Benutzer Diskussion:Brothooge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 20 Tagen von CamelBot in Abschnitt Hinweis auf Selbstreferenzierungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Brothooge![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Dustin1304 (Diskussion) 23:34, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Dustin, zugestoßen ist gut. :-)
Habe schon einiges auf dieser Seite erstellt und aktualisiert. :;-) --Brothooge (Diskussion) 00:24, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Achso, bist du ehemalige IP? ^^ (übrigens wenn du jemandem antwortest, bitte immer anpingen (mit {{Ping|NAME}}) im Quelltextmodus oder dem Knopf "Benutzer erwähnen", sonst weiß die Person nichts von der Antwort) --Dustin1304 (Diskussion) 00:43, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Bezüglich Assassin's Creed IV: Freedom Cry[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich wollte dich darüber informieren, dass die Seite in der Form, wie du sie angelegt hast, keinen Bestand in der Wikipedia hat aus folgenden Gründen:

1) In der Wikipedia verlinken wir nie auf anderssprachige Wikipedien, auch nicht als Weiterleitungen.

2) Da die Seite als Weiterleitung keinen Bestand hat und so nur einen (unerwünschten) Interwikilink enthält, hat sie so keinen Nutzen für die Wikipedia.

Deshalb wurde die Seite schnellgelöscht. Lege die Seite stattdessen gerne komplett auf Deutsch an.

Gruß, --Dustin1304 (Diskussion) 23:34, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Huhuuu, bin schon dabei ;-)
zu 1. wusste Ich nicht...
zu 2. wird gerade neu angelegt. :-) --Brothooge (Diskussion) 00:26, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Kein Problem, dafür haben wir ja den Grundsatz Ignorier alle Regeln (bis sie dir jemand zeigt) ^^ --Dustin1304 (Diskussion) 00:45, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Dustin,
Ich hoffe jetzt ist es soweit in Ordnung! :-)
Gruß aus der Pfalz --Brothooge (Diskussion) 00:51, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich hätte eine Nachfrage bezüglich dem Text: Handelt es sich dabei um eine Übersetzung aus der englischen Wikipedia? (Ich habe mal verglichen und die Satzinhalte sind quasi identisch). Es ist nicht schlimm, falls es sich um eine Übersetzung handelt, das müssen wir aber wissen, weil wir dann einen Versionsimport beantragen lassen müssen, damit die Urheberrechte gewahrt bleiben.
Gruß, --Dustin1304 (Diskussion) 00:54, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe einige Satzzeichen und Wortwahlen geändert , im großen Ganzen ist es jedoch identisch!
Eine Frage zu der Hintergrundfarbe in den Tabellen, kann ich die auch irgendwie bearbeiten?
Ich werde wohl noch eine Seite vorbereiten, mal sehen wie weit Ich komme.
Gruß --Brothooge (Diskussion) 01:39, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Bitte arbeite anhand von Wikipedia:Belege nach. Alle Inhalte müssen anhand von reputablen Belegen, bspw. Gaming-Zeitschriften oder seriösen Nachrichtenportalen belegt sein (mit Ausnahme der Wiedergabe der Handlung, da reicht uns meist das Spiel selbst als Beleg). Artikel, die keinerlei Belege haben, wie dieser hier, könnten ansonsten leicht zur Löschung vorgeschlagen werden. Damit das nicht passiert, bitte ich dich selbst Belege für alle Aussagen im Artikel nachzureichen. Mit freundlichen Grüßen --Ichigonokonoha (Diskussion) 08:25, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Gut, ich habe zwischenzeitlich einen Versionsimport beantragt, damit ist also jetzt alles ok. Hintergrundfarben in Tabellen können bearbeitet werden, siehe dazu unsere Hilfe zu Tabellen. Allerdings empfiehlt es sich auf der Seite statt der Tabelle lieber die Vorlage:Infobox Computer- und Videospiel zu verwenden (siehe z. B. den Artikel Assassin's Creed IV: Black Flag). Den Hinweis von Ichigonokonoha solltest du auch beachten. Teilweise liefert die englische Wikipedia ja bereits Belege, das ist also ein guter Ausgangspunkt (wie man Belege einbaut kannst du hier nachlesen).
Gruß, --Dustin1304 (Diskussion) 14:30, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Vielleicht sollten wir den Artikel auch dir erst einmal in deinen BNr schieben? Da kannst du in Ruhe nacharbeiten. --Ichigonokonoha (Diskussion) 14:42, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Assassin’s Creed IV: Freedom Cry im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, mehrere Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Assassin’s Creed IV: Freedom Cry wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
  3. Wenn es sich um einen InterWiki-Link handelt, solltest du ihn nicht als Erklärung im Fließtext verwenden, siehe WP:V#ANR. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein Interlanguage-Link sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 17:31, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten