuerte die syrische Luftabwehr über zehn Flugabwehrraketen auf israelische Jets ab, die auf Stellungen der vom Iran unterstützten Milizen in den Qalamun-Bergen nahe der Hauptstadt Damaskus abzielten. Die Abwehrraketen fielen auf Wohngebiete in der Stadt Qara und töteten dabei vier syrische Zivilisten. Berichten zufolge wurden drei weitere Personen ebenfalls verletzt.[197]

Am 3. September führten israelische Flugzeuge Angriffe auf Waffenentwicklungszentren in der Nähe von Damaskus durch, die von Iran-unterstützten Milizen genutzt wurden. Eine syrische Luftabwehrrakete, die auf das Flugzeug abgefeuert wurde, überquerte den israelischen Himmel, bevor sie über dem Mittelmeer vor der Küste Zentralisraels explodierte, ohne Personen- oder Sachschäden zu verursachen.[198]  Am 27. September wurde ein vom Iran geförderter Stützpunkt in Ostsyrien von nicht identifizierten Flugzeugen angegriffen.[199]  Am 27. September wurde ein vom Iran geförderter Stützpunkt in Ostsyrien von nicht identifizierten Flugzeugen angegriffen.[200]

Am 8. Oktober zielte ein israelischer Luftangriff auf ein Drohnendepot auf einem T-4-Stützpunkt in Zentralsyrien, wobei zwei ausländische Kämpfer getötet und weitere verletzt wurden.[201] Am 13. Oktober zielte ein israelischer Luftangriff auf einen Sende-Turm und andere Orte in der Nähe von Palmyra in Zentralsyrien. Mindestens ein syrischer Soldat wurde getötet und drei verwundet. Iranische Milizen warnten vor einer harten Reaktion.[202] Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, dass neun regierungstreue Kämpfer bei dem Angriff getötet wurden, vier von ihnen Syrer und fünf mit ungeklärter Nationalität.[203]  Am 16. Oktober berichteten syrische Medien, dass ein israelischer Scharfschütze den syrischen Abgeordneten Midhat as-Saleh in der Stadt Ain al-Tinah erschossen hätte. Es wurde angenommen, dass As-Saleh, der zuvor zwölf Jahre lang in Israel wegen sicherheitsrelevanter Vergehen inhaftiert war, mit dem Iran zusammenarbeitete, um eine Front gegen Israel an der Waffenstillstandslinie auf den Gplan-Höhen zu errichten.[204]  Am 20. Oktober wurde der Stützpunkt Al Tanf in Südsyrien von fünf iranischen Selbstmorddrohnen angegriffen als Vergeltung für israelische Luftangriffe. Es wurden keine Opfer gemeldet.[205] Am 25. Oktober griffen israelische Hubschrauber drei Ziele der Hisbollah am Stadtrand von Madinat al-Baath und anderen Orten in Südsyrien an und verursachten Sachschäden, aber keine Todesopfer. Syrischen Medien zufolge handelte es sich bei zwei der Standorte um Beobachtungsposten, die von der Hisbollah genutzt wurden, während das dritte Ziel ein Standort neben einer syrischen Militäreinrichtung war, von der Israel behauptet, sie kooperiere mit der Hisbollah. [206]Am 30. Oktober wurden Berichten zufolge fünf Menschen bei einem seltenen israelischen Angriff am Tage außerhalb von Damaskus getötet, so die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Der Angriff wurde mit Boden-Boden-Raketen durchgeführt und zielte auf eine für die Hisbollah bestimmte Waffenlieferung, die auf dem Weg in den Libanon war.[207]  

Am 3. November berichteten syrische Medien über einen israelischen Luftangriff auf einen Militärposten in der Stadt Zakiyah im westlichen Umland von Damaskus.[208]  Am 8. November führten israelische Streitkräfte Angriffe in der Nähe von Homs und Tartus in Westsyrien durch. Syrische Medien berichteten von Verwundungen von zwei syrischen Soldaten und Sachschäden. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte identifizierte die Ziele als vom Iran kontrollierte Waffenlager[209].  Am 10. November führte eine nicht identifizierte Drohne Angriffe auf vom Iran unterstützte Milizen in der Region Bukamal in Ostsyrien nahe der Grenze zum Irak durch und zerstörte Waffendepots. Es war nicht klar, ob der Angriff von amerikanisch geführten Koalitionstruppen oder von Israel durchgeführt wurde.[210]  Am 17. November feuerten israelische Streitkräfte zwei Raketen von den Golanhöhen auf ein leerstehendes Lagerhaus in der Nähe von Damaskus ab. Es wurden keine Verletzten gemeldet.[211] Am 24. November griff Israel einen Ort in Homs in Zentralsyrien an, tötete zwei Zivilisten und verletzte einen Zivilisten und sechs Soldaten. [212] 

Am 6. Dezember zielte ein israelischer Angriff laut syrischen Medien auf ein Containerlager im Hafen von Latakia. Eine Reihe von Schiffscontainern geriet in Brand, aber es wurden keine Opfer gemeldet.[213] Am 16. Dezember bombardierten israelische Jets Gebiete in Südsyrien, töteten einen Soldaten und verursachten Schäden an nicht näher bezeichneten Orten.[214] Am 28. Dezember beschoss die israelische Luftwaffe erneut den Hafen von Latakia und verursachte massive Schäden an Containern in der Region.[215]  

Einzelnacheweise

  1. Fears grow as Israel and Iran edge closer to conflict. Most intense Israeli incursion since 1973 follows Iran’s alleged attack on Golan Heights. In: The Guardian. Archiviert vom Original am 26. April 2024; abgerufen am 12. Mai 2024: „Israel and Iran have been urged to step back from the brink after their most serious direct confrontation, with Israeli missiles being fired over war-torn Syria in a “wide-scale” retaliatory attack many fear could drag the foes into a spiralling war.“
  2. a b c Netanyahu: Syria strikes were to block transfer of weapons to Hezbollah In: The Jerusalem Post | JPost.com. Abgerufen im 27 October 2017 (englisch). 
  3. a b c Israeli missiles hit military post near Damascus: Syrian state TV. In: Reuters. Archiviert vom Original am 21. Oktober 2023; abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch): „Israeli missiles struck a military position near Damascus and Syria’s air defence system responded on Saturday, destroying two of them, Syrian state television said.“
  4. JUDAH ARI GROSS: IDF says it has bombed over 200 Iranian targets in Syria since 2017. Military warns US ending support for UNRWA could further destabilize Gaza, as ceasefire talks with Hamas appear precarious. In: the Times of Israel. 4. September 2018, archiviert vom Original am 24. März 2023; abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch): „The Israeli military on Tuesday acknowledged that it has conducted airstrikes against over 200 Iranian targets in Syria since 2017, shedding light on its largely unacknowledged activities across the border to prevent Tehran from establishing a permanent military presence in the war-torn country.“
  5. Laila Bassam, Suleiman Al-Khalidi, Maya Gebeily: Israel shifts to deadlier strikes on Iran-linked targets in Syria, Reuters, 8 January 2024. Abgerufen im 17 January 2024 (englisch). 
  6. Israel strikes Syrian weapons en route to Hezbollah In: The Jerusalem Post, 30 January 2013. Abgerufen im 13 February 2019 (englisch). 
  7. a b Analysis: Syria center long been on Israel's radar In: The Jerusalem Post, 31 January 2013. Abgerufen im 1 March 2019 (englisch). 
  8. Report: Israel Behind Recent Strike on Syria Missile Depot, U.S. Officials Say. In: Haaretz. 13. Juli 2013, abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  9. Report: Israeli submarine strike hit Syrian arms depot. In: The Jerusalem Post. 14. Juli 2013, abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  10. Syria military base blasts said to be Israeli strike. In: Reuters. 31. Oktober 2013, abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  11. Iran Increases Aid to PFLP. In: Palestine Pulse. 13. März 2013, archiviert vom Original am 18. April 2015; abgerufen am 12. Mai 2024.
  12. Josef Federman: Israel, Lebanon move to ease tensions after sniper kills soldier. In: Associated Press. 17. Dezember 2013, archiviert vom Original am 29. November 2014; abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  13. Israeli planes said to hit missile site in Syria. In: TOI. 27. Januar 2014, archiviert vom Original am 13. Dezember 2018; abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  14. Roi Kais: Report: Hezbollah militants killed in Israeli strike. In: Y Net News.com. 24. Februar 2014, archiviert vom Original am 27. Juni 2019; abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  15. Noam Amir, Maariv Hashavua: Syria: Israeli warplanes strike targets near Damascus. In: Reuters. 7. Dezember 2014, archiviert vom Original am 8. Dezember 2022; abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  16. Ariel Ben Solomon: Report: Two Hezbollah operatives killed in Sunday's alleged IAF strikes in Syria. In: The Jerusalem Post. Abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  17. Region on edge after Israel’s deadly strike. In: Lebanon News. 15. Januar 2015, archiviert vom Original am 11. Februar 2021; abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  18. Jeremy sharon: Report: Six Iranians killed in Israeli strike in Syria, including Revolutionary Guards general. In: The Jerusalem Post. Archiviert vom Original am 27. Dezember 2023; abgerufen am 12. Mai 2024.
  19. Nicholas Casey: Two Israeli Soldiers Killed in Attack Claimed by Lebanon’s Hezbollah. In: The Wall Street Journal. 28. Januar 2015, abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  20. News | Hezbollah Two Israeli soldiers killed in Hezbollah missile attack. Seven soldiers also injured in the attack, and one Spanish UN peacekeeper killed in Israeli shelling. In: Aljazeera. 28. Januar 2015, abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  21. Avi issacharoff: Israel reportedly hits Hezbollah, Assad targets in Syria. In: Times of Israel. 25. April 2015, archiviert vom Original am 27. September 2023; abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  22. ron Ben-Yshai: Sources: Israel not behind second attack on Syria-Lebanon border. Assessment now says second attack in Qalamoun region was work of rebels seeking to imitate Friday night attack allegedly carried out by Israel. In: Ynetnews. 27. April 2015, abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  23. Yaakov Lappin, Ariel Ben Solomon: Report: IAF strike in Syria targeted Hezbollah members and fighters under Lebanese terrorist Kuntar. In: The Jerusalem Post. 30. Juli 2015, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  24. Second reported IAF strike: Damascus says Israel strikes pro-Syrian Palestinian militia. In: The Jerusalem Post. 30. Juli 2015, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  25. Report: Israeli Air Force attacked Hezbollah targets in Syria. In: The Jerusalem Post. 31. Oktober 2015, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  26. Syrian media reports Israeli airstrike near Damascus airport. In: The Jerusalem Post. 11. November 2015, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  27. Yasser Okbi, Maariv Hashavua: Hezbollah weapons warehouses were the target of Wednesday's Israeli airstrikes in Syria. In: The Jerusalem Post. 12. November 2015, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  28. Yasser Okbi, Maariv Hashavua: Syrian opposition: IAF struck Hezbollah, regime targets near Syria-Lebanon border. In: The Jerusalem Post. 24. November 2015, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  29. Report: Israel Air Force strikes targets in Syria near Lebanese border. In: The Jerusalem Post. 29. November 2015, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  30. a b Liberated prisoner from Israeli jails Samir Kuntar killed in terrorist shelling attack. In: SANA. 20. Dezember 2015, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  31. Hezbollah: Samir Kuntar Killed in Israeli Airstrike on Damascus. In: Haaretz. 20. Dezember 2015, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  32. Free Syrian Army rebels claim Samir Kuntar assassination. In: i24 news. 21. Dezember 2015, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  33. Free Syrian Army: Hezbollah is lying, we killed Kuntar, not Israel. In: The Jerusalem Post. 21. Dezember 2015, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  34. Syrian media: Israel hits Hezbollah targets in Qalamoun area. In: The Times of Israel. 26. Dezember 2015, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  35. Judah Ari Gross: Report: Israel hits Syrian military, Hezbollah weapons convoy. 30. November 2016, archiviert vom Original am 1. November 2018; abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  36. Anna Ahronheim: Report: Hezbollah accuses Israel of striking targets near Damascus. In: The Jerusalem Post. 7. Dezember 2016, archiviert vom Original am 31. Januar 2023; abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  37. Tamar Pileggi, Judah Ari Gross: Israeli raid targeted Hezbollah-bound chemical weapons — Syrian opposition spokesman. 11. Dezember 2016, archiviert vom Original am 26. Dezember 2022; abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  38. Leith Aboufadel: Israeli warplanes attack Syrian Army in Damascus. In: AMN News. 1. Dezember 2017, archiviert vom Original am 19. Januar 2021; abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  39. Anna ahronheim: IDF jets allegedly attack Hezbollah targets in Syria overnight. In: Jerusalem Post. 22. Februar 2017, archiviert vom Original am 1. Juni 2023; abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  40. Oren Liebermann, Euan McKirdy: Israeli jets strike inside Syria; military site near Palmyra reportedly targeted. In: CNN. 17. März 2017, archiviert vom Original am 30. Mai 2023; abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  41. Fall Roy: Syrien: „4 Flugzeuge haben einen Militärposten angegriffen. Es wird eine direkte Reaktion geben. In: Ynet. 17. März 2017, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 14. Mai 2024 (hebräisch).
  42. Barbara Opall-Rome: Israel’s Arrow scores first operational hit — but against what? In: Defense News. 17. März 2017, abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  43. Anna Ahronheim: Netanyahu: Syria strikes were to block transfer of weapons to Hezbollah. In: The Jerusalem Post. Abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  44. Suleiman Al-Khalidi, Angus McDowall: Israel strikes arms depot near Damascus airport: sources. In: Reuters. 27. April 2017, archiviert vom Original am 14. Mai 2024; abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  45. Suleiman Al-Khalidi and Angus McDowall: Israel strikes arms depot near Damascus airport: sources. Yahoo News, 27. April 2017, archiviert vom Original am 25. Mai 2023; abgerufen am 15. Mai 2024 (ev).
  46. a b Peter Beaumont: Israel reported to have bombed Syrian chemical weapons facility. Syrian military appears to confirm media reports of attack on research centre near Mediterranean coast in night-time raid. In: The Guardian. 7. September 2017, archiviert vom Original am 2. Dezember 2023; abgerufen am 15. Mai 2024 (englisch).
  47. Israeli jets reportedly strike weapons depot outside Damascus. In: Times of Israel. 22. September 2017, archiviert vom Original am 7. Januar 2023; abgerufen am 15. Mai 2024 (englisch).
  48. Anna Ahronheim: Israeli air force destroys Syrian anti-aircraft battery in retaliatory strike. In: The Jerusalem Post. 16. Oktober 2017, archiviert vom Original am 9. Januar 2024; abgerufen am 15. Mai 2024 (englisch).
  49. Peter Beaumont: Israeli jets attack anti-aircraft battery in Syria in retaliatory strike. Israeli military says airstrike on missile launcher followed attack on jets on reconnaissance mission over Lebanon. In: The Guardian. 16. Oktober 2017, archiviert vom Original am 6. Mai 2024; abgerufen am 15. Mai 2024 (englisch).
  50. Udi Shaham: Israel and Syria exchange fire near Homs, Arab media reports. In: The Jerusalem Post. 1. November 2017, archiviert vom Original am 22. Dezember 2023; abgerufen am 15. Mai 2024 (englisch).
  51. Anna Ahronheim: Syrian media: Israel struck near Damascus for second time in days. In: The Jerusalem Post. 6. Dezember 2017, archiviert vom Original am 14. September 2023; abgerufen am 15. Mai 2024 (englisch).
  52. Roi Kais: Reports: Israel attacks Iranian base near Damascus. In: Ynet. 2. Dezember 2017, abgerufen am 15. Mai 2024 (englisch).
  53. Andrew Carey, Oren Liebermann,: Israel strikes military site near Damascus, Syria’s state-run news claims. In: CNN. 2. Dezember 2017, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 15. Mai 2024 (englisch).
  54. Israeli missiles hit army base near Damascus: Reports. In: Aljazeera. 2. Dezember 2017, archiviert vom Original am 27. Mai 2023; abgerufen am 18. Mai 2024 (englisch).
  55. Syria says it shot down 3 missiles fired from Israel. In: Business Insider. 5. Dezember 2017, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 15. Mai 2024 (englisch).
  56. Dov Lieber: Syria blames Israel for overnight attack on a military airbase. In: The Times of Israel. 7. Dezember 2016, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 15. Mai 2025 (englisch).
  57. Syrian air defense destroys Israeli missiles targeting military position in Damascus. In: Xinhua. 7. Februar 2018, archiviert vom Original am 7. Februar 2018; abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  58. Syria war: Israel 'strikes Damascus military complex. Israeli warplanes have fired missiles at a Syrian military position near the capital, Damascus, Syrian media report. In: BBC News. 7. Februar 2018, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  59. Syria shoots down Israeli warplane as conflict escalates. In: BBC Royal watch Newsletter. 10. Februar 2018, archiviert vom Original am 8. März 2024; abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  60. Israeli air strikes against Syria 'biggest since 1982. In: BBC. 10. Februar 2018, archiviert vom Original am 20. Januar 2024; abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  61. Israel launches 'large-scale' attack in Syria after fighter jet crashes. In: The Guardian. 10. Februar 2018, archiviert vom Original am 28. April 2024; abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  62. a b Oren Liebermann, Euan McKirdy: Israeli jets strike inside Syria; military site near Palmyra reportedly targeted. In: CNN. 17. März 2017, archiviert vom Original am 30. Mai 2023; abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  63. Judah Ari gross: Russia, Syria blame Israel for deadly strike on Syrian air base. In: The Times of Israel. Archiviert vom Original am 9. April 2018; abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  64. Leith Aboufadel: Israeli attack on T-4 Airbase killed 7 Iranian soldiers. In: AMN News. 10. April 2018, archiviert vom Original am 27. September 2021; abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  65. IDF official said to confirm attack in Syria: ‘First strike on Iranian targets. In: The Times of Israel. 16. April 2018, archiviert vom Original am 26. April 2024; abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  66. David Rosenberg: 18 Iranians killed in Syria explosions. 30. April 2018, archiviert vom Original am 28. März 2023; abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  67. Raf Sanchez: Iranians killed in suspected Israeli strike in Syria. In: The Telegraph. 30. April 2018, archiviert vom Original am 17. November 2023; abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  68. Daniel Salama: Syrien: Eine mysteriöse Explosion richtete sich gegen Mitglieder des Luftverteidigungssystems. In: Ynet. 7. Mai 2018, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 17. Mai 2024 (hebräisch).
  69. Anna Ahronheim: Syria accuses Israel of new strikes while IDF orders bomb shelters opened. In: The Jerusalem Post. 8. Mai 2018, archiviert vom Original am 30. Januar 2024; abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  70. Israel Launches Most Extensive Strike in Syria in Decades After Iranian Rocket Barrage. In first, Israel accuses Iran of attacking its territory ■ 23 militants, 18 of them foreigners, reported killed ■ Russia: Syria shot down half of Israeli missiles. In: Haaretz. 11. Mai 2018, archiviert vom Original am 27. Januar 2023; abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  71. Breaking | Syrian Army Strikes Israeli Targets In The Golan Heights In Retaliation To Israeli Bombardment. In: Muraselon. 9. Mai 2018, archiviert vom Original am 13. Mai 2018; abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  72. Fares Shehabi MP auf X
  73. Judah Ari Gross: 11 said killed, dozens hurt in blasts at Syria’s Hama air base, cause unclear. Conflicting accounts emerge for what set off huge explosions at military airfield; Sky News Arabia reports attack on powerful Iranian air defenses, others say it was an accident. In: The Times of Israel. 18. Mai 2018, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  74. Video: Israel hits IRGC gatherings near Hama airport. In: The Bagdhad Post. Archiviert vom Original am 18. Mai 2018; abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  75. Syria: Military Airport Near Homs Was Subject to 'Missile Aggression. In: Haaretz. Archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  76. Israel Bombs New Military Positions in Syria and Missiles Fire Back, Reports Say. In: Newsweek. Archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  77. a b Report: Israel attacked a Hezbollah base in Syria. In: The Jerusalem Post. 25. Mai 2018, archiviert vom Original am 17. Februar 2024; abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  78. Anna Ahronheim: Syria accuses Israel of striking near Damascus Airport. Strikes comes amid large scale offensive in southwestern Syria. In: The Jerusalem Post. 27. Juni 2018, archiviert vom Original am 23. Dezember 2023; abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  79. J. Seth, Frantzman: Report: Israel struck Iranian-backed Shia militia in Iraq with Russian ok. In: The Jerusalem Post. 19. Juni 2018, archiviert vom Original am 21. Juni 2018; abgerufen am 18. Mai 2024 (englisch).
  80. Leith Aboufadel: Breaking: Heavy Israeli presence over Lebanese-Syrian border, Damascus on high alert. In: AMN News. 6. April 2018, archiviert vom Original am 13. April 2021; abgerufen am 18. Mai 2024 (englisch).
  81. Anna Ahronheim: Syria accuses Israel of striking near Damascus Airport. In: The Jerusalem Post. Archiviert vom Original am 23. Dezember 2023; abgerufen am 18. Mai 2024.
  82. Yassi Okbi, Maariv: Report: Israel attacked weapon depots belonging to Assad regime, militias. In: Reuters. 3. Juli 2018, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 18. Mai 2024 (englisch).
  83. Syrian TV: Israel responsible for air strikes on T-4 military base in Homs. In: The Jerusalem Post. Archiviert vom Original am 3. September 2023; abgerufen am 18. Mai 2024 (englisch).
  84. Elad Benari: IDF attacks Syrian military posts. IDF attacks three military posts in Syria in response to infiltration of Syrian UAV into Israeli territory. In: 7 Israel National News. 12. Juli 2018, archiviert vom Original am 11. Februar 2024; abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  85. Israel said to strike Iran-linked base in northern Syria. In: The Times of Israel. 15. Juli 2018, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 20. Mai 2024 (englisch).
  86. Israel struck military post in Hama province, Syrian state television says. In: The Jerusalem Post. 22. Juli 2018, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 20. Mai 2024 (englisch).
  87. Two Patriot missiles were launched at a Syrian Sukhoi fighter jet that infiltrated about 1 mile into Israeli airspace. The IDF monitored the fighter jet,. In: X.com. Israel Defence Forces, 24. Juli 2018, archiviert vom Original am 21. Mai 2024; abgerufen am 21. Mai 2024 (englisch).
  88. Jack Khoury: Casualties Reported in Alleged Israeli Strike on Damascus Overnight; Syria, Iran Deny. In: Haaretz. 3. September 2018, archiviert vom Original am 10. März 2019; abgerufen am 22. Mai 2024 (englisch).
  89. Jack Khoury: Israel Strikes Iranian, Assad Regime Targets' in Syria. Syrian state news reports Syrian air defenses intercept missiles over nearby town of Wadi Al Uyun. In: Haaretz. 4. September 2018, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 23. Mai 2024 (englisch).
  90. Anna Ahronheim: Israel struck over 200 Iranian targets in Syria over past year. In: The Jerusalem Post. 4. September 2018, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 23. Mai 2024 (englisch).
  91. Jack Khoury, Nora Landau: Israel 'Strikes Weapons Depot Meant for Iran or Hezbollah Near Damascus Airport. Syrian air defenses intercept several Israeli missiles, Syrian army source tells state media. In: Haaretz. 17. September 2018, archiviert vom Original am 13. Januar 2024; abgerufen am 23. Mai 2024 (englisch).
  92. Judah Ari gross: In rare move, IDF admits Syria strike, expresses sorrow over Russian plane. In: The Times of Israel. 18. September 2018, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 24. Mai 2024 (englisch).
  93. Israel Launches Series of Strikes on Targets Near Syria's Latakia. Unusual strikes attributed to Israel by Arab media ■ Missiles hit area near Russian military base injuring 10; Syrian military source says some were intercepted. In: Haaretz. 18. September 2018, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 24. Mai 2024 (englisch).
  94. Jack Khoury: Israeli Strikes on Syria Killed 113 Iranian Soldiers Over Past Month, Syrian Observatory for Human Rights Reports. Israeli Strikes on Syria Killed 113 Iranian Soldiers Over Past Month, Syrian Observatory for Human Rights Reports. In: Haaretz. 17. September 2018, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 24. Mai 2024.
  95. a b Shoigu: Russland wird die Aktionen Israels, die zum Tod der Il-20-Besatzung führten, nicht unbeantwortet lassen. In: TASS. 18. September 2018, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 24. Mai 2024 (russisch).
  96. Jan Sharman: Syria accidentally shot down Russian military plane, Kremlin admits. In: Independent. Archiviert vom Original am 2. Oktober 2023; abgerufen am 24. Mai 2024 (englisch).
  97. Syria fired missiles for 40 minutes after Israeli strike, hitting Russian plane. In: Times of Israel. Archiviert vom Original am 3. Oktober 2023; abgerufen am 24. Mai 2024 (englisch).
  98. Putin sees chance circumstances behind downing of Russian plane off Syrian coast. In: Reuters. Archiviert vom Original am 4. November 2023; abgerufen am 24. Mai 2024.
  99. Jack Khoury, Yaniv Kubovic: Israel Tells Russia: Syria Recklessly Fired 20 Missiles at Your Jet. Lebanese outlet says Kremlin asked Israel to conduct new probe, while source says 'deconfliction' process continues as usual. In: Haaretz. 21. September 2018, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 24. Mai 2024 (englisch).
  100. Israel struck military post in Hama province, Syrian state television says. In: The Jerusalem Post. 22. Juli 2018, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  101. Anna Ahronheim, Seth J. Frantzman: Russia calls Israeli strikes in Syria 'provocative acts. In: The Jerusalem Post. Archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 24. Mai 2024 (englisch).
  102. Herb Keinon: Netanyahu takes credit for Israel's weekend strike on Iranian arms in Syria. In: The Jerusalem Post. 13. Januar 2019, archiviert vom Original am 17. Februar 2024; abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  103. Satellite images taken after Israeli strikes reveal level of damage on Syrian sites. In: AMN. 22. Januar 2019, archiviert vom Original am 21. Februar 2019; abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  104. anna Ahronheim, Seth J. Frantzman: Report: Israel strikes Syria in rare daytime attack; Syria fires at Golan. In: The Jerusalem Post. 19. Januar 2019, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 26. Mai 2024 (englisch).
  105. Anna Ahronheim: Israel, Iran in war of words following violent flareup on northern border. In: The Jerusalem Post. 21. Januar 2019, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 26. Mai 2024.
  106. Judah Ari Gross: Monitor: 21 died in Israeli strikes in Syria Monday, 12 of them Iranian fighters. In: The Times of Israel. Archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 26. Mai 2024 (englisch).
  107. Israel's 'Arbitrary' Airstrikes on Syria Must Stop, Russia Warns. Syria's UN envoy says on the same day that if Israel attacks Damascus, it can reach Tel Aviv as well. In: Haaretz. 19. Januar 2019, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 26. Mai 2024 (englisch).
  108. Herb Keinon: Netanyahu takes credit for Israel's weekend strike on Iranian arms in Syria. In: The Jerusalem Post. 19. Januar 2019, archiviert vom Original am 17. Februar 2024; abgerufen am 26. Mai 2024 (englisch).
  109. Judah Ari Gross: IDF says it bombed Syrian anti-aircraft battery that fired at Israeli jet. In: The Times of Israel. 27. Mai 2019, archiviert vom Original am 28. Februar 2024; abgerufen am 27. Mai 2020 (englisch).
  110. Syria says Israeli missiles target Iran-linked base near Homs; 5 reported killed. In: The Times of Israel. 3. Juni 2019, archiviert vom Original am 29. November 2023; abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  111. Israeli intel firm: Alleged IDF strike on Syrian base targeted Iranian drones. In: The Times of Israel. 4. Juni 2019, archiviert vom Original am 10. Dezember 2023; abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  112. Jack Khoury, Reuters: Israel Strikes Iranian Targets in Syria, Report Says; 16 Killed, 21 Wounded. In: Haaretz. 1. Juli 2019, archiviert vom Original am 4. Mai 2022; abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  113. Michele Kambas, Daren Butler: Errant missile from Syria-Israel clash lands on Cyprus. In: Reuters. 1. Juli 2019, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  114. 6 Iranians among 9 dead in Israeli strike on Syria, monitor says. In: the Times of Israel. 25. Juli 2019, archiviert vom Original am 9. Mai 2023; abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  115. Syrian says it is responding to attack over capital Damascus. In: Spectrum News. 24. August 2019, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  116. Jack Khoury: Report: 21 Iraqi Militia Members Killed in Explosion in Iran-linked Arms Depot. In: Haaretz. 10. September 2019, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  117. 10 Iran-backed fighters killed in Syria attack: Report. In: AlJazeera. 17. September 2019, abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  118. Defense minister admits for first time Israel behind November Syria strike. In: The Times of Israel. 1. März 2020, abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  119. Anna Ahronheim: 23 killed as Israel strikes over 20 Iranian, Syrian regime targets. In: The Jerusalem Post. 20. November 2019, abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch).
  120. 8 said killed in airstrike on pro-Iranian militia in eastern Syria. In: The Times of Israel. 10. Januar 2020, archiviert vom Original am 15. April 2024; abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  121. Unidentified Planes Hit Iraqi Militiamen in Syria, Killing 8. In: The Associated Press. 10. Januar 2020, archiviert vom Original am 11. Januar 2020; abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  122. Syria war: Israel hits Iran-backed fighters near Damascus. In: BBC. 6. Februar 2020, archiviert vom Original am 5. Februar 2024; abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  123. Syria says airstrikes hit targets near Damascus. In: The Times of Israel. 14. Februar 2020, archiviert vom Original; abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  124. Yaniv Kubovic: Satellite Images Show Damage From Israeli Attack on Damascus. In: Haaretz. 18. Februar 2020, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 28. Mai 2018 (englisch).
  125. Israeli attack on Damascus kills 7 fighters: monitor. In: France 24. 14. Februar 2020, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  126. Six killed in Israeli air raid on Damascus: Monitor. In: AlJazeera. 24. Februar 2020, archiviert vom Original am 29. Januar 2024; abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  127. 1 killed in Israel drone attack on Golan Heights: Syrian state TV. In: AlJazeera. 27. Februar 2020, archiviert vom Original am 24. Mai 2023; abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  128. Israelische Angriffe auf iranische Standorte an den Flughäfen „Dabaa und „Shayrat. Archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 28. Mai 2024 (arabisch).
  129. Damascus says Israeli airstrikes target bases near Homs, southern Syria. In: The Times of Israel. 5. März 2020, archiviert vom Original am 11. Dezember 2023; abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  130. Ein Toter und ein Verletzter bei einem israelischen Bombenanschlag auf syrische. In: AlJazeera. 3. Mai 2020, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 28. Mai 2024 (arabisch).
  131. Report: Iran Revolutionary Guard Commander Killed in Syria. In: The Assocoated Press. 7. März 2020, archiviert vom Original am 28. Mai 2024; abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  132. Iraq base attack: Coalition denies strike on Iran-backed fighters in Syria. In: BBC. 12. März 2020, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  133. Syria claims Israel struck Homs for second time this month. In: The Jerusalem Post. 1. April 2020, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  134. Mazan Eyon: The army air defenses confront Israeli aggression over Palmyra, shoot down a number of the hostile missiles. In: SANA. 21. April 2020, archiviert vom Original am 1. April 2023; abgerufen am 29. Mai 2024 (englisch).
  135. Israeli Warplanes ‘Fly over Lebanon,’ Fire Missile on Areas in Syria. In: Naharnet. 21. April 2020, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 29. Mai 2024 (englisch).
  136. Israeli strikes kill 9 pro-regime fighters in Syria. 22. April 2020, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 29. Mai 2024 (englisch).
  137. Syria civilians killed in Israeli missile attack: State media. At least three killed in attack near Damascus, state media said, adding the military shot down most missiles. In: AlJazeera. 27. April 2020, archiviert vom Original am 29. Januar 2024; abgerufen am 30. Mai 2024 (englisch).
  138. Tzvi Joffre: Seven killed in 2nd alleged Israeli airstrike in Syria in a week. In: The Jerusalem Post. 28. April 2020, archiviert vom Original am 23. Februar 2024; abgerufen am 30. Mai 2024 (englisch).
  139. Israeli aggression on sites in the southern region, only material damages. In: SANA, Syrian Arab News Agency. 1. Mai 2020, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 30. Mai 2024 (englisch).
  140. Tamar Uriel-Beeri, Tzvi Joffre: Two alleged Israeli airstrikes target Syria within a day. In: The Jerusalem Post. 1. Mai 2020, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 30. Mai 2024 (englisch).
  141. Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche bombardierten israelische Hubschrauber Standorte im Süden Syriens. Archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 30. Mai 2024 (arabisch).
  142. Israeli attacks | Nearly 15 Iranian-backed militiamen killed in airstrikes on Deir Ezzor. In: SOHR. 20. Mai 2020, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).
  143. Ein iranischer Berater wurde in Aleppo getötet. Wie wurde er getötet? In: SY24. 15. Mai 2020, archiviert vom Original am 31. Mai 2024; abgerufen am 31. Mai 2024 (arabisch).
  144. Wenige Tage, nachdem die Iraner Verstärkung dorthin gebracht hatten, griffen nicht identifizierte Flugzeuge den Muayzilah-Stützpunkt in der Landschaft von Albukamal an. In: SOHR. 17. Mai 2020, archiviert vom Original am 2023_0404; abgerufen am 31. Mai 2024 (arabisch).
  145. Syria: Israeli Warplanes Strike Targets in Central Syria. In: The Associated Press. 4. Juni 2020, archiviert vom Original am 5. Juni 2020; abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).
  146. 9 killed in alleged Israeli airstrikes in Syria - report. In: Jerusalem Post. 5. Juni 2020, archiviert vom Original am 17. März 2023; abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).
  147. East Syria air raids kill 12 pro-Iran fighters: monitor. In: Arab News. 5. Juni 2020, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  148. Tzvi Joffre: Ex-IDF intel chief: Iran will respond to overnight airstrikes in Syria. In: The Jerusalem Post. 24. Juni 2020, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  149. Warplanes said to strike Iranian base in Syria after visit by IRGC head. In: The Times of Israel. 28. Juni 2020, archiviert vom Original am 27. Februar 2024; abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  150. Iran news agency reports visit of new Quds chief to Syria. In: The Times of Israel. 28. Juni 2020, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  151. Iran räumt die Ermordung eines Offiziers der Revolutionsgarde in. In: Al Arabya Net. 11. Juli 2020, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 2. Juni 2024 (arabisch).
  152. 35 Iran-backed terrorists die in an airstrike in Syria. Unidentified warplanes attacked Iran-backed terrorists fighting in ranks of Assad regime in Deir ez-Zor. In: AA. 11. Juli 2020, archiviert vom Original am 19. Dezember 2023; abgerufen am 2. Mai 2024 (englisch).
  153. Hezbollah terrorist killed in alleged Israeli airstrikes in Syria. In: The Jerusalem Post. 21. Juli 2020, archiviert vom Original am 9. Februar 2024; abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  154. Syria says Israel strikes southern Damascus, sources say Iranian bases hit. In: Reuters. 20. Juli 2020, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  155. 5 Iran-backed fighters said killed in alleged Israeli strikes on Syria sites. In: The Times of Israel. Archiviert vom Original am 30. April 2024; abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  156. Hezbollah fighter killed in Israeli strike near Damascus: death notice. In: Reuters. 22. Juli 2020, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  157. 8 pro-Iranian militants killed in alleged Israeli airstrikes last week. The death toll is expected to continue to rise due to a number of injured people, including some in serious condition. In: The Jerusalem Post. 26. Juli 2020, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  158. Tzvi Joffre: Israel strikes Syria in response to attempted terrorist attack. In: The Jerusalem Post. 4. August 2020, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 4. Mai 2024 (englisch).
  159. Airstrikes | Nearly 15 Iranian-backed militiamen of non-Syrian nationalities killed in intensive air raids targeting their positions in Al-Bukamal countryside. In: SOHR. 3. August 2020, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  160. 11 dead in alleged Israeli airstrikes in Syria - report. In: The Jerusalem Post. Archiviert vom Original am 19. November 2023; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  161. Pro-Iran fighters killed as Israeli air strikes hit Syria for third time this week. In: Middle East Eye. 3. September 2020, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  162. Israel launches airstrikes in Syria on 9/11 to destroy missiles. In: Fox News. 14. September 2020, archiviert vom Original am 25. März 2023; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  163. Syrian air defenses thwart suspected Israeli attack on Aleppo, seven dead. In: The Jerusalem Post. 12. September 2020, archiviert vom Original am 17. November 2023; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  164. Syrian air defenses thwart suspected Israeli attack on Aleppo, seven dead. In: The Jerusalem Post. 12. September 2020, archiviert vom Original am 17. November 2023; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  165. Monitor: Israeli strike kills 3 pro-Iran fighters in Syria. In: i24News. 21. Oktober 2020, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  166. Asharq Al Awsat: Daytime Strikes Target Iranian Militias in Eastern Syria. In: Asharq Al-Awsat. 15. November 2020, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  167. Daniel Salami: Report: Ten killed in Israeli airstrike in Syria, among them Iranian nationals. In: Ynet.com. 18. November 2020, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  168. Air strikes kill 19 Iran-backed fighters in Syria. In: Arab News. 25. November 2020, abgerufen am 4. Juni 2024.
  169. Airstrikes kill 19 Iran-backed fighters in Syria: Monitor. In: Deccan Herald. 26. November 2020, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  170. New Israeli attack | Airstrikes target pro-Iranian militias in Al-Bukamal countryside, killing some 20 militiamen of Zaynabiyoun Brigade. In: SOHR. 26. November 2020, archiviert vom Original am 20. Februar 2024; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  171. Airstrike kills IRGC commander at Iraq-Syria border - Iraqi officials. In: The Jerusalem Post. 1. Dezember 2020, archiviert vom Original am 20. November 2023; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  172. Iran denies senior Revolutionary Guards commander killed in drone strike. In: The Times of Israel. 1. Dezember 2020, archiviert vom Original am 27. März 2022; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  173. Syria accuses Israel of airstrike. 25. Dezember 2020, archiviert vom Original am 24. Februar 2024; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  174. Israeli airstrikes kill 6 pro-Iran fighters in Syria. In: Daily Sabah. 25. Dezember 2020, archiviert vom Original am 5. Dezember 2023; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  175. Syrian soldier killed in Israeli raid near Damascus. In: AlJazeera. 30. Dezember 2020, archiviert vom Original am 24. Februar 2024; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  176. With international community preoccupied with the U.S. Congress’ events | Israeli airstrikes pound several locations in southern Syria, leaving 15 people dead and wounded. In: SOHR. 7. Januar 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  177. Judah Ari Gross: Syria says Israeli airstrikes hit sites around Damascus. In: The Times of Israel. 7. Februar 2021, archiviert vom Original am 18. April 2024; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  178. For second time in a few hours | Unidentified jets pound Iranian militia positions in al-Bukamal desert near Syrian-Iraqi border. In: SOHR. 12. Januar 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  179. Exclusive | SOHR discloses further details of human and material losses after Israel’s most intensive attacks on Deir Ezzor. In: SOHR. 13. Januar 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  180. Israeli airstrikes hit central Syria. Iranian forces have repositioned themselves in eastern Syria due to recent suspected Israeli strikes. In: Al Monitor. 22. Januar 2021, archiviert vom Original am 27. September 2023; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  181. With international community preoccupied with the U.S. Congress’ events | Israeli airstrikes pound several locations in southern Syria, leaving 15 people dead and wounded. In: SOHR. 7. Januar 2021, abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  182. Tzvi Joffre: Alleged Israeli airstrike reported in southern Syria. In: The Jerusalem Post. 4. Februar 2021, abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  183. Drone strike reported on pro-Iran militia arms shipment on Iraq-Syria border. In: The Times of Israel. 11. Februar 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  184. Judah Ari Gross: Israeli airstrikes said to hit targets near Damascus. In: The Times of Israel. 15. Februar 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  185. Update: Israeli Airstrikes in Syria Kill 6, Destroy Iranian Weapons. In: Jewish Press.com. 15. Februar 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  186. Israeli attack update | Death toll of foreign militiamen rises in airstrikes on sophisticated Iranian missile depots near Lebanese border. In: SOHR. 15. Februar 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  187. Gordon Lupold: Israeli Strikes Target Iranian Oil Bound for Syria. In: The Wall Street Journal. 11. März 2021, archiviert vom Original am 14. Mai 2024; abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  188. Tzvi Joffre: Syria claims Israeli airstrikes target weapon shipments near Damascus. In: The Jerusalem Post. 17. März 2021, archiviert vom Original am 30. Januar 2024; abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  189. Anna Ahronheim, Udi Shaham: Syrian missile lands near Dimona nuclear reactor, interception fails. In: The Jerusalem Post. 22. April 2021, archiviert vom Original am 27. Dezember 2023; abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  190. Damascus: Israeli airstrikes hit targets in northern Syria, killing one. In: The Times of Israel. Archiviert vom Original am 30. November 2023; abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  191. IDF carries out attacks on Hezbollah outposts - Syrian reports. In: The Jerusalem Post. 6. Mai 2021, archiviert vom Original am 7. Februar 2024; abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  192. IDF carries out attacks on Hezbollah outposts - Syrian reports. In: The Jerusalem Post. 6. Mai 2021, archiviert vom Original am 7. Februar 2021; abgerufen am 5. Juni 2024.
  193. Russia says its air defense systems in Syria intercepted Israeli missiles. In: The Times of Israel. 25. Juli 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  194. Gadi Zaig: Israeli airstrikes reported south of Aleppo - Syrian media. In: The Jerusalem Post. 20. Juli 2021, archiviert vom Original am 30. Januar 2024; abgerufen am 5. Juni 2024 (wn).
  195. Syrian air defense intercepted Israeli attack, Syrian media claims. In: The Jerusalem Post. 22. Juli 2021, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  196. Emanuel Fabian: Syrian media reports IDF strike in Quneitra border region. In: The Times of Israel. 17. August 2021, archiviert vom Original am 3. Dezember 2023; abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  197. Anna Ahronheim, Tzvi Joffre: Israel accused of striking Syrian site, air defenses kill 4 civilians - reports. In: The Jerusalem Post. 21. August 2021, abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  198. Judah Ari Gross: Israeli strikes said to target Syria; fragments from defense fire land in Israel. In: The Times of Israel. 3. September 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  199. Strikes said to target Iran-backed forces in eastern Syria. In: The Times of Israel. 28. September 2021, abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  200. Strikes said to target Iran-backed forces in eastern Syria. In: The Times of Israel. 28. September 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  201. 2 foreign fighters killed in Israeli strike on Syrian airbase — monitor. In: The Times of Israel. 9. Oktober 2021, archiviert vom Original am 14. November 2023; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  202. Tzvi Joffre: Iran threatens harsh response after alleged Israeli airstrike in Syria. In: The Jerusalem Post. 14. Oktober 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  203. Opposition-linked Syrian war monitor says nine killed in Israeli strike. In: The Times of Israel. 14. Oktober 2021, archiviert vom Original am 16. Januar 2023; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  204. Emanuel Fabian, Judah Ari Gross: Israel kills ex-security prisoner, intel agent near Golan border: Syrian media. In: The Times of Israel. 16. Oktober 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  205. Iran drone attack on US base in Syria was response to Israeli strikes — NYT. In: The Times of Israel. 19. November 2021, archiviert vom Original am 22. November 2023; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  206. Israeli helicopters said to strike Hezbollah-linked targets in southern Syria. In: The Times of Israel. 25. Oktober 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  207. Judah Ari Gross: Five Killed in Israeli Attack on Hezbollah Arms Convoy Near Damascus, Report Says. In: Haaretz. 30. Oktober 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  208. Israel Strikes Near Damascus for Second Time This Week, Syria Says. In: Haaretz. 3. November 2021, archiviert vom Original am 8. Dezember 2022; abgerufen am 6. Juni 2024.
  209. Judah Ari Gross: Syria says Israel struck near Homs, Tartus in 3rd alleged attack in 2 weeks. In: The Times of Israel. 8. November 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  210. Judah Ari Gross: Drone strikes Iran-backed militias in eastern Syria – report. In: The Times of Israel. 10. November 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  211. Judah Ari Gross: Israeli missiles target empty warehouse near Damascus, Syria says. In: The Ti9mes of Israel. 17. November 2021, archiviert vom Original am 29. Dezember 2022; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  212. 2 civilians killed, 6 soldiers wounded in Israeli strike on Homs, claims Syria. In: The Times of Israel. 24. November 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 6. Juni 2024.
  213. Tzvi Joffre: Alleged Israeli airstrike targets Latakia port in Syria - report. In: The Jerusalem Post. 7. Dezember 2021, archiviert vom Original am 24. Dezember 2023; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  214. Syria says Israeli air strikes target south of country, soldier killed. In: The Times of Israel. 16. Dezember 2021, archiviert vom Original am 7. Dezember 2022; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  215. Israel said to strike key Syrian port of Latakia, causing massive damage. In: The Times of Israel. 28. Dezember 2021, archiviert vom Original am 29. Februar 2024; abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).