Benutzer Diskussion:Gunibert1935

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Gunibert1935 in Abschnitt Vorstellung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Gunibert1935![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir AFBorchert 🍵 11:50, 20. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Konstruktives Miteinander sieht anders aus[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gunibert1935, Du bist hier nicht von allen zu Beginn nett aufgenommen worden. Das ist bedauerlich, aber keine Rechtfertigung, in gleicher Manier Diskussionsseiten für Retourkutschen zu missbrauchen. Dies verstößt eklatant gegen WP:DS. Es geht ganz konkret um die beiden folgenden Edits: [1], [2]. Ich finde es bemerkenswert, wie Du als scheinbarer Anfänger zielsicher Pöbeleien wie [3] (wurde kurz danach entfernt) oder wilde und unbestätigte Vermutungen aus einem bizarren CU-Fall zitierst. Dieses Material hat auf Artikeldiskussionsseiten überhaupt nichts verloren und Du machst Dir dieses damit in Verletzung von WP:KPA zu eigen. Solche Beiträge führen ganz sicher nicht zu einer konstruktiven Diskussion und wirken daher projektstörend. Gemessen an dem Alter Deines Kontos wirft das erhebliche Zweifel auf, ob Dir wirklich an einer konstruktiven Mitarbeit gelegen ist. Sehr lange wird so etwas sicher nicht toleriert. Viele Grüße, AFBorchert 🍵 23:46, 21. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Eine einfache Suche bei Google bringt diese Ergebnisse hervor. Ich hätte sie nicht zitiert, wenn sie keinen konkreten Zusammenhang zu den Ereignissen auf der Diskussionsseite hätten. Das Verhalten, welches die User mir gegenüber gebracht haben, findet sich in älteren Fällen wieder. Auch das Problem der Zitierung vom Neuen Deutschland findet sich dort. Ich möchte einfach, dass diese Parallelen erkannt werden. Bisher wurde auch nicht auf meine sachliche Kritik eingegangen. Alle meine Argumente wurden ignoriert. Ich bin ein neuer User, das wurde schon mehrmals festgestellt. Ihr könnt gerne Untersuchungen zu meinem Account vornehmen. Ihr werdet nichts dazu finden. Der solidarische Umgang miteinander, der von mir gefordert wird, wurde von den betroffenen Usern nicht erbracht, obwohl ich selber mehrmals dazu aufgefordert habe. Das lässt sich in der Diskussion nachlesen. Eine neutrale Untersuchung - falls eine angestrebt werden sollte - wird dieses feststellen. --Gunibert1935 (Diskussion) 23:54, 21. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Hallo Gunibert1935, Google liefert keine der beiden Zitate, da beide Seiten von der Indizierung durch Suchmaschinen ausgeschlossen sind und das eine Zitat ohnehin kurz danach gelöscht worden ist. Wie ausgeführt verstoßen diese Zitate auf der Diskussionsseite eklatant gegen unsere Richtlinien und wenn Du keine Neigung zeigst, diese einzuhalten, wird die Wikikarriere mit diesem Konto nur von sehr kurzer Dauer sein. Da wird es keine großartige Untersuchung geben, die Verstöße sind offenbar und die nächste VM kann bereits das Ende sein. Viele Grüße, AFBorchert 🍵 00:09, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Jetzt bin ich selber stutzig. Ich überlege. Ich habe zunächst Google benutzt. Zu Tohma findet sich etwas, wenn man die richtigen Schlagworte benutzt. Ich habe "Tohma Benutzer Wikipedia" gesucht. Das weiß ich noch. Die eine Löschung, die ich auf andere Wege gefunden habe, habe ich mit Quelle angegeben, die findet sich auf der Diskussionsseite von Tohma. Das war die Kritik an dem Benutzer GiordanoBruno. Ist aber auch so kenntlich gemacht. Ich zitiere mich kurz selber aus dem gelöschten Beitrag "Die Kritik wurde übrigens lustigerweise von - ratet mal - Tohma gelöscht. Er wurde deswegen für Vandalismus gemeldet. Lässt sich auf seiner Diskussionsseite nachlesen. Hier liegt ein tiefgehendes Problem vor.". Sollte es zur Löschung meinerseits kommen, obwohl ich augenscheinlich im Recht bin (was den Artikel und die Editierung angeht), werde ich dem keine Träne nachweinen. Ich hoffe das wird aber nicht der Fall sein. Da ich hier breit versucht habe mich zu erläutern und alles soweit nachvollziehbar ist. Bei den zwei genannten Benutzern ist das nicht der Fall. --Gunibert1935 (Diskussion) 00:21, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Ich habe einen Screenshot gemacht. Falls mir nicht geglaubt werden sollte. https://i.imgur.com/RiQMcR1.png --Gunibert1935 (Diskussion) 00:23, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Vorstellung[Quelltext bearbeiten]

Ist 1935 dein Geburtsjahr? Leider kann ich dir keine Mail schicken ich kann aber Mails empfangen. Mich würde deine Motivation bzgl. FDJ schon interessieren. Grüße--scif (Diskussion) 15:43, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Aus persönlichen Gründen werde ich keine Informationen von mir herausgeben, da ich nicht weiß wer hier mitliest und was das für Konsequenzen haben könnte. 1935 ist aber nicht mein Geburtsjahr. --Gunibert1935 (Diskussion) 15:47, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Reden wir mal Tacheles. Die Mailfunktion sollte dir bekannt sein. Die Kenntnis von WP-Abkürzungen zeigt mir, dass du kein Anfänger bist. Es ist ganz einfach. Entweder wir hauen uns weiter die Taschen voll und du kommst alleine mit Tohma und Co klar oder du zeigst mal, dass es sich lohnt, zu helfen. Ich lass mich ungern verarschen. Und deine Verschwörungsansätze bzgl mitlesen und Konsequenzen, komm mal runter.--scif (Diskussion) 22:22, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Ich bin einfach nicht auf den Kopf gefallen. Alle Abkürzungen lassen sich mit den richtigen Schlagworten über Google finden. Das ist alles nicht so schwer, wie man sich das vorstellt. Alles weiß ich nunmal auch nicht. Aber ich kenne mich nunmal in der Geschichtswissenschaft aus und weiß, wie ich Dinge deuten und wie ich mit ihnen operieren muss. Ich kann dazu gerne ein Handbuch hochladen, da steht das alles drin. Das ist Einsteigerlektüre, die sogar für den Oberstufenunterricht genutzt wird. Also nun wirklich keine Kunst. Im Prinzip weiß ich wirklich nur, wie ich Dinge richtig nachschlage und kenne mich damit aus, wie ich Diskussionen lesen und nutzen kann. Wie du aber auf meinem Profil siehst, habe ich Probleme beim erstellen von Tabellen und Vorlagen. Ich kann diese nur kopieren und leicht modifizieren. Wie man Nutzer recherchiert und schaut, was diese so treiben ist nun auch keine große Kunst. Das kann eigentlich jeder, der sich damit ein bisschen beschäftigt. Wenn du mir eine E-Mail schreiben willst, kann ich dir gerne eine Adresse geben, aber ob das Sinn macht und was dabei herum kommt ist eine andere Sache. Mich stört einfach die Subjektivität und Ungenauigkeit der Wikipedia. Das ist mein Hauptanliegen, dass ich mir jetzt das Beispiel FDJ herausgesucht habe ist mehr oder weniger Zufall. Ich hätte auch andere Themen als Aufhänger nutzen können. Da andere Leute ihre Identität nicht preisgeben, sehe ich keinen Sinn darin meine preiszugeben. Ich denke bei dem sensiblen Thema FDJ, Wende, DDR, oder Kommunismus ist durchaus auch meine berufliche Karriere gefährdet oder evtl. sogar mein Privatleben, daher behalte ich jegliche Informationen gerne für mich. --Gunibert1935 (Diskussion) 22:35, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Gut, ich kürz das mal ab. Am linken Bildschirmrand gibt es eine Einstellung E-Mail schicken. Die ist bei dir nicht aktiviert, bei mir schon. Sollte dir an einem Dialog gelegen sein, den Weg hab ich dir jetzt aufgezeigt. Deine blumigen Erklärungen auch in bezug auf Arbeitsplatz, geschenkt, mir fehlt da der Glaube. FDJ=Zufall, mit der Vehemenz bei einem Wort- aha, ich ziehe allerdings auch nicht die Hosen mit der Kneifzange an. Also entweder ich lese anhand gewisser biographischer Verquickungen heraus das da echtes Interesse und vor allem Fachkenntnis vorhanden ist, oder wir lassen das Ganze. Zuletzt: ins ND-Archiv kommt man nur als ND-Abonnent.... Es sei denn, du hast zefys gemeint. Grüße--scif (Diskussion) 11:06, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Adresse ist hinterlegt. --Gunibert1935 (Diskussion) 16:47, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten