Benutzer Diskussion:Stadtwerke Service Meerbusch Willich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Stadtwerke Service Meerbusch Willich in Abschnitt Generisches Maskulinum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Stadtwerke Service Meerbusch Willich“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Stadtwerke Service Meerbusch Willich“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --141.113.11.13 13:03, 25. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Stadtwerke Service Meerbusch Willich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stadtwerke Service Meerbusch Willich!

Die von dir angelegte Seite Stadtwerke Service Meerbusch Willich wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:18, 26. Okt. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stadtwerke Service Meerbusch Willich,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am Besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild). Das ermöglicht es Dir auch, Deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor Du sie durch Klicken auf Seite speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei Dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 18:09, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stadtwerke Service Meerbusch Willich. Den von dir in Stadtwerke Meerbusch hinzugefügten Link auf eine externe Website habe ich wieder entfernt, weil er meiner Meinung nach nicht den vereinbarten Kriterien für Weblinks entspricht. Eine Zusammenfassung der häufigsten Missverständnisse findest du auch auf der Seite Benutzer:LKD/linkgelöscht.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken.

Einen ersten Einstieg zur Mitarbeit an unserer Enzyklopädie findest du auf der Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen, Nordprinz (Diskussion) 14:48, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Stadtwerke Willich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stadtwerke_Service_Meerbusch_Willich!

Bitte im Artikelttext keinen externen Links einfügen - nur im Kapitel Weblinks oder als Nachweis. siehe Wikipedia:Weblinks undHilfe:Einzelnachweise- Falls Fragen sind, einfach auf meiner Diskussionsseite melden. Danke

Nordprinz (Diskussion) 14:50, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite RAZAM e.V.

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stadtwerke Service Meerbusch Willich,

die am 8. August 2022 um 16:25:58 Uhr von Dir angelegte Seite RAZAM e.V. (Logbuch der Seite RAZAM e.V.) wurde soeben um 16:58:59 Uhr gelöscht. Der die Seite RAZAM e.V. löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: ''Kein enzyklopädischer Artikel bei nicht ausreichen Hinweisen zu enzyklopädischer Relevanz'' (Benutzer:Lutheraner) (Diskussion) 16:53, 8. Aug. 2022 (CEST)“.Beantworten
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 17:00, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Stadtwerke Service Meerbusch Willich“, die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel RAZAM e.V. haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Zur Vermeidung von Missverständnissen solltest Du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben ist ein Sperrgrund.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 17:02, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Das war kein bezahltes Schreiben --Stadtwerke Service Meerbusch Willich (Diskussion) 17:31, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Und was ist mit deinen älteren Artikeln? Da hast du ganz offensichtlich dein Bezahltes Schreiben nicht offengelegt - also hole dies bitte umgehend nach!--Lutheraner (Diskussion) 18:50, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Ich verstehe die Anforderung nicht --Stadtwerke Service Meerbusch Willich (Diskussion) 21:43, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Generisches Maskulinum

[Quelltext bearbeiten]

HalloStadtwerke Service Meerbusch Willich, in der Wikipedia wird − wie in anderen Enzyklopädien auch − das generische Maskulinum verwendet. Gendersternchen, Gender-Doppelpunkt, Gender-Gap und Binnen-I sind unerwünscht. Als Du die Seite RAZAM e.V. angelegt hast, wurde Dir ein entsprechender Warnhinweis gezeigt. Warum hast Du den einfach ignoriert? Gruß --Kuebi [ · Δ] 18:05, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

omg! Ich hasse auch diese Sternchen und Doppelpunkte :) --Stadtwerke Service Meerbusch Willich (Diskussion) 21:57, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten