Benutzer Diskussion:Brodbeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Brodbeck, wie ich sehe hast Du (das Duzen ist in der Wikipedia die übliche Anredeform, wer dies nicht möchte, sollte dies auf seiner Benutzerseite entsprechend deutlich machen) schon erste Schritte in dieser Enzyklopädie unternommen. Das ist sehr erfreulich. Mitarbeiter und insbesondere Fachwissenschaftlich geschulte sind immer herzlich Willkommen und eingeladen in der Wikipedia mitzuarbeiten. Die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deshalb gibt es einige knappe Richtlinien, die dazu dienen sollen, dass dieses Projekt erfolgreich verläuft. In Deinen bisherigen Beiträgen hast Du

  • einige Weblinks gesetzt. Hierfür gilt, dass alle Weblinks nur vom Feinsten sein sollten. Das unpassende bzw. massenhafte Verlinken ein und derselben Website wird als Linkspam aufgefasst (Vgl. WP:WEB)
  • in einigen Artikel auf Deine eigenen Thesen verwiesen. Das ist nicht verboten. Allerdings wird dies von vielen Wikipedianern kritisch beäugt. Wikipedia:Selbstdarsteller empfehle ich Dir dringend zur Leküre. Auch dient Wikipedia nicht zur Theoriefindung, sondern der Theoriedarstellung. Insgesamt sei Dir deshalb WP:WWNI empfohlen.
  • Dasselbe gilt auch für den Fall, dass Du als unangemeldeter Benutzer Weblinks auf Deine eigene Seite oder Deine Texte setzt oder vielfach Deine eigenen Thesen referierst. Dieser scheint mir (und anderen) mindestens

sehr wahrscheinlich zu sein. Ich und viele andere bei der Wikipedia würden sich über eine weitere Mitarbeit von Dir freuen, die zum Ziel hat, eine Enzyklopädie zu schreiben. Lass Wikipedia an Deinem besten und seltensten Wissen teilhaben. Vielleicht hast Du ja Interesse Dich hier oder in anderen Portalen zu beteiligen bzw. sich mit anderen abzustimmen. Das ist natürlich nicht zwingend, auch andernfalls ist Deine Mitarbeit herzliche willkommen. Viele Grüße, --Victor Eremita 12:41, 11. Feb 2006 (CET)

Quellen vs Bibliographie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Brodbeck, ebenfalls wünsche ich ein herzliches Willkommen hier in der Wikipedia. In Ergänzung zu den Anmerkungen von Victor Eremita darf ich vielleicht noch hinzufügen, dass es hier in der Wikipedia angestrebt wird, zwischen Quellen und Bibliographien oder weiterführender Literatur zu unterscheiden. Im Normalfall dienen also die entsprechenden Listen am Ende des Artikels dem Nachweis über die verwendeten Quellen. Entsprechend ist es nicht sinnvoll, dort weitere Literaturhinweise einfach einzufügen, wenn diese nicht zu einer Ergänzung an dem jeweiligen Artikel geführt haben. Bibliographien gibt es natürlich auch und sollten vorzugsweise also solche genannt oder erkennbar sein. Gelegentlich werden auch zur Vermeidung einer Überladung des eigentlichen Artikels Bibliographien in separate Artikel ausgegliedert. Wenn nur die Absicht besteht, auf Literatur hinzuweisen, die eine wertvolle Ergänzung zu einem Artikel liefern könnte (ohne dass man selbst dafür die Zeit findet, das selbst einzuarbeiten), dann empfiehlt es sich, dies auf den zugehörigen Diskussionsseiten anzumerken. Viele Grüße, AFBorchert 15:58, 11. Feb 2006 (CET)