Benutzer Diskussion:Kohidai Richter Schwabe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Lennert B in Abschnitt Your message
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel Chemotaxis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ihr seid ja ein tolles Team! Der Artikel Chemotaxis ist fast vollständig neu und auf den vielfachen Umfang angewachsen. Nun hat er eine Menge Substanz. Gratulation! Einiges ist nun allerdings noch zu tun, er muss noch „glattgezogen“ werden. Aber Ihr habt sicherlich den Ehrgeiz, das selbst zu tun, und möchtet nicht, dass Andere darin herumarbeiten. Also viel Spass dabei. Gewundert habe ich mich, dass Ihr den Text stückweise eingegeben habt und ihn nicht vorher fertiggestellt habt. Seid Ihr neu bei Wikipedia? Mein Tipp: Erst den Text offline in einem Textverarbeitungsprogramm fertigstellen, dann erst in Wikipedia eingeben. Dann erspart Ihr Euch viel Mühe und zudem braucht Ihr auch nicht so viele Versionen (über 30!) in den Wikipediaspeicher einzugeben. Und nun nur noch die Hinweise, dass die Einleitung überarbeitet werden muss und dass das Bild des schwimmenden peritrich begeißelten Bakteriums misslungen ist. Ihr seid ja Chemotaxis-Experten, da werdet Ihr ja wohl mal gesehen haben, wie es in Wirklichkeit aussieht, wenn so ein Viech schwimmt. Beim (vielleicht überflüssigen) Drehschema der Geißeln, einmal Uhrzeigersinn (CW), einmal entgegen (CCW), erscheint es so, als ob der Drehsinn in beiden Fällen gleich ist. Ich meine, das ganze Bild sollte ausgetauscht werden. Ich wünsche Euch viel Erfolg und Freude bei der Bearbeitung. Hoffentlich produziert Ihr noch weitere so schöne Artikel. Gruß, --Brudersohn 19:01, 24. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Chtx-Haptotaxis-Deu.png

[Quelltext bearbeiten]

Was heißt "Chemoattractant Moleküle verbanden zur Oberfläche"? Heißt das, dass sich die Moleküle mit der Oberfläche verbunden haben? Oder ist "verbanden" in diesem Zusammenhang ein mir nicht geläufiger Fachterminus? --Ephraim33 10:21, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Your message

[Quelltext bearbeiten]

As I do not know if you are watching my talk page, I will answer here.
I agree with you, that the whole communication between you and our team did not go over particularly smoothly. And maybe whoever (I really don't know who, and although I could check in my opinion it doesn't really matter) put your articles up for deletion was wrong. But we're only human and make mistakes. A reaction along the lines of "Hey guys, could we talk about this" would have surely been more effective than doubting our qualification in evaluating your article.
I guess both sides could have reacted better.
However, that is all water under the bridge, as they say. I truly hope we did not scare you away, if you should ever be in need of help in the confusing jungle of rules that is the German Wikipedia please feel free to either contact the Redaktion:Medizin, whose members are normally all very nice and competent people, or me directly on my talk page.
Respectfully, Lennert B d 16:21, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nachfrage wegen Chemotaxis!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kohidai Richter Schwabe,

wollte nochmal wegen zwei Unklarheiten zu eurem Chemotaxisartikel nachfragen: Zum einen ist mir das Phänomen :"Bei hoher Konzentration kann positive in negative Taxis unschlagen" nicht bekannt zum anderen überträgt CheA das Phosphat meiner Meinung nach direkt auf CheY (CheB spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle). Hab selbst über bakterielle Chemotaxis promoviert und beides (v.a. die CheB-Sache) nicht in der Lieratur gefunden. Lass mich aber gerne belehren. Würd mich über einen Quellenverweis freuen, ansonsten müsste man an dem Artikel wohl was ändern...

Gruß