Benutzer Diskussion:MaxEddi/Archiv/2014/Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von MaxEddi in Abschnitt Ausrufer – 1. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 49. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Spuk968 nicht erfolgreich 143:85 (62,7%)

Adminkandidaten: Holmium
Kurier – linke Spalte: 2. Guide-Camp, Alles Käse: WikiCheese via Crowdfunding, Gewinner-Videos für Wikipedia-Artikel
Kurier – rechte Spalte: Der WMDE hat gewählt, Schweizerische Nationalbibliothek und die Zusammenarbeit mit Wikipedia, Dass bei Partys …, Schiedsgericht: so habt Ihr gewählt, POV-Stadtführung, Sonya, Kandidaten für die Wikimania 2016, „Wir wären bereit, einen finanziellen Beitrag zu leisten …“
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Es können jetzt Audiodateien im WebM-Format mit Vorbis-Kodierung hochgeladen und abgespielt werden (Bug 72996, Gerrit:174325, Gerrit:174333)
  • (Softwareneuheit - Nur Administratoren) Die Eingabe beim Begründungsfeld auf Spezial:Sperren ist jetzt auf 255 Bytes beschränkt. Die Bytes eines ausgewählten vordefinierten Grundes werden dabei berücksichtigt und verkürzen die Anzahl Bytes des Freitextfeldes entsprechend. Dies verhindert, dass man zu lange Begründungen eingibt, die dann vom Server ohne Nachfrage verkürzt werden (Gerrit:149590).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:44, 1. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:16, 4. Jan. 2015 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (6. Dezember 2014)

Hallo MaxEddi!

  1. Am 1. Dezember beginnt die Nominierungsphase des Jungwikipedianer-Bilderwettbewerbs. Sucht euch daher schon mal Bilder heraus, die ihr für die Abstimmungsphase vom 6. Dezember bis zum 20. Dezember zur Abstimmung stellen könnt.
  2. Jeden Sonntag ab 19:00 Uhr findet im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch JWP:Chat und WP:IRC) ein JWP-Chattreffen statt, so auch dieses Wochenende am 30. November. Es kann locker geplaudert werden, aber insbesondere sollten aktuelle Angelegenheiten der JWP besprochen werden.
  3. Beim noch dieses Wochenende laufenden Wartungsbausteinwettbewerb ist ein Jungwikipedianer-Team mit dabei. Die verbesserten Artikel sind auf der Wettbewerbsseite verzeichnet, die Koordination findet auf einer Jungwikipedianer-Seite statt.
  4. Schlagt einen Artikel, an denen ein oder mehrere Jungwikipedianer der/die Hauptautor(en) waren, unter Artikel des Monats vor, oder stimmt über die bereits vorgeschlagenen ab!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:08, 6. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:16, 4. Jan. 2015 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Rückblick:

Projektdiskussion zur Struktur des Wikipedia-Namensraums eingeschlafen
Deadmin Benutzer:Memmingen Rückgabe der Adminrechte nach Wiederwahlaufforderung

Sonstiges: Wikipedia-Unwort des Jahres 2014, Wikipedia-Weihnachtswunschliste
Kurier – linke Spalte: Konfliktbewältigung Schritt für Schritt, Fangt den Heiligen Nikolaus ein!, Eine Medaille, zwei Seiten, heute: Literaturstipendium von Random House, Photographische Ausrüstung im Wert von 5300 € gestohlen, Herzlichen Glückwunsch, Wikinews!, Neuaufstellung der Übergangskommission, Noch 23 Tage bis Weihnachten…
Kurier – rechte Spalte: Wiktionary – ein verspäteter Glückwunsch, WMF misst die Benutzbarkeit neuer Software, Update SUL-Finalisierung, Umfrage: Teestube oder Teehaus?, AdminCon 2015
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Bei Seitenlöschungen wird die entsprechende Seite automatisch auf Wikidata entlinkt. Um das beim Vereinen von Versionsgeschichten zu vermeiden sollte die entsprechende Spezialseite dafür verwendet werden. (Gerrit:170570, phab:T51100)
  • (Softwareneuheit) Das Feld „Benutzername, IP-Adresse oder keine Angabe“ in Spezial:Massenlöschung (nur Admins) hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Gerrit:175920).
Für Programmierer
  • (API) Allow generators to return data. It has long been requested that list=search and list=prefixsearch be able to indicate the search result ordering when used as generators. This change introduces a generic mechanism to allow for generators to specify additional page data (Phab:T16859, Phab:T75623, Gerrit:175759).
  • (JavaScript) Es steht die Variable wgRelevantArticleId neu zur Verfügung (Bugzilla:53774, Gerrit:169639).
  • (API) Recognize an "Api-User-Agent" header. XMLHttpRequest does not allow overriding the "User-Agent" header. To allow such clients to make effective use of the api-feature-usage log, let's give them a different header they can use (Gerrit:174200).

GiftBot (Diskussion) 00:43, 8. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:16, 4. Jan. 2015 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (13. Dezember 2014)

Hallo MaxEddi!

  1. Stimme bitte über das vorgeschlagene neue Regelwerk ab!
  2. Vom 6. bis zum 20. Dezember läuft die Nominierungsphase unseres Bilderwettbewerbs. Jeder stimmberechtigte Wikipedianer (auch wenn er nicht Mitglied der Jungwikipedianer ist) kann vier Stimmen auf die neun nominierten Bilder verteilen. Das Siegerbild wird Bild des Monats auf der Startseite der Jungwikipedianer.
  3. Wie jeden Sonntag findet auch dieses Wochenende am 14. Dezember ab 19:00 Uhr im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch JWP:Chat und WP:IRC) ein JWP-Chattreffen statt. Je nach Lust und Laune können entweder aktuelle JWP-Angelegenheiten besprochen oder sich locker unterhalten werden.
  4. Beim diesjährigen Herbst-Wartungsbausteinwettbewerb hat unser Jungwikipedianer-Team 45 Artikel verbessert und damit den 8. Platz in der Teamwertung erreicht. Die Teammitglieder waren Allan D. Mercant, ApolloWissen, DerMaxdorfer, Maxthat, Milad A380 und Siri111.
  5. Schlagt einen Artikel, an denen ein oder mehrere Jungwikipedianer der/die Hauptautor(en) waren, unter Artikel des Monats vor, oder stimmt über die bereits vorgeschlagenen ab!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:07, 13. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:16, 4. Jan. 2015 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Holmium erfolgreich (206:15)
Adminkandidatur Goldener Käfer Abbruch durch den Kandidaten

Adminkandidaten: Mikered, Filterkaffee
Adminwiederwahlen: Baumfreund-FFM
Umfragen: Literaturstipendium
Kurier – linke Spalte: Das neu gewählte Präsidium von Wikimedia Deutschland stellt sich vor
Kurier – rechte Spalte: 1000 Artikel in der Kategorie Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, WikiGalaxy, Team Communitys geht in die Weihnachtsferien, Wikinews vs. Wikipedia
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der Hochladeassistent liest die Himmelsrichtung, in die die Kamera beim Fotografieren gehalten wurde, aus den EXIF-Daten aus und fügt es in das Location-Template ein (Phab:T39925, Gerrit:176029).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „IP-Adresse oder Benutzername“ in Spezial:Liste der Sperren, Spezial:Sperren (nur Admins) und Spezial:Freigeben (nur Admins) hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Gerrit:166048).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:41, 15. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:16, 4. Jan. 2015 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (20. Dezember 2014)

Hallo MaxEddi!

  1. Gestern endete die Abstimmung über das neue Regelwerk der Jungwikipedianer. Das Ergebnis findet sich hier.
  2. Heute abend, am 20. Dezember, endet die Nominierungsphase unseres Bilderwettbewerbs. Jeder stimmberechtigte Wikipedianer (auch wenn er nicht Mitglied der Jungwikipedianer ist) sowie jeder nicht-stimmberechtigte Jungwikipedianer kann vier Stimmen auf die neun nominierten Bilder verteilen.
  3. Wie jeden Sonntag findet auch dieses Wochenende am 21. Dezember ab 19:00 Uhr im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer (siehe auch JWP:Chat und WP:IRC) ein JWP-Chattreffen statt. Je nach Lust und Laune können entweder aktuelle JWP-Angelegenheiten besprochen oder sich locker unterhalten werden.
  4. Schlagt einen Artikel, an denen ein oder mehrere Jungwikipedianer der/die Hauptautor(en) waren, unter Artikel des Monats vor, oder stimmt über die bereits vorgeschlagenen ab!

Allen Jungwikipedianern eine frohe Weihnachtszeit!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:07, 20. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:16, 4. Jan. 2015 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Bdk und Benutzer:Erzbischof Entzug der Adminrechte aufgrund von Inaktivität

Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Kraftwerke
Kurier – linke Spalte: Auswertung: Seiten mit den meisten Interwikilinks, Der Miniaturenwettbewerb geht in die dritte Runde, Video-Jahresrückblick 2014, Auge in Auge mit Camille bei Eduard, Carl Durheims Fahndungsfotografien von Heimatlosen auf Commons
Kurier – rechte Spalte: Wo findet die WikiCon 2015 statt?, Wikidata statt Freebase, Flickr stoppt Verkauf von CC-BY-Bildern, Neue Accounts bei der The Wikipedia Library, Edit-a-thon im Von der Heydt-Museum, Hotelanmeldung noch bis 19.12.!, 10 Jahre Portal:Fußball, Grüne Sterne zu Weihnachten und noch kein Winter, Alkimsche Heerscharen
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Das Speichern von Änderungen erfolgt schneller: Dazu wird die Änderung bereits an den Server gesendet, wenn die Zusammenfassungszeile ausgefüllt wird. Wird die Änderung dann tatsächlich abgespeichert, so hat der Server sie bereits so weit verarbeitet, dass das eigentliche Speichern schneller durchgeführt werden kann. Auch weiterhin wird eine Bearbeitung erst dann öffentlich, wenn sie wirklich abgespeichert wird, werden vor dem Abspeichern noch weitere Änderungen vorgenommen, so werden die vorläufigen Daten auf dem Server verworfen bzw. aktualisiert. Diese Funktionalität steht über das API-Modul stashedit auch Programmierern zur Verfügung (Gerrit:174628).
Für Programmierer
  • (API) Allow redirecting a page to itself using action=edit (Gerrit:178827).
  • (JavaScript) mediawiki.Uri: Implement support for a mutable defaultUri (Task 74334, Gerrit:177076). [Im Prinzip eher ein kleiner Bugfix; Anpassung an neue Browser-Features]
  • (JavaScript) jQuery Migrate wurde entfernt, sodass Skripte, die veraltete Funktionen verwenden, die mit jQuery 1.9 entfernt wurden, nicht mehr funktionieren werden (Gerrit:137168).
  • (Softwareänderung) Die Thumbnail-Berechnung mittels Berechnung aus größeren Versionen statt des Originals wurde aus Qualitätsgründen wieder abgeschaltet.

GiftBot (Diskussion) 00:41, 22. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:16, 4. Jan. 2015 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (27. Dezember 2014)

Hallo MaxEddi!

  1. Im Januar soll endlich wieder ein neuer Artikel des Monats auf unserer Hauptseite erscheinen. Ihr könnt noch bis zum 1. Januar um 00:00 Uhr auf der Abstimmungsseite Pro-Stimmen verteilen! Der am frühsten nominierte Artikel mit mehr Pro- als Contra-Stimmen wird Artikel des Monats Januar, die anderen Pro-Stimmen bleiben für die Februar-Abstimmung erhalten.
  2. Das Siegerbild des Dezember-Bilderwettbewerbes der Jungwikipedianer ist „Donaudurchbruch bei Weltenburg von Nordosten“ von DerMaxdorfer (siehe Bild rechts oben). Den zweiten Platz belegte „Bootswrack im Golf von Morbihan“, ebenfalls von DerMaxdorfer. Der nächste Bilderwettbewerb findet im Februar statt.
  3. Wie jeden Sonntag findet auch dieses Wochenende am 28. Dezember ab 19:00 Uhr ein JWP-Chattreffen im IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer statt. Alle weiteren Infos siehe WP:JWP/Chat.
  4. Bei einer der vergangenen Chatrunden kam die Idee auf, eine Plattform zu schaffen, der aus Altersgründen ausgetretene Jungwikipedianer angehören können. Beteiligt euch an der Diskussion!
  5. Das neue Regelwerk der Jungwikipedianer wurde mit 7:1 Stimmen bei einer Enthaltung angenommen.

Allen Jungwikipedianern einen „guten Rutsch“ und ein frohes neues Jahr!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:08, 27. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:16, 4. Jan. 2015 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Bdk und Benutzer:Erzbischof Entzug der Adminrechte aufgrund von Inaktivität
Adminwiederwahl Baumfreund-FFM erfolgreich (232:5:8)
Adminkandidatur Mikered erfolgreich (162:38:13)
Adminkandidatur Filterkaffee erfolgreich (112:49:29)

Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Unterstützer zum Start von Meinungsbildern II
Kurier – linke Spalte: Auswertung: Seiten, die am häufigsten in mehreren Sprachen ausgezeichnet wurden
Kurier – rechte Spalte: Der 8. Wikipedianische Salon, Freie Marsbilder, Erklärvideo-Workshop in Stuttgart
GiftBot (Diskussion) 00:42, 29. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:16, 4. Jan. 2015 (CET)