Benutzer Diskussion:193.206.186.101

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Regi51 in Abschnitt Frage im Artikeltext
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statische IP
IP-Adresse: 193.206.186.101
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

Schnelllöschung deines Eintrags[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt werden musste.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:

  • Die Relevanz ist offensichtlich nicht vorhanden oder wurde nicht dargestellt (beispielsweise eine Band ohne Veröffentlichungen, der Bäcker von nebenan, Mitschüler, Bekannte, Verwandte oder auch du selbst).
  • Die Textqualität ist so unzureichend, dass eine Überarbeitung einer Neuerstellung gleichkommen würde (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.)
  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen anzugeben, wie wir deine Information verifizieren können (beispielsweise eine weitgehend unbekannte lokalhistorische Figur).
  • Doppelte Information möchten wir vermeiden. Der von dir geschilderte Zusammenhang ist vollumfänglich schon in einem anderen Artikel vorhanden. Eventuell sprechen unsere Namenskonventionen gegen den von dir gewählten Artikeltitel.
  • Ein Wiedergänger ist ein erneuter Eintrag nach beendeter Löschdiskussion – es gab bereits eine Löschdiskussion, in der der Artikel abgelehnt wurde.


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.
Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. -- aka 16:25, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Signatur[Quelltext bearbeiten]

Hallo und vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Hydro 11:22, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

URV[Quelltext bearbeiten]

Hallo, tut mir leid, ich habe deine Ergänzungen im Artikel Milland (Brixen) wieder entfernt. Das Kopieren und Einfügen von Texten einer anderen Website (http://www.pfarrei-milland.it/) stellt eine Urheberrechtsverletzung dar. Hans Urian | 17:56, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Brutreaktor[Quelltext bearbeiten]

Es verletzt nicht den ersten Hauptsatz: Nicht nutzbares U238 wird in U239 umgewandelt, welches exotherm in NP239 zerfällt, welches wiederum exotherm in Pu239 zerfällt. Steht alles da, man muss es nur lesen. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 20:28, 10. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Steht alles da das stimmt, Sinn macht der Satz für sich genommen trotzdem nicht. Und die Einleitung sollte für sich genommen schlüssig sein, ohne den Artikel lesen zu müssen. Vielleicht fällt dir eine Formulierung ein die klarer macht dass das kein Verstoß gegen den 1. Hauptsatz ist, ansonsten schlage ich den Satz weiterhin zur Löschung vor. -- 193.206.186.101 20:54, 10. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Frage im Artikeltext[Quelltext bearbeiten]

Hallo 193.206.186.101, mir ist Deine Frage/Dein Kommentar im Artikel Harold Steinacker aufgefallen. Ich habe sie wieder aus dem Artikel entfernt, da Fragen und Kommentare nicht direkt in einen Artikel gestellt werden sollen. Für inhaltliche Fragen zum Artikel kannst Du dessen Diskussionsseite benutzen, für allgemeine Wissensfragen kannst Du Mitarbeiter in der Auskunft kontaktieren. Hast Du Probleme mit der Funktionsweise der Wikipedia, kannst Du die Seite Wikipedia:Fragen von Neulingen benutzen. Viele Grüße, — Regi51 (Disk.) 13:29, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.