Benutzer Diskussion:HfG OF FBKunst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von Seewolf in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Testseite.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Starthilfe.

Grüße
CC (Diskussion) 11:24, 23. Aug. 2023 (CEST) --CC (Diskussion) 11:24, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Letzte Warnung. --CC (Diskussion) 11:24, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Antrag auf Entzug der Schreibrechte wegen fortgesetzten Vandalismus ist gestellt. --CC (Diskussion) 11:32, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Das Geburtsdatum soll auch persönlichen Gründen nicht erwähnt werden --HfG OF FBKunst (Diskussion) 11:33, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Es ist extern dokumentiert, daher interessiert dieses persönliche Interesse nicht. --CC (Diskussion) 11:35, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Wieso wird eine Aktualisierung des Artikels nicht genehmigt? --HfG OF FBKunst (Diskussion) 11:37, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Das Geburtsdatum soll aus persönlichen Gründen nicht erwähnt werden --HfG OF FBKunst (Diskussion) 11:34, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte![Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „HfG OF FBKunst“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:HfG OF FBKunst haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --Itti (Ex-A) 11:33, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Es handelt sich um eine Aktualisierung der Daten auf der Seite von Juliane Rebentisch. Sie möchte ihre Inhalte ändern und hat daher ihre Texte selbst verfasst --HfG OF FBKunst (Diskussion) 11:36, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Auch das ist ein deutlicher Verstoß gegen unsere Vorgaben und ist inakzeptabel. --CC (Diskussion) 11:37, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Wie kann ich das sichtbar machen? --HfG OF FBKunst (Diskussion) 11:39, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Lesen hilft! --Itti (Ex-A) 11:40, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Gar nicht. Die Änderungen sind abgelehnt und ihre Schreibsperre für alle Artikel bereits erfolgt. --CC (Diskussion) 11:40, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Es geht hier nun um dich. Offenbar arbeitest du im Auftrag und dann bist du gem. der Nutzungsbedingungen der Wikipedia verpflichtet das auch transparent zu machen. Lese dir bitte die verlinkten Seiten durch. Viele Grüße --Itti (Ex-A) 11:37, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Lieber PR-Mensch der Hochschule für Gestaltung Offenbach[Quelltext bearbeiten]

hier einige Lektüre für dich. Von bezahlten Schreibern wird erwartet, daß sie sich selbständig und vorab mit der Materie befassen und nicht einfach drauflosholzen. --PCP (Disk) 11:48, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „HfG OF FBKunst“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „HfG OF FBKunst“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --PCP (Disk) 11:48, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten


 Benutzerkonto verifiziert--Seewolf (Diskussion) 13:45, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten[Quelltext bearbeiten]

Hallo „HfG OF FBKunst“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 11:48, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Sperrprüfung gewünscht[Quelltext bearbeiten]

@Name eines Admins: – Sperrprüfung gewünscht. --HfG OF FBKunst (Diskussion) 14:25, 2. Mai 2024 (CEST)Beantworten

ganz ehrlich... selbständiges Denken ist nicht deine Stärke.
"Name eines Admins" musst du schon durch den Namen eines Admins ersetzen.
Übrigens bist du lediglich für die Bearbeitung des Artikels Juliane Rebentisch gesperrt, die anderen (mehr als 2 1/2 Mio!) Artikel stehen dir offen. Warum bearbeitest du nicht einen von diesen oder schreibst einen Artikel von der Liste der fehlenden Artikel. ? --PCP (Disk) 22:06, 2. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Carol.Christiansen: guckst du mal mit rein, bitte...? --PCP (Disk) 22:16, 2. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen HfG OF FBKunst,

Du wurdest nach dieser VM für einen Artikel und darüber hinaus grundsätzlich für den Artikelnamensraum gesperrt. Letzteres bis zur Offenlegung wie zuvor am 23. August 2023 hier drüber dargelegt.

Der Offenlegung und ggfs. Verifizierung Deines Benutzerkontos kannst Du selbst wie beschrieben nachkommen. Danach würde Deine generelle ANR-Sperre aufgehoben.

Die Schreibsperre für den einen Artikel Juliane Rebentisch war die Konsequenz aus Deinen dortigen Bearbeitungen. Möchtest Du für diesen wieder entsperrt werden bleibt Dir der Weg über die Sperrprüfung. Selbst nehme ich die Entsperrung für diesen einen Artikel Juliane Rebentisch nicht vor, da Deine bisherigen Bearbeitungen gegen eine solche sprechen. Die Sperrprüfung für diesen einen Artikel kannst Du jederzeit selbst einleiten. Dazu bedarf es keiner weitergehenden Entsperrung. Du bist nicht gesperrt für die fragliche Seite und warst es auch nie.

Beste Grüße --WvB 06:52, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

@Squasher: z.Kts. --WvB 06:52, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Du hattest die Vorlage gb eingesetzt, da der Benutzer der Verifizierungsaufforderung nicht nachkam und die Disk abgeräumt. --WvB 06:58, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das ist korrekt. Und bis die Verifizierung erfolgt ist, ist jede Entsperrung/Sperrprüfung fruchtlos, da nichts davon das Problem einer Mail an den Support löst. - Squasher (Diskussion) 07:37, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten