Benutzer Diskussion:Edv3000

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Edv3000 in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Edv3000, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz 20:22, 7. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (05.03.2017)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Edv3000,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Nikaya Schrift Logo.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  2. Datei:Nikaya-schwarz-Schriftlogo-2010.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 18:00, 5. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Xqbot,

danke für deine Nachricht. Ich habe die Angaben korrigiert und versucht diese zu beschreiben: "Die Erstellung des Schriftlogos ist mein/C4 "Auftrag" gewesen, die Dateien sind seit 2010 bei mir. Ich habe als Urheber Roger Frank eingetragen, der das damals das Schriftlogo für mich gemacht hat."

Oder sollte ich als Urheber uns selber reinschreiben? Mit Grüssen Edv

Betreff: Kultur, Musik

Lieber Mentor, ich bin zewar nicht Neuling, aber mit dem "Programmieren" und/oder freigeben habe ich so meine Probleme.

Habe nun endlich einen weiteren Artikel (Nikaya) fertiggestellt und möchte fragen, ob du ihn durchgehen kannst und ob alles in Ordnung ist. Leider habe ich vergessen, was ich nach der Prüfung machen muss, damit er online gehen kann.

Mit besten Grüssen Edv 3000

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz (Diskussion) 02:05, 9. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Edv3000. Für die beiden Logos benötigen wir bitte eine Freigabe per E-Mail, wie in WP:TV#Bild beschrieben ist. Gruß… --Krd 15:50, 10. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo --Krd, bitte sagen Sie mir doch noch einmal genau, was ich zu tun habe. Die Korrektur und Erklärung zum Thema meines Logos hatte ich an Xqbot geschrieben. Vielen Dank für die Unterstützung, mit Grüssen --Edv3000 (Diskussion) 11:54, 11. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Edv3000. Bitte senden Sie eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org mit einer kurzen Schilderung des Problems. Antwort kommt das ebenfalls per E-Mail. Gruß… --Krd 12:29, 11. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Dankeschön! --Edv3000 (Diskussion) 13:56, 11. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Edv3000. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz (Diskussion) 02:05, 9. Mär. 2017 (CET) ___ Hallo Doc.Heintz, hattest du meinen Eintrag gelesen? Ich hänge meine Nachticht hier noch einmal an, mit Grüssen Edv3000Beantworten

Lieber Mentor, ich bin zewar nicht Neuling, aber mit dem "Programmieren" und/oder freigeben habe ich so meine Probleme. Habe nun endlich einen weiteren Artikel (Nikaya) fertig gestellt und möchte fragen, ob du ihn durchgehen kannst und ob alles in Ordnung ist. Leider habe ich vergessen, was ich nach der Prüfung machen muss, damit er online gehen kann.

Mit besten Grüssen Edv 3000

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz (Diskussion) 20:45, 9. Mär. 2017 (CET)Beantworten

---

Benutzer:Edv3000/Nikaya ‎

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe Benutzer:Edv3000/Nikaya begonnen zu bearbeiten. Bitte die Aufzählungszeichen unter Weblinks und Diskografie ergänzen. Dann fehlen noch die Wikipedia:Einzelnachweise zum Text. Die unter Credits angeführten Zitate sind wo veröffentlicht worden. Wir müssen alles extern und neutral belegen. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 20:45, 9. Mär. 2017 (CET) ---Beantworten

Lieber --Doc.Heintz, danke für die Hinweise. Ich habe nun Nikaya Link und Link zur Bandgeschichte hinzugefügt. Die Aufzählungszeichen sind hinzugefügt und ich hoffe, dass das mit den Credits so klappt. Ich habe noch den Nikaya Soundcloud Link hinzugefügt, Mit Grüssen Edv Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben.

Hallo, ich habe noch einige Formalien berichtigt und alle Namen, von Personen insoweit über sie kein eigener Artikel existiert, bzw. keine enzyklopädische Relevanz besteht, gelöscht. Bei den Abschnitten Stil und Credits sehe ich noch erhebliche Probleme, da keinerlei externe Belege vorhanden sind; so ist das eigene Meinung und Darstellung. Stilistisch lässt sich die Musik von Nikaya schwer einordnen, die ehemalige Berliner Rockpromoterin Lucy Eggs ...wo kann man das reputabel veröffentlicht nachlesen. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 12:34, 12. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo, entschuldigungen Sie die dämliche Frage, was genau haben Sie gelöscht und wo kann ich die letzte Fassung sehen? Und sagen Sie mir bitte noch, was ich noch tun kann, mit besten Grüssen -- Edv3000 (Diskussion) 15:14, 14. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Die Versionen können unter [1] eingesehen werden. Jede Seite hat oben einen Reiter "Versionsgeschichte" dann auf die Bearbeitung gehen und vorn auf "Vorherige" klicken, dann wird die jeweilige Änderung angezeigt. Wenn es erwünscht ist, kann ich den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben (Veröffentlichen). Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 18:55, 14. Mär. 2017 (CET)Beantworten


Herzlichen Dank! Nur ganz kurz noch eine Frage zur Debatte "externe Belege". Beispiel Lucy Eggs, da liefen unsere Diskussionen über Email oder über Telefonate, aber natürlich ist das in keiner Z.B. Zeitung aufgetaucht. Lucy Eggs war viele Jahre die Rockpromoterin vom Kunsthaus Tacheles und arbeitete mit Trinity zusammen, einer der erfogreichsten Rockveranstalter aus Berlin. Ihre Meinung hatte Gewicht. Wie könnte ich in Zukunft sowas Belegen? Aber wie gesagt, vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit, gerne können Sie den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Mit Grüssen --Edv3000 (Diskussion) 09:12, 16. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Leider geht es nicht ohne reputable Belegnachweise; der Artikel ist jetzt unter Nikaya (Band) "veröffentlicht (im Artikelnamensraum), weitere Bearbeitung ist erwünscht.--Doc.Heintz (Diskussion) 12:14, 16. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Nun habe ich Ihre Änderungen gesehen und bin einverstanden. Dafür vielen Dank. Nur das Löschen meines Logos möchte ich nicht, da das Logo mir gehört. Zu diesem Thema gab es ja bereits ein Hinweis, darauf hatte ich auch die Korrektur vorgenommen. --Edv3000 (Diskussion) 12:11, 11. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo, deine Frage zum Logo wurde ja oben bereits geklärt. Der Artikel wird lfd. weiter bearbeitet, externe Quellen (Zeitungsberichte etc. ) wären noch schön. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 15:47, 11. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Heintz, die Frage zum Logo wurde nicht geklärt, weil du es doch gelöscht hast. Nun kümmere ich mich darum und hoffe, dass sich dies klären lässt. Darf ich dir deine Forderung nach weiteren externen Links hier zwei schicken, weil ich nicht weiß wie und wo du diese integrieren möchtest? Danke! Link 1: http://www.maz-online.de/Brandenburg/Rebellion-mit-Tannenzaepfle und Link 2: http://whitetrashfastfood.tumblr.com/post/50986910192/on-this-special-pale-music-night-nikaya-will Ich würde mir danach wirklich wünschen, nach der Wiederherstellung des Nikaya Schriftlogos, dass der Artikel dieser Band online gehen kann. Mit Grüssen--Edv3000 (Diskussion) 12:10, 21. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Edv3000!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc. H. (Diskussion) 17:22, 22. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Mit der Bitte mit mir Kontakt aufzunehmen, ginge dies auch telefonisch?
Mit Grüßen Edv --Edv3000 (Diskussion) 10:10, 1. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Nikaya (Band)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Edv3000!

Die von dir angelegte Seite Nikaya (Band) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:41, 12. Dez. 2021 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo, wie kommen Sie darauf, dass die Nikaya Seite gelöscht werden soll? Mit besten Grüßen Edv3000 --92.195.43.180 13:25, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten
... und könnte man wissen, aus welcher Richtung solch ein Vorschlag kommt, mit welchen Interessen? Die Band ist weiterhin unterwegs und produziert... MfG Edv3000 --92.195.43.180 14:46, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Hallo, dürfte ich im Nachhinein wissen, wer diesen Antrag zur Löschung gestellt hat. Am Inhalt dürfte es nicht gelegen haben, weil über diese Band weiterhin debattiert wird und die Platten weiterhin erhältlich sind. Und, ist es wirklich so, dass jeder solch einen Antrag ohne Begründung stellen kann (dies klingt in diesem Fall sehr persönlich). (nicht signierter Beitrag von Edv3000 (Diskussion | Beiträge) 18:43, 22. Okt. 2022 (CEST))Beantworten