Benutzer:Stefanwege/Demokratie als Schimpfwort

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Demokratie als Schimpfwort

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Beobachtung gemacht, dass in Diskussionen um die Entscheidungstruktur von Wikipedia die Wörter "Demokratie" oder "Demokraten" zuweilen als Schimpfwörter gebraucht werden. In einer Diskussion ging es sogar soweit, die Demokratie generell als schlechte Staatsform darzustellen. (Zitat von southpark in Wikipedia Diskussion:Ignoriere alle Regeln : frage ich mich auch gerade. wobei ich mir die bemerkung nicht ersparen kann, dass auch reine demokratie sehr diktatorisch sein kann: wenn 3/4 der menschheit beschließen, 1/4 verhungern zu lassen, ist das eine höchst demokratische entscheidung. frage ist nur was das letzte viertel dazu sagt. Stattdessen werden Wörter wie "Diktator" und "Diktatur" oft positiv verwendet. (Zitat von Fantasy auf seiner Benutzerseite: ... und insbesondere ich hier als "die Hand" von dem Diktator Jimbo dargestellt werde, fasse ich das als ein Kompliment auf, Danke :-) ) Auch wenn das nur vereinzelte Aussagen sind, sehe ich doch eine generelle Gefahr. Die Wikipedia ist undemokratisch strukturiert. Die Wikipedianer üben also undemokratische (teils diktatorische) Verhaltensweise tagtäglich ein. Die starke Identifikation vieler Benutzer mit der Wikipedia kann auch zu einer Identifikation mit eben diesen Verhaltensweisen führen. Die Wikipedia leistet also nicht nur einen Beitrag zur Verbreitung freien Wissens, sondern auch einen Beitrag zur Verbreitung diktatorischer Verhaltensweisen. Das finde ich schlecht. Ich bin deshalb der Meinung, dass die Entscheidungen, die bisher von Admins getroffen werden, in Zukunft durch Abstimmungen entschieden werden sollten, sofern dies mit vertretbarem Aufwand realisierbar ist.

Als erstes sollten sich die Demokraten ersteinmal sammeln (z.B hier). Forderungen nach Demokratie machen ja keinen Sinn, wenn nicht die Mehrheit dahinter steht. (Was aus diesem Versuch geworden ist sieht man hier)