Benutzer Diskussion:Dieisraels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Manuel Heinemann
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auch von mir ein Herzliches Willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia. --Manuel Heinemann 14:57, 8. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! Muss sagen, ich bin noch dabei das ganze System und die Art der Formatierungen zu verstehen... :) --Dieisraels 15:03, 8. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Das Problem gerade im Bereich der Vorlagen ist, dass sie gerne von vielen Benutzern genutzt werden, wenige Benutzer sie programmieren können und oftmals ein Dritter diese Programmierung nicht mehr durchblickt. Aus diesem Grund entsteht oft auch ein Vorlagen-Wildwuchs. Ansatt einer einheitlichen Vorlage, die alle Funktionen abdeckt gibt es eine Vielzahl:

Was natürlich zu Redundanzen und Wartungsproblemen führt. Man sieht dies am besten, wenn man jeweilige Versionsgeschichten und die Diskussionen dazu anschaut.

Alles in allem müsste man wohl ein temporäres WikiProjekt zur Erfassung der bisherigen Vorlagen nach Performance, Einsatzzweck und der Gleichen einrichten, dort dann die Koordination (zeitliche Meilensteine, Ampelsysteme, Projektfortschritte) hinterlegen und dann zentral-gesteuert und zielgerichtet die deutschsprachige Wikipedia aufräumen. Im Anschluss kann man dann die Vorlage globalisieren. Gegebenenfalls könnte man sich beim Switchen von bisherigen Vorlageneinbindungen auch durch Bots unterstützen lassen bzw. Bibelstellen die bisher nur im Fließtext hinterlegt sind, aber noch nicht auf den Bibleserver verlinken zukünftig an diesen anbinden.--Manuel Heinemann 15:51, 8. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ja, das stimmt. Ziemlich viele Vorlagen, die man wahrscheinlich mit einer Vorlage erledigen kann. Aber ich meinte vor allem auch die verschiedenen Möglichkeiten, was man alles wo einbinden kann. Von Archivierungsmöglichkeiten bis was weis ich was... Igendwie fehlt mir da bisher der Überlick, was es alles gibt. Kommt wahrscheinlich mit der Zeit... --Dieisraels 18:31, 8. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Sorry, hatte übersehen, dass du am Montag noch etwas geschrieben hast. Im Grunde hat sich folgendes Vorgehen bewährt: Bei aufkommenden Fragen einfach lauthals um Hilfe schreien; irgendjemand hilft immer.--Manuel Heinemann 09:26, 10. Aug. 2011 (CEST)Beantworten