Benutzer:Tuxyso/Bilder-Mülheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Illustration des Artikels

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach umfangreichen Bilderrücktauschaktionen, denen vorherige Bildertauschaktionen (u.a. von mir) vorweggegangen sind, bin ich dafür grundsätzlich über eine adäquate Bebilderung des Artikels zu diskutieren. Ich liste hier nun zu unterschiedlichen Artikelabschnitten in einer jeweils eigenen Sektion verschiedene Bebilderungalternativen auf und würde Euch um eine entsprechende Einschätzung bitten, warum welches Bild den Artikel illustrieren soll. Schön wäre auch, wenn ihr schreibt, ob es sich bei bestimmten Bildmotiven lohnt, diese neu zu fotografieren. Ich werde hier sukzessive Vergleiche ergänzen. --Tuxyso (Diskussion) 18:48, 25. Feb. 2013 (CET)

Panorama Mülheim an der Ruhr – Blick nach Süden
  • Keine bessere Alternative, ist gut wie es ist, sollte inhaltlich auch auf jeden Fall dort bleiben. Evtl. bietet es sich an, in näherer Zeit ein höherauflösendes Panorama (vom Rathausturm aus) zu erstellen. Dieses zeigt zudem eine unregelmäßige Belichtung und ist auch leicht überbelichtet. --Tuxyso (Diskussion) 18:23, 25. Feb. 2013 (CET)

Variante A (aktuell):

Variante B:

Variante C:

Varianten D:

  • Variante A ist deswegen gut, weil es das Schloss Broich ohne Gerüst zeigt. Qualitativ (Licht, Detailgrad, Auflösung, Schärfe) halte ich das Foto nach heutigen Qualitätsmaßstäben für nahezu nicht akzeptabel. Ausschnitt von Variante C, oder warten bis Gerüste weg sind und ein neues Foto erstellen. D finde ich sehr schön (und hat eine hohe Qualität), zeigt allerdings den Innenhof. Falls der Artikel zusätzlich durch den Innenhof illustriert werden soll (was zu klären ist) würde ich dafür D verwenden. --Tuxyso (Diskussion) 18:38, 25. Feb. 2013 (CET)
  • Ich finde es erst einmal ungeschickt die Petrikirche gleich 2x im Artikel zu haben, zumal beides mal die gleiche Seite gezeigt wird.
    • A finde ich wegen der extremen Verzerrung überhaupt nicht gut, sollte ausgetauscht werden.
    • B gefällt mir (trotz Verzerrung) deutlich besser und zeigt die Kirche in sehr schönem warmen Licht, auch wenn der Zuschnitt nicht ideal ist.
    • C leicht überbelichtet und Verwaschen.
    • D: Gefällt mir von der Perspektive extrem gut, gerade weil es dich Kirche im Kontext der Altstadt zeigt. Leider ist es extrem überbelichtet (s. ausgebrannter Himmel), Schattenbereiche unterbelichtet (nur schwarz) und zeigt starke chromatische Abberationen. Vorschlag: Entweder bearbeiten (z.B. falls RAW vorhanden) oder neu machen.

--Tuxyso (Diskussion) 18:23, 25. Feb. 2013 (CET)

Variante A (aktuell):
Variante A

Variante B:
Variante B

  • Ganz klar Variante B (von mir). Variante A ist nett, B ist aber qualitativ deutlich besser (etliche Details am Turm sind sichtbar). Wichtiger noch: B zeigt den Turm in seinem tatsächlichen baulichen Kontext. Der bei A im Vordergrund erkenntliche Gebäudeteil gehört baulich nicht direkt zum Rathausturm. Durch die Verwendung der stark komprimierenden Tele-Brennweite sieht es dort so aus als ob Turm und Geäbude im Vordergrund zusammengehören, was nicht der Fall ist. Die Beflaggung von A ist zwar schön anzusehen, aber keinesfalls typisch, da nur zu besonderen Anlässen vorgenommen. Zumal stört bei A der rote Kran. --Tuxyso (Diskussion) 18:38, 25. Feb. 2013 (CET)

Altstadt-Ensemble

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Beide Motive sind schön, A ist wegen der Weitwinkel-Perspektive etwas verzerrt, aus meiner Sicht ist der Bildeindruck aber dennoch sehr harmonisch. Insbesondere kommt bei A der Durchgang, der typisch für den Kirchenhügel ist, besser zur Geltung. B ist überbelichtet (s. weiße Fassade) und hat einen ungünstigen Zuschnitt (angeschnittenes Gebäudespitze). Ich tendiere leicht zu A. --Tuxyso (Diskussion) 18:48, 25. Feb. 2013 (CET)