Benutzer Diskussion:Aspiriniks/Archiv2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Solomon Dandy in Abschnitt FYI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

frühere Diskussionen auf Benutzer Diskussion:Aspiriniks/Archiv2019


Sharkclaude

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und Danke für die Intervention bei Kinsey. Könntest du bitte auch die Bearbeitungen dieses Accounts hier [1] und hier [2] prüfen und ggf. löschen? Beste Grüße --Pedro y el Lobo (Diskussion) 10:02, 13. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis, ich habe die unbelegten Abschnitte entfernt. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 17:01, 14. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Super. Könntest du bitte noch diese Belege zu Albus anschauen? Belege aus Printmedien ohne Seitenzahl sind eine grobe Verletzung einfacher akademischer Standards. --Pedro y el Lobo (Diskussion) 11:28, 23. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Diese Quellen sind mir nicht zugänglich. Klingen zunächst plausibel, andererseits ist bei dem etwas lockeren Verhältnis des Benutzers zu Quellen natürlich die Frage, ob man das vorsichtshalber entfernen sollte. Oder hast du ganz konkrete Zweifel? Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 20:39, 27. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Dialektwörterbuch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe eben erst gesehen, dass der Artikel aus QS-Gründen gelöscht wurde. Kann ich den bitte in meine Unterseiten bekommen? Dann heile ich das. Danke, Hodsha (Diskussion) 14:35, 2. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Gerne, siehe Benutzer:Hodsha/Dialektwörterbuch. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 18:15, 2. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Wrong information.

[Quelltext bearbeiten]

Hello. The page is in german and the title of it is written in wrong language. Why you don't give a chance to write the title in german language.When i'm trying to make any changes in the title or about any kind of information it gets deleted by you. All the given new information is correct you can also check that in English page. If you need i can support you with any kind of Information and also with the website links.I would like to know the reason of this. Why i can't make correct changes and why it is getting deleted.This is a real person, not a fictional. Who can give you any needed information about himself.

This is the page: https://de.wikipedia.org/wiki/M%C9%99cid_K%C9%99rimov

--Correctone123456789 (Diskussion) 20:55, 26. Mär. 2020 (CET)Beantworten

There were three separate problems:
1. you added some information, but did not give sources for that
2. you added many languange mistakes in the German sentences
3. you changed the name into the English version, but this is not the English but the German Wikipedia, so we use the original spelling for all names which are in latin scripts, no matter if they use special characters like ə in Azerbajdjani or þ in Icelandic. For further information see Wikipedia:Namenskonventionen/Aserbaidschanisch
Greetings, Aspiriniks (Diskussion) 21:13, 26. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Hello. I added that this person is professor and doctor of technical sciences, why you deleted it. You can check it from english version and even from links below in article. Please add this information after his name. --Correctone123456789 (Diskussion) 19:43, 29. Mär. 2020 (CEST)Beantworten

1. Show us the concrete part, where it is wrong. All the given information is correct and you can check the sources in English page.

2. Well educated german Citizen wrote the words. Even though please show us the wrong words or sentences.

3. Then why would you use name in russian? It’s not even latin, it’s kirill.

--Correctone123456789 (Diskussion) 18:06, 31. Mär. 2020 (CEST)Beantworten

difflink:
1. It is not sufficient that the information is correct, but there must also be sources.
2. "Mitglied der III Einberufung des Parlaments" and "Bereichen des Öl- und Gas-Ausrüstung"
3. This is an additional information, as Russian was an official language of SR Azerbajdjan when Kərimov was young, and for those who know Russian (Millions of German citizens do), it at least roughly tells how to pronounce the name.
Greetings, Aspiriniks (Diskussion) 20:31, 31. Mär. 2020 (CEST)Beantworten

Hi. What about his titles professor and doctor of technical sciences please add them. --Correctone123456789 (Diskussion) 08:31, 1. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

There is no source for professor, only http://vyshka.azeurotel.com/arxiv/2001/16/2.htm says he is professor but does not tell at which university, so without this information it does not make sense to mention it. Do you have a better source? -- Aspiriniks (Diskussion) 19:47, 1. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Yes. There is a lots of sources one of them is an official document of Parliament of Azerbaijan Republic even if you need we can send you copy of professor diploma. http://ebook.yap.az/book/en/5GDZpXPtU1 https://az.wikipedia.org/wiki/Kateqoriya:Professorlar --Correctone123456789 (Diskussion) 14:56, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Wikipedia is not accepted as a source, and sending something doesn't make sense as it must be a public source. For ebook... I don't know how reliable this is. Is there no university homepage where he is listed as a professor woth a CV? -- Aspiriniks (Diskussion) 18:36, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

This is diplomas which given by Higher Attestation Commission under the President of the Republic of Azerbaijan.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Professor_Diploma.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Doctor%27s_Diploma.jpg

Please note these diplomas and these titles. As you can see from the official documents Majid Karimov is Professor and Doctor of Technical Science and i'm asking you to add and keep this on the Wikipedia page.Let it be fair. --Correctone123456789 (Diskussion) 20:16, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Well, this are no public sources, but anyway it seems he is no real university professor but just has the honorary title "professor", so this is not really important, although it could be mentioned if a source existed which would tell something about the beackground of this honor. -- Aspiriniks (Diskussion) 20:21, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

This is legal document given by the government for scientists.The highest academical degree (Doctor) and highest academical name (Professor).Your statement about him "not being a real university professor" is very offensive towards him. As you stated before if it was like "this is not really important" then other scientists wouldn't been able to achieve these diplomas. Both diplomas are as valuable as passports,driving licences and other documents given by government.These diplomas which were given by Higher Attestation Commission under the President of the Republic of Azerbaijan's demand.These academical name and degree's aren't honorary titles.He is a real professor.Also Prof.dr Karimov is one of the Azerbaijan's highest scientists and this is the honorary title given to him. This is wrong to not accept this.I insist you to put this on the page. Please reconsider. --Correctone123456789 (Diskussion) 21:19, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

If you can't or are not willing to give a public source which states at which university faculty he is or was working as a university professor, it doesn't make sense to continue this discussion. -- Aspiriniks (Diskussion) 21:23, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

According to Azerbaijan legacy academical name and degree is given only and only by Higher Attestation Commission under the President of the Republic of Azerbaijan.The thing you want from us, isn't the same as in your country. It is different.--Correctone123456789 (Diskussion) 21:34, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

So it wouldn't make sense to name him a "Professor" in a German text, since that's not the same as in your country. The president appoints professors, really? --j.budissin+/- 22:02, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Maybe something similar like Professor (Ehrentitel in Baden-Württemberg)? -- Aspiriniks (Diskussion) 22:20, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Had a look on the sources including the diploma. I agree with both statements before: actual no possibility to add the professor title. General title without a link to a university and only a title of honor. Therefore a statement "professor" is not adaquate. KR.Verifizierer (Diskussion) 19:21, 8. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
So. Habe mal etwas am Artikel gearbeitet. U. a.: eine Ernennung zum Vorsitzenden ist keine Auszeichnung...VG.Verifizierer (Diskussion) 19:46, 8. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Unvollständige Informationen

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrter Aspiriniks,

ich schreibe Sie im Namen und Auftrag von Herrn Karimov Majid an, er hat mit Ihnen bereits mit Ihnen schon hier diskutiert.

Es geht um einen deutschsprachigen Wikipeadiaeintrag: Sie haben in Ihrem letzten Brief über einige Fehler aufmerksam machen wollen, die beim Schreiben des Textes auf Deutsch wohl gemacht wurden. Wir haben den Eintrag mehrmals auf Fehler durchsucht und konnten erneut keine Fehler finden. Sie haben bisher leider explizit keine konkreten Fehler genannt. Desweiteren bitte ich Sie die Schreibweise seines Namens zu ändern. Richtig ist nämlich ‚Majid Karimov‘, wie es in seinem Reisepass steht. Falls nötig, kann ich gerne eine Kopie seines Passes vorlegen.

Herr Karimov bittet und besteht auch darauf, die Bezeichnung alle seiner wohlverdienten Titel ebenfalls im Eintrag anzugeben. Alle Informationen und Daten wurden Ihnen bereits mehrmals zur Verfügung gestellt. Für mich und für die Menschen, die Informationen über diese oder jene Person auf Wikipedia lesen, ist es von ausdrücklicher Bedeutung. Ich bedanke mich sehr für Ihr Verständnis und Ihre kurzzeitige Antwort.

Mit freundlichen Grüßen,

Blaurosi Blaurosi (Diskussion) 17:34, 3. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

1. Das hier ist eine Enzyklopädie und nicht die Facebookseite von Herrn Kərimov.
2. Für die wohlverdienten Titel müssen öffentlich zugängliche und zuverlässige Quellen genannt werden, siehe Wikipedia:Belege.
3. Hat Herr Kərimov einen aserbajschanischen Paß? Wollen Sie ernsthaft behaupten, dass darin nur die englische Namensvariante steht und die aserbajdschanische Namensvariante fehlt? Falls ja, warum bitten Sie nicht zuerst die aserbajdsschanische Wikipedia, den Eintrag az:Məcid Kərimov zu korrigieren?
4. Zu den sprachlichen Fehlern habe ich einen Abschnitt weiter oben geantwortet.
Mit freundlichen Grüßen, Aspiriniks (Diskussion) 17:40, 3. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Ich kann Aspiriniks nur in seinen Aussagen bestätigen. Grundsätzlich muss ja eine Nachvollziehbarkeit der Angaben vorhanden sein und das ist aufgrund der aktuellen Quellenlage bzgl. der "Änderungswünsche" so nicht gegeben. Zusätzlich sehe ich keine Herabwürdigung oder Falschinformation zur Person im Artikel gegeben. Dieser bezieht sich richtigerweise auf beleghafte Informationen. VG.Verifizierer (Diskussion) 19:24, 8. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Bibliografische Angaben (betr. etwa Božo Škerlj)

[Quelltext bearbeiten]

Die von Dir durchgeführte Rücksetzung bezüglich der Jahrgänge war berechtigt. Aber was die Leitlinie WP:Literatur und Deine Anmerkung dazu betrifft, habe ich eine Frage: Ich selbst verwende ja hin- wieder sogar die alten Preuszischen Instruktionen oder andere Regularien zur Literaturangabe, aber nicht (mehr) in Wikpedia. Es gibt da die Vorlage WP:LIT. Sollte diese nicht einheitlich angewendet werden? Also "Autor: Titel. Jahrgang X, Jahr, S. Z." statt "Autor, Titel, Jahrgang X.Jahr, S. Z." --Georg Hügler (Diskussion) 10:40, 5. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Das müßte vielleicht in der Vorlage geändert werden, im bibliothekarischen Bereich ist die Angabe wie in der ZDB, also Jahrgang 129.2015, der Standard. -- Aspiriniks (Diskussion) 11:53, 5. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Eher geht ein Elefant durchs Nadelöhr, als daß bei WP Vorlagen geändert werden. --Georg Hügler (Diskussion) 12:04, 5. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2020-04-08T10:29:03+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aspiriniks, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:29, 8. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Todesfälle

[Quelltext bearbeiten]

Bitte lese erst die Änderungen, die jemand gemacht hat und versuche sie zu verstehen, bevor du revertierst. Danke. Die Zahlen die ich unten eingetragen hatte, waren dieselben wie oben im Einleitungstext, wegen Konsistenz.2A01:598:A800:238D:21A8:779F:9244:3617 18:21, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Die 15% steht nicht in der Einleitung. Hast Du geprüft, ob die am 9. April noch korrekt ist? -- Aspiriniks (Diskussion) 18:22, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Belege Verbandsliga Bremen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bezüglich dieser Wartungsvorlage habe ich nun einen der Artikel bearbeitet und wollte fragen, ob das so in Ordnung ist, bevor ich das in allen meinen Artikeln mache. Gruß, --L. Bundy (Diskussion) 21:06, 19. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo L. Bundy, soweit ich sehen kann, sind das alles private Homepages bzw. Wikis, die als (alleinige) Quelle nicht akzeptiert werden. Ich weiß aber nicht, ob dass im Fußball-Fachbereich schonmal irgendwo diskutiert wurde. Weißt Du da näheres? Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 09:43, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Hi. ich weiß es leider auch nicht. Habe deshalb mal direkt im Fachbereich nachgefragt. Gruß, --L. Bundy (Diskussion) 10:20, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Sociological imagination / Soziologische Phantasie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aspiriniks, der Artikel Soziologische Phantasie ist die aktuellere Version. Dort habe ich nebst dem Titel, den ich vergessen hatte zu ändern einige Korrekturen vorgenommen. (nicht signierter Beitrag von Sophekles (Diskussion | Beiträge) 19:16, 9. Mai 2020 (CEST))Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2020-05-10T11:40:35+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aspiriniks, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:40, 10. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Bürgermeister von Gleiritsch

[Quelltext bearbeiten]

In Bayern ist der Amtsantritt der neu gewählten Bürgermeister, Gemeinderäte, Markträte und Stadträte am 1. Mai. Das sollte man wissen oder nicht bei Wikipedia rumlöschen! (nicht signierter Beitrag von 2003:F0:C3CB:3E00:19BE:4D04:5647:86DA (Diskussion) 20:40, 11. Mai 2020 (CEST))Beantworten

Das wäre zu belegen, wie du inzwischen weißt. WP:Q --Roger (Diskussion) 20:41, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Respekt!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aspiriniks, Du hast heute einen sehr mutigen Schritt getan, den ich aber vollkommen nachvollziehen kann, zumal dieser auch einwandfrei begründet wurde. Ich möchte Dir hiermit meinen Respekt bekunden. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:39, 21. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Entsperrung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aspiriniks, ich ersuche dich die unbefristete Sperre bezüglich meinem Account rückgängig zu machen. Falls nicht, so entsperre mich bitte für eine Sperrprüfung. Gruß Bwag via IP 178.190.158.85 10:25, 22. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe Dich für die Sperrprüfung entsperrt. Die Spielregeln kennst Du ja. -- Aspiriniks (Diskussion) 10:28, 22. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Rechtslastig

[Quelltext bearbeiten]

Was verstehst Du unter rechtslastig? Gruß --Pittimann Glückauf 11:00, 22. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Argumentationsmuster die typisch für den radikaleren Teil von FPÖ und AfD sind.
Hilfe:Benutzernamensraum#Konventionen: Die Gestaltungsfreiheit der Benutzerseite hat Grenzen. Verletzungen der Wikiquette, persönliche Angriffe, Urheberrechtsverletzungen, Beleidigungen, den Ruf der Wikipedia schädigende oder strafbare Inhalte sowie der Missbrauch als Plattform für Werbung, Propaganda oder Webspace-Provider bzw. Ersatz für die eigene Webseite sind nicht zulässig. Dass es in diesem Fall rechtslastig war, spielt dafür zunächst keine Rolle. Der Gesamtzusammenhang, auch da 2011 und 2015 schonmal Versionslöschungen wegen Aufstachelung zum Hass und potentieller Volksverhetzung nötig waren, zeigt hier aber, dass die neueste Äußerung wirklich so gemeint war wie sie geschrieben war und nicht einfach ungeschickt formuliert und nur ein Mißverständnis. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 11:32, 22. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Du hast meine Frage nicht beantwortet, ich würde gerne mal Deine Definition von rechtslastig erklärt bekommen. Bitte keine ausweichenden Antworten mit BNR Namenskonvention. Gruß --Pittimann Glückauf 12:18, 22. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Eintrag Alexander Kekulé

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrter Herr/Frau Aspiriniks,

ich wurde darauf hingewiesen, dass der Wikipedia-Eintrag zu meiner Person mehrere Fehler und Falschbehauptungen enthält. Offenbar sind Unbekannte aufgrund meiner öffentlichen Kritik an der Bundesregierung und ihrer Berater zum Thema Covid-19 dabei, mich vorsätzlich zu diffamieren.

Leider habe ich momentan keine Zeit, eine richtige Version zu verfassen und dafür Quellen herauszusuchen. Deshalb bitte ich Sie, die meinerseits vorhin vorgenommene und von Ihnen widerrufene Löschung vorläufig wieder herzustellen. Ich werde in den kommenden Tagen versuchen, eine berichtigte und belegte Version bei Wikipedia einzustellen. Allerdings muss ich mich dafür erst in die Technik Ihrer Website einarbeiten und die Belege heraussuchen lassen.

Ich bitte weiterhin um Angabe einer ladungsfähigen Anschrift, an die ich ein anwaltliches Schreiben und ggf. eine gerichtliche Verfügung zustellen lassen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Dr. Dr. Alexander Kekulé Direktor Institut für Medizinische Mikrobiologie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Antworten bitte ausschliesslich an: alexander.kekule@medizin.uni-halle.de

Siehe meine Antwort auf Benutzer Diskussion:AlexanderV. -- Aspiriniks (Diskussion) 16:25, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Artikelschutz

[Quelltext bearbeiten]

Moin lieber Aspiriniks, ich war 2 Minuten langsamer als Du in dem Drosten-Artikel, hatte aber keinen BK - weshalb ich Dich unabsichtlich overrulte mit einem längeren Dreiviertelschutz. Soll ich's auf 1 Woche kürzen, wie Du es vorgesehen hattest, oder kann das bei 1 Monat bleiben? scheune pingsten, herzlich, --Felistoria (Diskussion) 13:44, 31. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Felistoria, kann gerne auch so bleiben, Du kannst ja zwischendurch mal gucken, wie es sich entwickelt. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 13:49, 31. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Recover

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aspiriniks kannst du mir bitte Alipius Müller noch einmal für den Export wieder herstellen. Er ist mir leider nicht in den AT-Löschkandidaten aufgeschlagen. danke -- K@rl Mid Abstond hoidn xund bleibn 10:03, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Karl Gruber, klar: ist auf Benutzer:Karl Gruber/Alipius Müller. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 10:05, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Danke habe ich erledigt. --lg -- K@rl Mid Abstond hoidn xund bleibn 19:18, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Potenzmenge

[Quelltext bearbeiten]

dieserart kann man zwar den unsinn weiter zum (multi)infinium treiben, aber das ist doch (zumindest innert der wikipedia) nicht zielführend (womit als ziel: eine abstrakte wahrheit bestimmt ist. hoffe ich! _Ralf Preußen (Diskussion) 18:21, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

? - Ist es so korrekt? Danke, Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 18:22, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Varanus Island

[Quelltext bearbeiten]

bitte um Hilfe bei missglückter Verschiebung. AUf Verschiebewünsche gab es KOnsens. --Bahnmoeller (Diskussion) 18:13, 31. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Hat sich bereits erloedigt, oder? -- Aspiriniks (Diskussion) 18:21, 31. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Felix Nottensteiner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aspiriniks,

vielen Dank für die Sichtung des Beitrags zu Felix Nottensteiner.

Ich habe mir erlaubt Ihre Änderung zur Person rückgängig zu machen, zum Hintergrund:

Ich, Felix Nottensteiner, war im Alter von 11-15 Jahren Jungdarsteller in einigen Serien - das ist richtig. Mit dem Beginn meiner Ausbildung beendete ich jedoch meine schauspielerische Laufbahn. Seither habe ich, wie in dem Eintrag nun richtig dargestellt, mehrere Unternehmen gegründet und geleitet.

- im Handelsblatt

Die heutige Wikipedia-Darstellung als deutscher Schauspieler verzerrt das reale Bild zu meiner Person. Seit nunmehr 20Jahren bin ich Unternehmer, kein Schauspieler - deshalb die Änderungsbitte.

Letztlich hoffe ich, dass Wikipedia den Anspruch auf Aktualität und Richtigkeit ähnlich hoch einstuft, wie ich das tue.

Vorab, vielen Dank für Deine Bearbeitung

Felix Nottensteiner (nicht signierter Beitrag von Felix Nottensteiner (Diskussion | Beiträge) 08:40, 5. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

--Felix Nottensteiner (Diskussion) 13:41, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Herr Nottensteiner, ich hatte ja nur die Einleitung verändert, den Rest textlich belassen und nur eine unnötige Zwischenüberschrift entfernt. In der Einleitung gehören keine Details außerhalb dessen, was eine Person relevant macht, also z. B. nicht "X ist ein ehemaliger Staatssekretär, der heute von seiner Penson lebt und nebenbei Malkurse an der Volkshochschule gibt", sondern nur "X ist ein ehemaliger Staatssekretär". Im Text können solche Details dann genannt werden, sollten aber vom Umfang her den Artikel nicht dominieren.
Gibt es Quellen, die aussagen, dass Sie Ihre Schauspielkarriere endgültig beendet haben? Oder welche, die andere Aspekte Ihres Lebenslaufs belegen? Soweit ich sehen kann, fehlen bisher im Artikel Belege für einige Aussagen.
Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen, Aspiriniks (Diskussion) 19:18, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
P.S. Bitte sehen Sie darin keine Wertung, was Ihre heutige Tätigkeit angeht, aber naturgemäß steht man als Schauspieler stärker im Mittelpunkt einer überregionalen Öffentlichkeit als als Unternehmer in kleinen bis mittelständischen Unternehmen, das ist für unseren Relevanz-Begriff von Bedeutung. -- Aspiriniks (Diskussion) 19:26, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Aspiriniks, vielen Dank für Deine/Ihre Rückmeldung. Ich verstehe, dass Sie auf Relevanz fokussieren müssen. Wie Sie der Filmografie entnehmen können, bin ich zuletzt 1996 im Altern von 15 Jahren einer schaupielerischen Tätigkeit nachgegangen. Sie können sicherlich nachvollziehen, dass ich keinerlei Nachweis über die Beendigung einer Aufgabe aus meiner Kindheit habe. Gewichtiger ist also inzwischen meine aktuelle unternehmerische Tätigkeit, die ich nach der Schulzeit und meinem BWL-Studium aufgenommen. Ich möchte meine Wurzeln nicht leugnen, aber es ist für meine heutige Position nicht mehr tragbar, dass der "Schauspieler" dominanter erscheint, als der Unternehmer. Wenn Sie den Eintrag nicht anpassen können, bedeutet das in der Konsequenz, dass ich den Eintrag vollständig löschen müsste? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und hoffe wir finden eine Lösung, die für uns beide passt. Viele Grüße Felix Nottensteiner --Felix Nottensteiner (Diskussion) 12:45, 7. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Herr Nottensteiner,
die aus meiner Sicht beste Lösung wäre die, dass Sie auf einer Homepage Ihres Unternehmens Ihre Biographie darstellen, dort können Sie dann gerne ihre Schauspieltätigkeit in einem Nebensatz erwähnen und Ihre unternehmerische Tätigkeit ausführlich darstellen, so dass die Gewichtung dem entspricht, wie Sie es sehen. Wir würden dann vom Wikipedia-Artikel aus hierauf sowie auf den Handelsblatt-Artikel verlinken, ersteres würde dann auch die Auffindbarkeit Ihrer eigenen Homepage verbessern.
Falls Sie unbedingt möchten, können Sie einen Löschantrag auf den Artikel stellen, was ich aber schade fände. Da Ihre Relevanz als Schauspieler eindeutig ist, müßten Sie den Löschantrag damit begründen, dass 1. alle Angaben zu Ihrer Schauspielkarriere quellenlos sind und 2. persönliche Informationen über Sie enthalten sind, die nicht im Internet oder in gedruckten Nachschlagewerken oder sonstigen Büchern, Zeitschriften etc. zu finden sind.
Mit freundlichen Grüßen, Aspiriniks (Diskussion) 09:07, 9. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Aspiriniks, vielen Dank für Ihre Rückmeldung - auch ich fände eine Löschung grundsätzlich schade. Gerade haben wir die "Über uns" Seite unserer Unternehmensseite überarbeitet. Unter authorized.by bzw. genauer hier authorized.by Team finden Sie meine unternehmerische Tätigkeit - selbstverständlich können Sie das als Quelle hinterlegen. Ein zusätzlicher Hinweis auf meinen jugendlichen Schauspielexkurs ist hier aber unpassend. Diese Information würde ja ergänzend Wikipedia bereit halten. Bitte lassen Sie mich wissen, sollten Sie weitere Anpassungen der "Über uns"-Seite sehen. Vielen Dank und beste Grüße aus München, Felix Nottensteiner --Felix Nottensteiner (Diskussion) 10:20, 10. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

anliegen

[Quelltext bearbeiten]

hey, die serbische version vom artikel kosovo wird als autonome provinz Serbiens beschrieben und wiedergegeben. Was hältst du davon? Die Flagge und Wappen werden als Serbisch bezeichnet. Und Überraschung: Mann kann es nicht bearbeiten. Ich finde das von denen sehr frech. Mfg AlexBachmann (Diskussion) 23:40, 9. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Entschuldigung, habe vergessen in der sie Form zu schreiben :) MfG AlexBachmann (Diskussion) 23:42, 9. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

? - Keine Ahnung, ich hab noch nie versucht, das zu bearbeiten und habe es auch nicht vor. Dass die verschiedenen südosteuropäischen Wikipedias den jeweiligen POV wiedergeben, ist aber bekannt. -- Aspiriniks (Diskussion) 18:56, 10. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
P.S. Wenn Du schreibst, Kosovo sei ein "Land", dann hast Du vermutlich die Serben auf Deiner Seite. Hessen ist z. B. auch ein Land. Du möchtest Kosovo aber vermutlich nicht als Land in diesem Sinne (als Teil eines Staates, z. B. Serbiens) verstanden wissen. -- Aspiriniks (Diskussion) 19:14, 10. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

WP:Bio

[Quelltext bearbeiten]

Hi, leider sehe ich hier einen Blog und keine valide Quelle. Sollten wir da nicht eher uns in Geduld üben und das vorerst zurücksetzen?--Engelbaet (Diskussion) 16:32, 30. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Engelbeat, https://www.asahi.com/articles/DA3S14601308.html wäre eine valdie Quelle, die kann nur kaum jemand lesen. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 16:44, 30. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Danke Dir. Das ist wirklich eine reputierliche Quelle.--Engelbaet (Diskussion) 17:41, 30. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Miroslav Simić

[Quelltext bearbeiten]

Jetzt bin ich mal neugierig. Du legst am 30. August in deinem BNR den Artikel zu Miroslav Simić an und am nächsten Tag trägst du ein, dass er am 31. August oder davor gestorben ist. Hellseher? Geheime Quellen, die dir den Tod schon einen Tag vor offizieller Bekanntgabe mitgeteilt haben? --Kenny McFly (Diskussion) 21:02, 31. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Nein, Zufall. Ich hatte den Artikel eigentlich in aller Ruhe anlegen und irgendwann im September in den ANR verschieben wollen, hab mich eben jetzt etwas beeilt, damit er auf die Hauptseite kann, die genannten Quellen gäben aber Stoff für noch etwas mehr Ausführlichkeit her. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 21:06, 31. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Wang Zhiliang

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aspiriniks, steht in der von Dir angegebenen Quelle vielleicht das genaue Geburtsdatum? Gruß --tsor (Diskussion) 12:11, 19. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Leider nein, wobei ich auch google-translate nutzen muss, chinesisch kann ich leider nicht. Demnach steht da, er sei am 15. September um 9:10 Uhr in Hongkong gestorben, im Alter von 80 Jahren (entsprechend der chinesischen Konvention. Auch das chinesische WP kennt kein genaues Geburtsdatum, vielleicht gibt es auch keines (das konnte in den 1940er Jahren bei einfachen Leuten durchaus noch vorkommen, dass das nicht taggenau notiert wurde). Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 12:58, 19. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Sperrprüfung - Mark7747

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aspiriniks, vielen Dank für Deine Entsperrung. Falls meinerseits noch irgenndweche Schritte erforderlich sind, bitte ich Dich hiermit um Deinen Hinweis. Herzliche Grüße --Mark7747 (Diskussion) 17:32, 25. Sep. 2020 (CEST) P.S.: Mein (erster und einzigster) Edit aus Juni war als solcher definitiv nicht provokativ oder böse gemeint.Beantworten

@Mark7747: (service) ich hätte da noch was, bitte auf WP:SPP auf den Großen Blauen Knopf "Neuen Revisionswunsch eintragen" klicken und den Anweisungen folgen. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:38, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Anfrage zur Aufhebung der Darmstädter IP Range Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Ihr habt ganze Bereiche von Darmstädter Anschlüssen mit gesperrt. Bitte wieder aufheben da ich und andere sonst nicht in der Wikipedia arbeiten können. Sperrung ganzer IP Ranges für ein 1 Jahr sind unzulässig in Wiki da Sie die falschen Treffen. Bitte aufheben.--2003:E5:3F15:DC00:64F8:6555:317E:589 22:04, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Siehe Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer:2003:E5:3F00:0:0:0:0:0/41, Du kannst Dich dort an der Diskussion beteiligen wenn Du möchtest. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 18:58, 29. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch

[Quelltext bearbeiten]

für die Eule. [3]. Gründe für die Nominierung sind zwei Seiten vorher. --Der-Wir-Ing („DWI“) (Disk) 20:43, 3. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

+1 Herzliche Glückwünsche zum Gewinn der Eule. Es freut mich sehr! Beste Grüße --Itti 20:47, 3. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Tatsächlich: Wikipedia:WikiEule 2020 – Vielen Dank!!! -- Aspiriniks (Diskussion) 07:50, 4. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Hiermit verleihen wir

Aspiriniks
die Auszeichnung

SupportEule  2020.

gez. WikiEulenAcademy 10/2020

Lieber Aspiriniks,

die WikiEulenAcademy freut sich, dir und deinen Mitstreitern in Anerkennung eurer Leistungen die SupportEule 2020 überreichen zu dürfen. Nebenstehend die Auszeichnung für deinen virtuellen Schreibtisch, sozusagen als virtuelle Stellvertreterin für ihre große Schwester, die wir dir gerne zusenden werden. Dazu werden wir dich per E-Mail anschreiben.

Für deine Babelleiste haben wir ebenfalls ein Mitbringsel.

Ich wurde mit der SupportEule 2020 ausgezeichnet.

Viele liebe Grüße, verbunden mit den herzlichsten Glückwünschen zur SupportEule 2020, Deine WikiEulenAcademy  13:41, 4. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Glückwunsch auch von mir! Gruß, Squasher (Diskussion) 18:50, 4. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Ich finde, das war eine sehr verdiente Auszeichnung. Gruß Kein Einstein (Diskussion) 20:15, 4. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Scheinanglizismus

[Quelltext bearbeiten]

In dieser Ausgabe sagten Sie : „Public Viewing ist definitiv ein Scheinanglizismus, das Wort gibt es zwar, bedeutet aber etwas völlig anderes als im Deutschen.“ Es ist jedoch definitiv *kein* Scheinanglizismus, da dieses Wört im Englischen existiert. Es ist lieber ein Lehnwört, was etwas anderes ist. Wenn ein Wort im Englischen existiert und im Deutschen entlehnt wird, ist das ein Lehnwort. Wenn ein Wort im Englischen nicht gibt und im Deutschen erfunden wurde und scheinbar englisch ist, aber nicht ist, dann ist das ein Scheinanglizismus (so wie, z.B., Dressman). Es ist auch der Fall mit Bodybag, Discounter, Finisher, No-Go, und Pen&Paper. Wenn Sie so glauben, aber, dass sie Scheinanglizismen sind, dann benötigen diese alle Quellen, die sagen, dass sie Scheinanglizismen sind, aber es gibt keine solchen Quellen. Bitte machen Sie Ihre Rückgängigmachung rückgängig. mfG, Mathglot (Diskussion) 21:54, 5. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Nein, es ist kein Lehnwort, sondern ein Scheinanglizismus, zu dem es nur zufällig ein englisches Homonym gibt. -- Aspiriniks (Diskussion) 20:57, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Das ist lediglich Ihre eigene Theorie, aber Wikipedia verlangt Beweise. Laut Wikipedia:Belege, Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte, nicht bei dem, der sie in Frage stellt. In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden.
Auch wenn es nicht meine Aufgabe ist, ein Negativ zu beweisen, könnte diese Quelle (Sprachlog.de) Ihnen interessieren, die sagt:

Und was lernen wir daraus? Erstens, dass Public Viewing kein Scheinanglizismus ist — es ist lediglich ein Lehnwort, das im Deutschen eine engere Bedeutungsspanne hat, als im Englischen.

Zwar, das war *nicht* meine Aufgabe; dementsprechend werde ich Ihre Aktion in einigen Tagen rückgängig machen, um Ihnen Zeit zu geben, eine zuverlässige Quelle zu zitieren. (Oder mehr Zeit, wenn Sie es brauchen; sagen Sie mir bitte einfach, wie viel Zeit Sie benötigen.) mfG, Mathglot (Diskussion) 00:21, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Bitte schlage eine solche Änderung in der Artikeldiskussion vor. Ich habe lediglich eine offensichtlich unsinnige Änderung von Dir rückgängig gemacht. -- Aspiriniks (Diskussion) 12:37, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
P.S. Siehe z. B. M. Pöllmann, Handy, Castingshow und Public Viewing: Pseudoanglizismen als Internationalismen ; ein Vergleich in vier Sprachen, 2012 -- Aspiriniks (Diskussion) 12:47, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo, ...

[Quelltext bearbeiten]

ich möchte dich in Kenntnis setzen, dass ich eine Schiedsgerichtsanfrage stellen werde. Bei dieser beeinspruche ich unter anderem deinen Sperrlogbuch-Eintrag (ich verbreite „rechtsextreme Propaganda“). Gruß Bwag (Disc) 20:06, 12. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Kategorie:Jugoslawe

[Quelltext bearbeiten]

Hey, kannst du mir das erklären, was du meinst damit, dass die Kat. vor '92 nicht relevant ist? Gruß,--Siebenschläferchen (Diskussion) 15:01, 18. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Siebenschläferchen, siehe Wikipedia:Richtlinien Südosteuropa#Zeitraum der Relevanz: Als Jugoslawe kategorisiert werden nur Personen, die 1992 bereits relevant waren. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 15:08, 18. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Danke für die Info! Das gilt analog auch für Sowjetbürger, stimmts? Dann mache ich das nämlich dauernd falsch.--Siebenschläferchen (Diskussion) 15:20, 18. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Soweit ich weiß ist es da nicht eindeutig geregelt und wird uneinheitlich gemacht, wäre aber wohl sinnvoll es analog zu machen. Bei Jugoslawien gab es die Notwendigkeit das zu regeln, weil es da früher öfters Editwars gab. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 17:25, 18. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Alles klar, danke für die Info :) --Siebenschläferchen (Diskussion) 00:12, 19. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Anmerkung

[Quelltext bearbeiten]

Guten Abend, inhaltlich stimme ich Dir hier gem. WP:Q zu, u.a. weil die Aussage mit Popper selbst belegt wurde. Dein Hinweis [4] war jedoch unfreundlich bis hämisch, widersprach somit deutlich der Wikiquette, siehe etwa [5]. Ich hätte wohl eher mit der WP:WAR-Regel argumentiert, gegen die verstoßen wurde. Derlei Inhaltsfragen sollten zudem eigentlich von den Autoren diskutiert und nicht von Admins auf der VM durchgesetzt werden, wenn es nicht um Vandalismus oder offensichtlichen Unsinn geht oder übersehe ich etwas? Gruß --Gustav (Diskussion) 19:59, 31. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Sorry falls es so rüberkam, aber ich hatte selbst im Studium ein Semester lang eine Vorlesung von einem bedeutenden Popper-Experten zum Thema Poppers Wissenschaftstheorie, und mit diesem Hintergrund war klar erkennbar, dass die Benutzerin das Zitat von Popper absolut nicht verstanden hat. Dieses relativiert in keinster Weise seine Kritik der Psychoanalyse als einer Pseudowissenschaft, da es nicht etwa die Wissenschaft auch kritisiert, sondern etwas eigentlich ziemlich selbstverständliches über Wissenschaft aussagt, auch wenn das ohne seine Wissenschaftstheorie zu kennen vielleicht auf den ersten Blick anders aussehen mag. Dass inhaltliche Streitfragen nicht in dieser Form entschieden werden, ist mir klar, aber hier war für den fachkundigen Leser die Unsinnigkeit klar erkennbar, so wie sie das vielleicht für andere Administratoren wäre, wenn jemand in mathematischen Formeln oder chinesischen Namen etwas verändert, was ganz offenkundig unsinnig ist. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 20:11, 31. Okt. 2020 (CET)Beantworten
Unsinn: „Unsinn (von mittelhochdeutsch/althochdeutsch unsinnig/unsinnec: nicht bei Verstand, nicht bei Sinnen, ohnmächtig, bewusstlos, wahnsinnig, geisteskrank, verrückt, wütend, verblendet, töricht, delirant)ist ein von Substanz, Sinn und Logik gelöster Satz, Ausdruck oder Begriff zu einem Sachverhalt oder einer Meinung.
Guten Tag!
Du hast hoffentlich gesehen, wozu Deine administrative Unsinnsbekundung den Sprecher der Redaktion Medizin sogleich beflügelt hat? Sowas kommt von sowas!
Leider kann ich mich nicht bremsen, das hier nochmal zu erwähnen, verbunden mit einem herzhaften: Dankeschön!
Und um es nicht beim Zynismus zu belassen: Aspiriniks, Du hast offenbar keine Kenntnis, wie schmerzhaft der Alterungsprozess sein kann, wenn man ihn wachen Auges und abnehmend wachen Geistes über sich ergehen lassen muss. Selbstwertstärkend ist Wahrhaftigkeit sich selbst gegenüber sowieso in der Regel nicht, aber mit Schwinden der Kräfte, auch und gerade der geistigen, einmal weniger. Mögen sie mit Dir mehr Erbarmen haben, wenn Du dran bist!
Und um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen: ich will keinen Altenbonus. Wenn es für WP nicht mehr reicht, hoffe ich, dass mich meine WP-Freunde rechtzeitig aufmerksam machen. Aber ich will auch nicht solcherlei Überheblichkeiten ertragen müssen, wie Du sie Dir, vielleicht unbekümmert, herausnimmst, Saidmann aber voller Absicht.
MfG --Andrea (Diskussion) 10:05, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Das möchte ich nicht zuende denken, was das bedeutet. Alter kann doch nicht das Recht bringen, hier nachweislich Unsinn zu schreiben. Und das noch nach unserem altbewährten Schema: Passt dir eine Kritik nicht, dann delegitimiere den Kritiker (der hat ja auch...)! Bei so klaren Sachen sollte ein kundiger Admin immer den Mut finden, das zu reverten. In WP ist es so, dass jeder die gleichen Rechte und Pflichten hat und gleich kritisiert wird. Das Grundprinzip sollte so bleiben. Und wer merkt, dass er altersbedingt zum Unsinn schreiben neigt, sollte rechtzeitig ganz oder zumindest in komplexen Themen etwas kürzer treten oder ganz aufhören. Allgemein bin ich nämlich sicher, dass Altersstarrsinn und eine nachlassende Fähigkeit zur Selbsteinschätzung für viele Probleme bei uns verantwortlich sind. Aufgrund der Überalterung der Community wird das wohl noch schlimmer werden. Sei glücklich, dass du das noch merkst - nun musst du nur noch die richtigen Schlüsse daraus ziehen, @Andrea014:. Du kannst nicht überall so aktiv austeilen und dann dich derart über das Echo beklagen. Ein jeder muss selber die Grenzen erkennen und sich setzen. und auf Freunde würde ich da auch nicht bauen, es müssen sehr gute Freunde sein, die den Mut zur Wahrheit haben. Die meisten werden ermutigen und bagatellisieren (ist doch nicht so schlimm, mach einfach weiter etc.) Ob es solche Ehrlichkeit im Netz überhaupt gibt? Ich jedenfalls würde mich nicht trauen, sowas im Netz zu machen. Die Gefahr ist dann zu gross, dass der Zorn sich gegen mich richtet. --213.202.32.52 13:48, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Ach, der Herr Kollege aus der Schweiz? Neuerdings gern auch mal mit IP unterwegs? Na dann: schönen Tag noch --Andrea (Diskussion) 15:29, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Ellen Lewis Herndon Arthur

[Quelltext bearbeiten]

Hi zurück. Warum sollte die Seite nicht relevant sein? Sie ist hier als Artikel, der noch fehlt ausgeschrieben und ich finde es ziemlich asozial den Artikel einfach zu löschen, nachdem ich mehrere Stunden verwendet habe ihn zu erstellen. LG DJ Nepi Diskussion

Hallo DJ Nepi, ich hab sie aus der Liste herausgenommen, das ist leider in der Tat ärgerlich wenn in solchen Listen Personen aufgeführt werden, die eindeutig irrelevant sind. Wenn Du möchtest kann ich Dir den Artikel kurzzeitig in Deinem BNR herstellen, wenn Du ihn in ein anderes Wiki (z. B. Marjorie-Wiki) exportieren möchtest. Dass die Ehefrau des Obersten Zolleinnehmers des New Yorker Hafens nicht relevant ist, ist aber ganz eindeutig. First Ladies sind nicht wegen ihrer Ehe relevant, sondern weil sie in dieser Funktion üblicherweise Aufgaben übernehmen und eine hohe Bekanntheit haben. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 13:44, 1. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Liste der Kindergärten in Niederösterreich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, kannst du die gelöschte Seite Liste der Kindergärten in Niederösterreich nach Benutzer:Schulserver/Werkstatt/Liste der Kindergärten in Niederösterreich vreschieben - danke! --Schulserver (Diskussion) 17:57, 8. Nov. 2020 (CET)Beantworten

erledigt. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 18:33, 8. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Sorry

[Quelltext bearbeiten]

War BK. Ich setze auch gern wieder auf den Einmonatsschutz zurück, wenn du möchtest. Gruß —Regi51 (Disk.) 17:43, 22. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Regi51, kein Problem, Du kannst es auch gerne so lassen. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 17:46, 22. Nov. 2020 (CET)Beantworten

FYI

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Löschprüfung#Christoph Lung --Solomon Dandy (Diskussion) 12:20, 6. Dez. 2020 (CET)Beantworten


weiter geht's auf Benutzer Diskussion:Aspiriniks/Archiv2021