Benutzer Diskussion:RSMC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Culturawiki in Abschnitt Johann II. (Nassau-Weilburg)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, RSMC!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Lutheraner (Diskussion) 16:10, 4. Nov. 2012 (CET) {{subst:Vorschau}Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
RSMC
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo RSMC, von über 4000 neuen Autoren im Monat Oktober gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz.


Der Artikel „Johann Casimir ( Nassau-Weilburg)“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RSMC,

der Artikel Johann Casimir ( Nassau-Weilburg) wurde nach Johann Casimir (Nassau-Weilburg) verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Der Titel Johann Casimir ( Nassau-Weilburg) enthielt einen Tippfehler, der durch das neue Lemma korrigiert wurde. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Wikinger08 (Diskussion) 08:34, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Edelweiss mit zwei Sternen

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
RSMC
die Auszeichnung

Edelweiss mit zwei Sternen
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo RSMC, wir freuen uns, dir hiermit unsere Edelweiss-Auszeichnung in ihrer zweiten Stufe zu überreichen. Nachdem du bereits im November ein kleines Edelweiss aus der Schweiz erhalten hast, möchten wir uns nun für dein weiteres Engagement in den folgenden Wochen bedanken. Mit den besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz.


Merenberg-Affäre

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RSMC!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Merenberg-Affäre habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entschieden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, —|Lantus|— 20:05, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Edelweiss mit drei Sternen

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
RSMC
die Auszeichnung

Edelweiss mit drei Sternen
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo RSMC, es ist uns eine grosse Freude, dir hiermit die Edelweiss-Auszeichnung in ihrer höchsten Stufe zu verleihen. Schön, dass du bei unserem gemeinsamen Projekt dabei bist! Mit den besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Apr. 2013

Johann II. (Nassau-Weilburg)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RSMC, Ich habe gerade einen Löschantrag auf Johann II. (Nassau-Weilburg). Diese Person scheint zwar enzyklopädisch relevant zu sein, allerdings entspricht die Struktur Deines Textes nicht den Anforderungen der Wikipedia. Bitte versuche, den Text inhaltlich deutlich zu verbessern und mit Belegen auszustatten, siehe auch Hilfe:Einzelnachweise. Der Inhalt scheint sich auch mit Johann II. (Nassau-Saarbrücken) zu überschneiden. Bitte prüfe das und stelle dies im Text klar. MfG --Culturawiki (Diskussion) 15:45, 28. Apr. 2013 (CEST)Beantworten