Benutzer Diskussion:DCB/Archiv/2014–4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Der Checkerboy in Abschnitt Familie Dr. Kleist/Episodenliste‎
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nur so

bei der Recherche nach Vorbildern fand ich dich hier... bin sehr beeindruckt. Kleine Frage am Rande: Kann es sein, dass hier ein "T" fehlt ...."Selbst erstelle/ stark überarbeitete Artikel" ... ?.Lieben Gruß Kassner (Diskussion) 17:57, 1. Okt. 2014 (CEST)

@Kassner: Danke für das Kompliment und danke für den Hinweis. Habe es korrigiert.--Der Checkerboy 19:09, 1. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy 18:07, 4. Okt. 2014 (CEST)

Thomson Reuters Citation Laureates

Hallo Checkerboy,

dein Revert war fehlerhaft. Es war ein Einzelnachweis angegeben. Die Zahlenwerte sind – wie vorher auch – selbst gerechnet.

Gruß --84.61er (Diskussion) 18:05, 1. Okt. 2014 (CEST)

@84.61er: Den Einzelnachweis hatte ich übersehen. Tut mir leid, danke für deine Aufmerksamkeit. ein lächelnder Smiley --Der Checkerboy 19:17, 1. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy 18:07, 4. Okt. 2014 (CEST)

Betreff: https://de.wikipedia.org/wiki/Krzysztof_Minkowski

Hier bitte das Beleg: http://www.k-minkowski.de/produktionen/

http://www.ludowy.pl/index.php?action=spectaclesDescriptions&id=227 http://www.theatersg.ch/spielplan/pflicht-oder-wahrheit http://m.morgenweb.de/nachrichten/kultur/regionale-kultur/die-ganze-welt-ist-ein-gefangnis-1.1765912 http://www.konservatorium-wien.ac.at/veranstaltungen/uebersicht/veranstaltung-details/event/201409261900/mordbrenner-1/

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy 18:07, 4. Okt. 2014 (CEST)

http://de.wikipedia.org/wiki/Krzysztof_Minkowski

Hi,

Ich habe für das Foto Minkowski- Foto.jpg eine Licenz bekommen

Wäre super wenn du die Seite noch mal sichten würdest :)

Beste Grüsse Krzysztof


Re: [Ticket#2014100410013022] Deleting File:Minkowski- Foto.jpg

Dear Krzysztof, that will be enough to confirm the validity of the image. I have to point out that we don't like to keep duplicates, so I have requested some of your images be merged into the one you have licensed.

Thank you for your contribution to the Wikimedia Commons. Yours sincerely, Aaron Green

--- Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/ ---

--92.225.65.242 02:24, 5. Okt. 2014 (CEST)

Ich werde mir das morgen ansehen.--Der Checkerboy 21:03, 5. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy 17:56, 6. Okt. 2014 (CEST)

Hur säker är bilen?

Hallo Der Checkerboy, ich würde gerne meine revertierte Änderung im Artikel Hur säker är bilen? begründen. Mein Kommentar in der Zusammenfassungszeile "Korrekturen" war in der Tat wenig transparent. Damit habe ich es mir wohl ein wenig zu bequem gemacht.

Die Quelle für die Zahlen sind die in den jeweiligen Tabellenspalten als Einzelnachweis verlinkten Folksam-Reporte. Darin finden sich vor den Automodell-Listen die Überschriften "Alla 395 bilarna" (2009), "Alla 473 bilarna" (2011) und "Alla 528 bilarna" (2013). Die Zahlen aus den Überschriften habe ich leider leichtfertig kopiert, ohne mir darüber Gedanken zu machen. Erst nach dem Abspeichern des Artikels fiel mir auf, dass sich diese Zahlen auf alle im jeweiligen Report aufgelisteten Automodelle beziehen und nicht auf die von Folksam tatsächlich bewerteten. Letztere habe ich daraufhin ausgezählt. Durch meine Korrektur wurde nun die Anzahl der bewerteten Automodelle genannt.

Inzwischen habe ich die Korrektur nachgeholt. Ich würde mich freuen, wenn Du die Änderung nun sichten könntest, damit sich die falschen Zahlen wegen meiner Schludrigkeit nicht noch verbreiten. Grüße, --217.227.97.136 20:39, 5. Okt. 2014 (CEST)

Hallo. Vielen Dank für deine Rückmeldung ich werde mir das ganze morgen ansehen.--Der Checkerboy 21:02, 5. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy 17:59, 6. Okt. 2014 (CEST)

Triumph (Nürnberg)

Hallo Checkerboy,

ich würde gern Stellung zur Ablehnung der Typenliste der Motorräder nehmen. Die Belege sind schon auf der Seite hinterlegt (Buch Thomas Reinwald: Triumph Motorräder aus Nürnberg und Internetlink Die Meisterdinger von Nürnbert (http://www.meisterdinger.de/triumph/triumph1.htm) als auch die Internetseiten der TWN IG (http://www.twn-ig.de/Geschichte/Vorkrieg/vorkrieg.html & http://www.twn-ig.de/Geschichte/Nachkrieg/nachkrieg.html)

Es wäre schön, wenn Sie die Typenliste freigeben könnten, da dies die primären Produkte der Triumphwerke Nürnbergs wären. Mit freundlichen Grüßen - GregorWild (16:39, 6. Okt. 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

@GregorWild: Hallo. Leider ist eine solche Auflistung sehr unübersichlich, weshalb ich die Anlage einer Tabelle mit enstprechender Kofzeile empfehlen würde. Was meinst du? Liebe Grüße--Der Checkerboy 18:04, 6. Okt. 2014 (CEST)
@Der Checkerboy:,da hast du Recht. Habe die Modellpalette in eine Tabelle eingefügt und noch einmal zur Sichtung hochgestellt. Danke für den Tip.Gruß Greg 09:30, 7. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy 20:18, 8. Okt. 2014 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (4. Oktober 2014)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Der Benutzer Der Checkerboy (M) hat die JWP aus Altersgründen verlassen. Vielen Dank für dein großartiges Engagement in den letzten Jahren!
  2. Die Jungwikipedia hat neue Mitglieder: Asfdlol und Allan D. Mercant. Herzlich Wilkommen!
  3. Bei der Chatrunde am 28. September wurde der Bilderwettbewerb wiederbelebt. Vom 1. bis zum 5. jedes Monats können in Zukunft Bilder eingereicht werden, die Abstimmung läuft vom 6. bis zum 20. jedes Monats. Die Regeln wurden leicht modifiziert. Die diesmonatige Abstimmungsphase läuft bereits!
  4. Du hast Ideen für neue Projekte, die wir als JWP angehen könnten? Toll! Nicht? Macht nichts! Ein nächstes Chattreffen ist für den nächsten Sonntag, 5. Oktober 2014, ab 19:00 (offenes Ende) geplant! Wir treffen uns im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch Chat), um gemeinsam weitere Ideen zu besprechen und anzugehen. Erscheint bitte zahlreich ;) Falls du nicht weißt, wie der IRC funktioniert, findest du unter WP:IRC eine Anleitung. Die Ergebnisse des letzten Treffens finden sich hier.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 4. Okt. 2014 (CEST)

Wengeru wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 15:44, 10. Okt. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy 19:15, 10. Okt. 2014 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Rückblick:

Letter to Wikimedia Foundation: Superprotect and Media Viewer Petition mit 817 Unterschriften an die WMF übermittelt
Checkuserwahl 2014 Benutzer:Filzstift, Benutzer:Perrak und Benutzer:Hephaion wurden gewählt.

Kurier – linke Spalte: Spendenbanner wieder da – und ein neuer Vizepräsident für Engineering
Kurier – rechte Spalte: Die Wiki-loves-Familie hat Zuwachs: Wiki Loves Africa, 6. Wikipedianischer Salon, WikiCon 2014 eingeläutet, Wikidata für Bilder, Wikimania-Reader erschienen, GnuPG/PGP auf der WikiCon 2014, Zum Stand der MerlBot-Migration nach Tool Labs, Jahresplan 2015 von WMDE ab sofort kommentierbar, Update des Medienbetrachters, Fördern im deutschsprachigen Raum – Chapter im Gespräch, Checkuser-Wahlen beendet
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Wie der Kurier bereits berichtete, wurde heute die Technik zur Erstellung von PDFs umgestellt. Die Buchfunktion basiert weiterhin auf der alten Technik, auch EPUB und ZIM-Formate stehen dort für eine begrenzte Zeit noch zur Verfügung (Gerrit:163608).
  • (Serverkonfiguration) Nachdem bereits vor einigen Tagen die PDF-Erstellung auf eine neue Technik umgestellt wurde, sind nun die alten Server komplett abgeschaltet worden und damit ist auch die Ausgabe im EPUB-, ZIM- und ODF-Format verschwunden (Gerrit:164099).
  • (Schwesterprojekte) Heute wurde die Wikivoyage auf persisch eingerichtet: فارسی.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
API
  • Add prop modules for backlinks. With the success of prop=redirects, let's create prop=linkshere, prop=transcludedin, and prop=fileusage. Let's also add a miser-mode-sensitive 'namespace' parameter to prop=redirects, since the other three have a 'namespace' parameter using the new *_from_namespace fields (Gerrit:155592)
  • Add duration field in query=imageinfo&iiprop=dimensions (Bug 55941, Gerrit:157586)
  • Do not require iiurlwidth when getting thumbnails (Gerrit:140864)
  • (Serverkonfiguration) Für Bilder/Grafiken im TIFF-Format, die größer als 50 Megapixel sind, werden nun mit einer experimentellen Technik Vorschaubilder erstellt. Dies ist ein großer Fortschritt in der Zusammenarbeit mit kulturellen Einrichtungen, da diese oftmals hochauflösende Scans im TIFF-Format freigeben, die bisher nicht in Artikel angezeigt werden konnten (Bug 52045, Gerrit:164476).

GiftBot (Diskussion) 00:12, 6. Okt. 2014 (CEST)

Problem Artikel Erde (Begriffsklärung)

Hallo Checkerboy,
danke nachträglich, dass du den Artikel Erde (Begriffsklärung) freigegeben hast. Leider hat Bosta die Version wieder rückgängig gemacht. Er kann gerne seine Änderungen vornehmen (die anderen Begriffe sind ist für mich nicht von Interesse), soll aber bitteschön die meinerseits durchgeführten Änderungen zu den Begriffen Erde und Erdung in Ruhe lassen! Für mich ist das Vandalismus! Vielleicht sollte man den Artikel erneut sperren?
Der Originalartikel Erde scheint gut gelungen. Etwas was man im Bereich Elektrotechnik und Eisenbahn eher vermisst. Im Artikel Erdung werde ich massiv blockiert!
Hab noch ein paar weitere Fragen/Punkte, aber per E-Mail vertraulich in Kürze.
Bis dahin Gruß --Eisenbahn%s (Diskussion) 21:44, 8. Okt. 2014 (CEST)

Holzhausener Kellersteine

Hallo, Der Checkerboy! Kleine Anfrage an Dich: Hättest Du gelegentlich Lust und Zeit, im genannten Artikel sichtend und verschiebend etc. tätig zu werden? Wäre sehr freundlich. PS: Hoffentlich trete ich hiermit keine Lawine los. Es gibt Orte, die den Genitiv auf diese Weise bilden, z.B. der Holzhauser Hauptort Wildeshausen (= Wildeshauser) oder die Stadr Emden (= Emder). Mit Dank und Gruß - --91.3.220.28 17:03, 15. Okt. 2014 (CEST)

Hallo liebe IP. Bei der Verschiebung tue ich mich etwas schwer denn das aktuelle Lemma findet bei google mehr Treffer als der Vorschlag.--Der Checkerboy 17:13, 15. Okt. 2014 (CEST)
Lieber CB, verstehe ich, nur dadurch wird die Schreibweise nicht richtiger. Wie bei der Stadt Wildeshauser oder der Stadt Emden ist der offizielle Genitiv -er und nicht -ener, allein vielen ist das nicht bekannt, die verbreiten dann auch die falsche Schreibweise. Ganz besonders ist es so bei wiki, wie ich aus eigener Erfahrung schon festgestellen konnte, dass - sagen wir einmal - Aussagen, die in wiki stehen, schon nach kurzer Zeit zu einer Unmenge an google Treffern führen, so unsinnig oder quatschig die auch sein mögen, wobei sich dann allerdings praktisch all die vielfältigen Quellen über die wiki Clones dann doch wieder auf wiki zurückführen. Richtiger werden solche Aussagen dadurch aber nicht. wiki hat auch nicht die Welt erfunden, die ja schon vorher da war. Vgl. auch Holzhauser Bäke oder Bäken der Endeler und Holzhauser Heide oder "Holzhauser Bäke" bzw. "Holzhauser Heide", Du wirst in keiner Landkarte eine andere Schreibweise finden. Die Ortschaft Holzhausen nebst der Holzhauser Bäke und der Holzhauser Heide excistiert ja nun schon seit geraumer Zeit. Sollen die sich denn nun umbenennen, nur weil ein wikipedianer sie wider besseres Wissen falsch benannt hat? Vgl. den Artikel Rechterfeld. Da hatte ein Spaßvogel einmal geschrieben "Ursprünglich hieß das Dorf einmal Ratrafelda." Ich habe das denn näher eruiert, mit dem Ergebnis, dass das ein total Spaßeintrag war, den ich dann auch herausgenommen habe. In google wirst Du dank wiki aber bis heute jede Menge Einträge zu dem omonösen Ratrafelda finden, in verschiedenen Sprachen sogar und zu verschiedenen Ortschaften und Themen, durch irgendwelche Maschinenübersetzungen auch noch entfremdet. Muss man jetzt die Geschichte umschreiben? Ich finde diesen Aspekt bemerkenswert. - LG --91.3.220.28 18:02, 15. Okt. 2014 (CEST)
Gut, ich verstehe den Einwand, würde aber gern ein paar Tage auf Reaktionen auf der Disk warten, wäre das für dich ok?--Der Checkerboy 18:05, 15. Okt. 2014 (CEST)

Hallo CB, OK, alles prima. Vgl. auch nachstehenden Link: Schon ca. 1877 - 1912 hieß die "Holzhauser Heide" genau so.

http://navigator.visbek.nolis18.nol-is.de/link-landesaufnahme-3456834-5861610-3.html

Und, fällt mir noch ein, das Naturschutzgebiet Bäken der Endeler und Holzhauser Heide trägt diesen Namen höchstoffiziell. LG - --91.3.220.28 18:11, 15. Okt. 2014 (CEST)

Ok, danke für die Erläuterungen. Ich warte bis zum WE und sollte es bis dahin keinen begründeten Einspruch geben werde ich verschieben. Liebe Grüße--Der Checkerboy 18:19, 15. Okt. 2014 (CEST)

OK, lb. Der Checkerboy, vielen Dank nochmals. Es hat übrigens der ursprüngliche Autor dieser Seite - Einsamer Schütze - meinen Edit inzwischen gesichtet. Das nenne ich doch Zustimmung. LG - --79.202.214.15 10:50, 16. Okt. 2014 (CEST)

Prima, lieber CB, gute Arbeit, ich freue mich. Aber: Wäre es Dir noch möglich, eine analoge Behandlung dem Eintrag unter Commons zukommen zu lassen? Ich stehe in Deiner Schuld. LG - --79.202.214.15 16:46, 16. Okt. 2014 (CEST)
Da bin ich gerade dabei, dauert aber ein bisschen das es ganz schön viel Arbeit macht.--Der Checkerboy 16:57, 16. Okt. 2014 (CEST)
Habe die Kategorien verschoben und alles angepasst. Die Bilddateien habe ich nicht verschoben, da ich denke dass dies nicht so dringlich ist.--Der Checkerboy 17:06, 16. Okt. 2014 (CEST)

Ja, herzlichen Dank. Man muss sich wundern, was alles hinterherkommt, wenn man so etwas erst einmal anstößt. Ich glaube auch, dass die Bilddateien nicht dringlich sind. LG - --79.202.214.15 18:20, 16. Okt. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy 18:21, 16. Okt. 2014 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Lantus nicht erfolgreich: 101:83; 54,89 %
Adminkandidatur Thomas Glintzer nicht erfolgreich: 182:121; 60,06 %
Adminwiederwahl WolfgangRieger erfolgreich: 187:83; 69,26 %

Sonstiges: 21. Schreibwettbewerb, Publikumspreis
Kurier – linke Spalte: Fotoworkshop: Systematisch arbeiten mit Lightroom und commonists, Die Rückkehr von Superprotect
Kurier – rechte Spalte: Gratulation, Enthüllung: Weltweit erstes Wikipedia-Denkmal, Foto-Reinigungssets und Lenspens zu vergeben, Neuer Rekord bei den Persönlichen Bekanntschaften, 1000 Wege zu De Gruyter, Wiki-Eulen, GLAM on Tour im Sauerland – Anmeldung noch bis morgen!, Wikimedia Deutschland sucht: 10 Präsidiumsmitglieder (m/w), Aufgeschnappt auf der WikiCon in Köln, WikiLovesEarth-Kalender: Wer will einen?, Der plötzliche Besuch der Turkmeninnen
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Testweise werden 1 % aller nicht angemeldeten Lesezugriffe mittels HHVM, auch HipHop Virtual Machine genannt, von den Servern ausgeliefert. Hierbei handelt es sich, vereinfacht gesagt, um einen neuen PHP-Compiler, der den MediaWiki-Programmcode deutlich schneller ausführen soll. Schnellere Ladezeiten beim Artikelaufruf sind die Folge. Auf die Artikelansicht, das Rendering, hat HHVM keine Auswirkungen (Gerrit:165004).
  • (Serverkonfiguration) Eine Zeitlang war die Option verschwunden, nun steht MathMl als Ausgabeoption für mathematische Formeln in den persönlichen Einstellungen wieder zur Verfügung (Bug 66587, Bug 66492, Gerrit:139421).
  • (Serverkonfiguration) Im Phabricator, dem kommenden Nachfolgesystem für Bugzilla, kann nun jeder einen Account einrichten. Dazu kann auch der globale Wikipedia-Account (SUL) genutzt werden. Tester mit nicht-lateinischen Benutzernamen werden gesucht, um Phabricator diesbezüglich auf den Zahn zu fühlen. Ein Vorteil von Phabricator ist, dass die E-Mail-Adresse nicht mehr öffentlich sichtbar ist sowie dass das Bug erstellen einfacher sein soll. Als nächster Schritt werden demnächst die Bugs aus Bugzilla importiert. Technische Hilfe bei der Registrierung unter mw:Phabricator/Help#Creating your account. (Quelle: Wikimedia Phabricator is now open for everyone).
  • (Softwareneuheit) Für Vorlagen-Dokumentationen, die bereits einen <templatedata>...</templatedata>-Abschnitt für den VisualEditor enthalten, wurde ein spezieller Bearbeitungsmodus aktiviert. Am Kopf der Seite gibt es dazu im Bearbeiten-Modus eine Schaltfläche „Vorlagendokumentation verwalten“. Mit diesem lassen sich bequem die Felder einer Vorlage definieren, ohne dass man sich mit dem JSON-Code herumschlagen muss. Beispiel unter Vorlage:Normdaten/Doku (Bug 70217, Gerrit:157477).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:16, 13. Okt. 2014 (CEST)

Huhu

Bin zurück, ein Wochenende mit Sonne, Garten und der Überlegung warum mir die Wikipedia wichtig ist, waren nicht schlecht. Doch ja, bin zurück. Liebe Grüße --Itti 18:40, 19. Okt. 2014 (CEST)

Das freut mich sehr. Ich hätte schlecht auf eine so kompetente Co-Mentorin verzichten können. ;)--Der Checkerboy 20:21, 19. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy 13:46, 22. Okt. 2014 (CEST)

Tatort: Mutterliebe

Bitte nicht das logo wieder in diese Position bringen. Darüber wurde bereits diskutiert: Diskussion:Tatort (Fernsehreihe) und auch Zitat sollen nicht mehr mit der Block-Vorlage verwendet werden. Ist eine "Altlast" und ohne eigenen Einstiegstext kann es als Urheberrechtsverletzung ausgelegt werden. --Goldmull (Diskussion) 16:02, 16. Okt. 2014 (CEST)Sieh:

@Goldmull: dort lese ich letztendlich durchaus Zustimmung, da es sich hierbei um das Logo der Reihe und nicht um ein repräsentatives Bild handelt, außerdem scheint es keine durchgängige Praxis zu geben (Tatort: Wegwerfmädchen in der Infobox, Tatort: Kressin stoppt den Nordexpress anderes Logo in der Infobox, Tatort: Baum der Erlösung außerhalb der Infobox) und die Kritiken sind im Block durchaus üblich (Planet der Affen: Prevolution#Kritiken, Ich – Einfach Unverbesserlich#Kritiken, ...)--Der Checkerboy 16:24, 16. Okt. 2014 (CEST)
Drum hätte ich ja auch gern das Problem auf unserem Treffen thematisiert. Wir haben in der Vergangenheit das Bild in den Infokasten gesetzt, wo es und noch heute regelmäßig wieder herausgenommen wird. (Diskussion:Tatort: Voll auf Haß) Die Diskussion ist stecken geblieben, nachdem die Vorlagenwerkstatt schon angefangen hatte das logo in klein dorthin zusetzen, wo ich es jetzt schon mal tue. Über den Kasten existiert auch noch - also haben wir derzeit 3 Varianten. Vielleicht finden wir in Leipzig einen Konsens.--Goldmull (Diskussion) 18:02, 16. Okt. 2014 (CEST)
Da müssen wir unbedingt eine Lösung finden und könnten wir verknüpfen mit meinem Thema der Relevanz von Einzelepiosden. Ich schreibe dir mal eine mail.--Der Checkerboy 18:04, 16. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 00:50, 26. Okt. 2014 (CEST): auf dem Redaktionstreffen besprochen

André the Giant

Könntest du mir bitte deine Bearbeitung an dieser Seite erläutern? Ich verstehe sie nicht. Ich habe an der Seite eine unbelegte Änderung rückgängig gemacht, und du hast meine Änderung mit der begründung bitte belegen rückgängig gemacht. Irgendwie kann ich dir da nicht ganz folgen. Gruß, --Luke081515-- Mithilfe gesucht! (Medizin) 18:54, 21. Okt. 2014 (CEST)

Hallo. Das Problem war folgendes: Der Benutzer Mugglschoas hatte einen Beleg korrigiert. Diesen Beitrag habe ich selbstverständlich gesichtet. Nach der Änderung von Mugglschoas hatte eine IP drei Bearbeitungen getätigt, von welchen du nur die letzte zurückgesetzt hattest, weshalb diese erzeugt wurde. Dabei handelt es sich um eine Änderung ohne Beleg, deshalb habe den Artikel auf die Bearbeitung von Mugglschoas (eine belgte Version) zurückgesetzt habe.
Du musst unbedingt beim Zurücksetzen besser aufpassen, dass du, wenn mehrere unbelegte Versionen vorhanden sind, alle diese Versionen zurückgesetzt werden.--Der Checkerboy 12:50, 22. Okt. 2014 (CEST)
Ja, das war auch der Grund warum ich meine zurücksetzung bewusst "ungesichtet" Gelassen habe. Es war so, dass ich mit Huggle unterwegs war und die Änderung gesehen habe und sie dann ohne Huggle rückgängig gemacht habe. Da ich aber nicht die Zeit hatte mir die Anderen Änderungen anzusehen, habe ich die Version ungesichtet gelassen damit noch jemand anders darüber schaut. Dann Danke für deine Aufmerksamkeit. Gruß, --Luke081515-- Mithilfe gesucht! (Medizin) 13:34, 22. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy 09:51, 25. Okt. 2014 (CEST)

Richard Sahla

Hi, Der Checkerboy, bitte dringends darum, die Löschung des Hinweises auf YouTube rückgängig zu machen. Grund: Bei dem Video handelt es sich um die erste und einzige Aufnahme überhaupt, die es von der "Liebeseligkeit" von Richrd Sahla gibt. Es handelt sich um eine Erstaufführung und Ersteinspielung eines in den Nazi-Wirren verloren gegangenen Liedes. Daher erachtet die Internatione Richard Sahla Gesellschaft e.V. es für angemessen, dass auch dieses Lied in der Wiki sozusagen als Anschauungsmaterial für einen vergessenen Komponisten erscheint. Im Gegensatz zu Ihnen sind wir der Auffassung, dass es sich hier keineswegs Um "Werbung", sondern schlicht um Aufklärung handelt, wie in der engl und französischen Wiki-Fassung. Mit herzlichen Grüßen, Ihre International Richard Sahla Society https://www.richardsahla.de/richard-sahla.html vertreten durch Prof. Friedirch Wilhelm Tebbe (Friedrich1945) Wir erbitten zeitnah Auskunft, wie Sie denn verfahren wollen

Beitrag von Friedrich1945 (Diskussion | Beiträge) 11:23, 25. Okt. 2014 (CEST))
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 00:53, 26. Okt. 2014 (CEST)

Dann auch besten Dank von Friedrich1945 (01:59, 26. Okt. 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

neue Bestätigung am 25.10.2014

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von XenonX3 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 26. Okt. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 17:36, 26. Okt. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (18. Oktober 2014)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Der Bilderwettbewerb wurde wiederbelebt! Bis zum 20. Oktober könnt ihr über die nominierten Bilder abstimmen. Das Siegerbild wird "Bild des Monats" der Jungwikipedianer!
  2. Die Mängelbekämpfung lebt wieder! Einen Abschnittslink kann man oft in ein paar Minuten verbessern und das Checken nimmt auch nicht viel Zeit in Anspruch. Also macht mit! Vielleicht bekommt ja auch ihr den Jungwikipedianer Award.
  3. Was haltet ihr von einer gemeinsamen Babelwerkstatt?
  4. Jeden Sonntag um 19:00 (offenes Ende) findet im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch Chat) ein JWP-Chattreffen statt, so auch dieses Wochenende am 19. Oktober. Es kann locker geplaudert werden, aber insbesondere sollten auch Ideen für die JWP-Aktivitäten ausgetauscht werden. Falls du nicht weißt, wie der IRC funktioniert, findest du unter WP:IRC eine Anleitung.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 18. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 11:34, 27. Okt. 2014 (CET)

Ausrufer – 43. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl WolfgangRieger erfolgreich: 187:83; 69,26 %
Adminkandidatur Abrape auf Wunsch des Kandidaten abgebrochen

Kurier – linke Spalte: Zombie-Bots vs. Zombie Strippers, Benutzer mit einem Account bei Bugzilla: Achtung!, Ada-Policies für Wiki-Veranstaltungen: Topp oder Flop?, Dengue-Fieber: Die drei ungleichen Brüder
Kurier – rechte Spalte: „Poodle“: Sicherheitslücke geschlossen, WLM: Sieger ermittelt, Catscan2 offline
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die PDF-Erstellung kann nun auch mit Hilfe von URL-Parametern angestoßen/gesteuert werden. Alle Optionen, die sonst nur über die Buchfunktion verfügbar sind, können genutzt werden: 1- oder 2-spaltiger Satz, mit oder ohne Inhaltsverzeichnis, Papierformat A4 oder Letter: ?writer=rdf2latex&papersize=letter (die exakten URL-Parameter müssen noch dokumentiert werden, Gerrit:165253).
  • (Softwareneuheit) Der TimedMediaHandler, der Videos abspielt und gleichzeitig auch im Hintergrund die Videos in andere Formate umrechnet/transkodiert, unterstützt jetzt auch Full HD (1080p)-Videos. Das wird vor allem dann von Bedeutung sein, sobald 4K-Videos aufgezeichnet und hochgeladen werden (Bug 71705, Gerrit:165243).
  • (Bugfix) Die semantische Kennzeichnung für mathematische Formeln in Screenreader wurde verbessert (Bug 66537, Gerrit:164736).
  • (Bugfix) Bei Eingabefelder vom Typ create und comment kann die Schaltfläche „Neuer Abschnitt“ bzw. „Seite erstellen“ nicht länger angeklickt werden, wenn das Eingabefeld nicht ausgefüllt ist (Bug 61606, Bug 62975, Gerrit:120487).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „Seite“ in Spezial:Linkliste hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Seitennamen vorgeschlagen (Bug 65209, Gerrit:132913).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Vorlagen expandieren werden die Kategorien analog zu normalen Wikiseiten am Ende der Seite gezeigt (Bug 71633, Gerrit:164889).
Für Programmierer
  • (Bearbeitungsfilter) Für die Programmierung steht die Variable article_first_contributor zur Verfügung. Die enthält den Benutzernamen des Seitenerstellers (Bug 67793, Gerrit:145014).
  • (API) Global user rights API (Bug 71495, Gerrit:164055).
  • (Lua) Allow numbers in tag names. HTML tags can contain numbers, like <h2> (Bug 71594, Gerrit:164535).

GiftBot (Diskussion) 00:14, 20. Okt. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 11:35, 27. Okt. 2014 (CET)

neue Bestätigungen am 26.10.2014

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Jensbest, CennoxX, Queryzo und Koyaanis bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 27. Okt. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 11:35, 27. Okt. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (25. Oktober 2014)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Der Bilderwettbewerb wurde wiederbelebt! Bis zum 20. Oktober könnt ihr über die nominierten Bilder abstimmen. Das Siegerbild wird "Bild des Monats" der Jungwikipedianer!
  2. Die Mängelbekämpfung lebt wieder! Einen Abschnittslink kann man oft in ein paar Minuten verbessern und das Checken nimmt auch nicht viel Zeit in Anspruch. Also macht mit! Vielleicht bekommt ja auch ihr den Jungwikipedianer Award.
  3. Was haltet ihr von einer gemeinsamen Babelwerkstatt?
  4. Jeden Sonntag um 19:00 (offenes Ende) findet im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch Chat) ein JWP-Chattreffen statt, so auch dieses Wochenende am 19. Oktober. Es kann locker geplaudert werden, aber insbesondere sollten auch Ideen für die JWP-Aktivitäten ausgetauscht werden. Falls du nicht weißt, wie der IRC funktioniert, findest du unter WP:IRC eine Anleitung.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 25. Okt. 2014 (CEST)

Edit-War um Altay (Kampfpanzer) und T-155 Fırtına

Hallo Checkerboy, könntest Du vielleicht auch noch Deine Meinung auf der Disk Seite der beiden Artikel im entsprechenden Abschnitt kundtun? Danke und Gruss --MBurch (Diskussion) 21:41, 27. Okt. 2014 (CET)

Hallo. Da es sich bei diesem Bereich leider nicht um mein Spezialgebiet handelt werde ich mich da bedeckt halten und empfehle die 3M. Bitte habe dafür Verständnis, aber ich möchte mich nicht in Dinge einmischen zu denen ich nicht viel substanzielles beitragen kann. Ich hatte heute Mittag nur gerevertet, weil ich über die RCs auf den Edit-War gestoßen bin. Ich weiß im groben um was es geht, aber bin nicht im Einzelnen im Stande das ganze inhaltlich zu bewerten. Es ist aber schön dass auf der Disk gesprochen wird.--Der Checkerboy 22:48, 27. Okt. 2014 (CET)
Kein Problem. --MBurch (Diskussion) 23:24, 27. Okt. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 19:51, 31. Okt. 2014 (CET)

neue Bestätigung am 27.10.2014

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von XanonymusX bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 28. Okt. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 11:41, 31. Okt. 2014 (CET)

neue Bestätigung am 28.10.2014

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Don-kun bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 29. Okt. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 11:42, 31. Okt. 2014 (CET)

Ausrufer – 44. Woche

Adminwiederwahlen: Regiomontanus, De-Admin
Umfragen: WikiConvention 2015 in Straßburg
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Lebensdaten nach Kategorie
Kurier – linke Spalte: Mal wieder: Projekt Vollständigkeit, WP-Artikelzahlen und Wikidata, Denkmal der Ermutigung in Słubice, WLM: Die goldenen Hundert sind da, Nach der WikiCon ist vor der WikiCon, Alte Litstips neu zu vergeben
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Foundation verliert Markenrechtsstreit gegen Wiki-Watch, Nach der WikiCon ist vor der AdminCon, Schiedsgericht: Kandidaten gesucht, Edit-a-thon zu Video-Hilfe-Seiten
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekte) Heute wurde Wikisource auf Oriya eingerichtet: ଓଡ଼ିଆ.
  • (Bugfix) Über die Buchfunktion können wieder einspaltige PDFs erstellt werden (Bug 72003, Gerrit:167818).
  • (Serverkonfiguration) Bereits beim Hochladen von Bildern werden im Hintergrund (Stichwort: JobQueue) Thumbnails für die Dateien in den Größen 320, 640, 800, 1024, 1280, 1920, 2560, 2880 Pixel erstellt. Damit können die Bilder künftig schneller ausgeliefert/dargestellt werden (Gerrit:168054).
  • (Tests) Auf diversen Testplattformen können neue/alte Funktionen getestet werden:
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wird ein Vorlagenparameter doppelt verwendet, so wird die Seite in eine Wartungskategorie einsortiert. Beispiel: {{Normdaten|TYP=p|GND=123456789|GND=987654321|NDL=|VIAF=}}. Hier wird der Parameter GND doppelt angegeben. Der Name der Wartungskategorie kann in MediaWiki:Duplicate-args-category eingerichtet werden (Bug 69964, Gerrit:136123).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „IP-Adresse oder Benutzername“ in Spezial: Beiträge und Spezial:Gelöschte Beiträge (nur Admins) hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Gerrit:166039).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „Benutzername“ in Spezial:Dateien hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Bug 48240, Gerrit:166036).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „Benutzername“ in Spezial:Neue Seiten hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Gerrit:166041).
  • (Softwareneuheit) Die Einstellung „MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (experimentell)“ als Anzeigeformat für mathematische Formeln funktioniert auch im Internet Explorer mit installiertem MathPlayer-Plugin (Bug 71748, Gerrit:165997).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:15, 27. Okt. 2014 (CET)

neue Bestätigung am 1.11.2014

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Stegosaurus Rex bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 2. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 13:20, 2. Nov. 2014 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2014

Hallo DCB/Archiv/2014–4, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 16. November (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:35, 3. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 16:14, 5. Nov. 2014 (CET)

Mentorenhilfe für Benutzer:Hans- Joachim Pfau

Hallo, Der Checkerboy, ich habe für Hans-Joachim Pfau um Mentorenhilfe gebeten, weil er auf meiner Diskussionsseite nachgefragt hat, wie er mit seinen Fotos umgehen soll. mfG --EHaseler (Diskussion) 19:34, 3. Nov. 2014 (CET)

Gut zu wissen, danke für diese Info. Hatte mir die Versionsgeschichte der Benutzerseite nicht so genau angesehen und mobil machtvsich dass dann immer schlecht. Ich fände es aber in Zukunft besser wenn du dem betreffenden Benutzer dafür die Vorlage:Mentorenprogramm hinterlassen würdest. Das ist meist hilfreicher. Liebe Grüße--Der Checkerboy 19:46, 3. Nov. 2014 (CET)
Danke für den Hinweis, mit den Vorlagen bin ich noch nicht ganz vertraut. --EHaseler (Diskussion) 19:55, 3. Nov. 2014 (CET)
Kein Problem. Schönen Abend--Der Checkerboy 19:59, 3. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 16:13, 5. Nov. 2014 (CET)

QS-Baustein

Würdest Du hier mal überall den Baustein setzen:

Benutzer:StoeverFan2014 hat sich anscheinend in Benutzer:CrimeMovie787 verwandelt. Die Handschrift ist sehr eindeutig: mangelhaft. VG --Goldmull (Diskussion) 19:02, 4. Nov. 2014 (CET)

Tatort: Ausgespielt und Tatort: Blaues Blut sind im BNR, das sind keine Artikel. So geht das nicht weiter!--Der Checkerboy 19:06, 4. Nov. 2014 (CET)
Tatort: Tod eines Mädchens hat einen Baustein und warum sollte Tatort: Rattenlinie einen brauchen?--Der Checkerboy 19:16, 4. Nov. 2014 (CET)
Ja, o.k., die Lösung des Verschiebens ist nicht schlecht. Damit ist unter dem entsprechenden Lemma auch zu lesen, wo man das Gerüst wiederfindet. In nächster Zukunft laufen die Filme nicht und damit kann auch ich sie nicht vervollständigen. Die anderen beiden waren ein Irrtum. Vor lauter Bausteinen sehe ich wohl automatisch überall welche....oder keine. Alles o.k.ein lächelnder Smiley --Goldmull (Diskussion) 19:24, 4. Nov. 2014 (CET)
Kein Problem. Ich werde übrigens als Schiedsrichter beim Wartungsbausteinwettbewerb dabei sein, zur Teilnahme habe ich aber zu wenig Zeit. Liebe Grüße--Der Checkerboy 19:33, 4. Nov. 2014 (CET)
Super! Dann bewerte mich aber bitte nicht zu schlecht. *g* Micht hate man auch gefragt, aber ich trau mir das ehrlich gesagt nicht so recht zu. Mache selber oft noch Fehler und dann andere berwerten und verbessern? Würde vielleicht mitunter die Fehler gar nicht sehen - keine guten Voraussetzungen für einen Schiedsrichter. --Goldmull (Diskussion) 20:28, 4. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 16:15, 5. Nov. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (1. November 2014)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Der Bilderwettbewerb wurde wiederbelebt! Die Nominierungsphase geht vom 1. bis zum 5. November 2014, das Siegerbild vom Oktober und Bild des Monats November ist %%% von %%%.
  2. Was haltet ihr von einer gemeinsamen Babelwerkstatt?
  3. Jeden Sonntag um 19:00 (offenes Ende) findet im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch Chat) ein JWP-Chattreffen statt, so auch dieses Wochenende am 1. November. Es kann locker geplaudert werden, aber insbesondere sollten auch Ideen für die JWP-Aktivitäten ausgetauscht werden. Falls du nicht weißt, wie der IRC funktioniert, findest du unter WP:IRC eine Anleitung.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:10, 1. Nov. 2014 (CET)

hallo ex-mentor! findest du irgendwo zeit, mir eine überarbeitung anschauen zu gehen?

habe div. korrekturen gemacht bei: P.E.N.-Club_Liechtenstein

fällt dir was auf? dann gehe ich es (wohl erst morgen nachmittag) nacharbeiten...

bin mir zudem unsicher, wie mit der verlinkungen von namen umgegangen werden soll... der club funktioniert nach englischem club-system. da werden also nicht "irgendwelche" personen aufgenommen. sondern immer auf empfehlungsbasies etc. etc. ich gehe davon aus, dass "irgendwann" zu allen mind. ein kurzportrait entstehen wird... darum habe ich jetzt bei dieser änderung einfach auch mal allen die eckige klammer gesetzt.

eine etwas grobe diskussion gabs um den vice-präsident: Stefan M. Seydel der eintrag ist jetzt gelöscht. keine ahnung.

danke für deine freundliche begleitung. und bitte zögere nicht, mir zu zeigen wo ich überborde. ja? (nicht signierter Beitrag von Derpräfekt (Diskussion | Beiträge) 14:25, 1. Nov. 2014 (CET))

@Derpräfekt: Hallo, freut mich mal wieder von dir zu hören. Ich habe mir deine Korrekturen angesehen und die sind in Ordnung. Habe noch eine Kleinigkeit geändert und die Version gesichtet. Bei den Mitgliedern empfiehlt sich eine Auswahl der „bedeutendsten“ Mitglieder. Das könnte dann unter die Abschnittsüberschrift Mitglieder (Auswahl) geschehen. Die Wikilinks werden immer dann gesetzt, wenn eine Person gemäß der Relevanzkriterien enzyklopädische relevant ist. Zu Stefan M. Seydel gab es eine Löschdiskussion (siehe hier). Den Artikel kann ich dir aber wenn du möchtest zur Überarbeitung in deinen Benutzernamensraum verschieben lassen. Soll ich mich darum mal kümmern?--Der Checkerboy 14:51, 1. Nov. 2014 (CET)

weiss jetzt gerade gar nicht was das bedeutet. aber ich schaue dir gerne beim arbeiten zu ;-))) zu seydel. ist vice-präsident des clubs mit langer liste von [pressetexten] das gerede von "relevanz" fand ich darum etwas komisch. aber es ist ja auch völlig egal, ob der jetzt aufgenommen ist oder nicht. mE tönte es eher nach feindschaft und editor-war, wie ich dies aus anderen bereichen - insb. beim "kampf" um neologismen kennen gelernt habe. kurzum: sie werden das leichter beurteilen können als ich. herzlichen dank für ihre freundliche begleitung.

Kein Problem.--Der Checkerboy 17:11, 3. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 09:41, 8. Nov. 2014 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Rückblick:

21. Schreibwettbewerb Preisträger, 1. Platz an Benutzer:Voyager für Québec (Stadt)

Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche für die Wahl im November
Umfragen: Lebensdaten nach Kategorie
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neutrale Form der Lebensdaten in Biographien
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Benutzer:Koenraad/Entwurf Benutzersperrverfahren Reiner Stoppok
Kurier – linke Spalte: Creative Commons: Innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Gründungsversammlung in den Salons des Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Kaum zu glauben, aber wahr: Wikipedia wird ernst genommen!, Wissen für alle – Deutsch für Flüchtlinge?
Kurier – rechte Spalte: Sieger im 21. Schreibwettbewerb stehen fest, Institut für Kriegsdokumentation lädt ein, 1000 Artikel in der Kategorie Zahnmedizin, Weitere Updates des Medienbetrachters, Redaktionstreffen Film und Fernsehen: Wikidata stärker nutzen, Wikimedia Foundation stellt Projektlogos unter CC-BY-SA-3.0-Lizenz
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Auf Wikimedia Commons können nun Dateiprüfer und Administratoren Dateien direkt über eine öffentlich zugängliche URL hochladen, also ohne den Umweg über das Speichern auf dem eigenen PC. Dazu muss das herkömmliche Hochladeformular verwendet werden. Die Liste der freigegebenen URLs steht in der Konfigurationsdatei (Gerrit:168908).
  • (Serverkonfiguration) Spezialseiten mit Wartungsfunktion, deren Inhalt nur alle paar Tage neu berechnet wird, (z.B. Spezial:Gewünschte Vorlagen) zeigen jetzt 5000 statt bisher 4000 Artikel (Bug 44321, Gerrit:168929).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (API) Nur für MediaWiki.org: Add API list=extensions to get the list of known extensions (Gerrit:167417).
  • (API) Warn when neither rawcontinue nor continue are given to action=query. The default behavior for continuation for action=query will be changing. Warn clients that they will need to update (Gerrit:160222).

GiftBot (Diskussion) 00:16, 3. Nov. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (8. November 2014)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Entschuldigt die Fehler in den letzten Newslettern; wir werden versuchen, dies in Zukunft zu vermeiden.
  2. Es ist angedacht, den Bilderwettbewerb fortan im zweimonatigem Rythmus auszutragen. Die nächste Nominierungsphase geht demnach vom 1. bis zum 5. Dezember 2014. Das Bild des Monats November und Siegerbild des letzten Bilderwettbewerbes ist Southernmost point of europe von Benutzer:MiladA380 (Bild rechts).
  3. Jeden Sonntag um 19:00 Uhr (offenes Ende) findet im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch Chat) ein JWP-Chattreffen statt, so auch dieses Wochenende am 9. November. Es kann locker geplaudert werden, aber insbesondere sollten auch aktuelle Angelegenheiten der JWP besprochen werden. Falls du nicht weißt, wie der IRC funktioniert, findest du unter WP:IRC eine Anleitung.
  4. Am 2. November endete das Meinungsbild über das Höchstalter der Jungwikipedianer. Das Ergebnis ist in der Auswertung nachzulesen und die Dokumentation ist unter Abgeschlossene Abstimmungen einsehbar.
  5. Wir planen, für den kommenden Wartungsbausteinwettbewerb ein Jungwikipedianer-Team aufzustellen. Trage dich gerne ein und melde dich unter Umständen auf unserer Diskussionsseite.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 17:06, 8. Nov. 2014 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Miraki
Schiedsgerichtswahl: Wahl der Schiedsrichter
Benutzersperrung: Benutzersperrverfahren Reiner Stoppok 2
Umfragen: Lebensdaten nach Kategorie
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2014
Sonstiges: Projektdiskussion zur Struktur des Wikipedia-Namensraums
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neutrale Form der Lebensdaten in Biographien
Kurier – linke Spalte: denkmal…, Kandidaten, Kandidaten, Kandidaten …, Creative Commons: bei der ESA, Creative Commons: Innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Gründungsversammlung in den Salons des Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Kaum zu glauben, aber wahr: Wikipedia wird ernst genommen!, Wissen für alle – Deutsch für Flüchtlinge?
Kurier – rechte Spalte: Edit-a-thon in der Wiener Hofburg zum Wiki Loves Monuments-Denkmal-Cup, Teilentwicklung für Teahouse kann getestet werden, Schiedsgericht: bis 21. November 2014 wählen!, Fertigmeldung - Kulturdenkmale satt in Quedlinburg, Rechtschreibung: 3−, Der verdächtige Versuch, Veränderung im Team Communitys, Sieger im 21. Schreibwettbewerb stehen fest, Institut für Kriegsdokumentation lädt ein, 1000 Artikel in der Kategorie Zahnmedizin, Weitere Updates des Medienbetrachters, Redaktionstreffen Film und Fernsehen: Wikidata stärker nutzen, Wikimedia Foundation stellt Projektlogos unter CC-BY-SA-3.0-Lizenz
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Auf Wikimedia Commons können nun Dateiprüfer und Administratoren Dateien direkt über eine öffentlich zugängliche URL hochladen, also ohne den Umweg über das Speichern auf dem eigenen PC. Dazu muss das herkömmliche Hochladeformular verwendet werden. Die Liste der freigegebenen URLs steht in der Konfigurationsdatei (Gerrit:168908).
  • (Serverkonfiguration) Spezialseiten mit Wartungsfunktion, deren Inhalt nur alle paar Tage neu berechnet wird, (z.B. Spezial:Gewünschte Vorlagen) zeigen jetzt 5000 statt bisher 4000 Artikel (Bug 44321, Gerrit:168929).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (API) Nur für MediaWiki.org: Add API list=extensions to get the list of known extensions (Gerrit:167417).
  • (API) Warn when neither rawcontinue nor continue are given to action=query. The default behavior for continuation for action=query will be changing. Warn clients that they will need to update (Gerrit:160222).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Echo funktioniert nur noch für bis zu 20 Pings pro Aktion. Überschreitet ein Beitrag dieses Limit, wird dies als Spam gewertet und gar keine Benachrichtigung ausgelöst (Bug 50082, Gerrit:159800).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „Benutzername“ in Spezial:Benutzerrechte hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Bug 48240, Gerrit:166045).
Für Programmierer
  • (Softwareneuheit) Ein neuer Tag <indicator> erlaubt es Symbole (etwa um lesenswerte und exzellente Artikel zu kennzeichnen) oder kurze Texte (zum Beispiel Koordinaten) in der rechten oberen Ecke anzuzeigen, ohne dabei auf JavaScript angewiesen zu sein und (hoffentlich) ohne Überlappungsprobleme. Die Vorlagen aus der Kategorie:Vorlage:mit absoluter Positionierung können entsprechend umgestellt werden und anschließend der Code aus MediaWiki:Vector.js und verschiedenen CSS-Dateien entfernt werden. (Bug 23796, Gerrit:162609, Gerrit:162610, Gerrit:163558, Gerrit:163559, Gerrit:163560, mw:Help:Page status indicators) Mehr unter GUI/Top-Icons.
  • (Softwareneuheit) In den Benutzerbeiträgen, Letzten Änderung usw. wird die Anzeige „HHVM“ unterdrückt. Diese steht bekanntlich für den schnellen PHP-Interpreter HipHop. Die Markierung „HHVM“ wird aber weiterhin gespeichert und es kann nach ihr gefiltert werden. Hintergrund ist die zunehmende Anzahl an Bearbeitungen mit HipHop, auch durch IPs. Es ist geplant, die „HHVM“-Markierungen nach Abschluss der Umstellung aus der Datenbank zu entfernen (Bug 73181, Gerrit:172097).

GiftBot (Diskussion) 00:17, 11. Nov. 2014 (CET)

Asienspiele 2014/Fußball - WBW

Hi, habe gerade mal eine Doppelbewertung durchgeführt. Zum entfernen des tabellensyntaxes kannst du einfach Tabellensyntax entfernen nutzen, dann geht das deutlich einfacher und der ganze Farbenschickimicki ist weg. LG--ApolloWissen • bei Fragen hier 21:31, 16. Nov. 2014 (CET)

Danke dass du drübergeschaut hast und danke für den Tipp. Ist halt mein erstes Mal als Juror. Liebe Grüße--Der Checkerboy 21:52, 16. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 14:06, 18. Nov. 2014 (CET)

Mentorenvertretung

Hallo Der Checkerboy, ich bin bis zum 24.11. im Urlaub, bitte habe doch ein Auge auf meine "Schäfchen"; insbesonder auf Claudia_Morhart. Vielen Dank im voraus --Doc.Heintz (Diskussion) 22:26, 14. Nov. 2014 (CET)

Geht klar.--Der Checkerboy 22:35, 14. Nov. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (15. November 2014)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Der Bilderwettbewerb findet zukünftig im zweimonatigen Rythmus statt. Sucht euch daher schon mal Bilder heraus, die ihr in der nächsten Nominierungsphase vom 1. bis zum 5. Dezember 2014 nominieren könnt. Benutzer:-seko- hat darüber hinaus ein Logo für den Bilderwettbewerb erstellt (Bild rechts), vielen Dank dafür!
  2. Jeden Sonntag ab 19:00 Uhr findet im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch JWP:Chat und WP:IRC) ein JWP-Chattreffen statt, so auch dieses Wochenende am 16. November. Es kann locker geplaudert werden, aber insbesondere sollten auch aktuelle Angelegenheiten der JWP besprochen werden.
  3. Beim morgen beginnenden Wartungsbausteinwettbewerb ist ein Jungwikipedianer-Team mit dabei! Du kannst dich gerne jetzt noch eintragen. Siehe auch unsere Diskussionsseite.
  4. Um unsere Hauptseite etwas frisch zu halten, wollen wir wieder neue Artikel von Jungwikipedianern dort präsentieren – der momentane steht dort schon seit eineinhalb Jahren. Schlagt also einen Artikel, an denen ein oder mehrere Jungwikipedianer der/die Hauptautor(en) waren, unter Artikel des Monats vor!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:03, 15. Nov. 2014 (CET)

SOKO Leipzig/Episodenliste

Hallo Der Checkerboy, du bearbeitest ja gerade in großen Maßen die Episodenliste von SOKO Leipzig. Weil ich mich auch oft mit der Serie auseinander setze, wollte ich dich fragen, ob ich dir dabei helfen soll! Wenn ja, müsstest du mir nur sagen, welche Episoden du gerade bearbeitest und welche ich bearbeiten soll. Mit freundlichen Grüßen Xxlfussel (Diskussion) 18:47, 15. Nov. 2014 (CET)

Danke für dein Angebot. Ich bin gerade dabei und werde bis Montag dran arbeiten. Ich würde das Projekt gerne in den Wartungsbausteinwettbewerb einbringen und würde mich gern selber darum kümmern. Falls ich aber Hilfe brauche melde ich mich bei dir. Liebe Grüße--Der Checkerboy 19:55, 15. Nov. 2014 (CET)
Achso! Wenn du das in den Wettbewerb einbringen willst, dann überlasse ich dir natürlich die Bearbeitung. Viel Glück, beim Wettbewerb! --Xxlfussel (Diskussion) 19:59, 15. Nov. 2014 (CET)

Klink mich mal kurz ein. Mir ist aufgefallen, dass es für Ein starkes Team auch noch keine Episodenliste gibt. Wäre nett, wenn das mal jemand in Angriff nimmt. Ich weiß auch nicht, eins macht man fertig, drei neue Sachen warten.....meine To-Do-Liste wird auch immer länger. ein lächelnder Smiley  VG--Goldmull (Diskussion) 20:44, 15. Nov. 2014 (CET)

Wenn ihr nichts dagegen habt würde ich diese Episodenliste erstellen, außer ihr wollt diese auch für den Wettbewerb verwenden. --Xxlfussel (Diskussion) 21:20, 15. Nov. 2014 (CET)
@Xxlfussel, das wär toll. Für den Wettbewerb zählen nur Artikel, bei denen ein Baustein entfernt werden muss. Also sind neue Listen nicht dabei. Kannst dich da somit voll austoben. Und es ist sehr schön, dass Du Dich mit anderen absprichst, das ist immer konstruktiv und gern gesehen. VG--Goldmull (Diskussion) 23:38, 15. Nov. 2014 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Pittimann Rückgabe der Adminrechte nach Wiederwahlaufforderung
Deadmin Benutzer:Peter200 Deadministrierung nach einem Jahr Inaktivität
Benutzersperrverfahren Reiner Stoppok 2 für zwei Jahre gesperrt
Adminkandidatur EHaseler Abbruch auf Wunsch des Kandidaten

Adminkandidaten: Spuk968
Meinungsbilder in Vorbereitung: Regelung von Benutzersperrverfahren, Nutzung von Daten aus Wikidata im ANR
Kurier – linke Spalte: Wikipedia-Infostand zwischen Krabbelviechern, Ein enzyklopädisches Projekt baut sich einen Superhaufen
Kurier – rechte Spalte: Russische Regierung plant Internet-Enzyklopädie, „Vorlagendaten verwalten“, Wikimedia Deutschland launcht Wikiversum, Wikipedia, Gerolsteiner, Nivea…, Larry Sangers „Infobitt“, Der Herbst-War­tungs­bau­stein­wett­be­werb 2014 startet am 16. November, „Traut nicht der indonesischen Wikipedia“, WLM-Preisträger aus Österreich stehen fest, „Neue Suche“ kommt
Projektneuheiten:

  • (Suche) Die Wikimedia Foundation hat die neue Suchmaschine „CirrusSearch“ aus „Beta“ entlassen und als Standard für alle Benutzer aktiviert. Daraus ergeben sich folgende Änderungen:
    • Aktuellere Ergebnisse (der Suchindex wird innerhalb von Sekunden/wenigen Minuten aktualisiert statt bisher alle 24 Stunden)
    • Texte innerhalb der expandierten Vorlageneinbindungen suchen
    • Gezielte Suche auch nach Sonderzeichen in der Suchzeichenkette
    • Reguläre Ausdrücke verwendbar
    • Einschränkung auf Seiten, die auf andere Seiten verlinken oder bestimmte Vorlagen verwenden
    • Gewichtung der Trefferliste nach eigenen Regeln; insbesondere besonders frisch veränderte Trefferseiten oder solche mit Nutzung bestimmter Vorlagen
    Näheres unter Hilfe:Suche/Cirrus.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:15, 17. Nov. 2014 (CET)

Du wurdest

nicht gewählt, doch du hast dich achtbar geschlagen. Ich möchte dir für deine Bereitschaft zur Kandidatur sehr herzlich danken. Liebe Grüße --Itti 00:35, 22. Nov. 2014 (CET)

Hallo, ich bin wieder "im Einsatz", danke für´s "Schafehüten" und Gratulation für deinen 6. Platz der SG-Wahl. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen  Auch wenn es nicht gereicht hat, mMg. ein gutes Ergebnis. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 05:36, 22. Nov. 2014 (CET)
+1! Gruß --Mikered (Diskussion) 08:13, 22. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 09:57, 23. Nov. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (22. November 2014)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Der Bilderwettbewerb findet zukünftig im zweimonatigen Rythmus statt. Sucht euch schon mal Bilder heraus, die im Dezember-Wettbewerb zur Abstimmung stellen könnt.
  2. Jeden Sonntag ab 19:00 Uhr findet im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch JWP:Chat und WP:IRC) ein JWP-Chattreffen statt, so auch dieses Wochenende am 23. November. Es kann locker geplaudert werden, aber insbesondere sollten aktuelle Angelegenheiten der JWP besprochen werden.
  3. Beim aktuell laufenden Wartungsbausteinwettbewerb ist ein Jungwikipedianer-Team mit dabei, siehe auch unsere Diskussionsseite.
  4. Schlagt einen Artikel, an denen ein oder mehrere Jungwikipedianer der/die Hauptautor(en) waren, unter Artikel des Monats vor, oder stimmt über die bereits vorgeschlagenen ab!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:03, 22. Nov. 2014 (CET)

Bearbeitung "Die Rettungsflieger"

Hi,

darf ich fragen, wozu Du hier die Spalte "Zeitraum" eingefügt hast, obwohl Du sie nicht ausgefüllt hast? Wenn Du mit der Überarbeitung noch nicht fertig bist, dann sorry für die Frage. --D5B (Diskussion) 15:34, 28. Nov. 2014 (CET)

Oh, ich hatte den Tabellenkopf gestern in mehreren Artikeln geändert und dabei dort wohl übersehen, dass gar kein Zeitraum angegeben ist. Ich werde mich mal dran machen. Danke für den Hinweis!--Der Checkerboy 15:47, 28. Nov. 2014 (CET)
Okay :) --D5B (Diskussion) 16:11, 28. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 16:48, 28. Nov. 2014 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Miraki erfolgreich 188:51 (78,6 %)
Wahl der Schiedsrichter Gewählt wurden Benutzer:Achim Raschka, Benutzer:Alnilam, Benutzer:codc, Benutzer:Magister, Benutzer:THWZ
Deadmin Benutzer:Coyote III freiwillige Abgabe der erweiterten Rechte

Meinungsbilder: Lebensdaten in biografischen Artikeln
Meinungsbilder in Vorbereitung: Nicht-öffentliches CU
Kurier – linke Spalte: Eine Evaluierung des Festivalsommers 2014, Funds Dissemination Committee watscht Wikimedia Deutschland ab
Kurier – rechte Spalte: „Wir wären bereit, einen finanziellen Beitrag zu leisten...“, Project Gutenberg offline lesen, Neuer Ausschuss für WMF-Förderprogramm, Wikipedia im Theater, Videos für Wikipedia-Artikel stehen zur Abstimmung
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:15, 24. Nov. 2014 (CET)

Der Kriminalist

Würdest Du hier noch bis Sonntag die Episodenliste überarbeitet und ausgegliedert(?) kriegen? VG--Goldmull (Diskussion) 19:34, 28. Nov. 2014 (CET) P.S. Hier wär auch noch was: Dark Angel (Fernsehserie)

Episodenliste bei Der Kriminalist ist ausgelagert, das andere vllt. morgen (wenn ich Zeit und Ruhe finde, aber es ist Weihnachtsmarkt bei mir in der Nähe und ich wollte eigentlich ein ruhiges Wochenende habe)--Der Checkerboy 21:13, 28. Nov. 2014 (CET)
Na super. Ich wußte, dass du das mit links machst. *freu* --Goldmull (Diskussion) 21:48, 28. Nov. 2014 (CET)
Dark Angel habe ich auch erledigt, aber mehr wird vllt. nicht drin sein, mal sehen.--Der Checkerboy 16:50, 29. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 09:59, 30. Nov. 2014 (CET)

Veranstaltungshinweis

Heute um 19:00 liest im Fundus der Kultur- und Weiterbildungs-GmbH (Poststraße 8) die (noch unbeartikelte) Journalistin Kerstin Schneider aus ihrem gerade einmal 5 Jahre alten Buch Maries Akte, das (neben allerlei phantasievollen Personenbeschreibungen) von Lina Marie Schöbel und deren Großtante Magdalena Kade handelt. Dabei hat sie sich auf Rainer Fetscher eingeschossen, den sie als NS-Tötungaarzt darstellt, ohne den Indizien auch Belege nachzureichen. Und während der Kommunist Hans-Jürgen Westphal eigene Nachforschungen anstellte und zum gegenteiligen Ergebnis kam, werde ich auf der Artikeldiskussion als Propagandist angegriffen (von Diskussion:Rainer Fetscher#Neue Version bis unten). Falls du Zeit dafür hast wünsche ich dir viel Spaß. ;) (Ein Foto wäre auch nicht schlecht, vielleicht bekommt sie mal einen Artikel.) -- 32X 08:21, 29. Nov. 2014 (CET)

Hallo. Danke für den Hinweis. Leider habe ich schon was vor, aber vielleicht kann ich ja was schieben. Die Artikeldisk habe ich gelesen und bin der Meinung, dass die Frau völlig an den Antworten und Ausführungen vorbeiredet und für ihre Aussage, dass Fetscher selbst 65 Sterilisationen durchgeführt hat und dies zugegeben hat keinerlei Beleg anbringt.--Der Checkerboy 09:19, 29. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 09:58, 30. Nov. 2014 (CET): Ist leider nichts geworden

Revert auf Vince Gill/Diskografie

Hallo! Warum denn dieser Revert? Mag sein, dass teilweise Informationen (vermutlich unbeabsichtigt) überschrieben wurden, und die Spaltenformatierung ist auch zweifelhaft, aber in der Hauptsache ist die Einfügung der Auszeichnungen (ein eigener Listenartikel davon wurde von uns in der Redaktion Musik gelöscht, hier gehören die Infos aber definitiv rein) sinnvoll. Und die Belege sind doch angegeben?! Grüße, XanonymusX (Diskussion) 00:56, 30. Nov. 2014 (CET)

Oh, das war mein Fehler. Du hast recht, ich habe vermutlich einfach den ref-übersehen. Ich setze zurück. Danke für den Hinweis.--Der Checkerboy 09:56, 30. Nov. 2014 (CET)
Danke dir. Ich bin ja froh, wenn eine IP das macht, sonst hätte ich das noch irgendwann machen müssen! ein lächelnder Smiley --XanonymusX (Diskussion) 11:11, 30. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 11:15, 30. Nov. 2014 (CET)

Volksbank Sprockhövel

Bei der Erstellung des Eintrags wurde versehentlich der Ortsname Bochum eingetragen. Der Beitrag handelt von der Volksbank Sprockhövel. Die letzte Änderung stellt diesen Fehler richtig.

Ich bitte daher, die Änderung zuzulassen!

Vielen Dank, Thomas von Hammel (nicht signierter Beitrag von 88.79.66.138 (Diskussion) 11:46, 1. Dez. 2014 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 15:04, 1. Dez. 2014 (CET)

Auszeichnungen

Hallo checkerboy,

ich wollte Sie fragen, wieso sie Auszeichnungen von Wikipedia bekommen haben?

Ich will auch welche und wollte fragen wie man dazu kommt...

Mit freundlichen Grüßen,

Junkieee (08:26, 26. Nov. 2014 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Hallo. Die Auszeichnungen habe ich zum einen für meine Arbeit in den Letzten Änderungen bekommen (wachsames Auge) und die anderen für meine Teilnahme am Wartungsbausteinwettbewerb. Eine weitere Auszeichnung habe ich für meine Arbeit als Mentor erhalten. Liebe Grüße--Der Checkerboy 09:52, 26. Nov. 2014 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 1. 12. 2014

Benutzer:Qwertasfd. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 1. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 15:26, 4. Dez. 2014 (CET)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

Der Checkerboy,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2014 den 1. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Goldmull, Don-kun, Traumhaeftling) erreicht. Dein Team hat 86 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!


Hiermit verleihe ich dir, Der Checkerboy,

die Auszeichnung für die umfangreichste Artikelüberarbeitung (SOKO Leipzig/Episodenliste) beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2014.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!

Glückwunsch! Das war ja einfach genial. Ich hatte mich schon geärgert, weil wir lange vorn lagen und dann plötzlich kurz vor Schluss wieder zurückfielen. Aber dann ... bäääm! :D --Don-kun Diskussion 17:50, 1. Dez. 2014 (CET)

Ja ich bin auch froh dass ich die Episodenliste rechtzeitig fertig bekommen habe, auch wenn es ganz schön hart war. LG--Der Checkerboy 18:45, 1. Dez. 2014 (CET)
Na gratuliere! ein lächelnder Smiley  Ganz schönes Stück Arbeit!--XanonymusX (Diskussion) 21:57, 1. Dez. 2014 (CET)
Herzlichen Dank.--Der Checkerboy 22:18, 1. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 15:25, 4. Dez. 2014 (CET)

Revert im artikel Arven (Band)

Hi ich wollte wissen wieso du einen teil der Bandgeschichte mit der begründung keine verbesserung gelöscht hast.Ich

--178.3.188.220 05:15, 28. Nov. 2014 (CET)

Hallo. Zunächst einmal gehören Sätze wie Es tut ihr leid und wenn die Entfernung nicht so groß wä[h]re würde sie versuchen [...] nicht in eine Enzyklopädie, da sie einfach enzyklopädisch irrelevante Fakten darstellen. Des weitern ist die Wikipedia keine Plattform um neue Gitarristinnen zu suchen, weshalb Sätze wie Seit 05.07.2014 sucht die Band eine neue Gitarristin. Abgesehen von den Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist der Text für eine Enzyklopädie nicht geeignet, d.h. er stellt keine Verbesserung des Artikels dar. Auch wäre ein anderer Beleg ala Homepage der Band äußerst wünschenswert.--Der Checkerboy 06:56, 28. Nov. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (29. November 2014)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Am 1. Dezember beginnt die Nominierungsphase des Jungwikipedianer-Bilderwettbewerbs. Sucht euch daher schon mal Bilder heraus, die ihr für die Abstimmungsphase vom 6. Dezember bis zum 20. Dezember zur Abstimmung stellen könnt.
  2. Jeden Sonntag ab 19:00 Uhr findet im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch JWP:Chat und WP:IRC) ein JWP-Chattreffen statt, so auch dieses Wochenende am 30. November. Es kann locker geplaudert werden, aber insbesondere sollten aktuelle Angelegenheiten der JWP besprochen werden.
  3. Beim noch dieses Wochenende laufenden Wartungsbausteinwettbewerb ist ein Jungwikipedianer-Team mit dabei. Die verbesserten Artikel sind auf der Wettbewerbsseite verzeichnet, die Koordination findet auf einer Jungwikipedianer-Seite statt.
  4. Schlagt einen Artikel, an denen ein oder mehrere Jungwikipedianer der/die Hauptautor(en) waren, unter Artikel des Monats vor, oder stimmt über die bereits vorgeschlagenen ab!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:03, 29. Nov. 2014 (CET)

Ping....

Hi, hab Dir gerade eine E-Mail wegen WP:Bautzen geschrieben. Wie gewünscht hier der Hinweis, damit die Mail nicht untergeht :-) Liebe Grüße, --Veronika Krämer (WMDE) (Diskussion) 13:20, 2. Dez. 2014 (CET)

Danke für die Info. Ich melde mich in den nächsten Tagen bei dir.--Der Checkerboy 17:30, 2. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 11:42, 6. Dez. 2014 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Spuk968 nicht erfolgreich 143:85 (62,7%)

Adminkandidaten: Holmium
Kurier – linke Spalte: 2. Guide-Camp, Alles Käse: WikiCheese via Crowdfunding, Gewinner-Videos für Wikipedia-Artikel
Kurier – rechte Spalte: Der WMDE hat gewählt, Schweizerische Nationalbibliothek und die Zusammenarbeit mit Wikipedia, Dass bei Partys …, Schiedsgericht: so habt Ihr gewählt, POV-Stadtführung, Sonya, Kandidaten für die Wikimania 2016, „Wir wären bereit, einen finanziellen Beitrag zu leisten …“
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Es können jetzt Audiodateien im WebM-Format mit Vorbis-Kodierung hochgeladen und abgespielt werden (Bug 72996, Gerrit:174325, Gerrit:174333)
  • (Softwareneuheit - Nur Administratoren) Die Eingabe beim Begründungsfeld auf Spezial:Sperren ist jetzt auf 255 Bytes beschränkt. Die Bytes eines ausgewählten vordefinierten Grundes werden dabei berücksichtigt und verkürzen die Anzahl Bytes des Freitextfeldes entsprechend. Dies verhindert, dass man zu lange Begründungen eingibt, die dann vom Server ohne Nachfrage verkürzt werden (Gerrit:149590).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:15, 1. Dez. 2014 (CET)

Bialla

Hallo Checkerboy, es wäre nett, wenn du mich wieder in das Mentorenprogramm aufnehmen würdest, weil ich an diesem Wochenende eine neue Seite erstellen möchte. Einen schönen 2. Advent wünscht --Bia (Diskussion) 08:17, 7. Dez. 2014 (CET)

Geht klar.--Der Checkerboy 09:08, 7. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 10:15, 7. Dez. 2014 (CET)

Um himmels willen - Staffel 4/6

Hi, Why was the comment on Janina Hartwig removed for Season4? She DID appear in the series for one episode, so her first appearance was NOT the season6 as Hanna. Or that is not important you think?

Correct info, must be important here or is that not what Wiki source is about??

Regards, --93.162.133.166 23:06, 1. Dez. 2014 (CET)

Hi. The problem is that she only appear in the series for one episode and so this isn´t a main or recurring characters, because in season 4 she do not play the Hanna. The information is not so important.--Der Checkerboy 17:35, 2. Dez. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (6. Dezember 2014)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Am 1. Dezember beginnt die Nominierungsphase des Jungwikipedianer-Bilderwettbewerbs. Sucht euch daher schon mal Bilder heraus, die ihr für die Abstimmungsphase vom 6. Dezember bis zum 20. Dezember zur Abstimmung stellen könnt.
  2. Jeden Sonntag ab 19:00 Uhr findet im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch JWP:Chat und WP:IRC) ein JWP-Chattreffen statt, so auch dieses Wochenende am 30. November. Es kann locker geplaudert werden, aber insbesondere sollten aktuelle Angelegenheiten der JWP besprochen werden.
  3. Beim noch dieses Wochenende laufenden Wartungsbausteinwettbewerb ist ein Jungwikipedianer-Team mit dabei. Die verbesserten Artikel sind auf der Wettbewerbsseite verzeichnet, die Koordination findet auf einer Jungwikipedianer-Seite statt.
  4. Schlagt einen Artikel, an denen ein oder mehrere Jungwikipedianer der/die Hauptautor(en) waren, unter Artikel des Monats vor, oder stimmt über die bereits vorgeschlagenen ab!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:03, 6. Dez. 2014 (CET)

Frage zur Bearbeitung des Artikels "Christian Akber-Sade"

Hallo Checkerboy,

danke für das Kümmern um den Artikel --RookieWikiWriter (Diskussion) 13:10, 12. Dez. 2014 (CET)Christian Akber-Sade. Kurze Frage: Warum wurden die Überschriften ("Leben und Ausbildung" sowie "Karriere") und der Twitter-Link herausgenommen? Die Überschriften sind so bei ähnlichen Artikeln genauso zu finden und sollten der Übersichtlichkeit dienen.

Beste Grüße --RookieWikiWriter (Diskussion) 13:10, 12. Dez. 2014 (CET)RookieWikiWriter

Hallo. Eine Abschnittsüberschrift habe ich wieder eingefügt, aber da der Artikel nicht sonderlich lang ist und auch ohne Abschnittsüberschrift übersichtlich aussieht ist diese Abschnittsüberschrift eigentlich nicht unbedingt nötig. Der Link zu twitter stellt einen Link zu einem sozialen Netzwerk her und ist gemäß Punkt 3 von Wikipedia:Weblinks#Einzelrichtlinien nicht erwünscht, es sei denn es handelt sich dabei um die offizielle Website der Person (was eine twitter-Page nicht ist). Liebe Grüße--Der Checkerboy 13:23, 12. Dez. 2014 (CET)

Danke für die Rückmeldung! Bzgl. Twitter steht ja Folgendes in den Richtlinien: "Links auf Soziale Netzwerke (Facebook, Twitter etc.) sind nur in Ausnahmefällen sinnvoll. Soziale Netzwerke sollten nur verlinkt werden, wenn es sich um die Webpräsenz des Lemmagegenstands handelt." Christian Akber-Sade hat keine gesonderte Homepage, sondern eine verifizierte (blaues Häkchen) Webpräsenz auf Twitter. Es handelt sich dabei um einen offiziellen Sky-Account wie ihn alle Sky-Sport-News-HD-Reporter haben, der in dieser Funktion und nicht privat genutzt wird. Die Einfügunng des Links entspricht meiner Ansicht nach damit den Richtlinien. Viele Grüße --RookieWikiWriter (Diskussion) 13:39, 12. Dez. 2014 (CET)RookieWikiWriter

Ok, es ist zwar nicht sehr schön, aber ich habe es mal wieder rein genommen. Sollte Akber-Sade irgendwann mal eine eigene Website haben kann man den twitter-Link dann durch den Link zur eigenen Website ersetzen.--Der Checkerboy 13:50, 12. Dez. 2014 (CET)

Ok, danke! Ich werde es verfolgen. LG --RookieWikiWriter (Diskussion) 15:05, 12. Dez. 2014 (CET)rookiewikiwriter

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 15:46, 12. Dez. 2014 (CET)

FrankfurtaufSpanisch

Hallo Checkerboy, ich sehe du hast genauso wenig Erfolg mit o.g. Nutzerwie ich. Und dabei habe ich ihm nur den Begrüßungsbaustein und den Link auf meine DS auf seine DS gesetzt. Falls er mal Fragen hat. Hat er auch gelöscht. Naja vielleicht kannst du da ja doch noch was reißen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) . Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 16:47, 6. Dez. 2014 (CET)

Naja ich glaube nicht dass ich da noch was reißen kann. Das dürfte wohl ein alter Bekannter sein, aber ich weiß aktuell noch nicht wer es sein könnte.--Der Checkerboy 16:54, 6. Dez. 2014 (CET)
Dann fang mal an zu raten ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d . Ich bin noch nicht so lange dabei, um jeden Sockenzooinhaber persönlich zu kennen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) . Schönen Nikolaustag wünscht -- Allan D. Mercant Diskussion 16:59, 6. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 19:01, 13. Dez. 2014 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Rückblick:

Projektdiskussion zur Struktur des Wikipedia-Namensraums eingeschlafen
Deadmin Benutzer:Memmingen Rückgabe der Adminrechte nach Wiederwahlaufforderung

Sonstiges: Wikipedia-Unwort des Jahres 2014, Wikipedia-Weihnachtswunschliste
Kurier – linke Spalte: Konfliktbewältigung Schritt für Schritt, Fangt den Heiligen Nikolaus ein!, Eine Medaille, zwei Seiten, heute: Literaturstipendium von Random House, Photographische Ausrüstung im Wert von 5300 € gestohlen, Herzlichen Glückwunsch, Wikinews!, Neuaufstellung der Übergangskommission, Noch 23 Tage bis Weihnachten…
Kurier – rechte Spalte: Wiktionary – ein verspäteter Glückwunsch, WMF misst die Benutzbarkeit neuer Software, Update SUL-Finalisierung, Umfrage: Teestube oder Teehaus?, AdminCon 2015
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Bei Seitenlöschungen wird die entsprechende Seite automatisch auf Wikidata entlinkt. Um das beim Vereinen von Versionsgeschichten zu vermeiden sollte die entsprechende Spezialseite dafür verwendet werden. (Gerrit:170570, phab:T51100)
  • (Softwareneuheit) Das Feld „Benutzername, IP-Adresse oder keine Angabe“ in Spezial:Massenlöschung (nur Admins) hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Gerrit:175920).
Für Programmierer
  • (API) Allow generators to return data. It has long been requested that list=search and list=prefixsearch be able to indicate the search result ordering when used as generators. This change introduces a generic mechanism to allow for generators to specify additional page data (Phab:T16859, Phab:T75623, Gerrit:175759).
  • (JavaScript) Es steht die Variable wgRelevantArticleId neu zur Verfügung (Bugzilla:53774, Gerrit:169639).
  • (API) Recognize an "Api-User-Agent" header. XMLHttpRequest does not allow overriding the "User-Agent" header. To allow such clients to make effective use of the api-feature-usage log, let's give them a different header they can use (Gerrit:174200).

GiftBot (Diskussion) 00:14, 8. Dez. 2014 (CET)

Einen schönen dritten Advent

... wünsche ich dir. Da sag noch einer hier gäbe es keine friedlichen Socken. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xmas  --Itti 14:24, 13. Dez. 2014 (CET)

ein lächelnder Smiley  Danke, dir auch. Liebe Grüße--Der Checkerboy 18:52, 13. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 12:31, 14. Dez. 2014 (CET)

Thoennessenpartner wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 23:47, 14. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 14:30, 15. Dez. 2014 (CET)

Vermittlungsausschuss

Kann man sich da einfach als Mediator eintragen, oder muss man irgendwelche Auflagen erfüllen? LG, Luke081515 Aufgabe für mich? 17:29, 18. Dez. 2014 (CET)

Einfach eintragen--Der Checkerboy 17:31, 18. Dez. 2014 (CET)
Danke, erledigtErledigt LG, Luke081515 Aufgabe für mich? 17:35, 18. Dez. 2014 (CET)

Eine Sache habe ich noch: Ich sehe momentan viele alte Fälle, bei denen seit Monaten nichts passiert ist. Darf ich die archivieren, dann würde es übersichtlicher... LG, Luke081515 Aufgabe für mich? 18:01, 18. Dez. 2014 (CET)

Ich würde zunächst die betreffenden Benutzer kurz fragen oder sie wenigstens nachher informieren--Der Checkerboy 18:04, 18. Dez. 2014 (CET)
Auch bei denen von 2012?? Luke081515 Aufgabe für mich? 18:06, 18. Dez. 2014 (CET)
VAs aus dem Abschnitt Aktuell diskutierte Fälle sollte nur der jeweilige Vermittler archivieren/ in den Abschnitt Abgeschlossene oder eingeschlafene Fälle verschieben (nach Rücksprache mit den Beteiligten)--Der Checkerboy 18:26, 18. Dez. 2014 (CET)
Ich erstelle gerade eine Vorlage, die ich dann per InkoBot verteilen lassen, so geht das schneller... Jetzt aber erledigtErledigt LG, Luke081515 Aufgabe für mich? 18:31, 18. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 18:35, 18. Dez. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (13. Dezember 2014)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Stimme bitte über das vorgeschlagene neue Regelwerk ab!
  2. Vom 6. bis zum 20. Dezember läuft die Nominierungsphase unseres Bilderwettbewerbs. Jeder stimmberechtigte Wikipedianer (auch wenn er nicht Mitglied der Jungwikipedianer ist) kann vier Stimmen auf die neun nominierten Bilder verteilen. Das Siegerbild wird Bild des Monats auf der Startseite der Jungwikipedianer.
  3. Wie jeden Sonntag findet auch dieses Wochenende am 14. Dezember ab 19:00 Uhr im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch JWP:Chat und WP:IRC) ein JWP-Chattreffen statt. Je nach Lust und Laune können entweder aktuelle JWP-Angelegenheiten besprochen oder sich locker unterhalten werden.
  4. Beim diesjährigen Herbst-Wartungsbausteinwettbewerb hat unser Jungwikipedianer-Team 45 Artikel verbessert und damit den 8. Platz in der Teamwertung erreicht. Die Teammitglieder waren Allan D. Mercant, ApolloWissen, DerMaxdorfer, Maxthat, Milad A380 und Siri111.
  5. Schlagt einen Artikel, an denen ein oder mehrere Jungwikipedianer der/die Hauptautor(en) waren, unter Artikel des Monats vor, oder stimmt über die bereits vorgeschlagenen ab!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:03, 13. Dez. 2014 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Holmium erfolgreich (206:15)
Adminkandidatur Goldener Käfer Abbruch durch den Kandidaten

Adminkandidaten: Mikered, Filterkaffee
Adminwiederwahlen: Baumfreund-FFM
Umfragen: Literaturstipendium
Kurier – linke Spalte: Das neu gewählte Präsidium von Wikimedia Deutschland stellt sich vor
Kurier – rechte Spalte: 1000 Artikel in der Kategorie Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, WikiGalaxy, Team Communitys geht in die Weihnachtsferien, Wikinews vs. Wikipedia
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der Hochladeassistent liest die Himmelsrichtung, in die die Kamera beim Fotografieren gehalten wurde, aus den EXIF-Daten aus und fügt es in das Location-Template ein (Phab:T39925, Gerrit:176029).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „IP-Adresse oder Benutzername“ in Spezial:Liste der Sperren, Spezial:Sperren (nur Admins) und Spezial:Freigeben (nur Admins) hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Gerrit:166048).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:13, 15. Dez. 2014 (CET)

neue Bestätigung am 21.12.2014

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von PaulT bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 22. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy 10:46, 23. Dez. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (20. Dezember 2014)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Gestern endete die Abstimmung über das neue Regelwerk der Jungwikipedianer. Das Ergebnis findet sich hier.
  2. Heute abend, am 20. Dezember, endet die Nominierungsphase unseres Bilderwettbewerbs. Jeder stimmberechtigte Wikipedianer (auch wenn er nicht Mitglied der Jungwikipedianer ist) sowie jeder nicht-stimmberechtigte Jungwikipedianer kann vier Stimmen auf die neun nominierten Bilder verteilen.
  3. Wie jeden Sonntag findet auch dieses Wochenende am 21. Dezember ab 19:00 Uhr im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch JWP:Chat und WP:IRC) ein JWP-Chattreffen statt. Je nach Lust und Laune können entweder aktuelle JWP-Angelegenheiten besprochen oder sich locker unterhalten werden.
  4. Schlagt einen Artikel, an denen ein oder mehrere Jungwikipedianer der/die Hauptautor(en) waren, unter Artikel des Monats vor, oder stimmt über die bereits vorgeschlagenen ab!

Allen Jungwikipedianern eine frohe Weihnachtszeit!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:03, 20. Dez. 2014 (CET)

WD:VA

Ich würde gerne die Seite WP:VA umstrukturieren, Details stehen auf der Disk. Solltet ihr Einsprüche haben, schreibt sie bitte dort. Sonst setze ich das innerhalb der nächsten Woche um. Frohes Fest, ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xmas  Luke081515 Aufgabe für mich? 23:05, 19. Dez. 2014 (CET)

Noch etwas: Bitte nicht hier, sondern auf WD:VA auf diese Nachricht antworten, denn sie wurde durch einen Bot verteilt, deshalb habe ich eure Benutzerdisks nicht auf meiner Beobachtungsliste....

Ein Engel auf Erden (Fernsehserie)

Sollte hier die Episodenliste auch mal ausgelagert werden? Machst Du doch gern. Oder gibst es an Benutzer:Xxlfussel weiter......ein lächelnder Smiley VG --Goldmull (Diskussion) 00:26, 20. Dez. 2014 (CET)

Ist erledigt. War aber mehr Arbeit als ich zunächst dachte,da in der Episodenliste im Artikel mehrere Fehler waren.--Der Checkerboy 12:30, 21. Dez. 2014 (CET)
Ja, das stimmt, man merkt immer erst was nicht passt, wenn man sich damit beschäftigt. Ich finde immer per Zufall solche Dinge, ich suche sie nicht. Und extra einen Baustein will ich auch nicht setzen, gibt eh genug davon ein lächelnder Smiley . Danke jedenfalls. Bist Du mit dem Marie-Brand-Logo schon weiter? Ich weiß auch nicht ob das alles o.k. ist , was Benutzer:Marseille77 das so an neuen Logos entwickelt. Möchet den Elan aber auch nicht bremsen. VG --Goldmull (Diskussion) 13:39, 21. Dez. 2014 (CET)
Ich hatte in den letzten Tagen keine Zeit weil ich mit der Organisation von WP:Bautzen beschäftigt war. Werde aber mal sehen was ich heute noch schaffe.
Die Logos dürften aber soweit in Ordnung gehen.--Der Checkerboy 13:56, 21. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 12:14, 27. Dez. 2014 (CET)

Löbau - Exkursion am 21.12. 14

Kein Diskussionsbeitrag, vielmehr ein Dankeschön für die Einladung nach Löbau, leider habe ich das zu spät gelesen, hätte gern daran teilgenommen, da Löbau zu meiner Heimat gehört und ich an dem damaligen IfL studiert habe. Schöne Feiertage und ein (hoffentlich) friedfertiges 2015 Siggisieg (Diskussion) 07:44, 21. Dez. 2014 (CET)

Hallo. Unser Treffen war bereits gestern. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal, wir überlegen ein etwas größeres Treffen in Löbau zu organisieren. LG und ebenfalls schöne Feiertage und einen guten Rutsch--Der Checkerboy 11:31, 21. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 12:14, 27. Dez. 2014 (CET)

Hehe - Danke

Danke für die lustige Geschichte und die Wünsche. Wünsche Dir ebenso ein frohes und besinnliches Fest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr :) ...Sicherlich Post 12:32, 23. Dez. 2014 (CET) Das „Neue“ in Neues Jahr schreibt man an sich wohl klein; aber Konrad kann mich mal :D

+1, vielen Dank! Wir sehen uns ja dann hoffentlich beim Stammtisch. --Don-kun Diskussion 12:40, 23. Dez. 2014 (CET)
@Sicherlich: Danke dir. Hoffentlich sieht man sich nächstes Jahr mal wieder.
@Don-kun: Ja, ich hoffe doch dass die vogtlandbahn mich nach DD bringt. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) --Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 12:43, 23. Dez. 2014 (CET)
+1, das war großartig. Lieben Dank und frohe Weihnachten. Beste Grüße --Itti 15:18, 24. Dez. 2014 (CET)
Danke auch an dich, liebe Itti--Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 16:01, 24. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 12:15, 27. Dez. 2014 (CET)

Weihnachten

Danke viel mals Checkerboy. Auch dir wünsche ich Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr :) (nicht signierter Beitrag von 84.241.79.224 (Diskussion) 13:31, 23. Dez. 2014 (CET))

Bitte und Dankeein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/weihnachten --Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 15:05, 23. Dez. 2014 (CET)
Checkerboy, die Wiederbegegnung mit diesem ganz speziellen Loriot-Text hat mir viel Spaß gemacht. Und danke für die Weihnachtswünsche, die ich herzlich erwidere. Es grüßt Dich --Wiesebohm (Diskussion) 14:23, 24. Dez. 2014 (CET)
Vielen Dank auch an dich. Es freut mich wenn ich ein wenig Freude verbreiten kann.--Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 15:13, 24. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 12:16, 27. Dez. 2014 (CET)

Wilhelm Furtwängler (Archäologe)

Hab gesehen, dass du auch ein bisschen an dem Lemma rumgebastelt hast, und ich frage mich warum da Archäologe steht? Er war doch Theologe. Das Lemma also auf Wilhelm Furtwängler (Theologe) verschieben? Frohe Weihnachten wünscht: -- Allan D. Mercant Diskussion 18:30, 23. Dez. 2014 (CET)

Ich weiß nicht. Eigentlich irgendwie schon. Frag aber besser mal den Ersteller--Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 18:34, 23. Dez. 2014 (CET)
Hab mal gefrage; hoffe da kommt eine Antwort. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 18:42, 23. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 12:16, 27. Dez. 2014 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Bdk und Benutzer:Erzbischof Entzug der Adminrechte aufgrund von Inaktivität

Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Kraftwerke
Kurier – linke Spalte: Auswertung: Seiten mit den meisten Interwikilinks, Der Miniaturenwettbewerb geht in die dritte Runde, Video-Jahresrückblick 2014, Auge in Auge mit Camille bei Eduard, Carl Durheims Fahndungsfotografien von Heimatlosen auf Commons
Kurier – rechte Spalte: Wo findet die WikiCon 2015 statt?, Wikidata statt Freebase, Flickr stoppt Verkauf von CC-BY-Bildern, Neue Accounts bei der The Wikipedia Library, Edit-a-thon im Von der Heydt-Museum, Hotelanmeldung noch bis 19.12.!, 10 Jahre Portal:Fußball, Grüne Sterne zu Weihnachten und noch kein Winter, Alkimsche Heerscharen
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Das Speichern von Änderungen erfolgt schneller: Dazu wird die Änderung bereits an den Server gesendet, wenn die Zusammenfassungszeile ausgefüllt wird. Wird die Änderung dann tatsächlich abgespeichert, so hat der Server sie bereits so weit verarbeitet, dass das eigentliche Speichern schneller durchgeführt werden kann. Auch weiterhin wird eine Bearbeitung erst dann öffentlich, wenn sie wirklich abgespeichert wird, werden vor dem Abspeichern noch weitere Änderungen vorgenommen, so werden die vorläufigen Daten auf dem Server verworfen bzw. aktualisiert. Diese Funktionalität steht über das API-Modul stashedit auch Programmierern zur Verfügung (Gerrit:174628).
Für Programmierer
  • (API) Allow redirecting a page to itself using action=edit (Gerrit:178827).
  • (JavaScript) mediawiki.Uri: Implement support for a mutable defaultUri (Task 74334, Gerrit:177076). [Im Prinzip eher ein kleiner Bugfix; Anpassung an neue Browser-Features]
  • (JavaScript) jQuery Migrate wurde entfernt, sodass Skripte, die veraltete Funktionen verwenden, die mit jQuery 1.9 entfernt wurden, nicht mehr funktionieren werden (Gerrit:137168).
  • (Softwareänderung) Die Thumbnail-Berechnung mittels Berechnung aus größeren Versionen statt des Originals wurde aus Qualitätsgründen wieder abgeschaltet.

GiftBot (Diskussion) 00:14, 22. Dez. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (27. Dezember 2014)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Im Januar soll endlich wieder ein neuer Artikel des Monats auf unserer Hauptseite erscheinen. Ihr könnt noch bis zum 1. Januar um 00:00 Uhr auf der Abstimmungsseite Pro-Stimmen verteilen! Der am frühsten nominierte Artikel mit mehr Pro- als Contra-Stimmen wird Artikel des Monats Januar, die anderen Pro-Stimmen bleiben für die Februar-Abstimmung erhalten.
  2. Das Siegerbild des Dezember-Bilderwettbewerbes der Jungwikipedianer ist „Donaudurchbruch bei Weltenburg von Nordosten“ von DerMaxdorfer (siehe Bild rechts oben). Den zweiten Platz belegte „Bootswrack im Golf von Morbihan“, ebenfalls von DerMaxdorfer. Der nächste Bilderwettbewerb findet im Februar statt.
  3. Wie jeden Sonntag findet auch dieses Wochenende am 28. Dezember ab 19:00 Uhr ein JWP-Chattreffen im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer statt. Alle weiteren Infos siehe WP:JWP/Chat.
  4. Bei einer der vergangenen Chatrunden kam die Idee auf, eine Plattform zu schaffen, der aus Altersgründen ausgetretene Jungwikipedianer angehören können. Beteiligt euch an der Diskussion!
  5. Das neue Regelwerk der Jungwikipedianer wurde mit 7:1 Stimmen bei einer Enthaltung angenommen.

Allen Jungwikipedianern einen „guten Rutsch“ und ein frohes neues Jahr!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:03, 27. Dez. 2014 (CET)

neue Bestätigung am 28.12.2014

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Z thomas bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 29. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 15:57, 2. Jan. 2015 (CET)

neue Bestätigungen am 29.12.2014

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Dr. Bernd Gross und Geolina163 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 30. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 15:58, 2. Jan. 2015 (CET)

FAQ für den VA

Hallo liebe Vermittler, ich habe mit zwei anderen Benutzern in den letzten Tagen ein FAQ für die Seite des VAs erstellt. Diese Seite ist so gut wie fertig, und könnte jetzt auf WP:VA eingesetzt werden. Allerdings könnte es auch noch sein, dass dieses FAQ evntl Unverständlichkeiten enthält. Deshalb würde ich euch bitten, zu dieser Seite stellung zu nehmen, auf der dazugehörigen Disk. Ihr könnnt natürlich auch Verbesserungen vornehmen. Ziel ist es, mit diesem FAQ die Seite WP:VA so zu gestalten, das sie auch von Neulingen "bedient" werden kann, sprich, das sie leicht verständlich ist. Ein Punkt, den man auch noch Diskutieren müsste, wäre, ob man das FAQ direkt einfügt (auf WP:VA, oder, ob man einfach auf das FAQ verlinkt (z.B. hier gibt es ein FAQ zu WP:VA). Über eure Mitarbeit würde ich mich freuen. LG und guten Rutsch, Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 13:34, 30. Dez. 2014 (CET)

Diese Nachricht wurde vom InkoBot verteilt, Antworten unterhalb dieser Nachricht, werden also nicht berücksichtigt

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 16:18, 2. Jan. 2015 (CET)

Einen

guten und entspannten Rutsch ins Neue Jahr! Wünscht --Mikered (Diskussion) 10:55, 31. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Checkerboy R.I.P. Udo Jürgens 16:22, 2. Jan. 2015 (CET): Danke

Ausrufer – 1. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Bdk und Benutzer:Erzbischof Entzug der Adminrechte aufgrund von Inaktivität
Adminwiederwahl Baumfreund-FFM erfolgreich (232:5:8)
Adminkandidatur Mikered erfolgreich (162:38:13)
Adminkandidatur Filterkaffee erfolgreich (112:49:29)

Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Unterstützer zum Start von Meinungsbildern II
Kurier – linke Spalte: Auswertung: Seiten, die am häufigsten in mehreren Sprachen ausgezeichnet wurden
Kurier – rechte Spalte: Der 8. Wikipedianische Salon, Freie Marsbilder, Erklärvideo-Workshop in Stuttgart
GiftBot (Diskussion) 00:14, 29. Dez. 2014 (CET)

Familie Dr. Kleist/Episodenliste‎

Warum dieser Revert? Warum verschlimmverbesserst du die Tabellen? Die nehmen jetzt nur noch die Hälfte der Seiten ein. Die Titel mancher Episoden stehen übereinander anstatt in einer Zeile, es wird dadurch unübersichtlich und viel zu lang nach unten gezogen. Die Folgen/Episoden/Titel haben zwar Nummern, bleiben aber dennoch Episoden oder Folgen. Ich verstehe da deine ganzen Aktionen nicht, warum du das bei vielen Serien so gemacht hast. Hast du da eventuell eine aussagekräftige Erklärung, warum das so extravagant bleiben soll, wie du es geändert hast? -- Frarenatin (Diskussion) 11:44, 30. Nov. 2014 (CET)

Hallo. Die Änderung mit Nr. Gesamt/Staffel ist eine Vereinheitlichung in Anlehnung an die Vorlage:Episodenlistentabelle und Vorlage:Episodenlisteneintrag. Diese Vorlage hat bei ihrer Einbindung aktuell noch den Nachteil dass aufgrund unterschiedlich langer Episodentitel für jede Staffel eine unterschiedlich breite Tabelle erzeugt wird, deshalb wird sie aktuell noch durch die wikitable ersetzt. Desweitern habe ich die Tabelle von alten prettytable ins neue wikitable-Format geändert und Folgentitel/Name der Folge bei mehreren Episodenlisten durch den Begriff Episodentitel geändert, da wir hier von einer Episodenliste sprechen (wurde auf dem Redaktionstreffen der Redaktion Film und Fernsehen darauf hingewiesen). Letztendlich habe ich den ausstrahlenden Sender im Tabellenkopf ergänzt und die Tabellenbreite durch width="xx%" festgesetzt, sollte es passieren dass dort bei einer Episode der Titel über zwei Zeilen erzeugt wird kann der Wert einfach einheitlich in allen Tabellen der Episodenliste erhöht werden und alles läuft.--Der Checkerboy 12:04, 30. Nov. 2014 (CET)
Ich klick mich mal kurz dazu, weil ich Frarenatin ein wenig Recht geben muss. Bei allen Bemühungen der Einheitlichkeit sollten wir die Lesbarkeit im Auge behalten. Mir haben die breiteren (sie waren einheitlich breit) angenehmer zu lesen und die Spalte für den Titel ist definitiv zu schmal. Die Benennung "Nr. Episode" finde ich ebenso besser, weil der nichteingeweihte Leser jetzt bei dem Spaltenkopf "Nr. Staffel" irritiert wird. Im ersten Moment muss man denken das es Staffelnummern sind und das verwirrt. Der Begriff "Nr. Episode" ist dagegen eindeutig. Ansonsten müsste es "Nr. innerhalb der Staffel" heißen, das wäre richtig, aber wieder etwas lang. VG--Goldmull (Diskussion) 12:18, 30. Nov. 2014 (CET)
Das mit der einheitlichen Breite der Spalte für den Titel ist leicht umsetzbar, das kann ich machen. Allerdings stand vorher statt Nr. Staffel nicht Nr. Episode sondern nur Episode und das beides ist verwirrend, denn Nr. Episode kann sich auch auf die Nummer der Episode allgemein beziehen und nicht nur auf die Nummer innerhalb der Staffel, das ist bei Episode nicht anders. Ich denke so ist es besser könnte aber noch eine Änderung wie in Der Kriminalist/Episodenliste vorschlagen--Der Checkerboy 12:34, 30. Nov. 2014 (CET)
Hier muss ich gestehen, dass ich von den Zwischenzeilen bei Der Kriminalist/Episodenliste nicht so erbaut bin. Das ist wesentlich unübersichtlicher als eine reine Tabelle. Sorry, wenn ich Deinen Geschmack da nicht teile. Da sollten wir uns etwas anderes überlegen, denke ich. --Goldmull (Diskussion) 13:43, 30. Nov. 2014 (CET)
Aber das ist nun einmal der typische Aufbau einer Episodenliste. Wenn Staffeln vorhanden wird in Staffel gegliedert, da eine einzelne Tabelle viel zu unübersichtlich wäre.--Der Checkerboy 14:26, 30. Nov. 2014 (CET)
Trotzdem kann ich mich da noch nicht so richtig mit anfreunden. Vielleicht erfindet irgendwann noch jemand das nonplusultra. ein lächelnder Smiley  Ich habe hier wieder etwas: Heiter bis tödlich: Morden im Norden , wo die die Episodenliste auslagern kannst, nach dem WBW. Damit Du nicht arbeitslos wirst. *g* Wer war eigentlich der Kandidat, der sich auch mit den Listen befassen wollte? Solltet ihr eine AG gründen.......VG--Goldmull (Diskussion) 22:08, 30. Nov. 2014 (CET)

Nachschlag: Butler Parker (Fernsehserie)--Goldmull (Diskussion) 01:02, 1. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy Je suis Charlie 19:47, 7. Feb. 2015 (CET)