Benutzer Diskussion:Tinosaurus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Nolispanmo in Abschnitt Wunderwelt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Tinosaurus, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Grand-Duc 21:21, 4. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ein Bravo[Quelltext bearbeiten]

zum sorgfältigen Ausbau des Artikels über das Franz-Domes-Heim! Gruß --Robert Schediwy 16:29, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Wunderwelt[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tinosaurus, wie besprochen habe ich unter Benutzer:Tinosaurus/Wunderwelt die aktuelle Fassung des Wunderwelt-Artikels (ohne Infobox und Kategorien) für Dich als "Arbeitskopie" angelegt. lg --Invisigoth67 (Disk.) 19:06, 19. Nov. 2011 (CET)Beantworten

In der Zwischenzeit habe ich von Herrn Grieshofer zur Verfügung gestellte Änderungen eingearbeitet. Diese wurden aber leider vom User Elisabeth 59 rückgängig gemacht --Tinosaurus 08:07, 4. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Tinosaurus, um erstmal Deine technischen Fragen zu beantworten: Die Versionsgeschichte des Artikels befindet sich hier, dadurch gelangst Du auch zu der Artikelversion nach Deinem letzten Edit. Das Problem ist, dass Du für Deine Änderungen keinerlei lt. WP:Q überprüfbaren Belege angegeben hast. Da ich davon ausgehe, dass sich die Änderungen durch die Website von Herrn Grieshofer belegen lassen, sollten größere Änderungen bzw. das Hinzufügen von Inhalten/Textabschnitten per Einzelnachweis belegt werden, bei kleineren Änderungen sollte die Angabe des Beleg-Weblinks in der Änderungszusammenfassungzeile (über dem "Seite speichern"-Button) reichen. Ich werde auch bei Elisabeth59 nachfragen, was sie von dieser Vorgehensweise hält. lg --Invisigoth67 (Disk.) 12:31, 4. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Vielleicht habe ich es an der falschen Stelle getan, aber ich verweise sehr wohl auf die "Digitale Wunderwelt" - das heißt, die Hauptquelle des Artikels (natürlich auch schon vor meinen Änderungen) ist dieses Werk. Ich habe an rund 30 Stellen eine Änderung vorgenommen, oft betrifft es nur ein Wort oder eine Zahl. Muss ich nun an all diesen 30 Stellen eine Fußnote anbringen? Oder genügt nicht an promminenter Stelle ein einzelner Hinweis auf die "Digitale Wunderwelt" als Hauptquelle - z. B. nach dem allerersten Absatz? --Tinosaurus 12:46, 4. Dez. 2011 (CET)--84.113.199.231Beantworten

Herr Werner Grieshofer (das ist jener Mann, der die Digitalisierung der gesamten Wunderwelt durchgeführt hat) nimmt zur Causa wie folgt Stellung: Ich (gemeint ist Werner Grieshofer) habe die Wunderwelt-Seite nicht erstellt, ich habe schon einmal versucht Fehler zu beheben, die irgendjemand falsch abgekupfert hat und habe es dann sein lassen (Hinweis: weil sie dauernd rückgängig gemacht wurden). Nur, mittlerweile strotzt die Seite vor Fehlern und überholten Informationen und es ärgert mich auch, dass man "von unüberprüfen Ausbesserungen" redet (damit sind die von Tinosaurus erfolgten Änderungen gemeint), wo der neue Text praktisch aller geänderten Stellen entweder unmittelbar überprüfbar ist oder der alte Text eindeutig NICHT (mehr) überprüfbar bzw. nachweislich falsch und überholt ist.--Tinosaurus 07:41, 6. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Alle 30 Änderungsstellen per Einzelnachweis zu belegen, wäre sicher übertrieben. Wie ich oben schon anmerkte, wäre ein Einzelnachweis vor allem beim Hinzufügen von Textabschnitten sinnvoll, das wären also vermutlich nicht mehr als 3, 4 Stück. Ansonsten sollte es reichen, wenn in der Änderungszusammenfassungzeile der entspr. Weblink angegeben wird. Nähere Informationen findest Du auch unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen und Hilfe:Einzelnachweise. Ansonsten gäbe es auch noch das Wikipedia:Mentorenprogramm. Aber ich bin zuversichtlich, dass es bei Angabe der Quelle (zumindest in der Zusammenfassungszeile) künftig keine Probleme geben wird. --Invisigoth67 (Disk.) 10:38, 6. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Salut zusammen. Diese 1:1 Kopie war seit ihrem C&P unbearbeitet. Solltet ihr eine Arbeitskopie benötigen, verwendet bitte Vorlage:Temporärkopie und Baustelle. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:49, 15. Dez. 2011 (CET)Beantworten