Benutzer Diskussion:Juliabackhausen/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wulfshagen

wie ich sehe, arbeitest Du an einem Artikel zum Gut Wulfshagen.. Ich hätte da ggf. noch ein paar Pics.. Gruß, podracer_hh 14:42, 8. Jan. 2011 (CET)

Bau sie gerne in den Artikel ein. --Juliabackhausen 15:51, 8. Jan. 2011 (CET)

Problem mit deiner Datei (05.01.2011)

Hallo Juliabackhausen,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Die_Heimat_Titelblatt_1912.jpg - Probleme: 1923-Regel
  • Fehlende Nachweise bei der 1923-Regel: Die deutschsprachige Wikipedia akzeptiert Bilder, die nachweislich vor 1923 veröffentlicht wurden. Um eine solche Datei hier einzustellen, sind jedoch folgende Bedingungen zu erfüllen:
    • Du musst auf der Dateibeschreibungsseite nachweisen, dass das Bild vor 1923 veröffentlicht wurde und dass der Urheber oder dessen Todesdatum auch nach gründlicher Recherche nicht herausgefunden werden kann.
    • Du musst als Uploader eine Diskussion auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/1923 einleiten und den Sachverhalt und die Nachweise darlegen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:04, 5. Jan. 2011 (CET)

Autor gefunden, Bildrechte falsch, Bild gelöscht. --Juliabackhausen 12:45, 11. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Juliabackhausen 12:45, 11. Feb. 2011 (CET)

Vaterschaftstest

Danke für die Auflösung der Redundanzen. Ich habe aus der Weiterleitung Vaterschaftstest jetzt eine WP:BKL gemacht. Vielleicht kannst Du die drei Begriffe mit jeweils einem Halbsatz so ergänzen, daß man sie gleich unterscheiden kann. Gruß  @xqt 07:43, 22. Jan. 2011 (CET)

Gut. Erklärt. --Juliabackhausen 12:50, 22. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Juliabackhausen 12:45, 11. Feb. 2011 (CET)

Vorlage Diskussion:Infobox Leuchtturm#Ordnungsnummer

Hallo, Juliabackhausen. Lt. Versionsgeschichte hast du den Parameter Ordnungsnummer eingeführt; vielleicht kannst du meine Frag a.a.O. beantworten. Danke im voraus, Grüße. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:09, 4. Feb. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Juliabackhausen 12:45, 11. Feb. 2011 (CET)

Zustellung (Recht)

Hallo Juliabackhausen, so: "Neu erstellt mit Material aus Zustellung (Deutschland)" geht es nicht. Es wurde eins zu eins kopiert. Bitte beachte Urheberrechte. Diese Seite mag Dir bei der Behebung des Problemes helfen. Ich habe noch keinen URV-Baustein gesetzt. Schade, dass Du obigen Beitrag zur Geldautomat-Textverschiebung nicht weiter verfolgt hast. Gruß --Asio 22:07, 10. Feb. 2011 (CET)

Überarbeitet. --Juliabackhausen 12:43, 11. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Juliabackhausen 12:45, 11. Feb. 2011 (CET)

Wasmer

Wie bist du auf all die Personen gekommen? -- 79.223.73.228 00:12, 28. Feb. 2011 (CET)

Artikel in einer Heimat-Forschung-Zeitschrift... Und Artikel in Wikipedia. --Juliabackhausen 14:45, 1. Mär. 2011 (CET)

Familie Samwer

Vielen Dank für die ausführliche Antwort mit den Hinweisen. Ich habe mich um Genauigkeit bezüglich der Quellen bemüht. Aber einiges ist wohl wieder schief gegangen bei der Diskussion.-- Adolfnichte 19:24, 25. Feb. 2011 (CET)

Danke für Bearbeitung und Unterschriften-Hinweis!-- Adolfnichte 00:03, 4. Mär. 2011 (CET)

Änderungen im Artikel Deutsche Staatsangehörigkeit

Auch wenn ich es begrüße, Artikel sprachlich zu straffen, solltest du mit deinen Kürzungen etwas behutsamer umgehen. Das hier finde ich gar nicht gut. Denn den Verstoß gegen das Gleichheitsgebot hat bis in die jüngste Vergangenheit kaum eine Behörde beachtet; es gibt noch immer viele Betroffene, die gar nicht wissen, dass sie noch Deutsche sind. Die Darstellung der Hintergründe der Entscheidung des BVerwG hat daher durchaus einen eigenen Erkenntniswert, der durch deine Neufassung nun verloren geht. Bitte etwas mehr Umsicht beim Redigieren! --Opihuck 21:08, 10. Mär. 2011 (CET)

Die bisherige Fassung hat jedoch den Nachteil, dass der Schnellleser nur den Anfang des Abschnitts liest und letztlich etwas falsches behält. Das faktische Resultat im letzten Satz, als wäre es das unwichtigste zu nennen, ist nicht gerade schön. Bei anderen Artikeln habe ich dafür schon einen Abschnitt "Geschichtliche Entwicklung" eingeführt, was aber hier ob der Kürze wohl etwas übertrieben ist... --Juliabackhausen 23:33, 10. Mär. 2011 (CET)
Ja, letzteres sehe ich auch so. --Opihuck 23:37, 10. Mär. 2011 (CET)

Up ewig ungedeelt

Moin Juliabackhausen, über ein paar Änderungen im o.g. Artikel bin ich hierher gekommem. Bitte, prüf einmal auf deiner Benutzerseite diesen Link als angemeldete Benutzerin sehr aktiv. Er wird mit einer Fehlermeldung beantwortet. Schönen Sonntag --Jürgen Engel 08:01, 17. Apr. 2011 (CEST)

Werde ich mal machen, danke für den Tipp. --Juliabackhausen 13:17, 19. Apr. 2011 (CEST)

Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg

Hallo Juliabackhausen, Du hast im Herbst aus dem o. g. Artikel die Ältere Linie ausgliedert. Leider hast Du aber die Links nicht angepasst, so dass zahlreiche Artikel jetzt falsch weiterführen. Zudem hätte die Trennung meiner Meinung nach dann konsequenter Weise auch zu einem Artikel Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (jüngere Linie) und einer BKL auf Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg führen müssen. So ist das jedenfalls nichts halbes und nichts ganzes.. Im Prinzip - und weil die Familien ja zusammen gehören, befürworte ich eigentlich wieder einen großen Artikel und würde das am liebsten wieder rückgängig machen. Wie siehst Du das? Gruß, podracer_hh 14:42, 8. Jan. 2011 (CET)

Wenn zwei verschiedene Dinge unter dem selben Lemma behandelt werden, gibt es verschiedene Arten dies zu trennen. Eine ist die von dir favorisierte BKL, zwei neue Artikel Variante. Eine andere ist die von mir durchgeführte, dass das meist gemeinte an der Stelle bleibt, und das andere einen neuen Artikel bekommt und daraufhingewiesen wird. Ich denke nicht, dass irgendwas davon "besser" ist, es ist Geschmackssache. Die Links habe ich nicht alle einzeln durchgesehen und korrigiert. Das könnte man noch mal in Angriff nehmen. Die ersten 10 habe ich gerade mal korrigiert...
Ein gemeinsamer Artikel für beides gab es vorher. Das war aber schlecht. Der Grund: Außer einem gemeinsamen Ursprung, der viele Hundert Jahre vorher liegt, haben die Linien eigentlich nur den Namen gemeinsam. Man würde ja auch nicht Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön im selben Artikel behandeln wollen... Außerdem waren die Infos in dem Artikel bunt durcheinandergewürfelt, mal zu dem einen, mal zu dem anderen gehörend. In zwei getrennten Artikel ist das wesentlich besser aufgehoben.
Gruß --Juliabackhausen
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Juliabackhausen 09:26, 14. Jun. 2011 (CEST)

Auslagerung Kindergeld (Deutschland)

nach Benutzer:Juliabackhausen/Kindergeld (Deutschland) durchgeführt, frohes überarbeiten--Martin Se aka Emes Fragen? 23:08, 14. Mär. 2011 (CET)

Vielen Dank.--Juliabackhausen
Und später weiterverschoben nach Kindergeld (Deutschland). --Juliabackhausen
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Juliabackhausen 09:27, 14. Jun. 2011 (CEST)

Katastrophenwarnung

Hallo Juliabackhausen, ich habe gesehen, dass du die Ergänzung mit der Aufstellung der einzelnen Alarnmierungsmöglichkeiten gemacht hast. Allerdings sehe ich da die Neutralität etwas gefährdet, da die Vergleich sich möglciherweise auf Mitteleuropa zutreffen und da unbelegt sind, aber keinesfalls weltweit also allgemein so dargestellt werden können. gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 21:26, 1. Jun. 2011 (CEST)

Der Text ist unglücklich. Das stimmt. Aber er stammt nicht von mir, ich habe nur umstrukturiert gehabt. Ich belege das meiste, was ich in die Wikipedia schreibe. --Juliabackhausen 14:57, 3. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Juliabackhausen 09:26, 14. Jun. 2011 (CEST)

Preußische Gesetzessammlung

Hallo Juliabackhausen, müsste das Lemma nicht korrekt Preußische Gesetzsammlung lauten und hieß die Sammlung nicht auch von 1918 bis 1947 so? Gruß, Patroklos 18:10, 12. Jun. 2011 (CEST)

Von mir aus. Mir solls Recht sein. --Juliabackhausen 09:25, 14. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Juliabackhausen 09:26, 14. Jun. 2011 (CEST)

Hallo

Zu deiner Änderung : [1]

Ich halte es bei höchstrichterichen Urteilen für grds. nützlich, in den Artikel hineinzuschrieben, WANN das Urteil gefällt wurde. (Das erklärt im voriegenden Fall auch, warum der Link nicht direkt zum Urteil führt).

Deshalb habe ich die von Dir gelöschte Zeitangabe wieder eingesetzt. Gruß --Neun-x 01:26, 14. Nov. 2011 (CET)

Schon ok. Die Zeitangabe zu löschen war gar nicht meine Absicht... Wollte eigentlich nur die Verständlichkeit etwas erhöhen. --Juliabackhausen 23:12, 14. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Juliabackhausen 23:12, 14. Nov. 2011 (CET)

Datei:Jehovas Zeugen - Länder ohne berichtete Aktivitat.png

Straßendienst vor der Sixtinischen Kapelle?

Hallo Juliabackhausen, auf der ZJ-Disk kam die berechtigte Frage auf, ob die Zeugen Jehovas tatsächlich auch im Vatikan tätig seien. Könntest du da nochmal drüberschauen und ggf. die Grafik überarbeiten? Vielen Dank im Voraus, -- W.E. 23:23, 17. Nov. 2011 (CET)

Keine Ahnung. Und ehrlich gesagt, habe ich nichts mehr mit dem Verein zu tun, und auch keine Lust, das jetzt zu ergoogeln. Es gibt einen Jahresbericht der Zeugen Jehovas, auch online verfügbar auf diversen Aussteigerseiten. Da steht das drin. Aber es reicht eben, dass ein Zeuge existiert, der aus/in dem Land berichtet, dort tätig zu sein. Und ich glaube nicht, dass Jehovas Zeugen im Vatikan verboten sind, also mag es da irgendwen geben... Keine Ahnung. --Juliabackhausen 20:11, 18. Nov. 2011 (CET)
OK, trotzdem danke für die Antwort. Mal sehen, wie es jetzt weiter geht. Gruß, -- W.E. 20:20, 18. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Juliabackhausen 09:03, 19. Nov. 2011 (CET)