Benutzer Diskussion:Dstender

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Suhadi Sadono in Abschnitt Deine Dateien mussten leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

hallo Dstender ... beim Einordnen von Kategorien bitte Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Einordnung_von_Kategorien beachten - Gruß -- Sven-steffen arndt

ps.: nicht alle Artikel die Indien betreffen gehören auch in diese Kategorie ... bitte auch eine Def. in der Kat ergänzen, damit jeder weiss, was für Artikel da rein sollen - Gruß -- Sven-steffen arndt 11:58, 4. Okt 2006 (CEST)

"Kategorie:Indologie" als Unterkategorie von allem Möglichem ist vielleicht ein bisschen zu weit, o.k.! Aber ich denke, daß im gewissen Sinne der Gegenstandsbereich der Indologie auch Inhalt von "Kategorie:Indologie" sein sollte, was macht das sonst für einen Sinn? -- Dstender

ja, sicher ... bei Unter-Kategorien mußt du aber mehr beachten, siehe Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Einordnung_von_Kategorien - Sven-steffen arndt 12:43, 4. Okt 2006 (CEST)

Was genau meinst Du denn? -- Dstender

die Kategorie:Pakistan hat unter Kategorie:Indologie nichts verloren, da zum Bsp der Artikel zum Präsidenten Musharaf nix mit Indologie zu tun hat (habe die Kat bereits entfernt) ... Sven-steffen arndt 16:21, 4. Okt 2006 (CEST)

Und das steht in den Wikipedia-Richtlinien oder was? -- Dstender

siehe Hilfe:Kategorien ... Sven-steffen arndt 16:28, 4. Okt 2006 (CEST)

Da steht nicht viel inhaltliches zum Thema "Kategorie ist Unterkategorie einer Kategorie bei Universitätsfächern", aber wir müssen uns nicht um den Grad der Teilmenge streiten (Urdu wird bei uns am Seminar unterrichtet, wer Hindi/modernes Indien/moderne indische Politik macht muß sich sehr wohl mit Musharaf auseinandersetzen.). Aber nochmal was anderes, kann man "Zeit und Datum" am Ende von Kommentaren (wie hier überall) automatisch generieren? Cheers. -- Dstender

ja, mit vier Tilden, also mit "~~~~" ... Sven-steffen arndt 16:54, 4. Okt 2006 (CEST)
ich habe mal einen LA auf die Kat gestellt, damit auch andere mitdiskutieren können (ist also nicht wirklich mit dem Ziel der Löschung) ... Gruß - Sven-steffen arndt 17:06, 4. Okt 2006 (CEST)
Ist echt link Deine Tour, wirklich! Dstender 18:54, 4. Okt 2006 (CEST)

Hallo Dstender, beim Wikipedia:WikiProjekt_Indien ist gestern auch schon jemand über die Indologie-Kategorie gestolpert. Du kannst dich beim Indien-Projekt übrigens gerne einklinken, wenn irgendwelche Fragen zu klären sind. Es muss ja nicht immer in einem LA enden (wenngleich die ja erfahrungsgemäß nicht gleich mit einer Löschung enden müssen). Manchmal sind LAs eben ein Mittel der Qualitätsverbesserung, das muss nicht link sein. Das ist eben Wikipedia.--Parvati 19:01, 4. Okt 2006 (CEST)

Kurzgruß[Quelltext bearbeiten]

Moin,

ich wollte nur kurz schreiben, dass ich den Link zu August Thieme eingefügt habe. Grüßen Sie Frau Renate S-T, ich erreiche sie leider schwer in letzter Zeit. In welcher Verbindung stehen Sie zu Paul Thieme?

Viele Grüße aus dem hohen Norden, Johannes Roeßler 12:16, 13. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dstender,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Dstender) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dstender,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Kannst du mir vielleicht sagen, woher du diese Bilder hast und wann sie erstelle worden sind?

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- ~Lukas Diskussion Bewertung 18:38, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dstender,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Dateien ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie stehen. -- Suhªdi 14:12, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten