Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback in dieser globalen Umfrage

Deggendorfer, Passauer, Wiener, Ölmützer alles Quargel

Hallo @Perrak:, offensichtlich hier weiter, WDD will wohl nicht mehr, oder Du willst nicht mehr dort. Mir egal, also hier weiter. Die Ölmützer Ferialis also, die nach Wien auswanderte und anfangs nur Ölmützer aufnahm soll irgdendwann beim WKR mit ein paar Passauern gesprochen haben und dann haben die die Geschichte der Wiener übernommen, die die Geschichte der Ölmützer übernommen haben, angeblich, denn zu finden gibt es dazu gar nichts und beim WKR Ball wird viel Blödsinn gesprochen (zB: hat der Strache ab der Bar behauptet die FPÖ´ler sind die neuen Juden). Nun denn zu den Deggendorfern, da sind drei SpeFüchse zu den Passauern gegangen und haben angeblich gefragt, ob die nun auch auf die Paasauer, Wiener, Ölmützer Geschichte zurückgreifen können. Auch hier handelt es sich um eine Eigenaussage, die dazu noch absurd ist, denn falls die Tradition weiter gegeben wird, dann durch Alte Herren. In der Deggendorfer Causa seid ihr wohl den Gschichtldruckern aus der SV Fraktion auf den Leim gegangen. Fakt ist, das Teil wurde 2009 gegründet und hat rein gar nichts mit den Vorgängern am Hut, das ist wohl unumstritten. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:33, 6. Jan. 2017 (CET)

Nein. -- Perrak (Disk) 01:52, 7. Jan. 2017 (CET)
@Perrak:, tja nach Deiner ausführlichen Antwort schliesse ich, dass Du Deine Einladung zur weiteren Diskussion nicht ernst nimmst, Dich also selbst auch nicht Ernst nimmst, das ist natürlich ein vernünftiger Hinweis angesichts der reinen TF und Gschichtldruckerei durch die SV Freunde. Das wird wohl eine weitere LP nach sich ziehen, auch gut, mir egal. So eine TF Geschichte wie diese kann man in einer seriösen WP nicht stehen lassen, auch wenn die TF durch Admins gestützt wird, eigentlich ein unglaubliches Versagen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:16, 16. Jan. 2017 (CET)
Was sollte noch zu diskutieren sein? Du hast unrecht oder Dich zumindest nicht durchgesetzt, und das solltest Du auch dann akzeptieren, wenn Du weiter bei Deiner Meinung bleibst. Eine weitere LP wäre schon formal ungültig, hier wird nicht solange geprüft, bis der hartnäckigere sich durchsetzt. Aber wenn Du den Kohlhaas machen willst, bitte. -- Perrak (Disk) 10:02, 17. Jan. 2017 (CET)
@Perrak:, so ein Blödsinn, Du unterstützt die abenteuerlichste Theorie der Nachfolger diverser Verbindungen, die dann in der Deggendorfer Geschichte endet. Haarstreubend ist es, wirklich zu glauben, dass hier drei Spe-Füxe nach Passau gefahren sind und die Passauer um Erlaubnis gebeten haben, deren Tradition fortzuführen. Die Passauer wiederum sollen am WKR Ball gefragt haben. Selbst wenn das alles so sein soll, dann haben die Passauer, die Deggendorfer und die Wiener keinen einzigen gemeinsamen Nenner, das dürfte auch Dir einleuchten, die Ölmützer Ferialis lasse ich hier mal vollkommen aussen vor. Du glaubst doch nicht wirklich allen ernstes, die Verbindung in Deggendorf ist im 19. Jahrhundert gegründet oder hat ernsthaft irgendetwas mit dieser in Ölmütz gegründeten Ferialis am Hut, falls dem doch so ist und Du das wirklich glaubst, dann tust Du mir ehrlich gesagt nur noch leid. Aber hier wird eine Enzyklopädie geschrieben und nicht irgendetwas was Du ein paar Editoren glaubst oder eben nicht. Deswegen haben wir Belege, wir erfinden die Geschichte nicht neu, unabhängige Belege gibt es keine, deswegen ist das ganze reine TF. Belege? Wozu, Du bist ja Admin, das läuft nicht. Und ehrlich gesagt, ob das Gschichtl so oder so dasteht kümmert eh keine Sau, aber hier sind wir der Wahrheit verpflichtet und die passt hier halt nicht. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:15, 17. Jan. 2017 (CET)
Man könnte auch mal einsehen, dass das Verbreiten von abstrusen Paralleltheorien in der Wikipedia eben nicht so erfolgreich ist wie anderswo. --Heiner Strauß (Diskussion) 22:07, 17. Jan. 2017 (CET)
Die SV Fraktion ist aber damit sehr erfolgreich in Wikipedia, die machen selbst aus Vereinschronisten Historiker. Und in diesem Fall aus einer nicht mal 10 Jahre alten Verbindung eine mit einer über 100 Jahre alten "Geschichte". Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:13, 17. Jan. 2017 (CET)
Was Du für Blödsinn hältst, kümmert mich offengestanden nicht. Bei Studentenverbindungen bist Du offensichtlich nicht unbefangen, Äußerungen von Dir zu dem Thema haben daher keinerlei Wert für die Beurteilung der Relevanz. Ich habe mich nach den Fakten gerichtet, danach hat die Verbindung eine lange Tradition, auch wenn sie zwischenzeitlich keine Activitas hatte. Dass Du diese Fakten nicht anerkennst ist Dein Problem, nicht dass der Verbindung oder des Artikes. -- Perrak (Disk) 12:33, 18. Jan. 2017 (CET)
@Perrak:, Blödsinn und vollkommen frei erfunden, so sieht es aus. Und das entspricht sowohl der Beleglage als auch dem Inhalt des Artikels, denn hättest Du Dir die Mühe gemacht selbigen mal zu lesen würdest Du mir zustimmen, eine Nachfolge ist keineswegs gegeben, weder in Passau noch in Deggendorf. Weiters, die Passauer, da gibt es keine Spur von Beleg oder Nachvollziehbarkeit, das halte ich für einen Fake und diesen doch recht massiven Vorwurf konnte bislang keiner wiederlegen. Würdest Du objektiv an die Sache rangehen dann würdest Du auch zum Schluss kommen: Moment, da fehlt einiges an Nachvollziehbarkeit und das wäre auch zu diskutieren bevor man überhaupt über die Relevanz nachdenkt. Jetzt im Moment ist das ganze reine TF und Du weißt davon und somit unterstützt Du vorsätzlich und administrativ Theorienfindung. In anderen Themenbreichen wäre das schlicht gelöscht worden, im momentanen Zustand mit einem SLA per Fakeverdacht. Mit irgendeiner Befangenheit habe ich da gar kein Problem, diese ist nicht vorhanden. Ich richte mich nach Fakten und die sagen FAKE!!! Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:38, 18. Jan. 2017 (CET)
Ich denke, ich spare mir eine Antwort. Du willst offensichtlich nicht einsehen, dass eine Diskussion auch mal zu Ende ist. Nichts von dem, was Du schreibst, ist neu, das hast Du alles bereits fünf- oder sechsmal geschrieben. Warum sollte es beim siebten Mal überzeugender sein als vorher? -- Perrak (Disk) 21:47, 18. Jan. 2017 (CET)
@Perrak:, sowohl der Passauer als auch der Deggendorfer Teil sind frei erfunden und unbelegt, der Tatsache ist eigentlich nicht zuzufügen und da es da Deinerseits offensichtlich eine andere Meinung dazu gibt, gibt es sehr wohl Diskussionsbedarf, massiven, denn so bewegst Du Dich weit ausserhalb des Regelwerkes. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:51, 18. Jan. 2017 (CET)
Lass doch bitte das Pingen, die Diskussion ist von meiner Seite aus zu Ende. Alles, was ich dazu zu schreiben habe, habe ich vermutlich schon doppelt oder dreifach geschrieben. -- Perrak (Disk) 22:00, 18. Jan. 2017 (CET)
@Perrak:, Du wollest die Diskussion hierher oder auf Deine Seite verlagern. Angesichts Deiner ersten Antwort hier war das ja eh eine BNS Aktion erster Klasse. Beschämend ist es für Dich, ich bringe sachlich Fakten und Argumente und denen hast Du offensichtlich nicht entgegenzuhalten, aber ganz ehrlich, Du bist mir ein AP nicht Wert, selbst dafür hast Du Dich hier schon disqualifiziert. Deine Befangenheit in diesem Thema ist offensichtlich und mit Fakten oder Belegen hast Du es auch nicht so, auch das wird offensichtlich. Übrigens, Fakten hast Du noch keine gebracht, auch keine Belege angeführt udn wenn Du das hier weiter behauptest dann geht die Diskussion weiter. Bring Fakten, keine frei erfunden Geschichten. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:12, 18. Jan. 2017 (CET)

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage

Hinweis

Falls du diese Diskussion zu diesen "Studentenhistorikern" noch nicht bemerkt hast. -- 188.22.232.140 03:37, 29. Apr. 2017 (CEST)

IK um Studentenverbindungen

Noch eine Wiederholung deinerseits dieser Behauptung ohne eindeutige Belege dafür (wirst du aber nicht finden) werde ich als PA auffassen und auf VM melden. Verstanden?!?! --codc Disk 00:02, 4. Mai 2017 (CEST)

ich bitte Dich um etwas Zurückhaltung auf meiner Diskussion und bitte keine Drohungen oder sonstige Aufälle. Danke, ganz lieb. Weiters, bitte misch Dich nicht immer wieder als Unbeteiligter völlig unsachlich in meine Angelegenheiten ein. Überlege mal, wie das wirkt? Wie soll man das beurteilen? Du senfst zu allen möglichen VM´s und sonstigen Konflikten zu meiner Person, immer wieder, immer wieder, das fällt nicht nur mir auf, bitte denk mal drüber nach. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:08, 4. Mai 2017 (CEST)
Oben ist von mir kein Ausfall sondern ein Hinweis auf den ich mich in Zukunft beziehen werde. So etwas wie ein Einschreiben. Ich habe eine ganze Reihe Konfliktartikel auf meiner BEO und da tauchst du regelmäßig drauf auf und sage was dazu wenn ich was dazu zu sagen habe. Wie irgend etwas auf wen wo und wann wirkt war mir gelinde gesagt immer schon ziemlich egal und wem es auffällt auch. Danke --codc Disk 00:42, 4. Mai 2017 (CEST)
Verstanden?!?!, damit hast Du Dein einleitendes statement hier beendet, davor war eine Drohung mit VM. Was denkst Du, wie das wirkt? Was denkst Du, wie das andere hier sehen? Denk einfach in Ruhe drüber nach und dann, je nach Deinem Wertegerüst kommst Du hier wieder vorbei und hinterlässt eine Entschuldigung, oder eben auch nicht. Viele Grüße SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:48, 4. Mai 2017 (CEST)
Wie es wirkt ist mir egal aber die Aussage ist klar nehme ich an. Keine Behauptung mehr ich hätte einen IK im Bezug auf Studentenverbindungen solange du nicht eindeutig belegen kannst das ich die habe und lass diese billige Retorik stecken ich bin kein Jungwikipedianer mehr. --codc Disk 00:59, 4. Mai 2017 (CEST)
meine Rhetorik ist keineswegs billig. Aber billigst Du jeden Lektor?, oder ist das nun auch ein Zufall? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 01:13, 4. Mai 2017 (CEST)
Mir war nur fad :) PS: Irgendwie hast du das selbe Faible für Studentenverbindung wie LH. habt ihr die Aufnahme nicht geschafft? :P --Benqo (Diskussion) 01:19, 4. Mai 2017 (CEST)
Ihr seid da ja wählerisch: [1]--Feliks (Diskussion) 01:28, 5. Mai 2017 (CEST)
wieso nicht schaffen? Ein Maß Bier ex ist es vermutlich bei den einen, bei den anderen muß man sich nach dem Blutnachweis auch noch mit einem Säbel gegenseitig die Backen aufschlitzen, beides halte ich für pupertäre Riten. Oder gibt es da noch mehr? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:53, 6. Mai 2017 (CEST)
Seit die Burschenschaften der DB FH-Studenten aufnimmt ist das auch kein wirklich elitärer Verein mehr. Und freihändig papsten ist auch keine Disziplin die wirklich den Erotikfaktor erhöht.--Elektrofisch (Diskussion) 22:31, 6. Mai 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-05-03T21:29:57+00:00)

Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:29, 3. Mai 2017 (CEST)

Benutzer Icodense meldet sich im neuen SV honeypot (Dank an Schuldenberg) Rotbühelspitze und verkraftet die Antwort nicht. Nun ja, wie soll man es ausdrücken, noch nie im Themenbereich Berge unterwegs gewesen, aber seltsamerweise angeblich über die VM auf den Artikel gestossen, auf Krawall gebürstet sich einmischend, sowas geht nie gut. Der Kollege sucht den Konflikt, das ist nun amtlich. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:08, 8. Mai 2017 (CEST)

Douglasshütte

Hallo Benutzer:SlartibErtfass der bertige, du hast gerade meine Fehlerkorrektur in der Literaturvorlage revertiert. Der Parameter Hrsg erlaubt keine runden Klammern und erzeugt in der Vorlage einen Fehler, wie du unschwer am Ende des Artikels sehen kannst. Also Hrsg=Österreichischer Alpenverein (Sektion Vorarlberg) geht nicht. Wenn du mit meiner Korrektur nicht einverstanden bist, musst du jetzt selbst für die Fehlerbeseitigung sorgen. -- Ulanwp (Diskussion) 21:27, 10. Mai 2017 (CEST)

ja, habe ich, habe mir beide Versionen angesehen und keine Verbesserung erkannt. Bitte benutze die Vorschaufunktion und überprüfe Deine Verbesserung. Wie gesagt, ich konnte keine feststellen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:43, 10. Mai 2017 (CEST)
genau hinschauen, Hrsg=Österreichischer Alpenverein (Sektion Vorarlberg) in Hrsg=Österreichischer Alpenverein, Sektion Vorarlberg geändert. Habe es jetzt nocheinmal getan. -- Ulanwp (Diskussion) 22:49, 10. Mai 2017 (CEST)
habe den ersten Fehler korrigiert, Entschuldigung ausstehend. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:52, 10. Mai 2017 (CEST)

SG-Anfrage

Ich habe dich als beteiligte Partei in der SG-Anfrage Entfernung von Inhalten aus dem Artikel Norbert Hofer benannt und ersuche dort um Stellungnahme. -- LH-Arbeeitskonto SGA (Diskussion) 20:43, 6. Jul. 2017 (CEST)

Roter Verband

Guten Tag, soeben habe ich gelesen, dass Sie auch den deutlich veränderten und detaillierteren Eintrag zu "Roter Verband" wieder zur Löschung vorgeschlagen haben. Nun, ich bin neu hier als Autor, und habe vielleicht die üblichen Vorschriften nicht korrekt beachtet. Dennoch ist der Rote Verband sicher eine relevante Vereinigung zwischen einigen großen Burschenschaften. Weitere Belege und weitere Änderungen kann ich gerne bei Notwendigkeit nachreichen. Die Löschungsdiskussion habe ich gerade gelesen, das ging 2015 ja hoch und sehr emotional her. Das hat der Sache sicher geschadet. Nun habe ich zunächst den Artikel weiter aktualisiert. Was wäre dann der richtige Schritt, um diesen Verband wieder ins Wikipedia zurückzubringen ? Mit der Bitte um Hilfe --DGTHeinzDrobe (Diskussion)

Also prinzipiell denke ich, ein roter Verband gehört gewechselt, ich bevorzuge einen weißen Verband. Die Sicht, genau dieser Verband hingegen sei relevant sei Dir gegönnt, aber wenn Du meinst, auch wir hier in Wikipedia müssen den selbigen als relevant betrachten, dann rate ich mal zur Lektüre unserer Regeln. Ich gehe ja auch nicht auf eine Kneipe, eine Bude, einen Commers einer roten Verbandsburschenschaft im rosa Kleid, trinke Limo und erzähle allen, dass die Lieder die sie da singen altbacken sind und das mich die Bändchen an meine Kindergartenzeit erinnern. Nein, ich setze mich mit den Gepflogenheiten auseinander und dann gehe ich dort hin, oder eben nicht und verhalte mich dem Comment entsprechend. Comment? Kommt das am End bekannt vor? Ein Commentar noch: ich bin hier jetzt nicht unbedingt als Freund des akademischen Biertrinkens bekannt, was auch immer Du mit dieser Aussage anfängst. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:37, 31. Jul. 2017 (CEST)
Ach Slarti, bleib doch bitte sachlich. Muss man dich noch auf WP:Wikiquette aufmerksam machen? --Heiner Strauß (Diskussion) 00:03, 1. Aug. 2017 (CEST)
Heiner, ganz sachlich, lerne mal meinen Namen zu schreiben. Und mein Kommentar ist sachlich angesichts der Anfrage. Was mich weit mehr erstaunt, Du echauffierst Dich hier auf meiner Seite, bietest aber dem SPA keine weitere Hilfe auf seiner Diskussionsseite an, aber ich halte Dich ja auch für eine SPA, was soll man da eigentlich noch schreiben. Oh alte Burschenherrlichkeit, wohin bist Du entschwunden.... Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:44, 1. Aug. 2017 (CEST)

Roter Verband

Liebe Wikipedia-Bearbeiter, zunächst "Danke" für die (zumindest vereinzelten) Hilfestellungen zur Wiederbelebung des Eintrags zum Roten Verband bei Wikipedia, so dass ich als "Anfänger" inzwischen gelernt habe, dass die formalen Ansprüche an einen Beitrag bei Wikipedia unbedingt von Anfang an erfüllt sein müssen und ein Beitrag nicht mit der Zeit reifen kann. Ich werde dies in Zukunft beherzigen.

Bei einer Burschenschaft des Roten Verbandes (zum Beispiel den Bubenreuthern) würde es im übrigen gar nicht stören, wenn ein Wikipedia-Bearbeiter auf eine Kneipe im rosa Kleid erschiene, Limo tränke und erzählen würde, dass die Lieder die sie da singen altbacken sind und das mich die Bändchen an meine Kindergartenzeit erinnern. Er ist hierzu herzlich eingeladen. Nein, die "roten" Burschenschaften sind da durchaus weniger vorurteilbehaftet und mehr an Inhalten und weniger an den Formalitäten interessiert, denn der Rote Verband ganz speziell steht für Toleranz. Dies ist unter anderem einer der Gründe, warum der Rote Verband sich eben gerade von der DB abhebt und damit von offensichtlicher Relevanz beim Widerlegen von Vorurteilen ist.

Ein Bearbeiter, der seine offensichtlichen Vorurteile und seine Selbstherrlichkeit allerdings so ungeschminkt vorbringt disqualifiziert sich aus meiner Sicht selbst und sollte von seinen Kollegen etwas genauer beobachtet werden.

Ich denke jedoch, dass es vielen anderen Bearbeitern hier um die Sache geht, und solche Entgleisungen ein Einzelfall sind (hoffentlich). In diesem Sinne kümmere ich mich jetzt gerne wieder um sachliche Richtigstellungen in Wikipedia und hoffe, in diesem Sinne in Zukunft erfolgreicher zu sein. Einen schönen Abend noch --DGTHeinzDrobe (Diskussion)

ich komme im rosa Kleidchen gerne vorbei, trinke Limo, wenn ich als Vorsitzende des Vereines zur Hilfe von Suchtkranken Studentenverbindungsmitgliedern einen Vortrag halten darf, als Titel: wie komme ich aus der geistigen Geiselhaft der ideologischen Verblendung in Selbstherrlichkeit wieder heraus ohne mich dem Alkoholkonsum hinzugeben. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:26, 6. Aug. 2017 (CEST)

Ist auf der Diskussionsseite

Freundlicher Gruß und nichts für ungut. --Robert Neufer (Diskussion) 20:55, 12. Aug. 2017 (CEST)

Benutzer:Robert Neufer wurde als Bertram Socker unbeschränkt gesperrt, also doch tendentiell ungut. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:37, 18. Sep. 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-10-03T08:40:38+00:00)

Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 10:40, 3. Okt. 2017 (CEST)

da macht einer micro edits am Fließband und wird von einem Altautor auf VM unterstützt nachdem der Neo Account mich gemeldet hat, na bravo. Gut gegangen ist es auch, denn jetzt setzt der Neo Account seine Micro Edits fort, bravo --> soll jemand anders sichten. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:03, 3. Okt. 2017 (CEST)

Ohhh, der Melder wurde in der Zwischenzeit als Sperrumgehung von AT von Seewolf gesperrt, Sachen gibts. Und wer hat den Kollegen unterstützt, also die Socke? VonderSchuldenburg und Brodkey65, da treffen sich nun wieder mal ein paar besondere Autoren ;-) Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:12, 8. Okt. 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-10-12T07:03:53+00:00)

Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 09:03, 12. Okt. 2017 (CEST)

und auch eine VM von VonderSchuldenburg, es reicht dann langsam. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:00, 10. Nov. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-10-13T10:00:07+00:00)

Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:00, 13. Okt. 2017 (CEST)

das ist ja dreist, jetzt meldet mich VonderSchuldenburg nochmals zum selben Thema auf VM, klassischer VM Missbrauch und zudem ist der Lizenzverstoß durch Schuldenburg längst bekannt, das dürfte im Endeffekt der weitreichendste Verstoß sein, den der Kollege begangen hat, die Missachtung der Lizenzbedingungen bei Verwendung der Fotos auf commons ist schon dreist, aber das auch noch per Selbstanzeige mir umzudrehen ist die klassische Täter - Opfer Umkehr, die anscheinend bei VonderSchuldenburg zum Programm gehört. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:00, 10. Nov. 2017 (CET)

Martin Hochstöger

Hallo SlartibErtfass der bertige!

Die von dir angelegte Seite Martin Hochstöger wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:26, 2. Okt. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Tja lieber Bot, da wollen wohl ein paar die Vergangenheit und Vergehen der Corps Mitglieder nicht so gerne in der Wikipedia sehen, aber keine Sorge, das wird so oder so ein Skandal, der dem Delinquenten zu WP Relevanz verhelfen wird, diese ist zwar eh schon gegeben, als FPÖ Landesparteileitungsmitglied mit NS Skandal und Präsident der Tiroler Apothekenkammer, aber was sollen schon Fakten wenn man hier PR machen kann? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:05, 3. Okt. 2017 (CEST)

Keine Sorge, es wird schon wieder. Er ist ja auch noch Aufsichtsrat der Apothekerbank, sollte man wissen: Benutzer:SlartibErtfass der bertige/Martin Hochstöger Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:48, 26. Nov. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-11-19T15:34:34+00:00)

Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:34, 19. Nov. 2017 (CET)

Ein klassischer VM Missbrauch, diesmal durch einen Admin. On top: Anstatt die Einleitung zu beachten, rede mit dem user, nicht über den user, erstellt der Admin eine VM gegen mich. Auf den Hinweis hin eines unbeteiligten entfernte ich die fragliche Passage, die aber fraglich gewesen wäre. Aber der Admin macht weiter, will nichts mehr mit mir zu tun haben, artikuliert das auch, aber andererseits entscheidet er meine Anträge in der LD. Da wird einem eigentlich alles klar. Admin sollte die Regeln beachten und sofern er das weiter so treibt einfach sein Amt niederlegen. Vielen Dank von der Gemeinschaft. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:20, 2. Dez. 2017 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-12-02T10:31:12+00:00)

Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:31, 2. Dez. 2017 (CET)

auch diese VM halte ich für einen reinen VM Missbrauch durch Gripweed. Und nachdem das die x-te VM von Gripweed gegen mich ist, fange ich nun an das zu dokumentieren. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:26, 2. Dez. 2017 (CET)
  1. Diese Umfrage ist vor allem dazu gedacht, um Feedback zur aktuellen Unterstützung durch die Wikimedia Foundation zu erhalten, es geht nicht um um Aspekte der langfristigen Strategie.
  2. Rechtliches: Keine Kaufverpflichtung. Volljährigkeit erforderlich. Unterstützt durch die Wikimedia Foundation, 49 New Montgomery, San Francisco, CA, USA, 94105. Diese Bedingungen sind ungültig, wo sie gesetzlich verboten sind. Die Umfrage endet am 31. Januar 2017. Teilnahmebedingungen.