Benutzer Diskussion:א

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von א in Abschnitt Gartenbaumläufer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo א, willkommen bei der Wikipedia.

Wir alle freuen uns über Ihr Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Sie nicht nur ein vorübergehender Gast bleiben.

Es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Hinzugekommenen nehmen, sie begrüßen, Fragen beantworten und einfach für neue Benutzer da sind. Als angemeldeter Wikipedianer kannst Du Dich/können Sie sich auch HIER eintragen.

Für den Anfang möchte ich folgendes empfehlen:

  • Spielwiese: Hier kann man alles ausprobieren, ohne irgendwo Schaden anzurichten.

Wenn es Fragen gibt und keine Antwort darauf in den erwähnten Seiten oder unter FAQ gefunden werden können, dann stellen Sie ihre Frage Frage auf Ich brauche Hilfe oder bei mir. Wenn Sie einen Beitrag in irgendeiner Diskussion machen, unterschreiben Sie bitte mit vier Tilden (~). In der gespeicherten Version werden die Tilden dann durch deinen Namen und die Zeit, zu der du deinen Beitrag abgeschickt hast, ersetzt. Diese Signatur findet man auch über dem Editier-Fenster, wenn eine Wikipedia-Seite zum Bearbeiten geöffnet ist.

Bitte beherzigen Sie den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Seien Sie mutig, tapfer und zur Not auch grausam!

Grundlage dafür sind die zentralen Richtlinien und Empfehlungen, die für die Erstellung einer Online-Enzyklopädie unverzichtbar sind!

Beste Grüße von --Hubertl 14:19, 11. Mär 2006 (CET)

p.s.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen.
Seien Sie nicht verwirrt, wenn ich - anders als die allermeisten Wikipedianer, hier das SIE bevorzuge. Ich habe aber überhaupt nichts dagegen wenn man mich - wie es die meisten auch tun - duzt!...

.

Hallo א, ich habe dein Bild Bild:Brandenburg Gate Quadriga at Night.jpg auf WP:KEB vorgeschlagen. Hoffentlich wird es exzellent :-) Ireas ?!?+/- 16:19, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Herzlichen Dank, das würde auch mich sehr freuen. -- א (Aleph) 17:32, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Aleph,
mein Glückwunsch zur Wahl deines Quadrigabildes, was zudem noch so deutlich ausgefallen ist. --Wladyslaw [Disk.] 09:37, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Oh, sogar vorzeitig beendet. Ich fühle mich geschmeichelt. ;-) Danke. -- אx 10:04, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Aleph, ich schreib dir, wegen des Bildes von Hans-Gert Pöttering. Sehr gerne würde ich es verwenden, deswegen bräuchte ich das Orginalbild in guter Auflösung und eine eindeutige Quellenangabe. Vielleicht könntest du deshalb mit mir Kontakt aufnehmen unter: csh501@web.de Vielen herzlichen Dank im Voraus! Horace1980

Exzellenz-Kandidatur

[Quelltext bearbeiten]

Habe heute ein Bild von Dir bei der Exzellenzkandidatur vorgeschlagen. Das Foto von Javier Solana ist meines Erachtens eindeutig exzellent. Ich bin gespannt, ob die Kandidatur erfolgreich ist! Beste Grüße --legalides 13:58, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Dankeschön, hat geklappt! -- אx 11:51, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Jau, Glückwunsch. War ja eine ziemlich eindeutige Sache - zu recht! Weiter so! Grüße, --legalides 19:31, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten


Wikimania awards

[Quelltext bearbeiten]

Have you notice this? Extraordinary! - 85.139.196.156 12:50, 6. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

...für den Hinweis zu meine "Landshut-Karte". ich hab mal nachgefragt. --mario 11:12, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wikipedia:Aachen#7._Wikipedianer-Treffen_in_Aachen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo א. Vielleicht hast du mal Lust da vorbeizuschauen. Alles weitere auf der Seite. Gruß --Euku: 11:18, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Herzlichen Dank für die Einladung, ich kann allerdings noch nicht ganz zusagen. -- אx 14:38, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
...und warst dann ja erfreulicherweise doch da. Danke für die Begrüssung. War doch lustig, würd mich freuen das mal zu wiederholen. Vielen Dank für Dein Hilfsangebot, werde sicher mal darauf zurückkommen. Liebe Grüße --Kero 00:07, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Danke...

[Quelltext bearbeiten]

...für deine Hinweise bei den Exzellenten. Habe dawohl wirklich ein wenig die Fotografen-Rosarote-Brille aufgehabt und muss auch voll und ganz meine Unkenntnis in Fachfragen der Fotografie zugeben. :( Dennoch werde ich nicht aufgeben, vielleicht bald mal eine bessere Kamera verwenden und versuchen, zumindest bei der Motivauswahl und der Tageszeit Verbesserungen zu erreichen. Vielleicht bin ich dann ja bald mal bei WP:DÜB mit einem neuen Versuch. Nochmals vielen Dank für deine ausführlichen Tipps! Viele Grüße, --O 14:07, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Freut mich, dass Du Die Kritik so positiv aufnimmst; dafür war sie gedacht. Und nur immer weiter so, so schlecht ist das Bild ja nicht! Du kannst Dich auch gerne mit konkreten Fragen an mich wenden. -- אx 15:19, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Werde ich bestimmt mal machen... jetzt wird erstmal Ausschau nach neuen Motiven gehalten. Gruß, --O 16:37, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ich bin gerade über die Hauptseite auf Dein Foto von Sarkozy gestoßen. Von dort auf Deine Bildergalerie. Vielen Dank für diese großartigen Fotos! --Atomiccocktail 21:14, 26. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nichts zu danken! Ich mache die Bilder außerordentlich gerne. Schön, dass die Bilder gefallen! Leider fehlt mir im Moment etwas die Zeit... -- אx 21:57, 26. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Brandenburg Gate Quadriga at Night.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hi, I sent you an email about this image a little while ago from a UK government official who wants to use it in one of their publications. Unfortunately, the publisher is absolutely insistent on requiring written authorization from you (the concept of anyone giving away content must be incomprehensible to them), so could you please contact them? Grant Hibberd (the UK government official) can be reached at grant.hibberdfco.gov.uk. Thank you! Howcheng 23:10, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Yeah, thanks. I wrote him an email. -- אx 11:12, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Zu deiner Frage in LED-Scheinwerfer ...

[Quelltext bearbeiten]

... siehe http://stats.grok.se/de/200810/LED-Scheinwerfer. lg --Herzi Pinki 11:40, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Stammtisch in Aachen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo א!

Vielleicht hast du Interesse daran und möchtest nochmal daran teilnehmen? Gibt dann bitte auf der Seite deinen Wunschtermin an und behalte sie dann auf deiner Beobachtungsliste, um mögliche Änderungen mitzubekommen. Gruß --Euku: 19:40, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Sarkozy

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aleph, diese Seite der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung könnte dich evtl. interessieren. Gruß -- Achim Raschka 09:06, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Oh, ja. Sogar mit halbwegs korrekter Lizenz! Danke für den Hinweis. -- אx 12:35, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten

und noch eins

[Quelltext bearbeiten]

Datei:Angela Merkel (2008).jpg hier --Martina Nolte Disk. 21:46, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Danke. Mail mit Hinweis auf die einzuhaltende Lizenz ist verschickt. -- אx 22:07, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten

und noch eins

[Quelltext bearbeiten]

Datei:Angela Merkel (2008).jpg [1] - Ab 30.10.10 in einem Satirebanner auf der Seite (eventuell mehrfach aktualisieren). Ich hoffe, dass das das Zitieren so angemessen ist. Ansonsten bitte alternativen Zitiervorschlag an die Redaktion (Siehe impressum der Seite). Dieter

Ist vorbildhaft zitiert. Das Banner trägt hervorragend zum chaotischen Gesamteindruck der Seite bei... ;-) -- אx 18:57, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Bild Hans-Gert Pöttering

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aleph, ich kontaktiere dich wegen des klasse Bildes, das du von Hans-Gert Pöttering gemacht hast. Wir würden es gerne verwenden, bräuchten hierzu das Originalbild in guter Auflösung und müssten natürlich die Quelle angeben. Wäre es möglich, dass wir diesbezüglich in Kontakt treten könnten? Du erreichst mich unter csh501@web.de. Vielen herzlichen Dank im Voraus! Beste Grüße Horace1980

Hallo, danke für das Lob! Das Bild liegt nicht in höherer Auflösung als die hier gezeigte (1.467 × 2.200 Pixel) vor. Natürlich kann das Bild auch außerhalb der Wikipedia benutzt werden, wenn die unter dem Bild angegebenen Lizenzbedingungen erfüllt werden. -- אx 20:01, 27. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hello

[Quelltext bearbeiten]

Hello im from English Wikipedia and I wanted to tell you that your image Datei:Juan Carlos I of Spain 2007.jpg is being nominated for Featured picture on English wikipedia. if you would like to watch or get involved the nomination page is en:Wikipedia:Featured picture candidates/Juan Carlos I of Spain. Spongie555 05:54, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

File:Angela Merkel (2008).jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, das Foto wurde bei einem öffentlichen Vortrag verwendet und wird in dieser Folienmappe und diesem Video auf Youtube weiterhin veröffentlicht. Eine Attribution ist nicht erkennbar. --Martina Disk. 10:03, 9. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Deine Frage auf WP:FZW

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich bin durch Zufall auf deine Anfrage bei WP:FZW gestoßen. Mein von elya verlinktes Werkzeug ist derzeit wieder abrufbar: [2]. Viele Grüße, --CyRoXX (? ±) 23:30, 26. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Super, danke für den Hinweis! --אx 14:40, 27. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte um Support für ein Aachen-Projekt beim WIKIMEDIA-WETTBEWERB 2011

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Aachen-interessierter Wikipedianer,

wie einige von Euch wissen, haben wir (das Aachener Bild- und Tonarchiv e.V.) uns bei der Wikipedia um einen Förderpreis beim Wettbewerb "WISSENSWERT 2011" beworben.

Mit dem ausgelobten Preisgeld wollen wir den Aufbau unserer im Internet verfügbaren DATENBANK MIT AACHENER BILD-UND TONDOKUMENTEN mit Aspekten zur Stadtgeschichte und dem Alltagsleben voranbringen.

Projektbeschreibung: http://meta.wikimedia.org/wiki/WissensWert_2011/38-Aufbau_einer_Bild-_und_Audiodatenbank


Heute die zweite Hürde genommen und sind als eines der 30 förderbaren Projekte im Wettbewerb nominiert worden. Zusätzlich zu der Jury-Entscheidung gibt es einen Publikumpreis, für den zusätzlich noch einmal ein Preisgeld von 2000€ ausgelobt wurde. Um eine Chance dabei zu haben, brauchen wir EURE Unterstützung. Bitte gebt uns bis zum 13.12.2011 Eure Stimme, damit in Zukunft viele Aspekte des Lebens im alten und neuen Aachen ALLEN in Bild und Ton zugänglich gemacht werden können.

Hier gehts zur Abstimmung: https://docs.google.com/a/wikimedia.de/spreadsheet/viewform?hl=de&formkey=dEFkNHRNWmlGbGpJeURoZVJmVjBabmc6MQ#gid=0

Da unser Projekt aus Aachen kommt und nun mal potentiell nicht so viele Unterstützer hat, wie ein Wettbewerbsbeitrag aus Köln (!) oder Berlin (?) ....brauchen wir JEDE Stimme. PS: Hier ist ausnahmsweise ein Schneeballsystem sehr hilfreich, also bitte gerne weiterleiten!

Vielen Dank für die Unterstützung!


--Geolina163 18:25, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten

„Hier trifft sich die Wikipedia-Community und tut Dinge“

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia-Community - das bist auch Du, und das Lokal K ist auch Dein Raum, um Ideen rund um Wikipedia zu planen, diskutieren und umzusetzen. Um Dich auf Ideen zu bringen, komm doch einfach am Sonntag, den 26. April 2015 nach Köln-Ehrenfeld und mach mit:

  • Du hast etwas, was Du immer schon mal für Wikipedia fotografieren oder filmen wolltest ?
  • Du wolltest immer schon wissen, wie bestimmte Dinge in der Wikipedia funktionieren ?
  • Du hast ein Projekt im Kopf und suchst dafür Raum und Mitstreiter?
  • Du hast die Nase voll von der Wikipedia und willst Dich mal auskotzen?
  • Du hast eine ganz andere Idee (...)?

Die Tür ist ab 11.00 Uhr offen in der Hackländerstr. 2, siehe Anfahrt. Wenn Du magst, kannst Du Dich anmelden, komm aber auch gern spontan vorbei.

Projektseite: Wikipedia:Lokal K/Aktionstag.

Viele Grüße aus dem Lokal K. 22:07, 19. Mär. 2015 (CET), Raymond

Aktionstag im Lokal-K: nächsten Sonntag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo א,

dies ist eine kleine Erinnerung an unseren Aktionstag im Kölner Lokal K, zu dem wir Dich ganz herzlich einladen. Wir wollen versuchen, noch mehr Menschen aus der Community für die Möglichkeiten dieses Real-Live-Raums zu begeistern. Wenn Du magst, trag Dich doch in die Teilnahmeliste ein, oder schau einfach spontan vorbei, wir würden uns freuen!

Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

--Elya 22:17, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

PS. Sorry für die erneute Rundmail, du bekommst diese Nachricht, weil Deine Benutzerseite in einer der Kategorien „Benutzer aus (Köln/Umland)“ ist. Es ist ganz bestimmt die letzte Mail für diesen Aktionstag ;-)

WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

[Quelltext bearbeiten]
Invitation à la noborder

2015
2015
Bonjour א,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.

Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

 Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous le site du projet.


Einladung zur noborder

2015
2015
Hallo א,

Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.


Your account-name

[Quelltext bearbeiten]

Hello, ِYour account-name is not permitted according to name-policy at ArWikipedia. It has been nominated for "Block", but Don't worry, I add your account to a category of "Active accounts on other wikis", so It will not be blocked for a while to give you the chance to ask for changing it. Could you please change it and tell me to stop blocking-process. Thanks.--Dr-Taher (Diskussion) 09:26, 24. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Could you please just tell me why it is not allowed? Thanks. -- אx 20:55, 25. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Gartenbaumläufer

[Quelltext bearbeiten]

Moin, moin, ich verwende dein Gartenbaumläufer auf meiner Webseite. Sag mir Bescheid, wenn du anders zitiert werden möchtest. Herzliche Grüße und vielen Dank, Merops (Diskussion) 09:11, 3. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Alles gut, passt. -- אx 11:41, 3. Okt. 2020 (CEST)Beantworten