Benutzer Diskussion:Chlorobium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Werbeeinblendung in Abschnitt Gunnar Säve-Söderbergh
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi Chlorobium! Schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin wegen meines Aufenthalts in England zur Zeit selten online, und vor Oktober deutet sich da auch keine Besserung an. Aber sobald ich nicht mehr von Pubs mit freiem WLAN abhängig bin, komme ich wieder regelmäßig vorbei. Hardern -T/\LK 18:48, 9. Aug 2006 (CEST)

Ursprünge der Photosynthese vor 3,5 Mrd Jahren - Belege?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chlorobium,

drüben bei der Diskussion zum Photosynthese-Artikel habe ich mal etwas Recherchearbeit zum o.g. Sachverhalt dokumentiert. Es wäre schön, wenn du dich an der Diskussion beteiligen könntest. :) --Le Cornichon bla 16:47, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chlorobium,

schöner und interessanter Artikel, Eisenoxidierende Bakterien. Könntest du bitte für den Inhalt noch Quellen nachliefern? Vielen Dank und Gruß aus dem Wikipedia:WikiProjekt Mikroorganismen, Denis Barthel 15:35, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Bin dabei ;)--chlorobium 06:09, 10. Dez. 2008 (CET)

Hi, dasselbe gilt auch für den Artikel (woher weißt du das ;) ?). Grüße, -- Yikrazuul 13:07, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Eisenoxidierende Bakterien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chlorobium, da hast Du einen hervorragenden Artikel geschrieben.

Ich habe die Position der Zitate den üblichen Konventionen angepasst. Schau mal bitte bei Zitat 1, ob das an dieser Stelle sinnverändernd ist.

Im Zuge der Überarbeitung habe ich aus der Zusammenfassung eine echte Zusammenfassung gemacht und der Geochemie einen eigenen Absatz gegeben. Dabei ist mir aufgefallen, dass nun die Fe(II) nicht wirklich erklärt ist. Da ich denke, dass Du in der Materie zu Hause bist, könntest Du vielleicht Eisenoxidation noch ein wenig erklären. Dazu wäre es passend den Abschnitt Milieu als Unterabschnitt davon einzuordnen. Dann wird es ME recht logisch.

Vielleicht noch ein Bildchen von Gallionella oder was ähnlichem, den Abschnitt aerobe Fe(II) Oxidierer ausgefüllt, dann ist der Artikel doch fast perfekt. Gruß --Bollisee 14:58, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Gunnar Säve-Söderbergh

[Quelltext bearbeiten]

Könntest du dir den Artikel bitte noch einmal ansehen? Einen nicht fertig übersetzten Abschnitt habe ich zunächst auskommentiert. Gruß --Werbeeinblendung 15:36, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten