Benutzer Diskussion:Tobias Nüssel/Archiv/2006/Sep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Service

Sehr beruhigend, daß Du nicht nur Sperr- und Blockservice machst, sondern auch für die die faulen Wettbewerbsteilnehmer da bist... Frohes Schaffen :-) Grüße, --elya 18:11, 1. Sep 2006 (CEST)

Und das, wo ihr zu zweit und ich allein schreiben muß. Okay, mein Kirchlein ist kleiner, aber zwei gegen einen ist einfach nicht fair ;) -- Tobnu 18:55, 1. Sep 2006 (CEST)
Um gegen dich gewinnen zu können müssten wir sowieso mindestens zu fünft sein ;-) --Raymond Disk. Bew.

=Trutzburg? Oder gibt es da feine Unterschiede? -- Stahlkocher 14:49, 3. Sep 2006 (CEST)

Bei der Bezeichnung von Burgen gibt es sehr feine Unterschiede, wobei ich mich auch nicht besonders gut auskenne. IIRC wurde eine Trutzburg (da steckt ein "Trotz" drin) in umstrittenen Gebiet angelegt, um dieses abzusichern, während eine Wehrburg zur Sicherung eigener angestammter Gebiete diente. -- Tobnu 14:58, 3. Sep 2006 (CEST)
Ah, also kein Redirect. Danke. -- Stahlkocher 16:14, 3. Sep 2006 (CEST)

Tee ist fertig

Hallo, Tobnu!

Primeln
Primeln
Entspanne deinen Körper und deinen Geist und lehne dich mal ein wenig zurück.
Liebe Grüße,  Sypholux Bar

Wollte mal Danke sagen für Dein Engagement in letzter Zeit, besonders auf WP:VS. Ich habe gerade Dein Stresslevel gesehen, und nach dem mehrmonatigen PT-Bordstein-etc.-Drama kann ich das auch verstehen. Vielleicht kannst Du dich hiermit ein bisschen entspannen. Dinge wie »Scheiß-etc.-Hopper« sind in meinen Augen nicht so der richtige Weg zur Deeskalation. Danke und mach ansonsten weiter so. Grüße -- Sypholux Bar 20:43, 3. Sep 2006 (CEST)

P.S. Die Sperrung geht voll in Ordnung. Wer sich provozieren lässt, ist selbst schuld.

Ich gebe zu, ich mag keinen Gangsta-Hip-Hop... mir ist inzwischen egal, ob da Ex-Partaner mit einem Cyberstalker prügelt oder ob er uns was mit Socken vorgaukelt - es ist letztlich alles Trollerei. -- Tobnu 20:48, 3. Sep 2006 (CEST)
Das ist schon richtig. Wie auch immer, ich mag Hip-Hop genauso wenig wie Wikistress – und mir tut es immer etwas Leid, wenn Leute sich selbigen machen in einem Projekt, das eigentlich Spaß machen sollte. Viele Grüße -- Sypholux Bar 21:43, 3. Sep 2006 (CEST) Nachtrag: Ich beziehe mich hier auf den Indikator auf Deiner Benutzerseite. -- Sypholux Bar 21:44, 3. Sep 2006 (CEST)

LA diverser Freiherren

Hi Tobnu, bitte schau doch auch einmal kurz hier vorbei. Gruß, --Roland 18:11, 6. Sep 2006 (CEST)

Update: Hab gerade gesehen, dass dazu auch auf WP:WW was steht. --Roland 18:15, 6. Sep 2006 (CEST)
Da habe ich schon Stellung genommen. -- Tobnu 18:33, 6. Sep 2006 (CEST)

Zwangsheirat

Hallo Tobnu, Du hattest den Artikel Zwangsheirat gesperrt. Kann mir so ungefähr vorstellen, warum... :) Aber deshalb kann ich ihn nun nicht selber auf den QS-Seiten listen, was ich jetzt gerne machen würde - sein Niveau ist schrecklich schlecht. Kannst Du das bitte tun? Meine ausführliche Kritik findest Du auf der dortigen Disk-Seite. Kannst ja zur Begründung etwas aus meinen ersten drei Zeilen nehmen. Danke! --Fah 09:30, 7. Sep 2006 (CEST)

Ich glaube nicht, daß ein Eintrag auf den QS-Seiten etwas bringt, da die QSler dort auch nicht editieren können. Das Problem des Artikels ist bekannt, ich schlage vor, Du versuchst, z.B. auf einer Benutzerunterseite, eine verbesserte Version zu schreiben, oder auf der Artikeldiskussionsseite einen Konsens für Verbesserungen zu finden. -- Tobnu 10:34, 7. Sep 2006 (CEST)

Hm... dazu fehlt mir die Zeit. Ist auch nicht im Kernbereich meiner Themen. Vielleicht kann ich eine meiner Studentinnen dafür interessieren, die gerade Referate zu diesem Thema geschrieben haben. Aber wahrscheinlich ist denen das auch zu kompliziert, wenn die Seite gesperrt ist... --Fah 08:18, 9. Sep 2006 (CEST)

Das Problem ist, daß der angemeldete Benutzer, der am Editwar beteiligt war, noch aktiv ist - und der Benutzername läßt auf einen notorischen Editwarrior schließen. Ich riskiere mal die Freigabe, prohezeihe aber einen neuen Editwar.... -- Tobnu 08:55, 9. Sep 2006 (CEST)

Dropping Knowledge

Hallo Tobnu, ich hab gerade gesehen, dass du nach der Löschdiskussion von 28.8. den Artikel Dropping Knowledge gelöscht hast, dabei vor allem auf mangelnde Resonanz verwiesen hast, wenn ich dich richtig verstanden habe. Ich hatte bisher mit dem Artikel und der Diskussion nichts zu tun, wollte aber aufgrund eines Berichts bei SpOn (zurzeit dort prominent auf der Startseite) mal schauen, was wir dazu haben. Sagen wir mal so: Wenn es ein Thema bei Spiegel Online unter die ersten vier bis fünf schafft, sehe ich da durchaus eine Relevanz. Eine Suche bei Google News ergab auch Berichte im Tagesspiegel, der Welt am Sonntag und der taz. Vielleicht kannst du ja über die Löschung vor dem Hintergrund noch mal nachdenken? Fände das Thema wohl eigentlich spannend... --Ollie B Bommel 12:48, 9. Sep 2006 (CEST)

Könnte falsch gewesen sein, aber hinterher ist man immer klüger (die Presseberichte waren, wenn es sie da schon gab, z.B. weder erwähnt noch verlinkt). Allerdings war der Artikel auch ziemlich schlecht, eventuell könntest Du ihn mit den Informationen aus dem SPON-Artikel erweitern und verbessern. Stell' den Antrag bitte offiziell bei WP:WW. -- Tobnu 17:39, 9. Sep 2006 (CEST)
Hab ich gemacht. Hab einfach mal obigen Text dorthin kopiert. Danke jedenfalls für deine Antwort. --Ollie B Bommel 18:10, 9. Sep 2006 (CEST)

Vom Bordstein bis zur Skyline

Hallo Tobnu,

Könntest Du Dir bitte mal Benutzer:Benjamin Federmann anschauen. Der ist offensichtlich identisch mit Benutzer:Vom Bordstein bis zur Skyline und hat sich auch direkt wieder an Atze (Hip Hop) gesetzt und den Artikel unrechtmäßig wiederhergestellt. SLA wurde von mir schon gestellt. Eine Benutzersperrung wäre angesichts der Vorgeschichte auch angebracht. Was ist Deine Meinung dazu? Gruß --Triggerhappy 14:55, 9. Sep 2006 (CEST)

Solange er nicht in die alten Verhaltensmuster (suusserhalb des Bereichs HipHop) fällt sollten wir ihn in Ruhe lassen. Es ist jedem freigestellt, unter einem neuen Namen einen Neuanfang zu starten. -- tsor 15:07, 9. Sep 2006 (CEST)
Dann schaue Dir doch mal bitte den Aritkel Atze (Hip Hop) an und die SLA-Diskussion. Wenn das mal nicht alte Verhaltensmuster sind. Sogar ein Einsehen des Lizenzverstoßes gibt es nicht (siehe Versionsgeschichte). Das ist doch jetzt ein Witz! Ich habe nichts gegen Besserungsversuche und Engagement. Aber hier fehlt beides. Das ist reiner Vandalismus. Gruß --Triggerhappy 15:16, 9. Sep 2006 (CEST)
Ich habe einen normalen LA gestellt. -- tsor 15:31, 9. Sep 2006 (CEST)
Tsor, bei aller Liebe und Friedfertigkeit, aber das ist wirklich unglaublich. Aber was soll ich sagen. Habe mich in der LA-Diskussion nochmal zusammenfassend geäußert. Gruß --Triggerhappy 15:34, 9. Sep 2006 (CEST)
Ich will Dich keineswegs verärgern. Nur ein wenig AGF ;-) Im Ernst: Unter dem Namen PT hat er - soweit ich das beurteilen kann - recht sinnvolles im HipHop-bereich gemacht. -- tsor 15:38, 9. Sep 2006 (CEST)
Ich weiß, ich hatte ihn ja auch auf meiner Vertrauensseite gelistet. Aber Du must zugeben, dass seine Argumentationsweise nicht angemessen und tragbar ist. Bzw. habe ich bisher noch nicht ein anständiges und regelkonformes Argument finden können. Aber ich will mir den Tag von dieser Person nicht versauen lassen. Gruß --Triggerhappy 15:45, 9. Sep 2006 (CEST)

Er arbeitet übrigens schon wieder mit Sockenpuppen, Benutzer:Benjamin Federmann und Benutzer:Вenjamin Federmann (Achtung, UTF-8-Name), begrüsst sie obendrein auch noch selber, nachdem er sie angelegt hat... --Felix fragen! 15:51, 9. Sep 2006 (CEST)

Das habt ihr offenbar auch ohne mich erledigt... -- Tobnu 17:34, 9. Sep 2006 (CEST)
Sorry für die Inbeschlagnahme Deiner Diskussionsseite. War nicht so geplant ;) Gruß --Triggerhappy 17:41, 9. Sep 2006 (CEST)

Hallo Tobnu, du hast gerade diesen Artikel gelöscht, weil RoswithaC in den SLA hineingeschrieben habe, es sei ein Wiedergänger. Das stimmt zwar insofern, als der Artikel schon gelöscht war, aber am 23. Juli hat ihn Uwe Gille wiederhergestellt (s. Versionsgeschichte), daher ist das für mich eindeutig kein Schnelllöschungsfall. Wie siehst du das? --Tilman 10:02, 10. Sep 2006 (CEST)

Nachdem ich bemerkt habe, dass du a) offenbar zur Zeit off-line bist und b) nicht einmal in der Löschkandidatendiskussion vermerkt hast, dass du den Artikel gelöscht hast, habe ich mir erlaubt, den Zustand vor dem unberechtigten Schnelllöschantrag wiederherzustellen. Ich hoffe, du zürnst mir nicht zu sehr. --Tilman 10:36, 10. Sep 2006 (CEST)

Gesperrter Artikel

Hallo Tobnu,

Da hattest gestern den Artikel Hans Henning Atrott wegen Editwars voll gesperrt. Inzwischen ist einer der Beteiligten, der Benutzer:Deutschmann, als Sockenpuppe des ebenfalls gesperrten [Benutzer:Atrott]] infinit gesperrt (der andere Beteiligte war, der Vollständigkeit halber, ich). Da die Gefahr eines Editwars nun also praktisch nicht mehr existiert - alle anderen Autoren am Artikel sind sch über die umstrittenen Passagen einig - kann m.E. die Sperre auf eine Halbspreer reduziert werden, damit weiterhin eine Artikelarbeit möglich ist. Die Halbsperre scheint mir allerdings sinnvoll zu sein, da der User auch früher schon als IP in den Artikel eingegriffen hatte, und auch als IP dafür mehr als einmal gesperrt wurde.

Freundlicher Gruß, Walter Falter 07:31, 13. Sep 2006 (CEST)

Gesehen, Danke. Gruß, Walter Falter 08:53, 13. Sep 2006 (CEST)

Löschung der Raubfischvorlagen

Hallo Tobnu. Deine Löschung von Raubfischs Babelvorlagen empfinde ich als, Entschuldigung, Sauerei. Du hast wenige Stunden nach LA-Stellung während einer laufenden Disku ohne Konsensbildung bei einem Thema, über das regelmäßig diskutiert und auch sehr heftig gestritten wird, Seiten aus dem Benutzernamensraum als "unlexikalisch" gelöscht. Ich bin stocksauer, und der Disku nach zu urteilen bin ich da nicht der Einzige. Warum hast du die Bapperl derart schnell gelöscht, obwohl definitiv kein Konsens herrschte? Und auf welcher Grundlage hast du entschieden, Benutzervorlagen als nicht lexikalisch abzuurteilen? --Elscheffe 00:26, 18. Sep 2006 (CEST)

Ich habe die Dinger gelöscht, weil ich es kann - und ich brauche keinen Konsens dazu zu erkennen, daß diese Babelvorlagen sexistischer Müll waren. Es geht bei wikipedia darum, ein Lexikon zu erschaffen, wer nicht kapiert, dass dazu sexistische Babelvorlagen untauglich sind, sollte sein Recht zu gehen in Anspruch nehmen. und das bitte schnell. -- Tobnu 02:52, 18. Sep 2006 (CEST)
Und Du bist derjenige, der die Maßstäbe dafür bestimmt, was sexistischer Müll ist? Sehr autoritär, Dein Ansatz! --Raubfisch 13:57, 17. Okt. 2006 (CEST)
Danke für die Antwort, jetzt weiß ich wenigstens woran ich bin. Und mit wem ich mich in Zukunft gar nicht erst abzugeben brauche. Noch viel Spaß hier auf der WP, Elscheffe 07:07, 18. Sep 2006 (CEST)

Hallo Tobnu,
auch ich finde die überstürzte Löschung nicht okay, obwohl ich diese Art der Babelvorlagen durchaus nicht mag. Wenn ich mir aber Deinen Stresspegel auf Deiner Seite vorne ansehe, dann betrachte ich das Ganze mit wesentlich milderem Blick. :-)

Darum bringe ich Dir auch mal ein Tässchen zur Entspannung vorbei, oder besser gleich zwei:

Ein kleines Tässchen Anti-Stress ... :-) -- Cornelia -etc. 01:22, 18. Sep 2006 (CEST)
Ein kleines Tässchen Anti-Stress ... :-) -- Cornelia -etc. 01:22, 18. Sep 2006 (CEST)

Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig, den Marathon der Vorwürfe zu überstehen, ohne dass das Barometer ganz tilt. ;) Lieben Gruß -- Cornelia -etc. 01:22, 18. Sep 2006 (CEST)

Hallo Tobnu,

Ich kann sowohl deine Löschung der Babelbausteine nicht nachvollziehen (denn das Argument sexistische Bilder ist nach der Definition des Wortes "sexistisch" m. E. nicht zutreffend) und ebensowenig deine "Argumentationsweise" gegenüber Elscheffe nachvollziehen geschweige denn gutheißen. Wir kennen uns beide nicht, deshalb begegne ich dir ohne Vorurteile, wenngleich mit konstruktiver Kritik: Wenn Elscheffe dir schreibt, dann gehe doch bitte davon aus, das er einen gutmeinenden und ernsthaften Grund dazu hat. Deine (Un-)Art der Antwort verursacht hingegen kein gutes Klima und ist insofern der Wikipedia nicht förderlich. in Zukunft bitte etwas konstruktiver und freundlicher, zumindest in Fällen, wo du es mit normalen Wikipedianern zu tun hast. Danke. Grüße --Helge Sternke

Tee trinken
Tee trinken
Atme erst mal tief durch, entspanne dich, trink einen Tee und versuche, meine Argumente berücksichtigend, die Angelegenheit einmal von diesem Standpunkt aus zu betrachten.
Liebe Grüße, Helge Sternke


Mir gefielen Raubfischs Vorlagen, und ich sehe ihrer Wiederherstellung entgegen!--Adlonnimov 11:22, 17. Okt. 2006 (CEST)

(Oder jedenfalls manche davon.)--Adlonnimov 11:26, 17. Okt. 2006 (CEST)

Meldung unter "Probleme mit Admins"

Verzeihung, habe vergessen, das hier einzutragen: Ich habe einen Eintrag unter den Problemen mit Admins eingestellt um diese Angelegenheit zu klären. Im Sinne einer friedlichen WP bitte ich dich, dich dort zu beteiligen. Es hilft weder dir noch mir, wenn böses Blut herrscht. --Elscheffe 13:32, 18. Sep 2006 (CEST)

Gesehen, gelesen und für Zeitverschwendung erachtet. -- Tobnu 13:36, 18. Sep 2006 (CEST)

im Ernst?

Zwei Punktsiege für die Deppen: [1] + [2]. Gönnst Du ihnen das etwa? -- tsor 21:31, 18. Sep 2006 (CEST)

gunny hat klausuren, ich hoffe, daß er danach wiederkommt. Ich bleibe als Admin und administriere die Mißstände - aber Artikel werden von mir nicht mehr kommen. -- Tobnu 22:00, 18. Sep 2006 (CEST)
Wenn ein Schnitt, dann richtig. Ich forder dich klar auf, Im Falle eines Rückzugs als Autor deine Admin-Rechte ebenfalls zurück zu geben. Im Übrigen empfehle ich auch dir einen Umgangston (Zitat: „Wikipedia hat andere Probleme als Deine Regelwichserei“), wie er sich für Admins (oder Ex-Admins) gehört. Die Ausrede „Tippfehler“ ist etwas zu billig, dafür gibt es die Vorschau. Ein Teil deiner Behauptung stimmt übrigens: Wkikipedia hat Probleme - mit selbstgefälligen Admins. -- Wo st 01 (2006-09-19 07:54 CEST)
Du hast nichts zu fordern. Das war kein Tippfehler. Und Du kannst mich am Arsch lecken. -- Tobnu 10:46, 19. Sep 2006 (CEST)
Ich nehme die Äußerung "am Arsch lecken" zurück. angesichts der Provokation bleibe ich allerdings dabei, daß mir die Meinung von Wo St 01 sehr egal ist. -- Tobnu 21:19, 19. Sep 2006 (CEST)

Es wurde aufgrund des letzten Satzes eine Benutzersperre gegen dich beantragt. --Eike 12:35, 19. Sep 2006 (CEST)

Ich an Deiner Stelle würde es umgekehrt machen. Also Artikelarbeit machen und dafür den Adminposten sausen lassen. Warum willst Du auf die Genugtuung guter inhaltlicher Arbeit verzichten, aber dafür weiter Deppen hüten? RalfHuels 15:45, 19. Sep 2006 (CEST)

schade! von mir. ↗ nerdi disk. \ bewerten 20:30, 23. Sep 2006 (CEST)

Zimmerleute

Guten Morgen Tobnu, Du hast das Zimmerleutesterben bei Dir "gesichert". Da vermutlich noch Einige daraufschauen werden: Könntest Du bitte zwecks Dokumentation auch alle früheren Versionen wiederherstellen? Danke --Hei_ber 08:38, 23. Sep 2006 (CEST)

Den Text hatte ich nur gesichert, weil den noch jemand lesen wollte, und wollte ihn eigentlich heute wieder löschen. Aber dann werde ich mal mit Versionen wiederherstellen... -- Tobnu 09:35, 23. Sep 2006 (CEST)
Danke! --Hei_ber 09:37, 23. Sep 2006 (CEST)
Ist jetzt unter Benutzer:Tobnu/JEWsZimmerleutesterben -- Tobnu 09:40, 23. Sep 2006 (CEST)
Servus Tobnu. Was hältst du davon die Löschdiskussion mit zu archivieren? Ich halte nämlich die Gschicht für ein wundervolles Beispiel wie schwer sich die WP Community tut solchen Schmarrn zu identifizieren und wegzuhauen bevor mal wieder irgendwer drauf fällt und sich totlacht. Offensichtliche Fakes und dumme Lemmas sind eine Sache, die erkennt jeder, aber um solche verschwurbelten Eigentheorien knapp am Rande der Glaubwürdigkeit (naja...eher nicht, aber das mußte ich jetzt so schreiben) zu filtern benötigt man schon etwas mehr wissenschaftliches Denken. Occams Razor, bzw. seine Abwesenheit in Reinkultur. Gruß --FredS 11:33, 23. Sep 2006 (CEST)
Löschdiskus werden nie mit archiviert, und ich gedenke den Schmarrn nicht dauerhaft zu behalten. Der Ersteller, Benutzer:JEW ist gesperrt, und ein Benutzersperrverfahren ist in Vorbereitung, dafür wird das Ding noch gebraucht, aber wenn das durch ist, lösche ich die Unterseite wieder. Der Beitrag taugt nicht einmal für ein Humorarchiv. Gruß in die wikipause -- Tobnu 11:42, 23. Sep 2006 (CEST)

Faszination Historie

Hallo Tobnu. Bei der Durchsicht der von Dir (mit)gestalteten Artikel versetzt mich Dein bemerkenswertes Interesse an historischen Örtlichkeiten/Gegenständen immer wieder in Erstaunen. Wie hast Du den Zugang zu diesen Themen gefunden? Was treibt den Ehrgeiz in Dir an, die Zusammenhänge rund um z.B. das Otto-Mathilden-Kreuz zu erkunden? Erzähl doch 'mal ein bischen. Gruß --Ribald 10:55, 23. Sep 2006 (CEST)

Geschichtsinteresse war schon immer vorhanden, einschließlich Leistungskurses in der Schule. In der wp hat es damit angefangen, daß im exzellenten Artikel Gerokreuz eine "goldene Maria von Essen" für verloren erklärt wurde. Das konnte ich als Essener (das Verhältnis zwischen dem Bistum Köln und dem Stift Essen war schon im Mittelalter etwas heikel (und noch heute sind viele Essener stolz, daß ihr Münster älter und schöner ist als der Kölner Dom)) nicht stehenlassen, in der Tat gab es einen eher traurigen Artikel über die Goldene Madonna. Die ist natürlich für Essener weit bedeutender ist als das Gerokreuz... und mußte daher exzellent werden. Bei der Arbeit an dem Artikel, bei der ich auch freundlicherweise von der Domschatzkammer Essen mit Rat und Hinweisen unterstützt wurde, habe ich festgestellt, wieviel interessantes es drumrum gibt: Die Madonna wäre ohne Mathilde wohl nicht in Essen, also mußte Mathilde her, was natürlich auch das nach ihr benannte Kreuz erforderte. Um sie zu verstehen, mußten noch ein paar Personen drum rum geschrieben werden, also ihre Nichte Mathilde, Sophia und die Äbtissin Theophanu, und auch der Artikel zum Memorialwesen - im Prinzip erforderte da ein Artikel den nächsten, um das Themengebiet aufzuarbeiten. -- Tobnu 11:21, 23. Sep 2006 (CEST)

Stammtisch Köln

Nächsten Freitag ist Stammtisch in Köln. Wenn du Lust hast... - unterkömmen könntest du über Nacht bei mir. Marcus Cyron Bücherbörse 22:22, 24. Sep 2006 (CEST)

Danke für das Angebot, aber ich muß Samstag früh in die Bibliothek in Essen und Bücher zurückgeben, die ich mir für nicht mehr geschriebene Artikel ausgeliehen hatte. Wenn ich freitag stammtische, samstag ausschlafe und dann zurückfahre, ist die Bibliothek zu. -- Tobnu 22:44, 24. Sep 2006 (CEST)
Angebot bleibt bestehen - gibt ja jeden Monat einen Stammtisch :) Marcus Cyron Bücherbörse 22:31, 25. Sep 2006 (CEST)
ja, wäre nett wenn Du wieder mal dabeiwärst! Und in Köln gibt's auch eine nette Bibliothek, die Samstags aufhat ,-) --elya 22:43, 25. Sep 2006 (CEST)
ICH brauche nach der Rückgabe der Bücher keine Bibliothek mehr - vielleicht klappt es ja im Oktober. -- Tobnu 22:46, 25. Sep 2006 (CEST)

Range-Block

Hallo Tobnu, kann man den Block nicht auch kleiner sperren, und zwar 84.184.64.0/14 (i.e. 84.148.64.- 84.148.127.255)? Das würde nur ein Viertel der potentiellen IPs betreffen, und ROHA war noch nie außerhalb dieses Blocks. Eine Stunde halte ich bei ihm auch für sehr kurz, der ist meistens von kurz vor Mitternacht bis zum frühen Nachmittag dabei. Gruß Seewolf 01:36, 26. Sep 2006 (CEST)

Klar geht das (bei diesem Bereich), erfordert aber mehr Bitschubserei und ist deshalb wohl eher was für Techies. ;) Es wär btw auch nicht /14 sondern /18, weil die ersten 18 Bits der Adresse invariant bleiben, also 0101 0100.1011 1000.01… (modulo Kopfrechenfehler). Hoffe erfolgreich verwirrt zu haben, —mnh·· 02:06, 26. Sep 2006 (CEST)

Löschung Artikel German Mr. Leather

Hallo! Benutzer:Uwe Gille hat nach Ende der Löschdiskussion meinen Artikel German Mr. Leather wegen Irrelevanz gelöscht, obwohl sich nach der Überarbeitung des Artikels alle Kommentare auf behalten plädierten. Ist eine solche Willkür in der Wikipedia üblich? Bei einer solchen willkürlichen Entscheidung des bearbeitenden Admins ist scheint mir eine Löschdiskussion völlig überflüssig! Ich möchte dich daher bitten, dich mit Benutzer Uwe Gille zu sprechen und zu prüfen, ob seine Schwulenfeindlichkeit hier angebracht ist und ob mein Artikel wieder hergestellt werden kann. Gruß Leather 99

Ich glaube nicht, daß Uwe das aus Schwulenfeindlichkeit gelöscht hat. Die Domherren hierüber oder den nun wiederhergestellten Berthold Wolff hat er sicher auch nicht aus Kirchen oder Judenfeindlichkeit gelöscht... Wiederherstellungswunsch bitte auf WP:WW äußern, ich werde nicht an der offiziellen Seite für solche Wünsche vorbeientscheiden. -- Tobnu 21:32, 6. Sep 2006 (CEST)

Sperre

Hallo Tobnu,

ich habe dich gerade wegen deiner Entgleisung für einen Tag gesperrt. Auch wenn ich dich sehr verstehen kann – WP:KPA gilt für jeden. --Tolanor 14:44, 19. Sep 2006 (CEST)

Pause

Hi Tobnu, mach ne Pause, gewinn Abstand, leg weniger Artikel an - aber weitermachen wäre prima. Und: keineswegs ist der überwiegende Teil, auch der angemeldeten, Wikipedianer nicht an Artikelarbeit interessiert. Sondern nur der auffälligere Teil. Grüße, -- Schusch 18:12, 20. Sep 2006 (CEST)

Otto F. Kernberg

Hallo Tobnu, könntest Du bitte das Bild von Kernberg auf der Diskussionsseite in den Artikel einfügen: Otto F. Kernberg. Danke Widescreen ® 19:58, 20. Sep 2006 (CEST)

Paar Helme gefällig?

Keine Ahnung, ob die historisch korrekt sind oder du da übrhaupt Ahnung von hast, aber sind gerade frisch auf Commons reingekommen und ich fand sie ganz schick, vielleicht haste ja Verwendungsmöglichkeiten commons:Category:Elements_of_Coat_of_arms Anneke Wolf 12:18, 22. Sep 2006 (CEST)

Vandalensperre (Kamasutra)

Hallo Tobnu. Damit´s auf dieser schnell wachsenden Seite nicht untergeht: Schau doch bitte nochmal hier vorbei. Danke und Grüße, --Frank11NR Diskussion 17:05, 27. Sep 2006 (CEST)