Benutzer Diskussion:Ares5

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Debianux in Abschnitt Wikipedia-Treffen im Espace Mittelland
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Ares5, erstmal herzlich wollkommen in der Wikipedia. Es gibt eine Anlaufstelle für die Luftfahrtinteressierten in der Wikipedia, das ist das Portal:Luftfahrt. Guck dich ruhig um und wenn du fragen hast schreib mir einfach auch meine Diskussionsseite. Viel Spaß dann noch! -- Stahlkocher 17:24, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

P.S.: Heißt die C-3603 nicht in voller Länge EFW C-3603?

K+W C-3603

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ares5, die Funktion heißt "Artikel verschieben", aber ich weiß nicht ob du schon lange genug dabei bist, das dir die Funktion zur Verfügung steht. Unterschreiben kann man hier in Diskussionen mit den berühmten 4 Tilden ~~~~. Ich verschieb das jetzt. -- Stahlkocher 17:07, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Treffen im Espace Mittelland

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ares5! Ich schreibe dich hiermit an, weil sich deine Benutzerseite in einer der folgenden Kategorien befindet:

Ich möchte gerne analog zum Zürcher Stammtisch ein Wikipedia-Treffen in der Grossregion Espace Mittelland organisieren und wollte deswegen von dir wissen, was du von dieser Idee hältst bzw. ob du dich grundsätzlich dafür interessieren würdest. Bitte trage dich doch auf dieser Seite ein und äussere dich bei Bedarf auf der entsprechenden Diskussionsseite. Auf der verlinkten Seite erhältst du auch zusätzliche Informationen.

Liebe Grüße, Debianux 10:19, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Ares5,

der Wikipedia-Stammtisch Lörrach lädt Dich ein zur Eröffnung des neuen Wikipedia-Stützpunktes technik.cafe am Samstag, 24. September in der Schwarzwaldstraße 3 in Lörrach. Das technik.cafe ist ein Wikipedia-Lokal, Hackerspace, Linux-Café... in dem wir künftig unser Domizil haben werden. Mitten in der Stadt gelegen, nur wenige Schritte vom Busbahnhof und Hauptbahnhof, können Editathons organisieren, Workshops abhalten und beisammensitzen.

Am Samstag öffnet das technik.cafe erstmals von 12 bis 18 Uhr seine Pforten und wir freuen uns auf Dein Kommen!

Liebe Grüße --Manuel Schneider(bla) (+/-)  07:10, 21. Sep. 2016 (CET)