Benutzer Diskussion:May1026

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Seeler09 in Abschnitt Projekt Alpenverein etc.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, May1026!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Didionline (Diskussion) 20:20, 2. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Projekt Alpenverein etc.

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast zwei Artikel über Wanderwege des Fränkischen Albvereins erstellt. Vielen Dank dafür. Kann es sein, dass Du in den letzten Tagen als IP weitere Artikel über Wanderwege erstellt hast? Darf ich Dir daher das Wikipedia:Projekt WikiAlpenforum (WAF)/Artikelwunsch Alpenverein. Bitte lass Dich nicht von dem sperrigen Namen abschrecken. Mittlerweile befassen wir uns auch mit weiteren Themen aus dem Bereich alpiner Vereine, wozu ja im weiteren Sinn auch der Fränkische Alpverein gehört. Schau doch mal ins Projekt rein.

Wenn Du Fragen hast, melde Dich einfach hier, oder auf meiner Diskussionsseite oder der des Projektes. Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest. --Nordprinz (Diskussion) 21:05, 2. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Auch von mir ein herzliches Willkommen in der Wikipedia. Der Artikel des FAV könnte einige Verbesserungen vertragen, Infobox, Logo, Geschichte, die Wege eventuell auch die die keinen Artikel haben.
Zum Beispiel so: Weg Nummer||Weg||Länge||Quelle als Tabelle von 001 bis 999 in Nummerischer Reihenfolge. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 12:14, 3. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Wenn es über 200 Wege des FAV sind, wäre eine Auslagerung sehr sinnvoll, ähnlich des Pfälzerwald-Verein und deren Hütten getrennt unter Liste der Hütten des Pfälzerwald-Vereins, dann beim FAV als Liste der Wege des Fränkischen Albvereins. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 21:34, 3. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
200 Wege aufführen ist nicht toll. Einige benennen/beschreiben und beim Rest über Kategorie:FAV arbeiten - ist ja jetzt eingerichtet --May1026 (Diskussion) 21:32, 3. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Ggf. könnte ich helfen, mit dem Umweg über Excel die Liste für Wikipedia zu erstellen, damit sich die Tipparbeit in Grenzen hält, abhängig wie die Liste der Wege auf der Webseite des FAV oder ähnlich aussieht, weil eine Kat. vom Leser eher nicht zum Suchen genommen wird. Nordprinz (Diskussion) 21:46, 3. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Eventuell so:
  1. Nummer (des Weges)
  2. Name (des Weges)
  3. Länge (des Weges)
  4. Startpunkt (des Weges)
  5. Zielpunkt (des Weges)
  6. Beleg/Quelle
in Tabellenform. Das sollte denke ich das wichtigste sein, und hier gäbe es fast nichts zu warten, da sich eher nichts verändert. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 22:04, 3. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Die Artikel Roter Flieger und Roter Tropfen sind nun als Begriffserklärung vorhanden. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 12:52, 6. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
 Info: Der Vorteil einer Liste der Wege des FAV, die fehlenden Wege kann man so schon finden, auch ohne Artikel, und andere sehen welche Wege noch fehlen. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 13:05, 6. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Muster einer Tabelle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, so könnte eine Tabelle aussehen

Nummer Name des Weges Länge Startpunkt Zielpunkt Beleg
FAV XXX Name 100 km Start Ziel Quelle
FAV 031 Ansbacher Weg 059 km Burgfarrnbach Ansbach [1]
FAV 026 Aurach-Weg 094 km Fürth Bad Windsheim Quelle
FAV XXX Name 099 km Start Ziel Quelle

Entweder die einzelnen Eintragungen mit Doppelstrich getrennt oder immer in eine neue Zeile mit einfachem Strich getrennt.

Gerne helfe ich bei der weiteren Erstellung. Ideal wäre es, wenn man die Daten von der FAV-Seite kopieren könnte, ggf. auch in Excel, um die Spalten zu verschieben und die Befehlszeichen (Doppelstriche etc) einzusetzen. Gern können wir die auf einer Arbeitsseite anlegen zum Experimentieren und erst hinterher, wenn fertig, in den Artikel einfügen. Freundl Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 15:15, 5. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. Weg Nr 031. Fränkischer Albverein, abgerufen am 5. April 2021.