Benutzer Diskussion:Si! SWamP/Archiv/2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Si! SWamP in Abschnitt Wikiläum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Credits "wie im Film"

Hallo, es geht um die Aktion, die Besetzungslisten „wie im Film“ zu machen. Grundsätzlich finde ich die Aktion gut, und auch ich baue regelmäßig Besetzungslisten auf. Aber zwei Anmerkungen:

  • bei Jovanka und die anderen hattest du Van Heflin einen der Hauptdarsteller hinter die kleisten Nebendarsteller gepackt. Er steht zwar im Vorspann hinter diesen, aber mit dem groß geschriebenen Credit and VAN HEFLIN as VELKO, ebenso groß gelistet wie die anderen Hauptdarsteller. Daher ist es eine sehr unpraktische Lösung den Filmstar ans Ende zu packen, wo doch wahrscheinlich die meisten Leser weiter oben in der Besetzungliste nach ihm suchen, und er nun einmal auch größeren Anteil am Film als diese Nebendarsteller hat. Da eine Nennung dieser Art eines besonders prominenten Schauspielers in Vorspännen ganz häufig anzutreffen ist, wäre es da sinnvoll, mal eine Ausnahme von einer sklavischen Orientierung an der Besetzungsliste zu machen.
  • die Frage wäre zudem, inwieweit man die Besetzungsliste in kompletter Länge nennen soll, wenn man nur noch rot verlinkte Schauspieler ohne überhaupt eine Rollenzuweisung hat. Die Wikipedia:Formatvorlage Film sagt ja eigentlich, man solle sich auf die wichtigsten Schauspieler beschränken. Bei Ein Käfig voller Narren habe ich da einige der Schauspieler rückgängig gemacht. Wer den Film kennt, weiß, dass die von dir ergänzten Darsteller in der Regel nur wenige Sätze oder Tänzerrollen haben werden. Da ist man schon sehr weit von den "wichtigsten Schauspielern" weg.

Wie gesagt, grundsätzlich finde ich die Sache gut, aber diese beiden Punkte finde ich problematisch - vielleicht mal zum Überdenken. Mit besten Grüßen und ein frohes neues Jahr wünschend, Clibenfoart (Diskussion) 11:44, 2. Jan. 2024 (CET)

Hallo. Entweder man macht das wie der Vor-(resp. Ab-)spann, oder man macht es nicht. Alles andere ist POV. (Davon abgesehen, dass hier sowohl ein Blaulink als auch diverse Rollenzuordnungen gelöscht wurden.)
Ich mache mir Gedanken, wie ich damit umgehen werde. --Si! SWamP 13:56, 2. Jan. 2024 (CET)

Frohes Neues

Nee, sonst war nix. Bitte weitergehen, es gibt hier nichts zu sehen. --Schnatzel (Diskussion) 22:25, 10. Jan. 2024 (CET)

gleichfalls. Es möge immer besser sein als das letzte war. --Si! SWamP 16:43, 15. Jan. 2024 (CET)

AWW Stimmen Signatur

ich war gestern selbst bei AWW unterwegs und mir ist eben aufgefallen, dass du an zwei Stellen deine Signatur vergessen hast (bei „Hans-Jürgen Hübner“ sowie „Graphikus“). Gruß --Du Hugin Skulblaka (Diskussion) 16:41, 15. Jan. 2024 (CET)

Danke. Hmmm.... merkwürdig. --Si! SWamP 16:42, 15. Jan. 2024 (CET)

Tony Attanasi

Hallo Si! SWamP, auf der Redaktionsseite gibts einen Punkt zu dieser Person. Jemand hat einen Hinweis darauf gefunden, dass der Mensch schon in den 1970er Jahren verstorben ist, siehe Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen#Tony Attanasi. Vielleicht weiß du dazu näheres? Angepingt hatte ich doch dort schon; falles ich dich damit nerve, entschuldige, aber mir fällt niemand ein, der sonst dazu vielleicht etwas sagen könnte. Danke und beste Grüße, Louis Wu (Diskussion) 11:24, 5. Feb. 2024 (CET)

Hallo. Ich habe keine anderen Informationen als zum Zeitpunkt des Stummelchenverfassens. --Si! SWamP 17:47, 5. Feb. 2024 (CET)
Okay, danke. Was hälst du von der angebenen Quelle für den Tod von Attanasi? Louis Wu (Diskussion) 06:50, 6. Feb. 2024 (CET)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Si! SWamP
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:02, 4. Mär. 2024 (CET)

Hallo Si! SWamP! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum silbernen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 15 Jahre, seit Du am 4. März 2009 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du über 121000 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern derzeit auf Platz 167 stehst) und sagenhafte 5370 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Auch dafür, dass Du trotz allem das Artikelerstellen nicht ganz eingestellt hast. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:02, 4. Mär. 2024 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.

Vielen herzlichen Dank. --Si! SWamP 13:22, 4. Mär. 2024 (CET)