Benutzer Diskussion:Doc.Heintz/Archiv/2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Doc.Heintz in Abschnitt Valéria Botka
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was ist...

... das hier, kannst du das rekonstruieren?Eine Kopie eines lange schon schnellgelöschten Artikels (siehe Erstfassung)? Ein Entwurf eines lange schon inaktiven Nutzers? Hat es Sinn, das da noch länger rumsitzen zu lassen?

Bin gerade auf seltsamen Wegen darüber gestolpert. Du hattest dort damals das Baustellenschild gesetzt, daher die Anfrage an dich. --87.150.5.123 16:06, 3. Feb. 2023 (CET)

Danke für den Hinweis, ich habe einen SLA auf Benutzer:Kiwigroup/KIWI gestellt. Auch den von dem Account erstellten Artikel habe ich einen LA gestellt, du kannst dich ja an der Wikipedia:Löschkandidaten/4._Februar_2023#FRIMO beteiligen. MfG --Doc.Heintz (Disk | ) 11:59, 4. Feb. 2023 (CET)
Du hast meinen Beitrag ja schon dorthin kopiert, was soll ich sonst noch dazu sagen. :-)
Vielleicht wäre es gut, im Artikel mal zu sichten, damit der LA gleich sichtbar wird? Gruß, --87.150.4.207 16:42, 4. Feb. 2023 (CET)
P.S. am Rande angemerkt: Der PE-Nutzerin, die auf der Benutzerseite freudig verkündet "Und das darf ich sogar während der Arbeitszeit!", wurde damals, anstatt zur formalen Offenlegung aufzufordern, noch freundlich die Mentorenhand gereicht. Wie sich die Zeiten ändern... ;-)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 17:00, 6. Feb. 2023 (CET)

Baustein für Artikelentwürfe

Guten Morgen Doc.Heintz.
Muss ich den Baustein immer einfügen bei einem Artikelentwurf im Benutzernamensraum: [1]?
Falls ja, danke für den Hinweis und das erledigen.
Viele Grüße --KleinerKorrektor (Diskussion) 11:34, 13. Feb. 2023 (CET)
...ja, das ist stets besser. MfG Doc.Heintz (Disk | ) 11:54, 13. Feb. 2023 (CET)
Alles klar danke für die Info. --KleinerKorrektor (Diskussion) 12:13, 13. Feb. 2023 (CET)

Automatische Archivierung Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 17:25, 16. Feb. 2023 (CET)

Imperia (Software)

Hallo Doc.Heintz!

Die von dir überarbeitete Seite Imperia (Software) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:29, 16. Feb. 2023 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Automatische Archivierung Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 17:25, 16. Feb. 2023 (CET)

Christine Pfab wünscht sich dich als Mentor!

Hallo Doc.Heintz! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß, --Ameisenigel (Diskussion) 19:17, 28. Mär. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 10:46, 1. Apr. 2023 (CEST)

Löschung der Ergänzungen unbegründet

Guten Morgen,

der Löschung der mittels Belegen nachgewiesenen ausführlichen Ergänzung zur Tätigkeit von Lars Winkelsdorf widerspreche ich hiermit höflichst. Die ausführliche Ergänzung ist aus verschiedenen Gründen geboten. Es wird daher um die Sichtung und Freischaltung der Version vom 8. April 2023 um 00:32 Uhr gebeten.

Zunächst ist die Behauptung Lars Winkelsdorf wäre „zu zwei Gesprächen“ mit dem MAD gebeten worden nach diesseitiger Kenntnis falsch und erfolgte dabei auch ohne Beleg. Hier wirkt es vielmehr so, als würde man einen unzulässigen Einsatz eines Nachrichtendienstes auf Wikipedia relativieren.

Des Weiteren sind die Beiträge von Lars Winkelsdorf (insb. zum G36, zu Uniter e.V. und zu Blood and Honour) von Bedeutung für das Zeitgeschehen und von (gesellschafts)politischem Interesse. Dabei ermöglicht der weitestgehend nicht freigegebene Wikipedia-Artikel eine Einordnung der Person Winkelsdorf und seiner Positionen sowie seines Wirkens. Dies ist für eine kritische Auseinandersetzung mit seinen Berichten von signifikanter Bedeutung und daher ist eine solche Darstellung wichtig und geboten. Im Ergebnis eröffnet der Artikel somit die Möglichkeit die Person Winkelsdorf als Journalist und sein Wirken einzuordnen. Wikipedia soll dabei gerade die Möglichkeit eröffnen Personen und Tatsachen zu ergründen und zu beleuchten.

Gemessen an anderen Wikipedia-Artikeln sind die dort bereitgestellten Artikel überdies prägnant und tatsächlich von Bedeutung. Dies gilt auch im Vergleich zu den Seiten von anderen Journalisten.

Auch die dargelegte Tätigkeit als Sachverständiger ist von Bedeutung, da dies die Expertise von Winkelsdorf hinsichtlich der o.g. Beiträge ergänzt und auch belegt. Ferner ermöglicht der Artikel somit die Expertise als Sachverständiger zu beleuchten und zu eruieren.

Gemessen an dem Artikel [administrativ gelöscht -- Ra'ike Disk. P:MIN 19:11, 9. Apr. 2023 (CEST)] sind die Ausführungen zu Winkelsdorf überdies von tatsächlicher Bedeutung bzw. öffentlicher Relevanz. Hier wird offenbar leider mit zweierlei Maß gemessen, da die Seite zu Manfred Kohrs weitestgehend wie eine Werbeseite wirkt, deren Relevanz gegenüber der Relevanz eines Journalisten als „4. Gewalt“ und als Akteur der öffentlichen Meinungs- und Willensbildung eher zurücktritt (nicht als persönlicher Angriff gemeint). Gerade Journalistinnen und Journalisten müssen jedoch umfassend abgebildet werden, damit deren wWirken auch entsprechend erfasst werden kann.

Ich wünsche schöne Osterfeiertage. --WikiAuthorGER (Diskussion) 10:27, 8. Apr. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 09:06, 9. Apr. 2023 (CEST)

Danke Doc,

Lieber Doc, ich bin mit den schrittweisen Zitationsreduktionen voll und ganz einverstanden. Passt. Danke Dir! Vielleicht, falls du Lust hast, bei Hans Gestrich würde noch eine kleine Sichtung anstehen. Danke Dir, LG CGB (PDF; 244 KB) --62.240.134.98 20:30, 10. Apr. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 16:29, 5. Mai 2023 (CEST)

Vielen Dank!

Ich bedanke mich für der deine Sichtung. Herzliche Grüße! --Gehadad (Diskussion) 09:19, 2. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 16:29, 5. Mai 2023 (CEST)

Bernd Degen

Hallo Doc.Heintz!

Die von dir überarbeitete Seite Bernd Degen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:36, 3. Mai 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 16:29, 5. Mai 2023 (CEST)

Dank und Frage

Lieber Doc.Heinz,

zu meinen Änderungen über den Philipp Fauth-Artikel: erst einmal vielen Dank für die Sichtung und Freischaltung.

Sie haben ein "zweifelsfrei" an einer Stelle eingefügt, wo es schmerzt. Ich muss das sicherlich nicht ausführen. Nicht nur hat man Fauth keine Mitgliedschaften in NSDAP und SS nachweisen können, es ist auch unwahrscheinlich:

1. Immerhin ist die Mitgliederkartei der NSAP zu 80 % vollständig erhalten.

2. Das Ahnenerbe als Fauths Arbeitgeber nach 1937 wurde erst nach seinem Tod, nämlich am 17. März 1942 (siehe Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe) in die SS eingegliedert (was nicht heißt, dass die dortigen Wissenschaftler dann in den Kampf ziehen sollten). Es gab auch Wissenschaftler wie Walther Wüst, die schon vorher Mitglieder der SS wurden, doch wurde die Stadt Bad Dürkheim, die durchaus mit dem Ziel suchte, fündig zu werden, nicht fündig und hat den Vorwurf der SS-Mitgliedschaft nicht erhoben (Link zu deren Bericht ist im Artikel angegeben).

3. Fauth schreibt in einem Brief zwischen 1933 und 1938, den ich Ihnen noch gerne zukommen lassen kann, an einen früheren Lehrerkollegen wörtlich: "Ich trage keine Uniform, die mich als Nummer unter allen verschwinden läßt; ich bin überhaupt unangenehm berührt, im Strome mitschwimmen zu sollen ... Ich bin auch nur Mitglied der (wiss) "Geographischen Gesellschaft", wo ich fast alle Donnerstage von Forschern Vorträge höre ..."

4. Woher ich das alles weiß: ich habe zu dem Thema "Fauth" unter besonderer Berücksichtigung seiner eventuellen NS-Belastung einen 30-seitigen Artikel verfasst und bei einer heimathistorischen Zeitschrift eingereicht, der z.Zt. begutachtet wird. Ich hoffe, dass ich bald eine Referenz liefern kann.

5. Dass ein Nachweis nicht "zweifelsfrei" erfolgen konnte, legt schon fast nahe, dass die Tatsache nur noch nicht "technisch sauber" bewiesen werden konnte. Das ist unfair gegenüber Fauth.

Sollten Sie eigene Erkenntnisse haben, lasse ich mich gerne überzeugen.

Ich werde das "zweifelsfrei" einmal zurücksetzen, in der Hoffnung, dass Sie oder einer Ihrer Kollegen das akzeptieren wird.

Viele Grüße, --Pfälzermond (Diskussion) 15:49, 5. Mai 2023 (CEST)

Hallo, dann warte doch mit dem "Zurücksetzen" bis du eine reputable Quelle einfügen kannst.(dein Artikel belegbar publiziert wurde). Es geht nicht um Fairnis, sondern um belegbare Informationen. Die bisherigen Zeitungsartikel berichten u.a: [2]In der Landesbibliothek in Speyer findet sich in einer der sechs Kisten mit Fauths Nachlass, in denen die RHEINPFALZ für diese Recherche gekramt hat, ein loses Blatt mit einem anonymen Nachruf auf Fauth. Darin steht, das dieser „selbstverständlich Mitglied der NSDAP“ gewesen sei. War Fauth Mitläufer oder war er mehr? Diese Frage lässt sich nicht abschließend beantworten. Das sind auch Quellen die in den Artikel einfließen könnten. Bei verschidenen Aussagen sollten alle Sichtweisen einfließen. Ich habe darauf verzichtet und eben zunächst "zweifelsfrei" eingefügt. (PS: bei Diskussionen bitte immer unten anfügen.) Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 16:28, 5. Mai 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 19:53, 5. Mai 2023 (CEST)

Twisteden

Hallo!

Leider ist für mich die von Ihnen angeführte Begründung für den von mir zugeführten Zusatz zum Familienpark "Irrland" aus zweierlei Gründen nicht nachvollziehbar:

  1. Das "Irrland" besitzt einen eigenen Wikipedia-Artikel, den ich als Literaturquelle angegeben habe. Wikipedia-Artikel sind meines Erachtens keine werblichen Seiten.
  2. Auch auf privat geführte Freizeitparks (z. B. Europapark in Rust, Movie-Park in Bottrop, Heide-Park in Soltau - um nur einige zu nennen) wird in den Wikipedia-Artikeln der jeweiligen Gemeinden hingewiesen.

Ich möchte Sie daher bitten, die von Ihnen durchgeführte Sichtung zu überdenken.

Da ich künftig gerne verstärkt an weiteren Wikipedia-Artikeln redaktionell arbeiten möchte, wäre ich um eine kurze Nachricht dankbar.

Mit freundlichem Gruß --EwiMSGel59 (Diskussion) 16:08, 11. Mai 2023 (CEST)

Hallo EwiMSGel59 , danke für deine Kritik. Ich habe das einmal überprüft und im Artikel teils wieder hergestellt; diesmal mit externen Belegen. Der Link zum Park ist kein neutraler Beleg, sondern Werbung für den Park. Auch weitere Angaben habe ich nun extern belegt. Bitte beachte bei weiterer Arbeit Wikipedia:Belege; danke für dein Engagement. Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 19:15, 11. Mai 2023 (CEST)
Danke für die schnelle Sichtung und auch die Änderungen. Und Danke für die Tipps! --EwiMSGel59 (Diskussion) 13:01, 12. Mai 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 14:41, 12. Mai 2023 (CEST)

Text Uwe Nösner

Ich würde gern wissen, welche Passagen meines Textes nicht der wiki-Qualität entsprechen. Aus meiner Sicht habe ich mich ziemlich genau an das wiki-Muster gehalten. --Anriutau (Diskussion) 17:09, 25. Mai 2023 (CEST)

Hallo, danke für deine Frage. Es ist nicht so leicht die Formalien alle gleich zu kennen. Ich habe die Referenzen 1 & 2 einmals formell richtig eingefügt: siehe hier, dann habe ich unter Werke die Aufzählungszeichen gesetzt * und die Ebene verändert ==. Wenn du weiter Hilfe benötigst wähle dir einen Mentor aus. Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 17:41, 25. Mai 2023 (CEST)
Besten Dank für deine Hilfe. Allerdings steht die zweite 1 als Fußnote falsch, da du den Text weggenommen hast. Dieser Satz "Redakteur wurde ich..." ist im Dresdner Raum insofern sehr wichtig, da die erwähnte Redakteurin ein wichtige Rolle 1989/90 gespielt hat und auch im Eintrag "DIE UNION" genannt und zitiert ist. Erst nach diesem Satz kann die zweite 1 kommen. Geht das zu machen?
Grüße Ariutau --Anriutau (Diskussion) 19:15, 25. Mai 2023 (CEST)
Habe ich verschoben. Weitere externe Belege wären noch sinnvoll. --Doc.Heintz (Disk | ) 20:13, 25. Mai 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 11:50, 31. Mai 2023 (CEST)

Frage

Hallo Doc.Heintz, ich bin ja wahrhaftig nicht vom Erhaltungswert dieses Artikels überzeugt, aber diese Änderung von Dir überrascht mich jetzt doch etwas. War das Absicht oder Versehen, dass Du den Genios-Link entfernt hast? Wenn Du den Blog entfernt hättest, das hätte ich ja sofort verstanden... Gruß, --2003:C0:8F23:E200:706B:912F:855E:472D 14:17, 29. Mai 2023 (CEST)

Belege, für die unsere Nutzer bezahlen sollen, sind nicht sinnvoll: Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument. Preis (brutto): 3,42 €. Zudem belegt diese Selbstaussage nicht viel. Sollte ein Admin seinen Ermessensspielraum nutzen und die Bücher/Verlage anerkennen, kann man immer noch nach externen Belegen suchen. --Doc.Heintz (Disk | ) 15:52, 29. Mai 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 11:50, 31. Mai 2023 (CEST)

legero

Lieber DocHeintz, ich habe im Artikel legero eine Rückfrage via Diskussion. Freundliche Grüße, --Legero united (Diskussion) 10:17, 31. Mai 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 11:50, 31. Mai 2023 (CEST)

Danke schön!

Hallo Doc.Heintz,

vielen Dank für die schnelle Sichtung!

Gruß

Matze --Matze Schütz (Diskussion) 18:16, 3. Jun. 2023 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh --Doc.Heintz (Disk | ) 13:18, 4. Jun. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 08:08, 4. Jul. 2023 (CEST)

Werner Wunderl wünscht sich dich als Mentor!

Hallo Doc.Heintz! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß, --Ameisenigel (Diskussion) 10:23, 20. Jun. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 08:08, 4. Jul. 2023 (CEST)

Stephen Batchelor (Autor)

Eigentlich habe ich schon gar keine Lust mehr, wenn du bitte schaust es sind 2, wenn du den biografischen Abschnitt as der Dissertation mit hinzukommt, sogar 3. Das ist deutlich mehr als in so manchen anderen Artikeln. Ferner sind jede Menge Verbesserungen vorgenommen worden, inklusive auch Texte die sich kritisch mit dem Autor auseinandersetzen. Bitte schaue doch noch mal genau, wenn es dann immer noch nicht stimmt streiche alles .--188.108.29.197 14:55, 3. Jul. 2023 (CEST)

Hallo, die Einzelnachweise [3] und [4] sind kein Quellennachweis im Sinne von Wikipedia:Belege. Alles was von dort übernommen wurde gilt als unbelegt und ist zu entfernen.

Hinweis: bitte auch Wikipedia:Einzelnachweise und Wikipedia:Literatur beachten. MfG --Doc.Heintz (Disk | ) 15:39, 3. Jul. 2023 (CEST)

Hallo DocHeintz habe deine Punkte abgearbeitet: Die Eigenbiografischen Information wurden aus dem Fließtext entfernt. Nunmehr sind drei externe Quellen als biografische Belege hinterlegt. Im Vergleich von zu Version vom 21. Februar 2020, 19:55 die gar keine Belege aufwies. Ferner wurden Literaturstellen mit aufgenommen, Abschnitte verlinkt und der Abschnitt Rezension ebenfalls belegt. Somit müssten alle Kritikpunkte bearbeitet sein. Bitte nunmehr höflichst um Sichtung.--188.108.29.197 20:27, 3. Jul. 2023 (CEST)

Stephen Batchelor on coming out as acoming-out-as-a-s. 10. September 2010, secular buddhist network, [Eigenbiografische Informationen], auf secularbuddhistnetwork.org, sagt doch aus, dass es Selbstrefernz ist und muss demnach auch entfernt werden. Allerdings nicht nur die Einzelnachweise, sondern auch der dadurch nicht mehr belegte Text. Woher stammt z.B. die Aussage: "1988 erhielt Stephen Batchelor den Thomas Cook Guidebook Award und 1994 den „Tricycle“ Prize for Buddhist Scholarship"; das muss reputabel, extern und nachvollziehbar belegt sein. MfG --Doc.Heintz (Disk | ) 23:42, 3. Jul. 2023 (CEST)
So, die eigenbiografischen Daten sind gelöscht, die anderen stammten nicht von mir, habe sie aber auch gelöscht. Vielleicht versuche ich diese zu belegen, im Moment aber erstmal nicht. So jetzt müsste es aber funktionieren?--188.108.29.197 00:21, 4. Jul. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 08:08, 4. Jul. 2023 (CEST)

Der Fall "Hobbylos"

Hallo Doc.Heintz, Du hast den Artikel zu "Hobbylos" vor Neuanlage geschützt, da dieser mehrfach von Vandalismus betroffen war. Bei "Hobbylos" handelt es ich um einen der größten Deutschen Podcast mit mehr als 1,6 Millionen Monatlichen Hörern. Zudem ist der Podcast zweifacher Gewinner des dt. Potcastpreises. Aufgrund der Relevanz würde ich gerne den Artikel angehen, aber er müsste vorher erst wieder zur Neuanlage freigegeben werden. Ich würde mich darüber also freuen!

Grüße --Magzad (Diskussion) 20:30, 25. Jul. 2023 (CEST)

Hallo @Magzad:, ich habe schon vor einiger Zeit mein Adminamt freiwillig aufgegeben. Wende dich bitte an Wikipedia:Administratoren/Anfragen, ein Kollege wird dir sicherlich behilflich sein. Ich habe mir erlaubt alle deine Edits zu sichten. Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 22:30, 25. Jul. 2023 (CEST)
Okay, Dankeschön! Magzad (Diskussion) 22:36, 25. Jul. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 08:40, 13. Aug. 2023 (CEST)

Bezos Earth Fund

Hallo Doc.Heintz!

Die von dir überarbeitete Seite Bezos Earth Fund wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:06, 6. Aug. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 08:40, 13. Aug. 2023 (CEST)

Alfred Grimm

Du hattest einen Hinweis zu den Weblinks im Artikel über Alfred Grimm eingefügt. Ich habe jetzt die Weblinks etwas gekürzt und hoffe, das ist so in Ordnung. Wesel-Wiesel (Diskussion) 21:01, 12. Aug. 2023 (CEST)

Hallo, das sieht schon besser aus. Die Einzelnachweise jedoch beinhalten mehr als 10 Links auf die Seite des Künstlers. Einzelnachweise sollten nicht als "Werkkatalog" missbraucht werden, sie sind für externe Belege gedacht. Ich habe den Artikel einmal grundlegend überarbeitet, es fehlen noch Belege (Baustein) für die Angaben zu den 310 Ausstellungen 1200 Presseartikeln und 18 TV Auftritten; ansonsten wäre das zu entfernen. Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 08:06, 13. Aug. 2023 (CEST)

Vielen Dank für die Hilfe bei der Bearbeitung des Artikels über Alfred Grimm. Ich habe jetzt noch zahlreiche andere Einzelnachweisae hinzugefügt, wobei ich der Auffassung bin, dass auch Unterseiten der Homepage des Künstlers angegeben werden können, wenn dort Werke abgebildet sind, die sonst im Internet nicht zu finden sind. Diese Hinweise sind leider alle von dir gelöscht worden. Wesel-Wiesel (Diskussion) 19:09, 13. Aug. 2023 (CEST)

Die Unterseiten der Person sollten nicht als EN verlinkt werden. Sein Internetauftritt ist unter Weblinks aufgeführt und der Leser kann sich dort nach eigenem Ermessen weiterklicken; wir sind nicht werbetreibend tätig. Hinweis zu deinen Einzelnachweisen: bei Literatur oder Zeitschriften bitte nach Möglichkeit detaillierte Angaben machen: Ausgabe, Seitenzahl etc. --Doc.Heintz (Disk | ) 00:14, 14. Aug. 2023 (CEST)
Die Sichtung der Seite steht noch aus. Kannst du das übernehmen? Und könnte man evtl. auch Abbildungen in den Artikel einfügen, z.B. von dieser Seite? Ich habe nur wenig Ahnung davon, wie das gemacht wird. Wesel-Wiesel (Diskussion) 01:01, 14. Aug. 2023 (CEST)
Ich habe eine Galerie eingefügt und ersteinmal drei Bilder ausgesucht; es können aber auch weitere hinzugefügt werden. Bitte nicht zu viele, für alle Bilder ist unter Weblinks Comnmons verlinkt. --Doc.Heintz (Disk | ) 07:54, 14. Aug. 2023 (CEST)
Herzlichen Dank für die Einfügung der Bilder und die Neugliederung des Textes. Das war sehr sinnvoll und macht jetzt einen hervorragenden Eindruck. Bei der Text-Umstellung ist an einer Stelle ein kleiner Fehler unterlaufen, den ich jetzt korrigiert habe. Die aktuelle Version müsste noch gesichtet werden, ebenso meine Ergänzung zum Artikel über Andreas Deja. Wesel-Wiesel (Diskussion) 13:12, 14. Aug. 2023 (CEST)
Ich habe nochwas ergänzt und auch noch eine Frage auf der Artikeldiskussionsseite. Wesel-Wiesel (Diskussion) 18:18, 14. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 13:45, 14. Aug. 2023 (CEST)

Please Doc

Lieber Doc, ich habe auf Kredittheorie eben eine Menge repariert und ein wenig aufgeräumt - siehe auch dortige Disk. Falls du Lust und Muse hast, vielleicht, weil du ja kompetent hier bist, möchtest du das bitte sichten? Danke herzlich, liebe Grüße, CGB --41.66.96.153 15:58, 16. Aug. 2023 (CEST) Nachtrag: Wow, du bist fix, ich danke Dir! --41.66.96.153 16:04, 16. Aug. 2023 (CEST)

Ja erledigt, danke für die Mühe und das Vertrauen.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 16:06, 16. Aug. 2023 (CEST)

Sorry Doc, bitte

Lieber Doc, sorry, bitte 1x noch sichten bei Nettokreditaufnahme - du bist ja in der Materie - und das Tabellchen wird auch dort benötigt. Danke Dir herzlich! LG CGB -- Herzlichen, dreifachen Dank!

213.162.65.110 12:35, 19. Aug. 2023 (CEST)Ja

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 15:30, 19. Aug. 2023 (CEST)

Rücksetzung auf WP:SICHT

Hi Doc,

ich habe gesehen, dass Du diese Änderung auf WP:SICHT durchgeführt hast. Hat CamelBot hier die erfolgten Sichtungen übersehen? Wenn Ja, würde sich seth bestimmt über eine Info dazu freuen. Wenn es nur war, da Du schneller als CamelBot warst, dann vergiss dies hier einfach ein lächelnder Smiley . Gruß --mpns Rede gerne mit mir 21:49, 20. Aug. 2023 (CEST)

Moin @Mpns:, @Lustiger seth: die Eintragungen waren mehrfach und fehlerhaft (Sichten|kay herrmann statt Sichten|Kay Herrmann) und dann erkennt der BOT die erfolgte Sichtung öfters nicht. Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 08:25, 21. Aug. 2023 (CEST)
Dazu würde dann aber CamelBot keinen Vorwurf machen. Ich hatte Dich nur angesprochen, da ich deine regelmäßigen Aufräumarbeiten seit dem Ausscheiden von Giftpflanze gesehen und nun befürchtet hatte, dass CamelBot noch andere Probleme hat (verschiedene hat Seth ja bereits behoben). So genau hatte ich mir dann dein Abräumen halt auch nicht angesehen und den einfacheren Weg der Frage gewählt. Danke für's Feedback ... @Seth: Dann gibt es hier wohl nichts zu tun. --mpns Rede gerne mit mir 09:48, 21. Aug. 2023 (CEST) ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  --Doc.Heintz (Disk | ) 09:50, 21. Aug. 2023 (CEST)
Gudn Tach!
Danke euch. Ja, dafür würde ich dem Bot keine Heuristik einbauen, das würde sonst vermutlich nur an anderen Stellen Probleme bereiten. Sowas besser weiterhin manuell bereinigen. -- seth (Diskussion) 23:01, 21. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --mpns Rede gerne mit mir 10:23, 21. Aug. 2023 (CEST)

Neue Seite vor Veröffentlichung checken

Hallo Doc.Heintz.

Ich habe mit dieser Seite eine Lücke geschlossen und suche jemanden, der mir vor Veröffentlichung ein OK gibt, um eine Löschnung zu verhindert. Ich habe mich dabei an vergleichbaren Seiten orientiert und meiner Meinung nach zum aktuellen Inhalt alle Quellen recherchiert und angegeben.

Ergebnisse gibt es in zwei Varianten, die ich zur Diskussion gestellt habe, aber bisher keine Antwort bekommen habe. Ich möchte die 2. Variante veröffentlichen.

Vielen Dank für's Anschauen bzw. Weiterleiten an jmd, den es interessiert ;-) --Merlingenial (Diskussion) 12:40, 30. Aug. 2023 (CEST)

Hallo, ich habe mir das einmal angesehen und kleine Formalien berichtigt. Es fehlen noch Einzelnachweise im Fließtext: News sind genug vorhanden. --Doc.Heintz (Disk | ) 13:10, 30. Aug. 2023 (CEST)
Vielen Dank.
Ich habe mich tatsächlich überwiegend an die englische Wiki Seite gehalten, sowie an die Seiten des Mercedes-AMG F1 W14 E Performance, Mercedes-AMG F1 W13 E Performance, des Red Bull Racing RB16B, die auch nur je einen Einzelnachweis hatten. Einige Textteile im Fließtext sind auch bei allen Teams die gleichen. Da dachte ich, das wäre auch hier so in Ordnung. Ich werde dann noch nach einigen Quellen suchen und einfügen.
Vielen Dank für's Feedback --Merlingenial (Diskussion) 13:42, 30. Aug. 2023 (CEST) ...sag Bescheid, wenn du soweit bist. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  --Doc.Heintz (Disk | ) 13:49, 30. Aug. 2023 (CEST)
Bescheid - hab jetzt noch 4 zusätzliche Links eingefügt und die verschönerten Weblinks korrigiert, die funktionierten jetzt nicht mehr wg Senkrechtstrich | zuviel.
Können jetzt alle anderen mitmachen?

PS: gibt es noch andere emojis hier?ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  und wo finde ich die? --Merlingenial (Diskussion) 15:24, 30. Aug. 2023 (CEST)

zu 1. = jetzt unter Red Bull Racing RB19; zu 2. siehe einmal hier nach. Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 18:18, 30. Aug. 2023 (CEST)
Danke und Danke --Merlingenial (Diskussion) 18:20, 30. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 18:27, 30. Aug. 2023 (CEST)

Dankeschön, lieber Doc!

Liebe Grüße Dir! CGB --41.66.96.131 16:57, 31. Aug. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 07:26, 2. Sep. 2023 (CEST)

Schloss Berthelsdorf

Servus. Danke für die Tippfehlerkorrektur. Aber: Warum hast du die Kategorie "Bundespreis des Handwerks" entfernt?? --Derbrauni (Diskussion) 16:50, 2. Sep. 2023 (CEST)

Habe gerade selbst die Antwort gefunden: Es fehlte ein ")" bei mir. --Derbrauni (Diskussion) 16:53, 2. Sep. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 18:30, 2. Sep. 2023 (CEST)

Danke!

Ich bin tief beeindruckt von Deiner Sichtungsstatistik und danke Dir für die Sichtung "La Chapelle-en-Vercors"! --Ralf.Kube (Diskussion) 15:15, 6. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 20:53, 7. Sep. 2023 (CEST)

Co-Mentoring

Moin Doc.Heintz, hättest Du Lust, mein Co-Mentor zu werden? Viele Grüße, --Wandelndes Lexikon (Diskussion) „Wissen wächst, wenn man es teilt.“ 18:06, 7. Sep. 2023 (CEST)

Ja, trag mich gerne ein. Siehe: Benutzer:Doc.Heintz/Mentor#Als_Co-Mentor_vertrete_ich. Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 18:59, 7. Sep. 2023 (CEST)
Vielen Dank ;-) --Wandelndes Lexikon (Diskussion) „Wissen wächst, wenn man es teilt.“ 19:05, 7. Sep. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 20:53, 7. Sep. 2023 (CEST)

Bitte nochmal, lieber Doc,

der Kollege hat sich den Rest nicht zugetraut (durchaus verständlich) - bitte nochmal Überschussreserve sichten. Vielen Dank, liebe Grüße, CGB --213.162.65.110 17:43, 9. Sep. 2023 (CEST). Hat sich zwischenzeitlich schon erledigt. Tut mir leid, Doc, sorry, LG CGB --213.162.65.110 11:01, 10. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 08:29, 12. Sep. 2023 (CEST)

Lieber Doc,

bitte entschuldige, ich hoffe, ich nerve dich nicht schon wieder. Aber das hier wäre ganz dringend, weil überaus tendenziös, zu sichten. Und nicht so dringend: Fußnoten zu Digitaler Euro. Danke Dir, LG CGB --62.240.134.44 19:14, 14. Sep. 2023 (CEST). Vielen, herzlichen Dank! Du bist der Beste, Doc! LG CGB --213.162.65.110 06:21, 15. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 07:16, 15. Sep. 2023 (CEST)

Lola Hoffmann und Francisco Hoffmann Lachnit

Die Seiten sind fertig, leider hat sie noch keiner freigegeben. Meine Bitte, da du schon einmal auf der einen oder anderen Seite zugegen warst, ob du die beiden Artikel freischalten könntest. Wenn nein, wäre könnte dies dann übernehmen, wenn ja schon mal danke.--188.108.27.83 03:42, 22. Sep. 2023 (CEST)

Danke;)--188.108.27.83 16:38, 22. Sep. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 14:52, 22. Sep. 2023 (CEST)

Rudolf Levy (1875–1944). Leben und Werk. Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg 1990

Die richtige Änderung vom 29. Sept. sollte, bitte, gesichtet werden! --2.203.183.162 13:06, 2. Okt. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 14:56, 2. Okt. 2023 (CEST)

Admin

Hi Doc.Heintz, [5] hättest du nicht vielleicht wieder Lust? Ich habe deine Beiträge immer als sachlich, kompetent, erfahren und hilfsbereit wahrgenommen. Würde mich freuen, wenn du nochmal kandidieren würdest :-) Viele Grüße, -- Toni 16:46, 20. Sep. 2023 (CEST)

Hallo Toni, danke für deine positive Kritik. Ich weiß nicht ob ich mir eine Kandidatur antun muss. Die letzten Admin-Wahlen machen einen Entschluss nicht gerade leichter. Beste Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 14:49, 22. Sep. 2023 (CEST)
Meinst du etwa diese Wahl? :-) Oder zuletzt diese Wahl? Es kommt ja auch immer auf den Kandidaten an und das hast du sehr viel Positives vorzuweisen und wirklich gute Chancen (377, #3, 100.000, 0, usw.). Viele Grüße, -- Toni 22:58, 22. Sep. 2023 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 12:50, 26. Okt. 2023 (CEST)

Vorwürfe von Kriegsverbrechen gegen Israel

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe diesen Artikel aus der englischen Wikipedia übersetzt. Könnten Sie mir bitte helfen? Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe diesen Artikel aus der englischen Wikipedia übersetzt.

Vorwürfe von Kriegsverbrechen gegen Israel

[htts://en.wikipedia.org/wiki/Allegations_of_war_crimes_against_Israel Allegations of war crimes against Israel]


--KafHaYaAinSaad (Diskussion) 12:34, 26. Okt. 2023 (CEST)

Hallo, da kannst du dich nur an Wikipedia:Importwünsche wenden. MfG --Doc.Heintz (Disk | ) 12:49, 26. Okt. 2023 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 12:49, 26. Okt. 2023 (CEST)

Heidi Hedtmann

Hallo Doc.Heintz!

Die von dir überarbeitete Seite Heidi Hedtmann wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 02:22, 29. Okt. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 21:22, 30. Okt. 2023 (CET)

Curly (Rapper)

Hallo Doc. Heintz,

danke für die Sichtung des Artikels. Die Spaltendarstellung ist für Diskografien allerdings meines Wissens nach eher unüblich bzw. bin ich beim Lesen bisher auf keinen Artikel gestoßen, bei dem die Diskografie so aussieht.

Grüße, --Leofelsan (Diskussion) 18:46, 30. Okt. 2023 (CET)

Hallo, es ist durchaus nicht unüblich, jedoch werden derartige Erleichterungen für den Leser selten von Autoren eingefügt. Es vermeidet scrollen, das bei längeren Aufzählungen sehr lästig sein kann. Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 21:21, 30. Okt. 2023 (CET)
Wikipedia-weit habe ich es auch schon öfter gesehen, aber in Diskografien eben noch nie. In der aktuellen Form lässt sich die Liste außerdem nicht gut auf dem Handy anschauen. --Leofelsan (Diskussion) 21:55, 30. Okt. 2023 (CET)
Ja, was dem Handy-Nutzer ein Segen ist dem Nutzer am Monitor ein Graus.--Doc.Heintz (Disk | ) 16:05, 31. Okt. 2023 (CET)
Ich habe die Spaltenumbrüche jetzt zumindest mit einer Vorlage so umgesetzt, dass sie sich an die Bildschirmbreite anpassen. Von Mobilgeräten kommen übrigens fast 1,5-mal so viele Aufrufe wie von Desktopgeräten, bei Popkultur würde ich einen noch höheren Anteil vermuten. Für die Zukunft wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn du dich bezüglich der Gestaltung von Diskografien mal bei Leuten erkundigst, die häufiger in dem Bereich tätig sind. --Leofelsan (Diskussion) 18:50, 31. Okt. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 16:05, 31. Okt. 2023 (CET)

Umzug Deiner Mentorenvorlage

Hallo Doc.Heintz, wie hier abgestimmt habe ich jetzt Deine Mentorenvorlage nach Wikipedia:Mentorenprogramm/Mentorenvorlage/Doc.Heintz umgezogen (die Weiterleitung von der alten Stelle bitte noch stehen lassen; wird am Ende der Aktion aufgeräumt). Die Benutzerseiten Deiner Mentees (Amengel, Peace0815, Deutsche Leasing) sind angepasst. Bitte beachte: Zur Übernahme neuer Mentees ist jetzt auf der Mentee-Benutzerseite der Eintrag {{Mentor gesucht}} zu ändern in {{WP:Mentorenprogramm/Hinweis Mentorat |Mentor=Doc.Heintz}} (bislang: {{Benutzer:Doc.Heintz/Vorlage Mentor}}) Die Richtlinien des Mentorenprogramms werde ich nach Umzug aller Mentorenvorlagen noch entsprechend anpassen. Bei Fragen, Unklarheiten, o. ä. bitte mich hier anpingen oder auf der Disk des Mentorenprogramms melden. Danke u. Grüße, --rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 18:48, 13. Nov. 2023 (CET)

Nachtrag: Auf der Seite Benutzerin:Dr.Tschulia ist Deine Mentorenvorlage eingebunden. In der Datenbank des Mentorenprogramms wird sie aber nicht als Mentee geführt ?!? (nicht signierter Beitrag von Rolf acker (Diskussion | Beiträge) 12:07, 14. Nov. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 15:22, 22. Nov. 2023 (CET)

Mentee entlassen

Hallo Doc.Heintz, ich habe deinen Mentee Dr.Tschulia aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, WosretBot (Diskussion) 10:29, 17. Nov. 2023 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 15:22, 22. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:NilpferdNully/Beatrice Boca

Gibts du dem neuen Benutzer noch Hinweise, wieso weshalb, warum? --Bahnmoeller (Diskussion) 13:53, 22. Nov. 2023 (CET)Ja--Doc.Heintz (Disk | ) 15:22, 22. Nov. 2023 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 15:22, 22. Nov. 2023 (CET)

Cogidubnus72 hat sich dich als Mentor gewünscht

Hallo Doc.Heintz,

Benutzer:Cogidubnus72 hat sich dich als Mentor gewünscht.

Grüße WosretBot (Diskussion) 10:00, 3. Dez. 2023 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 14:24, 15. Dez. 2023 (CET)

BumbleMath hat sich dich als Mentor gewünscht

Hallo Doc.Heintz,

Benutzer:BumbleMath hat sich dich als Mentor gewünscht.

Grüße WosretBot (Diskussion) 08:50, 7. Dez. 2023 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 14:24, 15. Dez. 2023 (CET)

Zeitung für kommunale Wirtschaft

Hallo Doc.Heintz, du hattest im Artikel auf den fehlenden Abschnitt Geschichte hingewiesen. Den habe ich soeben ergänzt. Kannst du ihn dir ansehen und sichten? Liebe Grüße, Andreas --VKU Verlag (Diskussion) 12:45, 15. Dez. 2023 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 14:24, 15. Dez. 2023 (CET)

+6.252

Bytes durch einen SLA? Was ist das für eine Monstervorlage? Bin neugierig... --Auf Maloche (Diskussion) 14:19, 19. Dez. 2023 (CET)

Welche Vorlage ?? --Doc.Heintz (Disk | ) 16:02, 19. Dez. 2023 (CET)
Du hattest eine SLA auf Wildes Bayern e. V. gestellt, der Quelltext ist dabei um die in der Überschrift genannte Zahl Zeichen gewachsen. Und ich frage mich, was das für ein SLA war - wenn ich einen SLA stelle, sind das mit Begründung allenfalls ein paar hundert Zeichen mehr.--Auf Maloche (Diskussion) 16:33, 19. Dez. 2023 (CET)
Das passiert, wenn man die SLA-Vorlage substituiert. --Ameisenigel (Diskussion) 17:07, 19. Dez. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 19:25, 19. Dez. 2023 (CET)

Bildfrage

Hallo Doc.Heintz, ich hatte nach Maud Wagner gestern noch den Artikel zu Artoria Gibbons geschrieben. Leider haben wir kein Foto von ihr. Hättest du eventuell was in deinem reichen Fundus? Beste Grüße, --Alraunenstern۞ 14:27, 22. Dez. 2023 (CET)

@Alraunenstern:, ein sehr schöner Artikel. Ich habe 3 Fotografien und eine Cabinetcard von ihr. Die Card ist aus dem Jahr 1921 und somit gemeinfrei. Schöne Weihnachstage wünscht --Doc.Heintz (Disk | ) 09:59, 23. Dez. 2023 (CET)
Wie schön, danke sehr für die Erfüllung meines "Weihnachtswunsches". Dir auch schöne und entspannte Weihnachtstage, --Alraunenstern۞ 12:24, 23. Dez. 2023 (CET)
@Alraunenstern: Portal:Body_Modification Artikel des Monats Dezember 2023.--Doc.Heintz (Disk | ) 23:47, 23. Dez. 2023 (CET)
Ui, das freut mich. --Alraunenstern۞ 13:48, 25. Dez. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 15:15, 28. Dez. 2023 (CET)

Valéria Botka

Guten Abend, die Einfügung „<!-- Belege fehlen -->“ im oben genannten Artikel für die Auszeichnungen kann ich nicht nachvollziehen. Diese sind im angegebenen Weblink unten ersichtlich. Zusätzlich dazu einen identischen Einzelnachweis einzufügen, erscheint mir mehr formalistisch als sinnvoll. --JasN (Diskussion) 23:07, 22. Dez. 2023 (CET)

Hallo JasN, der Hinweis ist eine reine Anregung für Bearbeiter; daher auskommentiert und kein Beleg-Baustein. Wenn es die Beleglage hergibt, finde ich es für den Leser komfortabeler, wenn die Info dem Text zugeordnet ist. Schöne Weihnachstage wünscht --Doc.Heintz (Disk | ) 09:59, 23. Dez. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk | ) 15:15, 28. Dez. 2023 (CET)