Benutzer Diskussion:Austriantraveler/Archiv/2014/Jan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Austriantraveler in Abschnitt Danke!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung zum Stammtisch

Servus Austriantraveler!

Es ist mal wieder so weit, es gibt einen neuen Termin für das gemütliche zusammentreffen beim Stammtisch in St. Pölten. Dieser wird wie immer ein "klassischer Stammtisch" ohne Rahmenprogramm, dafür hoffentlich mit viel Fachgesimple & Getratsche, Kennenlernen und Wiedersehen. Der genaue Ort wird noch bekanntgegeben, wird aber in der Innenstadt sein, also fußläufig vom Bahnhof erreichbar sowie in der nähe von Parkplätzen. Wie bei den letzten malen ist der Beginn gegen 15:00.

Ich würde mich freuen dich begrüßen zu dürfen, Anmeldungen werden gerne entgegengenommen :)

LG --AleXXw 23:59, 8. Jan. 2014 (CET) Für den Archivbot: 23:59, 8. Jan. 2014 (CET) (Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.)

Ein Bild sagt mehr als viele Worte > We Can Do It!

Fragen zur Wikipediamitarbeit?
Wende Dich vertrauensvoll an Deinen Mentor.

Hallo - dieses Poster von J. Howard Miller aus der US-WWII-Propaganda entdeckte ich kürzlich auf commons und schickte es meinem en.WP-Mentor. Ich denke, wenn Ihr Mentoren neue Mentees graphisch so begrüßen würdet, bekämen sie gleich noch mal so viel Lust, hier mitzuarbeiten. Schönes WE wünscht --Frze > Disk 14:37, 11. Jan. 2014 (CET)

Also mich hätte das Poster (vor allem der Typ darauf, aber auch die ganze Aufmachung) eher abgeschreckt, ich hätte mir gedacht "Da bin ich falsch!", hätte mich kurz geschüttelt, umgedreht und nie wieder reingeschaut, aus Angst, noch mehr solchen Typen zu begegnen. Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 15:16, 11. Jan. 2014 (CET)

Meine Hexenküche

Hallo Austriantraveler,

meine Hexenküche ist lediglich eine Liste mit den frz. Gemeinden mit mehr als 1.000 Einwohnern. Eine Arbeitsliste ist das nur bedingt; ich habe zzt. nur solche Artikel für Gemeinden angelegt, deren Einwohnerzahl 10.000 überschreitet. Ich will da auch niemanden in die Quere kommen. Insoweit sind das vor allem Gemeinden in der Ile-de-France/Centre und Nord-Pas-de-Calais. Da Benutzer:Keuk zzt. sich um Somme, du dich um Gemeinde in Midi-Pyrénées kümmerst und Benutzer:ArnoldBetten in Poitou-Charente arbeitet, sehe ich auch kein Konfliktpotenzial. --AHK (Diskussion) 16:38, 12. Jan. 2014 (CET)

Alles klar! Vielen Dank! --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 16:44, 12. Jan. 2014 (CET)

Geografische Eigenschaft Alpenrheintal: Grundsatzdiskussion

Hallo Austriantraveler, diese Diskussion könnte dich interiessieren → Wikipedia:Dritte_Meinung#Bilder_im_Artikel_Trogtal

Gruss -- Gamemaster669 (Diskussion) 00:50, 13. Jan. 2014 (CET)
Ich werde es mir ansehen! Danke! --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 09:46, 15. Jan. 2014 (CET)

österreichbezogen?

Hallo Austriantraveler, willst du deine Artikel nicht als österreichbezogen markieren? Sonst kommt wieder einer und macht Geschosse. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 21:33, 19. Jan. 2014 (CET)

Von den Beschreibungen bin ich wirklich nicht überzeugt, und sie sind in der, von mir viel genutzten, mobilen Version, äußerst unpraktisch, da sich die Liste dadurch nicht so leicht lesen lässt und erheblich mehr Zeit zum Laden benötigt. Ich weiß zwar nicht, wie hoch der Anteil der mobilen Zugriffe ist, denke aber, dass er rasant zunimmt. Ich glaube, dass wir in dieser Hinsicht die Listen überdenken sollten. Was das österreichbezogen betrifft, ist mir die Schreibweise der Geschoße prinzipiell egal - ich verwende beide Versionen - ein gezieltes Ändern der SChreibweise finde ich aber ehrlich gesagt lächerlich, habe es daher rückgängig gemacht. Danke für den Hinweis. Der Artikel zum Heidenturm wird in den nächsten Tagen ausgebaut - die Kunsttopographie Neusiedl am See wartet schon in der Bibliothek auf mich ;-) Lg, --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 21:50, 20. Jan. 2014 (CET)
Das österreichbezogen ist auch dazu, dass das Wikiwörterbuch die Geschoße nicht als falsch anzeigt ;-) --K@rl 22:40, 20. Jan. 2014 (CET)
PS zum Geschoß sprichst du das Geschoß mit langem oder kurzem o aus ;-) ? --K@rl 22:41, 20. Jan. 2014 (CET)
Sagen wir so, von der Uni bin ich Geschosse gewohnt, aber natürlich in Ö mit langem o (also ß) ;-) --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 22:50, 20. Jan. 2014 (CET)

Kannst du das äußerst unpraktisch präzisieren? Liegt das an der Menge der Beschreibungen, liegt das an der Beschreibungsspalte überhaupt? Das mit den Laden verstehe ich, wenn ich nichts lade, dauert es kürzer. Ab welcher Anzahl von Denkmälern taucht das Problem auf? Das Argument damals war aber, dass wenn das Laden einer Liste schon dauert, dann soll mehr drinnen stehen als nur Verweise, da das Nachladen der Verweise in Summe dann mehr Zeit in Anspruch nimmt. Könntest du bitte einen konkreten Vorschlag machen, was das überdenken bedeuten soll. Vielleicht kann man ja die mobile Version anders gestalten, damit deine Probleme entschärft werden? Eventuell keine Bilder laden? Der Text macht ja die Datenmenge nicht aus (außer die Beschreibungen gehen über Seiten, wie in Baden, wo das dankenswerterweise aufgelöst hast). Aber vielleicht solltest du deine Überlegungen auf der Portalsdisk anstellen? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 00:22, 21. Jan. 2014 (CET)

Bei mir liegt es an der Beschreibungsspalte überhaupt. Es lässt sich (im Querformat) mit einem mobilen Gerät nicht gut lesen, da es (in lesbarer Größe) nicht, bzw. nur ohne Beschreibungsspalte, in der ganzen Breite anzeigen lässt. Mit den Bildern habe ich kein Problem bei der Anzeige (wenn auch in der mobilen Version etwas klein), jedoch braucht beispielsweise Spital am Semmering] (inkl. Beschreibungen) am mobilen Endgerät spürbar länger zum Laden, als etwa die fast gleichlange Liste Kittsee. Bearbeitungen wären bei der mobilen Ansicht ohne Beschreibungen einfacher. Was aber eine Idee für die mobile Version wäre, wäre eine Foto-Hochlademöglichkeit, direkt aus dem Speicher des Telefons. --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 00:37, 21. Jan. 2014 (CET)
Es hat doch keinen Sinn, wenn wir beide das hier bilateral besprechen, … Wenn du die Beschreibungsspalte in der mobilen Version weghaben willst, dann bitte im Projekt diskutieren. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 00:54, 21. Jan. 2014 (CET)
Der Unterschied im Text (html) der von dir angeführten Beispiele in der mobilen Version macht 6k aus (13 vs. 19k), bei einer Gesamtdatenmenge von 235 vs. 245k, oder gerade mal 2.5 % (bei leerem Cache). Ich würde 2.5 % nicht als spürbar länger empfinden. Kannst du auf deinem Mobile eine Messung der übertragenen Datenmengen machen? Ist ein spürbarer Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Laden?
Messergebnisse mit PageSpeed für Kittsee und Spital. Hier wächst der Anteil des html codes von 5.4 auf 6.7 % (tab Content Breakdown). lg --Herzi Pinki (Diskussion) 01:39, 21. Jan. 2014 (CET)

Danke!

Hallo und vielen Dank für Dein Wiedereinstellen-Statement bzgl. Friedrich Forsthuber! MlG --Dn@lor_01 (Diskussion) 12:09, 25. Jan. 2014 (CET)

Gerne, habe schon bei der LD meinen Senf dazugegeben und hab gerade deinen Post bei PEZI gelesen. Die Löschbegründung von Artmax ist nicht nachvollziehbar, die Relevanz eines Artikels hängt ja nicht davon ab, ob schon andere Artikel zu diesem Themenbereich existieren. Grüße, --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 12:16, 25. Jan. 2014 (CET)