Benutzer Diskussion:JonnyBrazil/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Istius Bot in Abschnitt Stammtischinfo für Wien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

WikiProjekt Straßen

Hallo, JonnyBrazil! Du hast dich im letzten Jahr in die Mitarbeiterliste eingetragen. Vielen Dank für deine Unterstützung! Jedoch ist mir aufgefallen, dass du dich seitdem nicht mehr so oft blicken lässt. Ich hoffe, dass du dich wieder mehr fürs Projekt engagieren wirst. Dazu gehört das Mitdiskutieren bei Änderungen, die auf der Diskussionsseite besprochen werden. Vielleicht hast du aber nur das Projekt aus deiner Beobachtungsliste entfernt. ;) In diesem Jahr hat sich das Layout des Projekts verändert: Könntest du deshalb in der Mitarbeitertabelle die Spalte "Aufgabenbereich" ausfüllen? Im Laufe der Zeit habe ich mit der Mitarbeit von Benutzer:AleXXw ein Portal erstellt und hoffe, dass du dich hier als Befürworter eintragen könntest, damit das Portal in den Portalnamensraum verschoben werden kann. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an meine meine Disk. oder an die Disk. des WikiProjekts wenden! Vielen Dank! Grüße --Daniel 749 15:20, 21. Apr. 2011 (CEST)

Portal existiert bereits, aus diesem Grund musst du dich nicht mehr eintragen. Gruß --Daniel 749 22:32, 23. Apr. 2011 (CEST)

Herrnbaumgarten

lb J.B., danke für die Bilder. Wie du vielleicht gesehen hast, Ailura hat ein Objekt, die Pestsäule ausfindig gemacht und einen korrekte Koordinatenangabe gemacht. Leider waren deine Koordinaten wohl richtig, aber in Grad und nicht dezimal. das hat dazu geführt, dass Einiges in Süditalien angesiedelt war. Ich hab das mal zurückgesetzt. Wir benötigen für uns WSG 1984, und das in der Form, wie man es im Artikel von Ailura sieht. Bitte danach immer überprüfen, das geht recht einfach, man muss nur rechts oben auf den Link zu Google-Maps oder zu Bing klicken. --Hubertl 11:21, 20. Jun. 2011 (CEST)

Ich habe die Koordinaten von meinem Garmin und danach mühsam umgerechet - Hätt ich mir schenken können. Werde sie am Abend wieder einstellen. Am kommenden WE mache ich dann die nähere Umgebung. --Jonny Brazil 12:45, 20. Jun. 2011 (CEST)


Denkmäler

Hallo Jonny, ich sehe, dass du auch bei den Denkmallisten mitarbeitest. deshalb würde ich dich bitten auf deiner Userseite auch den Denkmal-babel anzubringen. Damit hat jeder einen Überblick, wer aller an dem Projekt mitarbeitet. Außerdem ist es einfacher irgendwelche Änderungen, Erweiterungen, etc am Projekt leichter den betroffenen zu kommunizieren. Vielen Dank und schönen Abend. --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 23:14, 24. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Jonny, nachdem du dich beim DEHIO für Mistelbach eingetragen hast, kannst du dich vielleicht Mistelbach auf Wikipedia:WikiProjekt_Denkmalpflege/Österreich eintragen. So sehen andere mit we´m sich wer zusammenreden sollte, dzt. ist er ja noch ganz frei. --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 11:59, 25. Jul. 2011 (CEST)
schon erledigt--Jonny Brazil 13:11, 25. Jul. 2011 (CEST)


Lattengustl

Zur VM: Wenn man jemanden reden (schreiben) läßt, wie er will, hat das nichts mit Unterstützung der geäußerten Meinung zu tun. "Inri am Hochreck" und dergleichen haben heute gar nicht mehr die provokative Wirkung, um zu öffentlichem Ärgernis zu führen. Deshalb sind solche Bezeichnungen auch eher langweilig statt strafbar. Der "Lattengustl" sollte hier besser Gegenstand volkskundlicher und religionswissenschaftlicher Beschreibung sein. -- Reinhard Wenig

Du meinst wohl eher geschmacklos, oder ? Ist scheinbar ein Zeichen der Zeit dass man den katholischen Glauben in den Dreck ziehen darf, aber er sollte das mal mit dem Koran versuchen. --Jonny Brazil 16:22, 26. Jul. 2011 (CEST)
Gott sei Dank bestimmst nicht Du, wodurch der katholische oder sonst irgendein Glaube in den Dreck gezogen wird. Grüße, --JosFritz 16:32, 26. Jul. 2011 (CEST)
Gott sei Dank du auch nicht. --Jonny Brazil 16:35, 26. Jul. 2011 (CEST)
So schnell lässt sich Einigkeit herstellen. :) --JosFritz 16:41, 26. Jul. 2011 (CEST)
Diese Bezeichnungen als geschmacklos zu bezeichnen, fände ich übertrieben. Ich halte sie nur für unnötig, aber im Rahmen der Meinungsfreiheit zulässig. Sie sind mir aber nicht einmal geläufig, vermutlich deshalb, weil ich mich zu wenig in katholischen Kreisen bewege. -- Reinhard Wenig 21:56, 26. Jul. 2011 (CEST)

(Bk)Hallo. Also ich will ja gar nichts in den Dreck ziehen, sondern nur in Ruhe gelassen werden. Ich halte alle Religionen für total unterhaltsam und alle Leute, die an höhere Mächte glauben, dürfen mich auch für total unterhaltsam halten. Das ist OK für mich. Besonders gut unterhalten bin immer, wenn sich Wunderglaube A in eine Auseinandersetzung mit Wunderglaube B begibt, welcher von beiden denn der bessere, schönere und wahrere sei. Also alles locker, ich möchte weder von Pfarrern, Rabbis oder Imamen in meinem Leben gestört und beschränkt werden, genauso wie ich die Wundergläubigen auch nicht bei ihren Riten störe. Dazu gehört aber zum Beispiel auch, dass ich für irgendwelche Priester und Bischöfe keine Steuern bezahlen und nicht durch religiöse Feiertagsregeln in meiner persönlichen Freiheit beschränkt werden möchte. So einfach geht das. Einen schönen Tag euch noch!--Franz Jäger Berlin 16:44, 26. Jul. 2011 (CEST)

Dann hoffe ich dass du zu Weihnachten, Ostern und Pfingsten arbeitest. --Jonny Brazil 16:50, 26. Jul. 2011 (CEST)

Pestsäule in Poysdorf

Hi Jonny, Frage ist das eine Tafel? dann würde ich es als ein Zitat Zitat|xxxx mit br / schreiben, schuat glaube ich besser aus. --gru´ß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:43, 31. Jul. 2011 (CEST) Das ist je eine Inschrift pro Seite (dreifaltigkeit). Hab ich gestern fotografiert. Glaubst soll, ich diese drei Bilder auch hochladen?--Jonny Brazil 23:11, 31. Jul. 2011 (CEST)

Ausserdem bin ich mit Zitaten bisher nicht beschäftigt gewesen, schaust bitte ob das so OK ist? --Jonny Brazil 23:23, 31. Jul. 2011 (CEST)
Die Kannst du ohne weiteres auf commons hochladen und eine eigene Kategorie für Pestsäule Poysdorf machen. - ein Foto pro denkmal ist sowieso nur suboptimal.

Noch etwas, ich habe gesehen, dass du bei Gaaden, den Kalkofen verlinkt hast. In dieser Spalte ist nur eine Verlinkung sinnvoll wenn es speziell für diesen Kalkofen einen Artikel geben würde. In so einem Fall sollte man nur in der Beschreibungsspalte eine Verlinkung machen. --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 15:08, 1. Aug. 2011 (CEST)

Mach ich, aber warum sind die Koordinaten bei Gaaden in einem abweichendem Format ?--Jonny Brazil 16:07, 1. Aug. 2011 (CEST)


Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:03, 17. Aug. 2011 (CEST))

Hallo JonnyBrazil, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 23:03, 17. Aug. 2011 (CEST)

Auch ich möchte dich (ohne Meldung) bitten, solche Sprüche wie den über die Kloschüssel und die angezündeten Autos künftig nicht mehr zu posten. Mir ist klar, wie aufgeheizt das Thema Politically Incorrect ist, aber derlei trägt nichts zur Verbesserung des Artikels bei, im Gegenteil bindet es unnötigerweise Autorenzeit und vergiftet das Arbeitsklima, abgesehen von der völligen enzyklopädischen Irrelevanz. Nichts für ungut und muito obrigado, Agathenon gib’s mir! 01:08, 18. Aug. 2011 (CEST)

Sperre

Ich habe deinem Account für fünf Tage die Schreibrechte entzogen wegen einer schweren verbalen Entgleisung. Siehe [1] Es grüßt Koenraad Diskussion 09:42, 18. Aug. 2011 (CEST)

lb JonnyBrazil, war das wirklich nötig, so aus dieser untersten Schublade? Der einzige Grund kann sein, dass sich Menschen aus südlichen Ländern auf die Schüssel draufstellen, und zwar aus hygienischen Gründen!, und man die Abdrücke der Schuhe dann sieht. Meine Erfahrung ist es, das die Hygiene in diesen Ländern deutlich höher ist als bei uns! Nichts ist unhygienischer als ein Sitzklo. Und erst recht die Verwendung von Klopapier für das gleichmäßige Verteilen des Ergebnisses! Da können wir Mitteleuropäer noch viel von denen lernen! Oder warum glaubst Du, dass es in Indien zB keine Hämorrhoiden gibt? Im Gegensatz zu uns, wo es weitverbreitet ist, aber leicht vermeidbar wäre? --Hubertl 10:39, 18. Aug. 2011 (CEST)
hast ja Recht, war nicht notwendig, aber gestern war so ein Tag an dem der Stress in der Firma, na sagen wir mal etwas erhöht war. Und weger der gleichmäßigen Verteilung: Dafür haben wir z.B. das Bidet erfunden, ist aber auf öffentlichen Plätzen eher schwer verwendbar. Und zu der Verbreitung von Hämorrhoiden steht nichts über Indien. Am WE werden jedenfalls wieder Bilder gemacht. Muß mir noch eine Liste zusammenstellen. --Jonny Brazil 11:40, 18. Aug. 2011 (CEST)
Nach meiner ersten Indienreise habe ich mir ein Bidet einbauen lassen. Seitdem habe ich keinerlei Beschwerden mehr, was obiges berifft. und das sind nun 35 Jahre. Das ist der Punkt. Aber in Mitteleuropa wissen die Leute mit einem Bidet nix anzufangen, die tun nur die Socken darin einweichen. Oder Füsse waschen. --Hubertl 12:48, 18. Aug. 2011 (CEST)

Find ich übrigens gut, dass du hier eingelenkt hast. Denn ich möchte dich ja doch einmal bei unseren Stammtischen sehn! --Hubertl 12:51, 18. Aug. 2011 (CEST)

Weils so schön dazupasst: Toilet training for 18-YEAR-OLDS: University puts up posters giving foreign students lessons in how to use Western loos


Gelbe Karte

Guten Abend, JonnyBrazil, bitte lass' die Spekulationen über frühere Konten anderer Mitarbeiter, so wahrscheinlich dir die Identität auch erscheinen mag: das hat mit Sacharbeit (oder auch sachlicher Kritik an der Mitarbeit anderer) nichts zu tun. Spätestens nach dem Revert deines ersten diesbezgl. Eintrags auf der Benutzerdisk des Betroffenen hätte dir klar werden müssen, dass deine Neugierde nicht erwünscht ist, und das hast du zu respektieren, insbesondere dann ist das kein Spaß, wenn mit dem früheren Konto (ob zu Recht oder zu Unrecht von dir oder anderen als Vorgängerkonto "verdächtigt") eine Klarnamen-Identität verbunden war, vgl. WP:ANON. Mit dem Hinterhersteigen mit Editwar auf der Benutzerdisk bist du gerade ganz knapp an einer Blockade deines Kontos vorbei gerutscht: Lass es bitte nicht dazu kommen! Gruß --Rax post 22:49, 1. Sep. 2011 (CEST)

Ist OK, aber die Behauptung: 'Keine Artikelbeiträge dort (anderswo auch eher wenig). Versucht bloß andere von Mitarbeit abzuhalten, wohl weil ihm Mitarbeit eher fremd ist. war wohl auch nicht nötig. Ausserdem wudert mich dass ich keinerlei Hinweis auf diese Vandalismusmeldung erhalten habe. --Jonny Brazil 14:04, 2. Sep. 2011 (CEST)

Deine Änderungen an den Denkmallisten

lb Jonny, leider warst Du ja nicht beim Stammtisch, vielleicht doch und ich habe Dich einfach im Wusel übersehen oder keiner hat uns vorgestellt. Aber gerade wegen eines Edits von Dir hatten wir eine Diskussion: es geht um diesen. Ich habe das nicht mitverfolgt, aber ich bin der Meinung, dass du nicht einfach eine erarbeitete Beschreibung eines/einer Kollegin ohne Kommentar löschen kannst. Zumindest hättest Du es in der Kommentarzeile begründen müssen oder der Kollegin einen Hinweis auf ihre Diskussonsseite hinterlassen sollen. Das ist eine Herangehensweise, welche gerade im Bereich der Denkmallistenersteller völlig normal ist und auch der Grund, warum es unter uns so reibungslos funktioniert. Ich selbst kann nicht nachvollziehen, warum Du diesen Eintrag gelöscht hast, aber vielleicht kannst Du noch darauf antworten. Ich habe WolfHM auf http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hubertl#Nachfrage meiner Disku] darüber informiert. Allerdings habe ich auch auf diese Änderung bezug genommen, denn ein Link auf Nepomuk reicht völlig, wie du es ja auch korrekt gemacht hast. Aber bitte, immer mit Kommentar, gerade bei Personen, welche wenig Erfahrung mit Wikipedia haben. Sonst bleibt nur Unverständnis übrig. Bei der Durchsicht deiner Beiträge im Alsergrund muss ich aber schon sagen, ohne Deine Mithilfe wäre der Artikel sichtich in einem schlechteren Zustand! Danke! --Hubertl 12:30, 11. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Hubertl, leider war ich, wie angekündigt, nicht dabei. Zu Johannes Nepomuk habe ich auf deiner Seite geantwortet. Bin derzeit noch in unserem Landhaus und da ist das Internet ein wenig schwach auf der Brust. Dafür habe ich nun den Bezirk Bernhardsthal fertig. Hoch laden werde ich allerding von Wien aus, das geht wesentlich schneller. --Jonny Brazil 12:52, 11. Sep. 2011 (CEST)


Literatur aus Wien

Hallo Jonny! Wäre es Dir möglich, zur Verbesserung einiger WP-Artikel ein paar Seitenkopien aus der Universitätsbibliothek Wien für mich zu besorgen? Das Benötigte gibt es europaweit leider nur dort. Ich wäre Dir sehr dankbar, -- Doc Taxon @ Discussion 14:46, 20. Sep. 2011 (CEST)

Ähhh, und wie geht das ? Habe ich noch nie gemacht. (by the way: wie kommst du auf mich?) --Jonny Brazil 14:49, 20. Sep. 2011 (CEST)
naja, es sieht so aus, als wenn Du in Wien lebst (Babel), und da dachte ich, Du hättest vielleicht Zugang zur Universitätsbibliothek dort. Falls nicht, kennst Du vielleicht einen Wikipedianer in Wien, der dort Zugang hat? -- Doc Taxon @ Discussion 14:58, 20. Sep. 2011 (CEST)
Frag mal Hubertl --Jonny Brazil 19:22, 20. Sep. 2011 (CEST)


Kategorien

Hallo JonnyBrazil, danke für Deine Fotos im Bezirk GF, ich habe die Kategorie "Cultural heritage monuments in Zistersdorf" bei einigen Bilder nachgetragen (wurde auch bei den Qualitätsbildern bemängelt). --Ailura 16:16, 10. Okt. 2011 (CEST)

Danke, hab ich schon gesehen. Dachte das wird nun beim Hochladen bereits eingefügt. --Jonny Brazil 17:40, 10. Okt. 2011 (CEST)
AFAIK nur eigene Kategorien für Denkmäler, keine Ortskategorien etc. (wobei die ja entfallen, wenn es eine Denmalkat unterhalb gibt). --Ailura 19:25, 10. Okt. 2011 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:29, 12. Apr. 2011 (CEST))

Hallo JonnyBrazil! Liberaler Humanist hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 21:29, 12. Apr. 2011 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:25, 23. Mai 2011 (CEST))

Hallo JonnyBrazil! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 23:25, 23. Mai 2011 (CEST)


Problem mit deiner Datei (08.07.2011)

Hallo JonnyBrazil,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Kleinbahn_Blauer_Blitz.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 8. Jul. 2011 (CEST)


Stammtischinfo für Wien

Hallo JonnyBrazil, folgendes gilt es anzukündigen:

  1. Am 25. November gibt es in Wien wieder einen Stammtisch, diesmal entspannt und ohne Programm.
  2. Die Preisverleihung für WLM gibt es am 17. November!
  3. Am 8. November gibt es eine Wikipedia-Schreibwerkstatt, mit Kaffee und WLan. Kabel bitte selbst mitbringen! Dazu ladet Nico ein!

Alle Informationen dazu findest du auf der WP-Wien-Seite!. Bitte melde Dich rasch an, wenn Du kommen kannst!

Gruß Hubertl

Ich möchte auch noch auf ein Treffen des St. Pöltner Stammtisches eine Woche zuvor aufmerksam machen, da wird eine Sonderführung für Wikipedianer im Stift Göttweig angeboten!

PS: Diese Einladung ergeht an alle, welche sich für den Stammtisch Wien angemeldet haben! --Istius Bot 22:51, 2. Nov. 2011 (CET)