Benutzer Diskussion:Messerjokke79/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rückgängig gemachte Änderung Lemma "Satz (Druck)"

Hallo, kurze Frage: Du hast meine Änderung im Lemma Satz (Druck) Der Satz mit beweglichen (Metall-) Lettern... wieder rückgängig gemacht zu Der Satz mit beweglichen (Metall-)Lettern.... Meine Frage dazu: Ich kenne diese Schreibweise nicht, bei der Klammern direkt ohne Leerzeichen an Wörter gesetzt werden, will aber natürlich lernen - wo kann ich mehr zu dieser Festlegung finden, damit ich diesen Fehler zukünftig vermeiden kann? Gruß Blik (Diskussion) 12:25, 29. Apr. 2014 (CEST)

Hallo. Ich leite das daraus ab, das ein Leerzeichen gesetzt wird um anzuzeigen, dass ein neues Wort beginnt; Das „Metall“ kann aber nicht allein stehen, wie etwa ein „metallischen“. LG, ℳ웃79 (Diskussion) 12:35, 29. Apr. 2014 (CEST)
Interessante Sichtweise... unterstützt wird das natürlich auch dadurch, dass man üblicherweise Gebrauchtwagen bzw. Neuwagen mit Gebraucht-/ Neuwagen abkürzen würde, und der Schrägstrich hier auch ohne Leerzeichen steht. (Siehe auch den Duden http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/schraegstrich und http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/bindestrich#K31 dazu.) Allerdings sagt der Duden im Bereich Klammern (http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/klammern) dazu auch: Mit Klammern kann man Zusätze und Nachträge deutlich vom übrigen Text abgrenzen <§ 86>., ohne das hier konkrete Beispiel zu nennen. Zusammengefasst: Ich akzeptiere Deine Begründung, sie leuchtet ein, allerdings sieht es nach meinem persönlichen Empfinden etwas merkwürdig aus, wenn eine schließende Klammer direkt ohne Leerzeichen an ein neues Wort grenzt. (Soll hier aber keine Rolle spielen.) Gruß Blik (Diskussion) 13:19, 29. Apr. 2014 (CEST)
Nachtrag: Hier (http://www.gutefrage.net/frage/wie-schreibt-man-solche-wort-zusaetze) ist die Meinung klar, Deine Auffassung wird bestätigt. (Leider auch ohne Verweis auf ein "offizielles" Regelwerk.)
Das mit der Leerzeichen-Regel ist Dir nicht Regel genug? LG, ℳ웃79 (Diskussion) 14:57, 2. Mai 2014 (CEST)
Ich glaub's ja, in der Zwischenzeit habe ich genug Beispiele gefunden. Ich muss mich nur daran gewöhnen.... ;) Blik (Diskussion) 16:00, 4. Mai 2014 (CEST)