Benutzer Diskussion:EmOzelot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 25 Tagen von Raimund Liebert (WMAT) in Abschnitt Einladung zum 85. Wiener Stammtisch: Heurigen-Stammtisch Edition 2024
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer EmOzelot.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo EmOzelot!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --pep. (Diskussion) 13:41, 25. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Willkommens-Message! Ich werde mir die Tutorials durchlesen. Liebe Grüße! --EmOzelot (Diskussion) 13:53, 25. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Mach das! Und Spezialfragen beantworte ich dann gerne direkt. --pep. (Diskussion) 14:04, 25. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Dankeschön! --EmOzelot (Diskussion) 14:09, 25. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Wir erkunden den Alsergrund

Servus,

Am 23. November treffen wir uns schon um 16:00 im 9. Bezirk und machen einen von Maclemo fachkundig geführten Stadtspaziergang durch den Alsergrund, zu dem wir dich gerne einladen! Teil des Programms ist ein Besuch des jüdischen Friedhofs in der Seegasse, bis wir schlussendlich im Restaurant D’Landsknecht zum Stammtisch einkehren. Damit auch alle Platz haben, bitten wir um (zahlreiche) Anmeldungen. Wie immer sind Angehörige und Freunde jeglicher Art herzlich willkommen.

Alle Details und die Anmeldung zum Stadtspaziergang und/oder Stammtisch

Liebe Grüße,
Annemarie, Manfred und Raimund

Dein Importwunsch zu nl:Frédérique Spigt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo EmOzelot,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Chewbacca2205 (D) 22:15, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung! --EmOzelot (Diskussion) 22:22, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten

60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia am 27. November 2023

[Quelltext bearbeiten]
Diversity

Der nächste Workshop findet online am Montag, den 27. November von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Thema: Dichterinnen im Doppel-Dunkel
Referent: Psittacuso
Weitere Details findest Du auf der 60 Minuten-Seite. Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Viele Grüße, Iva, Leserättin und Mushushu

60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia am 22. Januar 2024

[Quelltext bearbeiten]
Diversity

Der nächste Workshop findet online am Montag, den 22. Januar 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Thema: WikiWomen rund um die Welt
Referentin: Kritzolina
Weitere Details findest Du auf der 60 Minuten-Seite. Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Viele Grüße, Iva, Leserättin und Mushushu

Dein Importwunsch zu en:Women Against Violence Europe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo EmOzelot,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 21:58, 15. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung! --EmOzelot (Diskussion) 22:47, 15. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Servus,

Unser neues Format Stammtisch plus (Stammtisch mit Vorprogramm) geht in die nächste Runde! Wir laden dich ein, mit uns am 8. Februar 2024 um 17:00 das Parlament bei einer Sonderführung zu besichtigen und danach mit uns den Abend bei einem Stammtisch (dem 83.!) im Restaurant Marienhof ab 19:00 ausklingen zu lassen.

Es gibt eine getrennte Anmeldung, die bei der Parlamentsführung aus Sicherheitsgründen ein bisschen anders als gewohnt funktioniert. Wie immer sind Angehörige und Freunde jeglicher Art herzlich willkommen.

Alle Details und die Anmeldung zu Parlamentsführung und/oder Stammtisch

Liebe Grüße,
Annemarie, Manfred und Raimund

Einladung zur Preisverleihung von WikiDaheim und zum 84. Wiener Stammtisch

[Quelltext bearbeiten]

Servus,

Wir laden dich herzlich zur heurigen Preisverleihung von WikiDaheim im Ahnensaal des Bundesdenkmalsamts in der Hofburg ein! Danach lassen wir den Abend beim 84. Wiener Stammtisch ausklingen. Wir freuen uns über deine Teilnahme!

Alle Details und die Anmeldung zur Preisverleihung und/oder zum Stammtisch

Liebe Grüße,
Annemarie, Manfred und Raimund (12:38, 22. Feb. 2024 (CET))Beantworten

60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia am 22. April 2024

[Quelltext bearbeiten]
Diversity

Der nächste Workshop findet online am Montag, den 22. April 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Thema: Queere Bewegungen übersetzen
Referent: Thomas Schallhart (WMAT)
Weitere Details findest Du auf der 60 Minuten-Seite. Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Viele Grüße, Iva, Leserättin und Mushushu

Einladung zum 85. Wiener Stammtisch: Heurigen-Stammtisch Edition 2024

[Quelltext bearbeiten]

Servus,
Wir laden dich herzlich ein, am 13. Juni mit uns eine hoffentlich lauen Sommerabend beim Heurigen-Stammtisch in Mauer beim Heurigen Edlmoser zu verbringen! Wie immer sind Verwandte und Freunde willkommen.

Alle Details und die Anmeldung

Liebe Grüße,
--Annemarie, Manfred und Raimund 12:40, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du solche Nachrichten künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia am 27. Mai 2024

[Quelltext bearbeiten]
Diversity

Der nächste Workshop findet online am Montag, den 27. Mai 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Thema: Wahrnehmung anderer Spezies und Neutralität in WP-Einträgen
Referentin: Llydia
Weitere Details findest Du auf der 60 Minuten-Seite. Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Viele Grüße, Iva, Leserättin und Mushushu

60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia am 24. Juni 2024

[Quelltext bearbeiten]
Diversity

Der nächste Workshop findet online am Montag, den 24. Juni 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Thema: Eine junge Wikipedianerin, ein junger Wikipedianer - ein Oxymoron?
Referent:innen: Johannnes89, CaroFraTyskland
Weitere Details findest Du auf der 60 Minuten-Seite. Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Viele Grüße, Iva, Leserättin und Mushushu