Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Ciciban in Abschnitt Dobrodošli
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gmünd in Kärnten

Hi, Fluss Malta und Gmünd in Kärnten hab ich wieder gelöscht weil die zu sehr von unserer Namenskonvention abweichen. Und es hat eh nix drauf gezeigt. --TomK32 10:25, 13. Feb 2004 (CET)

Wozu? das waren Redirects. Sie sollten helfen, den richtigen Text zu finden, und das auch ohne die Wikipediakonventionen studiert zu haben. In der Anleitung steht, daß Wikipedia um so besser ist, je mehr (richtige) Weiterleitungen es gibt.
Wer einige Zeit dabei ist weiß wie er die Artikel richtig benennen muss, deine Varianten waren einfach voll daneben. --TomK32 11:56, 16. Feb 2004 (CET)
Für wen ist Wikipedia da? Nur für Leute, die schon einige Zeit dabei sind, oder für jeden? Wenn die betreffende Weiterleitung da ist, nützt sie jedem, der Gmünd in Kärnten sucht. Wem schadet sie? --C
1) Bleiben wir bitte hier in der WP, mail ist da ungeeignet
2) Gmünd in Kärnten ist als Bezeichnung untypisch, nicht nur für den Ort selber (Google brint nur magere 550 hits im Verlgeich zu 22k für "Gmünd Kärnten", sondern auch für die Wikipedia wo wir nunmal mit dieser Klammer-Unterscheidung arbeiten.
3) Nur ein Artikel verweiste auf Gmünd in Kärnten. --TomK32 16:53, 16. Feb 2004 (CET)
Bei dieser Gelegenheit frage ich Dich gleich, wie ich herausgefunden hätte, daß Du das warst, wenn Du mir keine Nachricht gesandt hättest.
Wikipedia:Lösch-Logbuch --TomK32 11:56, 16. Feb 2004 (CET)

Habe aus Windisch eine Begriffserklärung gemacht. Filzstift 16:26, 18. Feb 2004 (CET)


Hallo, Ciciban - Willkommen in der Wikipedia :-) - ich habe ein Anliegen: betrifft Albrecht der Entartete - füllst du auch wenigstens einen oder zwei der Artikel, für die du Links angelegt hast, mit Leben, sprich: schreibst einen Artikel dazu? Das wäre prima! Ansonsten ist der Artikel nur etwas unleserlicher geworden durch die vielen roten Links. Und zum Thema Verweise -> es gibt eine Einigung in der Wikipedia, das diese hier Weblinks heißen - die ist nach Benutzerbefragung entstanden - wundere dich also nicht, wenn wir das wieder zurückändern (du machst uns damit zusätzliche Arbeit, aber aller Anfang ist schwer, und es ist prima, wenn du mutig bist :-) Gruß -- Schusch 16:59, 18. Feb 2004 (CET)


Hallo und noch einen Willkommensgruß! Würdest du bitte genauer erklären, was man in der Statistik unter einem Quartil versteht? Danke, Mikue 13:20, 27. Feb 2004 (CET)

Danke, jetzt ist es allgemein verständlich. Gruß, Mikue 07:27, 3. Mär 2004 (CET)

Hallo Ciciban,

wie Du schon bemerkt hast ist Bonferroniungleichungen mit einer Löschwarnung versehen. Der Artikel muss erweitert werden. Was spricht degegen, dass Du da noch ein paar Erläuterungen hinzufügst? Wir anderen können das wohl nicht, weil wir zu von diesem Thema nichts verstehen. Also. Worum handelt es sich bei den Ungleichungen? Wo werden sie verwendet? Wann hat sie wer erfunden? ... -- Gruss tsor 16:26, 27. Feb 2004 (CET)


Hey, Ciciban!
Wir können die Diskussion über F-Verteilung der Übersicht halber bei mir weiterführen, wenn Bedarf besteht...
::___i___:: 11:53, 29. Feb 2004 (CET)


Hallo Ciciban,

bezugnehmend auf Liste der kroatischen Gespanschaften möchte ich dir sagen, dass es nicht sinnvoll ist, Ortsnamen immer einzudeutschen, insbesondere wenn die deutsche Version unüblich ist. Und noch eine Frage: warum "im schönen [sic!]"?
Juliusbln 2004-03-24, 18:28 (MEZ)

Crna Gora

  • Hallo Ciciban, bitte ersetze in der offiziellen Bezeichnung von Montenegro und Serbien und Montenegro nicht Crna Gora durch Črna Gora. Die Form Črna Gora ist nur slowenischen , im Serbischen/Kroatischen/Bosnischen/Montengrinischen oder wie immer man es bezeichnen will heißt es aber nur Crna Gora. 1001 13:56, 14. Sep 2004 (CEST)
    • Žal mi je. Nisem vedel.
      Pozdrav, Ciciban 14:14, 14. Sep 2004 (CEST)
      • To mi je bilo jasno. Samo sem se čudil, da nisi bral moje komentarje v historijah teh člankov - tam sem večkrat spomenil, da je Črna Gora slovenska, ne pa srbska oblika. 1001 14:22, 14. Sep 2004 (CEST)

Hallo, ich habe gerade bemerkt, das du die Kategorie:Elbnebenfluss angelegt hast und die Nebenflüsse der Elbe dort einsortierst. Ich halte es jedoch für besser, die Nebenflüsse der Elbe im Artikel Elbe aufzulisten, mit Link auf den Flussartikel. Das hat den selben Effekt wie deine Kategorie. --SteveK 15:04, 30. Sep 2004 (CEST)

Dann richte halt einen Textbaustein ein. Krämpel die Ärmel hoch, statt über andere zu richten.
Ciciban 08:24, 1. Okt 2004 (CEST)
Nicht nur du krempelst, die Ärmel hoch! Ich habe bisher im Alleingang die Kategorie:Fluss durchgearbeitet und aus die Kontinente und Länder verteilt. --SteveK 09:48, 1. Okt 2004 (CEST)
Ich habe eine LA in die Kategorie eingetragen, bisher ist die Stimmung eher für löschen. Ich bitte dich, keine weiteren Nebenflusskategorien anzulegen und dort Flüsse einzustellen bevor das nicht ausdiskutiert ist. --SteveK 21:29, 30. Sep 2004 (CEST)
Für mich ist jeder, der einen Löschantrag stellt, ein Arschloch.
Ciciban 08:24, 1. Okt 2004 (CEST)
Und jeder, der einen anderen so tituliert ohne ihn zu kennen ist selber eins. --SteveK 09:48, 1. Okt 2004 (CEST)
Bei deiner Aktion hast du die Kategorie:Fluss in Europa gelöscht. Auch wenn deine Kategorien Unterkategorien von der genannten Kat. sind, bitte ich dich, diese in den Artikeln zu belassen. Bisher ist nicht ausdiskutiert, ob wir nicht alle europäischen Flüsse dort gemeinsam aufführen. Übrigens, keine Antwort ist auch eine. --SteveK 23:17, 30. Sep 2004 (CEST)
Wievielle tausend Flüsse gibt es in Europa? Was soll so eine Liste dann nützen?
Ciciban 08:24, 1. Okt 2004 (CEST)
In der Kategorie Kategorie:Fluss gab es ca. 1000 Einträge (weltweit). Solange nicht alle Länder eine Kategorie Fluss bekommen ist die Katerorie zu verwenden erstmal sinnvoll. Wie wir dann weiterverfahren ist noch nicht festgelegt. Für meinen Teil: Erst mal einen Überblick verschaffen, dann kann man weitersehen. Kannst ja unter Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Geografie mit diskutieren. --SteveK 09:48, 1. Okt 2004 (CEST)

Hallo Ciciban, Du hast bei Tolar Valvasors Vornamen als Weichard angegeben. Ist nicht Weikard korrekt? --plp Benutzer Diskussion:Plp 06:13, 11. Nov 2004 (CET)

Wer will das wissen? Valvasor lebte im siebzehnten Jahrhundert, da war das noch nicht so genau. Wenn Du es ändern willst, stehe ich dem nicht entgegen.
Gruß, Ciciban 09:56, 11. Nov 2004 (CET)

Zusammenfassung

Studentenverbindung

Servus! Ich finde die Veränderung, die Du gestern vorgenommen hast, schlecht. Es geht nicht darum, daß diese Bundesländer im Nordosten der BRD liegen. Es geht darum, daß es die Neuen Bundesländer sind, oder, wenn Dir dieser Begriff aus irgend einem Grunde nicht paßt, sag halt, in der früheren DDR.

  • Habe es geänder. Wollte die Mauer in den Köpfen abbauen. Dort war ich wohl zuuu schnell :-) Stern 01:44, 5. Apr 2004 (CEST)

Sprachwahl

Hallo Ciciban, wen meinst du mit Chauvinist? Siehe: Wikipedia Diskussion: Qualitätsoffensive/EU-Osterweiterung. Grüße, Fischers Fritz 18:52, 29. Apr 2004 (CEST) Peinlicher Artikel Studentenmütze

Könntest du mal bitte den Artikel Studentenmütze und die dazugehörige Diskussion prüfen? Deine Meinung ist gefragt. Vielen Dank! --80.133.255.153 22:07, 24. Mai 2004 (CEST) Orte in Kärnten

Hallo Ciciban, entschuldige dass ich dir zusätzliche Arbeit gemacht habe, aber leider sind mir beim Einfügen der KGs ein paar Links verlorengegangen - Sorry --Robert Kropf 13:28, 24. Jun 2004 (CEST) Verbindungsstudentische Löschkandidaten

Schau doch bitte mal bei den Löschkandidaten vom 19. August rein. Vielleicht möchtest Du Dich da an der Diskussion über die Liste Kösener Corps und das Corps Rhenania Darmstadt beteiligen.--Rabe! 18:30, 19. Aug 2004 (CEST) Portal Südosteuropa/Slowenien

Hallo Ciciban,

vor wenigen Tagen wurde für das Portal Südosteuropa/Slowenien ein Löschantrag gestellt. Nun bin ich zugegeben kein besonders guter Kenner des Landes, aber habe mich mal hingesetzt, und einige Artikel hier eingetragen. Es würde mich jedoch freuen, Hilfe für das Portal von Seiten der Slowenien-Experten zu erhalten und so dem Löschantrag abweisen zu können. Vielleicht hast Du ja auch Lust und Zeit, kurz zu der Diskussion unter Diskussion:Portal_Ostmitteleuropa beizutragen. (Ich merke gerade, daß ich slowenisch doch besser verstehe als gedacht, zumindest bei den wenigen und einfachen Sätzen darüber ;-)). Pozdrav Krtek76 14:11, 25. Sep 2004 (CEST) Studentenverbindung in Review?

Was hälst Du denn von der Idee, den Artikel Studentenverbindung in den Review zu stellen. Das Ziel sollte sein, ihn auf die Liste der exzellenten Artikel zu heben. Allerdings wird das eine Menge Arbeit (Als erstes müßte vor allem eine Literaturliste in den Artikel) und noch mehr Diskussionsbereitschaft voraussetzen. Was meinst Du? Angenehm wird es nicht werden.

Du wurdest übrigens von Rabe! als potenzieller Mitstreiter genannt. Die betreffende Diskussion wird auf meiner Diskussionsseite gebündelt. --ALE! 17:19, 6. Okt 2004 (CEST) slow.

Bitte keine Abkürzungsredirects anlegen, sondern einfach im Artikel ausschreiben slowenisch oder besser dort abkürzen: slow. ([[Slowenische Sprache|slow.]]). Grüße Pjacobi 12:07, 16. Nov 2004 (CET) Löschantrag "Kategorie:Corpsstudent"

Da läuft seit dem 3.12.2004 ein Löschantrag zum Thema "Kategorie:Corpsstudent". Wäre schön, wenn deine Meinung da einflösse. Viele Grüße! --Rabe! 17:43, 5. Dez 2004 (CET)

Dobrodošli

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Ein Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Wikipedia:Sei mutig ;-)Odin 13:27, 31. Jan 2004 (CET)


Wo bist Du hin?
Gruß, Ciciban 09:59, 10. Aug. 2007 (CEST)