Benutzer Diskussion:Neopain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Christian aus Neumünster in Abschnitt Benutzer:Vorlage/aus Neumünster
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier zum Thema Schulsysteme[Quelltext bearbeiten]

Nun ja, meine Position gegenüber dem Schulsystem könntet ihr kennen wenn ihr meine Seite gelesen habt..

Nun wüsste ich gerne Eure Standpunkte zum heutigen Schulsystem und wie es eventuell sein sollte! Schreibt am besten dazu was Euer Standpunkt ist also z.B.: Ich bin Thorsten Mustermann und bin Schüler oder Ich bin XX und Mutter von zwei Kindern. Damit man das schneller und besser nachvollziehen kann.

na, dann lasst mal Eure Meinung dazu raus!


Ich bin der Initiator von Lernen durch Lehren und freue mich, dass du dich mit dem Thema Schule befasst.--Jeanpol 16:16, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten
AHOI ! Ich werd bei Gelegenheit auch noch was hier hinschreiben ;-) --Faispartie 12:49, 18. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Jo mach das mal...^^sag mal wie hast du das mit dem Inhaltsverzeichnis gemacht?..
nur durch das "__TOC__"???
Ja, richtig! Allerdings wäre bei einem vierten Unterpunkt automatisch ein Inhaltsverzeichnis erschienen.
Wenn aber wieder irgendwelche Fragen bzgl Wiki-Sachen auftreten sollten, dann kannst du dich gerne wieder bei mir erkundigen. Aber du wirst sehen, dass du nach kurzer "Eingewöhnungsdauer" auch bald das Wichtigste drauf hast !! --Faispartie 18:55, 18. Feb. 2007 (CET)Beantworten
zur Schule:
Ich finde allgemein, dass der Unterricht an unseren Schulen viel mehr ziel- und praxisorientierter sein müsste. z.B. haben wir im Deutschunterricht nicht wirklich ein Ziel, wenn wir verschiedene Lektüren lesen. Wir fassen die so Kapitel für Kapitel zusammen, und fertig. Und praxisorientiert heißt für mich, dass man in Deutsch auch moderne Texte nicht außer Acht lässt, sich z.B. mit Artikeln aus guten Zeitungen (wie SZ...) befasst. Und überhaupt fehlt auch die Computerpraxis auf meiner Stundentafel total! --Faispartie 08:23, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Schoene Gruesse aus Kasan (beim Vorbeischauen). Meine Aktivitaeten in Kasan koennt Ihre verfolgen auf meinem ZUM-Forum: JPM-Tagebuch, Reise nach Kasan --Jeanpol 09:52, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Und weil ich grad nicht im Schulstress bin und ein wenig Zeit hab: Hier ein paar aktuelle Ausschnitte aus dem oben genannten "Tagebuch, Reise nach Kasan" von Hr Martin, der die Studentinnen in Russland nach ihrer Meinung gefragt hat:
"habe ich sie gebeten ... zu ueberlegen, welchen Problemen sie als Studentinnen begegnen und wie man diese Probleme loesen koennte. ...
Das Ergebnis:
  • Die Bibliothek hat zu wenige und zu alte Buecher
  • Man muss sich mit uralten Texten befassen, die niemaneden interessieren
  • Die Dozenten halten Vorlesungen die niemand versteht, aber die man mitschreiben und lernen muss
  • Man ist voellig eingedeckt mit (wenig wertvoller) Arbeit, muss extrem viel lernen und hat keine Freizeit
  • In der Uni gibt es keine technischen Mittel (Computer und Internetaccess)"


Du siehst also, wir sind mit unseren Problemen und unserer Meinung bzgl Schule/Uni nicht allein !! --Faispartie 18:07, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Und nochmal eine Stimme zum Thema Schule/Schulsysteme: Hsiu-Wen ist eine angehende Lehrerin in Taiwan. Sie unterrichtet an einer Schule Deutsch und beschreibt das Schulsystem in Taiwan immer wieder als sehr hart: Hier ein Eintrag aus ihrem Blog!
Trotz der großen Schwierigkeiten, die sich für sie ergeben (sie ist erst in der Ausbildung und das Schulsystem dort sieht natürlich sowas wie LdL überhaupt nicht vor), wendet sie immer wieder, wenn sich für sie die Möglichkeit bietet, LdL an und es scheint nicht nur ihr, sondern auch ihren Schülern sehr gut zu gefallen. Auch jetzt greift sie wieder auf LdL zurück:
LdL in Taiwan --Faispartie 19:28, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten




Ego-Shooter bzw "Gewaltspiele"[Quelltext bearbeiten]

Nun ist es wieder in den Nachrichten: alle wollen die Ego-Shooter oder Gewaltspiele verbieten bzw. eine andere Altersbeschränkung einführen. Ich denke, das ist nicht sinnvoll, denn wenn ich wirklich unbedingt so etwas spielen will kann ich es mir kaufen oder ich lade es illegal aus den unendlichen Weiten des world wide web... Und außerdem ist fraglich, ob die Aggressionen der jungen Jugendlichen durch diese Spiele hervorgerufen werden oder ob sie nur ein Ventil sind. Ich meine, die Aggressionen werden z.B. in der Schule aufgebaut durch die auf meiner Seite genannten Probleme. Was denkt ihr darüber?





Die Doppelmoral der USA möchte ich hier nicht mal ansprechen[Quelltext bearbeiten]

Im Treueschwur der USA gibt es eine teil der sagt "with liberty and justice for all"(eng) "mit Freiheit und Gerechtigkeit für jeden"(de) das würde ja soviel bedeuten das jeder eine gerechte verhandlung bekommen würde, und Justicia wirklich blind ist! Warum werden denn dann x-belibige Menschen die anders aussehen (islamisch oder ähnlich) verfolgt und für Terroristen gehalten? und dann sogar aus Deutschland verschleppt/entführt und bekommen nicht mal ein anständiges Gericht. Sie werden ganz anders/grausam behandelt und nach dem Kriegsgericht verurteilt....wo bleibt denn da die von den Menschen gepriesene und geschworene Gerechtigkeit für jeden?? Was denkt ihr darüber??

Genau wie in der Schule: Die Vorsätze sind gut, aber die Umsetzung mangelhaft! --Faispartie 19:27, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Faispartie könntest du mir mal bitte die "guten" Vorsätze der deutschen Schulpolitik nennen? ich denke all zu viele dürfte es da nicht geben.....oder sie sind zu gut unter so viel schlechtem vergraben XD Neopain
Da finden sich schon ein paar, die werden nur oft gleich wieder im Keim erstickt, aber nix für ungut ;-) --Faispartie 18:55, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hier könnt ihr mir so Nachrichten hinterlassen, mir Liebesbriefe oder Heiratsanträge schreiben... oder irgendwelche Drohung=>die ich nicht beachten werde^^....und alles Andere halt!

Bitte[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikipedianer,
vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (  ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Doudo 14:55, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich verstehen Ihr Problem nicht recht...ich signiere doch immer, oder möchten sie die Uhrzeit dazu haben?? wenn ja, ich habe es bisher nciht verstanden wie ich den Link zu der Diskussionsseite habe und die Uhrzeit....(wie so ist die Uhrzeit relevant?)Neopain
Hallo Neopain, der Zeitpunkt eines Edits ist schon wichtig, um die Entwicklung der Vorgänge zeitlich nachvollziehen zu können. Besonders relevant ist dies auf Diskussionsseiten. Warum probierst Du es nicht einfach einmal aus?
Auf der Hilfeseite zur Signatur, die ich Dir etwas weiter oben bereits verlinkt hatte, bekommst Du auch alle weiteren Informationen zu diesem Thema, bspw. wie Du Deine Signatur Deinen Wünschen entsprechend modifizieren kannst. Hier in der Wikipedia ist übrigens – unabhängig von Alter und Status – das informelle „Du“ in der Ansprache üblich. Liebe Grüße --Doudo 16:12, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kleiner Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Lies doch mal bitte hier und da. Viele Grüße, --84.150.197.63 18:05, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Hä....das raffe ich gerade net, wie bekomme ich nun den hinweis?.......alle habe doch ähnlich fragen gestellt, oder ist das falsch? Neopain 18:18, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo![Quelltext bearbeiten]

Deine E-mail-Adresse auf deiner Benutzerseite, ist die korrekt? Sollte es nicht potapski.de heissen? Gruss --80.219.171.181 15:21, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

„Schönes“ Neumünster[Quelltext bearbeiten]

Gefällt dir Neumünster nicht so? -- Kneesbirds (Diskussion) 20:50, 14. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Benutzer:Vorlage/aus Neumünster[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich habe die Vorlage erweitert. Vielleicht möchtest du deine Benutzerseite dementsprechend anpassen. Man kann jetzt auch angeben, dass man in Neumünster lebt oder mal gelebt hat und die Anrede kann jetzt angepasst werden („Benutzer“ oder „Benutzerin“). Liebe Grüße aus Kiel, habe gerade Ferien. -- Christian aus Neumünster (Diskussion) 02:02, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten