Benutzer Diskussion:August Koehler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (06.08.2023)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Papierfabrik August Koehler[Quelltext bearbeiten]

Hallo August Koehler, bitte Änderungen belegen, siehe dazu Wikipedia:Belege. Grüße --Serols (Diskussion) 16:31, 4. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Serols, arbeite bei Koehler in der Kommunikationsabteilung. Kenne die Zahlen. habe versucht zu belegen. Bitte um Sichtung und Freigabe. Wollen unseren Wiki-Eintrag aktuell haben. Danke! --August Koehler (Diskussion) 08:19, 10. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „August Koehler“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest bzw. mit diesen etwas zu tun hast. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (was in einigen Fällen richtig sein kann, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens, insbesondere die unter Punkt 7.1 genannten Beispiele).

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „August Koehler“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird.

Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du nichts mit der Organisation oder Person zu tun haben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt (im Auftrag gegen Vergütung oder als Arbeitsaufgabe), musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Unter dem Link findest Du genau beschrieben, was das ist, wie man dies tut und was Du noch beachten musst. Die Benutzerverifizierung ersetzt diese Offenlegung nicht, da das „Bezahltwerden“ daraus nicht hervorgeht.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Lasscap (Diskussion) 22:22, 4. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Offenlegung bezahlten Schreibens[Quelltext bearbeiten]

Schreibe umgehend auf Benutzer:August Koehler einen Text ungefär folgenden Inhalts:

Ich vertrete die Koehler Paper SE und werde für eine Bearbeitung im Rahmen meines Arbeitsvertrages bezahlt. Ich erkläre weiterhin das unser Unternehmen ausreichende Verwertungsrechte an den von mir eingestellten Bildern und Logos besitzt und diese unter einer CC-BY-SA Lizenz hochladen darf.

Eine Benutzerverifizierung ist eingeleitet. (nicht signierter Beitrag von Bahnmoeller (Diskussion | Beiträge) 15:58, 24. Jun. 2022 (CEST))Beantworten

Erledigt. Ich bitte um Entschuldigung! gez. Die Unbekannte :-) --August Koehler (Diskussion) 13:53, 27. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Koehler Paper RZ 4c.svg[Quelltext bearbeiten]

Hallo August Koehler,

die am 28. Juli 2023 um 10:19:31 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Koehler Paper RZ 4c.svg (Logbuch der Seite Datei:Koehler Paper RZ 4c.svg) wurde soeben um 16:17:12 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:Koehler Paper RZ 4c.svg löschende Administrator Wdwd hat die Löschung wie folgt begründet: „NowCommons Commons:File:Koehler Paper RZ 4c.svg“.
Keine Angst, die Datei wurde nur lokal in der deutschprachigen Wikipedia gelöscht, zuvor aber in das internationale Projekt Wikimedia Commons verschoben. Dort findest Du die Seite unter demselben Namen. Die Datenbank von Wikimedia Commons ist mit der Wikipedia und anderen Wikimedia-Projekten verknüpft, so dass Datei:Koehler Paper RZ 4c.svg künftig direkt aus Commons eingebunden ist und nun auch in anderen Projekten der Wikimedia (beispielsweise der englischsprachigen Wikipedia) eingebunden werden kann.
Solltest Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Wdwd auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:19, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (06.08.2023)[Quelltext bearbeiten]

Hallo August Koehler,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Koehler Group RZ 4c.jpg - Problem: Quelle
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 6. Aug. 2023 (CEST)Beantworten