Benutzer:W.F.Steinbock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

W.F.Steinbock

Jahrgang 1939; Musikpädagoge, Leiter eines "Ensembles für Alte Musik" und freier Feuilletonmitarbeiter einer Tageszeitung.

Durch Zufall bin ich auf Wikipedia gestoßen, sah, dass das, was ich suchte, nicht vorhanden war und fühlte mich deshalb angesprochen, mitzuarbeiten. So bin ich seit Ende April 2004 dabei.

Da ich in den Fächern Gitarre, Block- und Querflöte unterrichte, bin ich auf den Gebieten Alte Musik (Renaissance und Barock), in der Gitarrenmusik und im Bereich Musikgeschichte überhaupt ja irgendwie zu Hause. Ich denke, dass ich da noch vieles tun kann, soweit es die Zeit hergibt. Die Wochenenden sind manchmal doch ziemlich kurz.

Bisher angelegte Stichwörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Planung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Suche nach noch nicht existierenden Stichwörtern. In fast allen bisher gefundenen Artikeln -auch in meinen eigenen - gibt es noch Lücken, die gefüllt werden können, ja müssen. Ich denke da, was die Musikernamen betrifft, hat es immer mehrere andere zur gleichen Zeit gegeben, die in das Schaffen des anderen hineinwirkten. Ein Beethoven zum Beispiel hat viele Kleinmeister neben sich herum gehabt, die es verdient haben, erwähnt zu werden. Denn wodurch wären die wirklich Großen groß geworden, wenn es die Kleinen nicht gegeben hätte? Woran hätten wir Menschen von heute und die Menschen von damals die Größe messen können?