Benutzer Diskussion:StephanProbe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo StephanProbe, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite, stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen oder nutze die Wikipedia-Kontaktmöglichkeiten! Viele Grüße, Nordprinz (Diskussion) 22:52, 10. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Friederikenthal (Gemeinde Blekendorf)“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo StephanProbe,

der Artikel Friederikenthal (Gemeinde Blekendorf) wurde nach Benutzer:StephanProbe/Friederikenthal (Gemeinde Blekendorf) verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:StephanProbe/Friederikenthal (Gemeinde Blekendorf)) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:StephanProbe/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Morneo06 23:39, 10. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Vielen lieben Dank. Hätte gar nicht gedacht, dass es so schwierig ist hier einen guten Artikel zu verfassen. Für das Mentorenprogramm habe ich mich schon angemeldet. Leider hat sich noch niemand bei mir gemeldet. Ich hoffe es meldet sich noch jemand. Was genau muss ich denn genau alles anfügen um einen Artikel wirklich veröffentlichen zu dürfen? Ich würde echt gerne einen tollen Artikel zu unserem schönen Dorf erarbeiten mit Bildern und allem möglichen. StephanProbe (Diskussion) 23:43, 10. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Nicht böse gemeint, aber nicht jeder Mentor ist 24 h on. Lass ihnen doch ein bisschen Zeit. Schau Dir ggf. mal Artikel von (Nachbar-)Orten zum Vergleich an und wie sie aufgebaut sind. Freundl. grüsse --Nordprinz (Diskussion) 23:46, 10. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
(nach BK) Beim Mentorenprogramm sollte sich eigentlich in Kürze jemand melden, im Allgemeinen wäre Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel hilfreich. Der Artikel sollte dann natürlich auch noch weiterführende Informationen (z. B. über die Geographie und die Geschichte) anführen; hier wäre dann auch WP:Q zu beachten. Viele Grüße –Morneo06 23:51, 10. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo StephanProbe, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz (Disk | ) 07:56, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Ab wann darf denn der Artikel eingestellt werden? StephanProbe (Diskussion) 15:32, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:StephanProbe/Friederikenthal (Gemeinde Blekendorf)

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen, zunächst kannst du dich an den Artikeln Futterkamp und Kaköhl orientieren. --Doc.Heintz (Disk | ) 07:58, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Ab wann darf der Artikel denn eingestellt werden? StephanProbe (Diskussion) 15:33, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Er sollte schon den Mindestanforderungen genügen. Es gibt ja offensichtlich nicht viel. Zu welcher Kirchgemeinde gehört der Ort, welche feuerwehr ist zuständig. Gibt es Vereine, Unternehmen (was ist Friederikenthal Lamp) Die Buslinie kann noch unter Verkehr eingefügt werden. --Doc.Heintz (Disk | ) 17:06, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Moin, der Artikel ist jetzt unter Friederikenthal (Blekendorf) im Artikelnamensraum. Bitte weiter ergänzen, ggf ein Bild einfügen. Bei Fragen hier melden. Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 07:32, 12. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, StephanProbe!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc.Heintz (Disk | ) 10:39, 13. Sep. 2021 (CEST)Beantworten