Benutzer Diskussion:Nikkolaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Blunts in Abschnitt WzG
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Nikkolaus, ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch und Hilfe kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie alles hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon auf der FAQ-Seite, wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (wie ich) gerne. Bevor du loslegst, lies Dir am besten erst einmal Erste Schritte (vielleicht auch Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel) durch. Auf der Spielwiese kann dann alles ausprobiert und getestet werden!

Auf Deiner Benutzer-Diskussionsseite können andere User Dir Nachrichten hinterlassen, Du antwortest auf ihrer und umgekehrt. Da manche Wikipedianer nur in ihrer Diskussion antworten wollen, musst Du diese in Deine Beobachtungsliste aufnehmen, um keine Antwort zu verpassen. Bitte vergiss bei Diskussionen nie, Deinen Beitrag zu "unterschreiben". Das kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen, Datum und Uhrzeit um.

Wenn Du Bilder hochladen möchtest, machst Du das am besten in Wikipedia Commons. Dort musst Du Dich allerdings extra anmelden. Vergiss bitte bei neuen Bildern nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Ich wünsche viel Spaß und Erfolg bei Wikipedia! --JCS 16:04, 20. Aug 2006 (CEST)

Gern geschehen für die Begrüßung und vielen Dank für die Blumen! Grüße --JCS 16:02, 24. Aug 2006 (CEST)

Es besteht ein URV-Verdacht gegen dieses Bild! Möglicherweise von hier: [1]. Bitte äussere dich dazu oder frage nachträglich beim Webmaster um Erlaubnis! --Christian0911 ╚╝ 16:13, 23. Aug 2006 (CEST)

Hallo Christian0911 ! Ich freue mich über die erste richtige Nachricht auf meiner Benutzerdiskussionsseite. Nun zum von dir angeschnittenen Thema. Zunächst mal: Ich und Urheberrechtsverletzung? Niemals!!! Da würden ja zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander treffen. Das Bild stammt von: [2]. Nun könnt ihr das Ganze ja mal unter die Lupe nehmen. Ich denke mal, alles wird sich rasch aufklären! Gruß, ––Nikkolaus 16:30, 23. Aug 2006 (CEST)

Ich habe das Bild gelöscht. Deine Antwort verstehe ich nicht. Nur weil das Photo bereits woanders veröffentlicht wurde, heißt das nicht, dass es hier verwendet werden kann. Der Fotograf besitzt die Urheberrechte und muss das Foto unter eine hier akzeptierte Lizenz stellen. Bitte lies Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger und Wikipedia:Bildrechte. --Lyzzy 12:43, 3. Sep 2006 (CEST)

See you later, Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Tja, mittlerweile bin ich auch schon wieder seit sechs Tagen unter den Wikipedianern, was mir größtenteils viel Freude macht. Aber nun muss ich mich langsam für zwei Wöchlein verabschieden, denn ab morgen, Samstag, 26. August 2006, fahre ich an den Wörthersee und melde mich dann am Samstag, 9. September 2006 wieder zurück. Bis bald, ––Nikkolaus 09:07, 25. Aug 2006 (CEST)

Hi Nikkolaus, vielen Dank für Dein Lob. Da werd' ich ja gleich rot :-) --Zinnmann d 23:26, 25. Aug 2006 (CEST)

Jens Peter Nuenemann[Quelltext bearbeiten]

Information habe ich von seiner Homepage und Agentur. Zufrieden? --Samson1 16:07, 13. Sep 2006 (CEST)

Julia - Wege zum Glück[Quelltext bearbeiten]

Es ist doch ganz einfach: Wikipedia ist keine Vorschauseite also gehört auch keine Vorschau in den Artikel.

Spss 17:16, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

das gilt heute immer noch!!! --Steffen2 13:49, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


na dann ist ja nun alles geklärt. Viel Spaß noch. -- Spss 15:08, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Ja das ist schon klar, aber warum stehen sie dann noch über Julia und Daniel, die ja wie du sagtest in der "ersten Staffel" die Hauptfiguren waren. Warum setzt man Nina und Ben nicht darunter und trennt alles mit so einem dickeren Strich? Jedoch die Sache mit dem 16:9 Format oder dass Susanne und Roman gerade Pause machen, was stimmt denn daran nicht? Hiltim 17:26, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Meine Änderung war immer nur das mit der Hauptdarsteller-Formulierung. Die muss da nicht hin, weil über der Liste schon "Hauptdarsteller" steht und im Text oben drüber dies schon bemerkt ist. Alle anderen Änderungen stammen von anderen Nutzern. Ich habe nur die letzte Version von WikiFry vor deiner erneuten unnötigen Wiederherstellung wieder genommen. Einige neue Fakten kamen dazu, die man nicht einfach übersehen kann. Wie du sicherlich siehst hat auch ein anderer Nutzer deine Wiederherstellung rückgängig gemacht. -- Hiltim 19:55, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Vielen Dank. Achates ...zu alt für Popmusik? 15:49, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hinweis zur Accountsperre[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nikkolaus, dieser Account ist im Moment für einen Tag gesperrt [3], damit du Gelegenheit hast, dich in ein paar Spielregeln hier genauer einzulesen - sie sind oben auf dieser Seite als Willkommensgruß bereits verlinkt. Dass du bei Adminwahlen ohne stimmberechtigt zu sein deine Signatur einträgst [4], kann passieren. Es hängt aber damit zusammen, dass es dir offenbar sehr wichtig ist, diese Stimmberechtigung zu erhalten [5]. Auch dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden, es sei denn, du machst absichtlich unsinnige Artikeledits wie bei dem hier folgenden Daumenkino, um die Stimmberechtigung zu erhalten. Zusammen damit, dass du auf dieser Diskussionsseite wiederholt Kritik an unsinnigen Artikelveränderungen kommentarlos entfernt hast (Beispiel), wie zuletzt den wichtigen Hinweis auf die Vorschaufunktion (siehe hier), entsteht der Eindruck, dass es dir allein um die Stimmberechtigung geht. Bitte überdenke während deiner Auszeit dringend die Art deiner weiteren Tätigkeit hier. Wenn du Interesse an der Verbesserung der Enzyklopädie hast, bist du herzlich willkommen, wenn es dir um andere Dinge geht, solltest du dir ein anderes Betätigungsfeld suchen. Gruß --Rax post 17:31, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Nikkolaus, nur dazu: Wikipedia:Stimmberechtigung; deine Stimmberechtigung beginnt mit Erreichen der notwendigen Editzahl (bei entsprechender Dauer der aktiven Mitarbeit); aber sie gilt nicht rückwirkend. Die Abstimmung, bei der du abgestimmt hattest, hatte zu einem Zeitpunkt begonnen, als du noch nicht stimmberechtigt warst. Beginn der Abstimmung war 8.11.2006, 14:47, zu diesem Zeitpunkt hattest du 127 Edits, warst also nicht stimmberechtigt. Gruß --Rax post 17:15, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Zu deiner Info[Quelltext bearbeiten]

Du hast eine weitere Antwort. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 08:06, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Was soll das denn?[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte, dich nur ganz nett daran erinnern, dass es hier keine Besitzer von Artikeln gibt, darum ist es egal wie groß der Beitrag eines einzelnen Nutzers zu einem Artikel war. Jeder kann, darf und soll einen Artikel ändern, sofern er sinnvoll dazu beitragen kann. Das ist der Vorteil, Sinn und Zweck eines Wikis. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 10:12, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Latein??????[Quelltext bearbeiten]

Die Sprache ist doch nix!Bist du Lateinlehrer oder was?!?!--Viele-baeren 17:19, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich war Lateinschüler und hab immer bereut , dass ich nicht Franze genommen hab. Falls dich mein Eintrag hier verletzt hat:Sorry war nicht so gemeint!--Viele-baerenDiskuuu! 15:54, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Was heißt denn quare?--Viele-baerenDiskuuu! 16:09, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Latein......[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nikolaus! Ich weiß nicht , ob ich am 6. Zeit hab also schon heute:

gratulor tibi ad diem natalem
--Viele-baerenDiskuuu! 14:07, 1. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Vielen Dank. Viele lateinische Wörter beeinflussen die deutsche Sprache. Und nicht nur Latein ... deswegen lerne ich auch noch Altgriechisch. Nikkolaus 13:59, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Altgriechisch??? Naja könnte interessant werden..... --Brummende Viecher in Masse _ Schwaterbox 16:24, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Happy Birthday toooo youuuuu!!!! --Viele-baeren _ Schwaterbox 13:14, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

:-)[Quelltext bearbeiten]

Felichan Naskightagon! -- 84.148.41.96 12:46, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten


alles Gute zum Geburtstag -- Spss 21:15, 6. Dez. 2006 (CET)


Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nikkolaus, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei Bild:DSCN2159.jpg noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLueFiSH  (Langeweile?) 23:32, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Das Bild musste nun leider gelöscht werden. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid, dann kann ich es dir wiederherstellen. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mailadresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der WP erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss. --Flominator 18:25, 31. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Nachtrag: Gilt leider auch für Bild:DSCN2407.JPG und Bild:DSCN2229.jpg --Flominator 18:32, 31. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Danke für die Reaktion. Antwort bei mir. --Flominator 15:47, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hab sie nun leider wieder löschen müssen :( --Flominator 11:22, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten
... weil du noch immer keine Lizenz angegeben hattest, siehe WP:FAQB. Sollte sich das in zwei Wochen nicht ändern, sind die Bilder weg und zwar für immer! --Flominator 16:49, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Danke, bitte auch für Bild:DSCN2159.jpg nachtragen. --Flominator 18:04, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Latein, Latein[Quelltext bearbeiten]

Was interessiert dich denn besonders an der lateinischen Sprache? Grüße, Nina Grasse 19:55, 06. Mar. 2007 (CET)

Kannst du nicht zunächst meine Frage beantworten oder erzählst du mir das erst, wenn ich dir verraten habe, was ich habe? Nina Grasse 16:45, 09. Mar. 2007 (CET)

Re: Marion Kracht[Quelltext bearbeiten]

Du hast auf meiner Diskussionseite einen Beitrag geschrieben und gesagt, ich solle ihn hier beantworten. Ich habe mir erlaubt, ihn bei mir zu beantworten, da da zu kompliziert wird, den Beitrag zu verstreuen. Und nun bitte ich dich, deine Antwort auch auf meine Diskussionsseite zu schreiben. Vielen Dank. Stowasser 22:21, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

WzG[Quelltext bearbeiten]

Hallo, auch für dich nochmal der persönliche Hinweis. Berichte über zukünftiges sind in einer Enzyklopädie nicht vorgesehen. gestern lief Folge 716, folglich sind deine Spekulationen über 732 Unfug. Wenn du willst lies dir die ausführliche Diskussionsseite des Artikels durch. Gruß --bluntnich' nett? 11:47, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten