Benutzer:Triq/Tabelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo Fédération Internationale de Ski

AUT

AUT
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
2 3

Der Österreichische Skiverband war bei den 52. Nordischen Skiweltmeisterschaften, die vom 20. Februar bis 3. März 2019 in Seefeld in Tirol in Österreich stattfanden, mit 26 Teilnehmern vertreten.


Sportler Verein Einzel
Sprint 1,6 km Fr.
Teamsprint kl. Einzel
15 km klassisch
Einzel
Skiathlon 30 km
Einzel
50 km Fr. Mass.
Staffel 4 x 10 km
Dominik Baldauf SV Sulzberg 43. (Qu.) (6.)*
Thomas Habenicht SU Klagenfurt 56. (Qu.)
Max Hauke WSV Liezen (6.)*
Benjamin Moser SV Achensee 57. (Qu.)
Luis Stadlober Ski-Club Radstadt 48. (Qu.)
Bernhard Tritscher SC Saalfelden 46.
Mika Vermeulen WSV Ramsau
Sportler Verein Einzel
Sprint 1,2 km Fr.
Teamsprint kl. Einzel
10 km klassisch
Einzel
Skiathlon 15 km
Einzel
30 km Fr. Mass.
Staffel 4 x 5 km
Teresa Stadlober SC Radstadt 8. DNS
Lisa Unterweger SK Rottenmann 44. (Qu.) 31.

Anmerkung 1: Stadlober konnte beim Skiathlonwettbewerb aufgrund einer Verkühlung nicht an den Start gehen.[1]

Sportler Verein Einzel
Großschanze
Mannschaft
Großschanze
Einzel
Normalschanze
Mixed Team
Normalschanze
Philipp Aschenwald SC Mayrhofen 13. 2.
Manuel Fettner SV Innsbruck-Bergisel 22.
Michael Hayböck UVB Hinzenbach 14. 2.
Jan Hörl SC Bischofshofen
Daniel Huber SC Seekirchen 11. 2.
Stefan Kraft SV Schwarzach im Pongau 6. 2.
Sportler Verein Einzel
Normalschanze
Mannschaft
Normalschanze
Mixed Team
Normalschanze
Lisa Eder SC Saalfelden
Chiara Hölzl SV Schwarzach im Pongau 26. 2.
Daniela Iraschko-Stolz WSV Eisenerz 3. 2.
Eva Pinkelnig SK Kehlegg 5. 2.
Jacqueline Seifriedsberger SC Waldzell 16. 2.

Nordische Kombination

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sportler Verein Einzel
LH 10 km
Einzel
NH 10 km
Team Sprint
LH 2 x 7,5 km
Team Staffel
NH 4 x 5 km
Martin Fritz WSV Murau 15.
Lukas Greiderer HSV Absam Bergisel
Bernhard Gruber SC Bischofshofen 10. 2. 3.
Lukas Klapfer WSV Eisenerz 31.
Franz-Josef Rehrl WSV Ramsau 3. 4. 3.
Mario Seidl TSU Sankt Veit im Pongau 4. 7.
  • DNF = nicht beendet
  • DNS = nicht gestartet
  • Qu. = Qualifikation
  • VF = Viertelfinale
  • SF = Semifinale

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stadlober muss auf Skiathlon-Start verzichten auf: Sport.orf.at vom 22. Februar 2019