Benutzer Diskussion:Oezguer19

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von BLUbot in Abschnitt Probleme mit deiner Datei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liebe Wiki Fans.

Bitte keine persönlichen Meinungen in den Artikel einfließen lassen. Es macht keinen Sinn inhaltlich nicht fundierte Aussagen zu treffen. Die Diskussion ob Yuns ein Alevite oder Sunnite war gehört genau so nicht in den Artikel. Yunus war in erster Linie ein Humanist. Lasst seine Gedicht für Ihn sprechen. Die Interpretation der Gedichte sollte natürlich auch jeder für sich treffen und nicht in den Artikel einfließen lassen.

Aus diesem Grund habe ich auch die Passage rausgenommen.: Nach sunnitischer Auffassung war er kein Alevit. In seinem Gedicht "Kabe'nin Yolları" (deutsch: Die Wege zur Kaaba), das in ästhetischer Verklärung - laut sunnitischer Auffassung - von der erwünschten Pilgerfahrt nach Mekka erzählt und wie alle seine Werke und Lieder heute noch sehr gerne in Moscheen gesungen wird.

Grüsse oezguer 16:40, 23. Nov 2006(CET)


Hallo lieber ,

es ist wohl richtig dass die Übersetzung Urheberrechtlich geschützt ist. Die Gedichte von Yunus Emre unterliegen keinem Urheberrecht, den dies sind türkische Volksgedichte (wie z.B. auch die Gedichte von "Walter von der Vogelweide").

Die türkischen orginal Texte in Wikipedia reinzustellen ist kontraproduktiv, denn nur ein begrenzte Anzahl von User würde den Text verstehen.

Ein Dichter überzeugt mit seinen Gedanken. Nicht der Ort, wo er gelebt hat oder welche Konfession er angehört hat. Die Essens seines Denkens und Fühlens sind seine Gedichte.

Ich plädiere die Gedichte reinzustellen (zwecks Urheberrecht: Falls ich die Texte übersetzt würde ich sie fast genaus so übersetzten)

Bitte Feedback, wie zu eine Lösung erlangt werden kann.

EINE SEITE ÜBER YUNUS OHNE SEINE GEDANKEN IST NICHT VOLLSTÄNGIG.

wie wäre eine Seite über Albrecht Dürer ohne seine Selbsporträt? wie wäre eine Seite über William Shakespeare ohne seine Komödien?

--Oezguer19 10:43, 7. Dez 2005 (CET)

Entweder selber übersetzen oder weglassen, eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. --149.229.97.225 10:46, 7. Dez 2005 (CET) (natürlich kein Admin)
Allerdings solltest Du Deine Übersetzung bei Wikisource einstellen und dann aus dem Artikel dorthin verweisen. --149.229.97.225 10:48, 7. Dez 2005 (CET)


Lieber Özgür,

wie ich bereits auf Deine (davon kann ich ja wohl ausgehen) IP-Seite schrieb: Gedichtübersetzungen von Annemarie Schimmel sind urheberrechtlich geschützt und können deswegen nicht in der Wikipedia verwendet werden. Stelle den Text bitte nicht noch einmal ein! --149.229.89.119 20:49, 6. Dez 2005 (CET)



Yunus Emre Gedichte[Quelltext bearbeiten]

Deine Nachricht:

Hallo Mounir (revert wg. URV)ich wurde bereits daraufhingewießen, dass ich kein URV belastete Texte reinstellen, soll daraufhin habe ich die orginaltexte vom Türkischen übersetzt, so dass die Gedichte aus meiner Übersetzung stammen.

DEINE LÖSCHUNG IST UNBERECHTIGT. Also bevor Sie irgendwelche Aktionen unternehmen, solltest Sie mit dem Verfasser darüber Disskutieren und Ihre meinung Austauschen.

Die Gedichte werden wieder durch mich eingestellt. Falls Sie dennoch zweifel an meiner Übersetzung haben vergleichen Sie anderer Übersetzungen mit meiner und Sie werden feststellen, dass die Texte eine objektive neutrale Übersetuzung sind.

meine Antwort:
Okay, wenn Du die Gedichte selbst übersetzt, dann besteht kein Grund mehr, Deine Einträge zu löschen. Da hast Du Recht. - Ich hatte die Diskussion übrigens schon berücksichtigt, aber solange noch kein Ergebnis vorlag, wollte ich die Gedichtsübersetzungen nicht im Artikel lassen. Das war natürlich nicht persönlich gemeint. Liebe Grüße, Mounir 11:14, 9. Dez 2005 (CET)
Hallo, Gedichte und sonstige Originalwerke gehoeren nicht in Wikipedia. Eventuell waere wikisource da interessant fuer dich. Gruss -- hroest Disk 19:20, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Speichern von Artikeln[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wenn Du Änderungen in Artikeln vornimmst, dann klicke doch bitte erst auf "Vorschau zeigen", bevor Du Deine Änderung speicherst. Somit vermeidest Du, daß die Änderung nicht nach Deinem "Geschmack" ist, und Du immer wieder speichern mußt, bis die Änderung in Deinem Sinne ist. Außerdem bleibt dann die Versionsgeschichte des Artikels übersichtlicher. Gruß, Mounir 14:48, 20. Dez 2005 (CET)

Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oezguer19,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten