Benutzer Diskussion:Tyset

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Xqbot in Abschnitt OSCache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die blauen Boys[Quelltext bearbeiten]

Hallo, der Artikel ist etwas arg kurz, so dass er in der jetzigen Form stark lösch gefährdet ist, kannst Du noch etwas zu den französischen Veröffentlichungen dazu schreiben? Am besten auch noch ein kurze Charakterisierung der beiden hauptfiguren hinzufügen. Danke. --Smaragdenstadt-Fanpage 10:05, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Oberamt Marbach[Quelltext bearbeiten]

Du hattest Dich mal um das Einstellen dieses Lemmas verdient gemacht. Zwischenzeitlich sind ja einige weitere Oberämter in WP verewigt worden, vor allem von uns Oberschwaben. Vielleicht können wir uns auf einen Standard einigen, in dem wir diese letztlich auf den Oberamtsbeschreibungen basierenden Artikel dem Publikum vorstellen wollen. Schau doch mal bitte auf Oberamt Biberach oder Oberamt Wangen, für die übrigens in Wikisource zwischenzeitlich auch der Gesamttext eingestellt wurde. Ob Dich das reizen würde, wage ich angesichts der erheblichen damit verbundenen Mühen eher zu bezweifeln. Pfaerrich 23:30, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich finde die Seiten zum Oberamt Biberach und zum Oberamt Wangen gut, allerdings fehlt mir etwas die Strucktur. Ein oder Zwei Überschriften könnten glaube ich nicht schaden :-) Vielleicht wäre eine Mischung aus dem Aufbau des Artikels über das Oberamt Marbach und den beiden anderen Oberämtern interessant. D.h. Die Überschriften des Oberamts Marbach behalten und die Tabellen der Oberämter Biberach und Wangen übernehmen - wäre mein jetziger Gedanke, wenn du verstehst was ich meine :-) Das mit Wikisource klingt wirklich interessant, klingt aber in der Tat nach vieeeel Arbeit :-/ Tyset 12:23, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
C'est ca. Der Gedanke ist gut, ich werde mich da mal übungshalber dran machen. Liegen Dir eigentlich Reprints von Oberämtern vor? Pfaerrich 15:44, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn du ein erstes Ergebnis hast, würde mich es freuen es zu sehen. Reprints habe ich allerdings keine, da kann dir vielleicht Ssch weiterhelfen. Tyset 21:38, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Nun, Wangen habe ich mal mit Überschriften versehen. Was die Oberamtsbeschreibungen angeht, müsste einklich ein Exemplar dieser Reprints in Eurer dortigen Stadtbibliothek, vermutlich im Handbestand, verfügbar sein. Im Übrigen sind diese m.W. noch im Handel erhältlich und finden auch noch nach Jahrzehnten Abnehmer zum einstigen Einstandspreis. In meiner Hausbibliothek habe ich allein 10 Oberamtsbeschreibungen gelagert und auch die Verwandtschaft mit Exemplaren bedacht, sie war sehr angetan. Pfaerrich 22:26, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Gut gemacht! So gefällt mir das Oberamt Wangen ja richtig! Über die Reprints wurde schonmal unter Diskussion:Oberamt Marbach berichtet. Allerdings fehlt mir leider die Zeit für die (komplette) Bearbeitung eines Reprints. Jedoch werde ich mal versuchen, den einen oder anderen aus meiner Verwandschaft dazu anzustiften ;) Tut mir leid, ich würde dir gerne selbst helfen. Wenn ich dich anderweitig unterstützen kann, sag Bescheid. Tyset 21:27, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Also: In Wangen bleibt man hangen, heißt der Begrüßungsspruch der Wangener. Ich würde Dir dringend empfehlen, dort mal Station zu machen.... und dann auch Ravensburg zu besuchen. was die Oberamtsbeschreibung angeht, ist diese für Marbach laut heutiger Auskunft des Verlages noch greifbar. Ich empfehle Bestellung, bevor der Topf leer ist, denn weitere Nachdrucke sind nicht mehr zu erwarten. Ich hatte seinerzeit viel Freude ausgelöst, als ich meinen Verwandten Exemplare für ihre (schmale) Bibliothek schenkte. Man weiß ja sonst nix Rechtes als Gastgeschenk mitzubringen. Dass Du Dir die Mühe mit Digitalisat nicht antun willst, kann ich durchaus verstehen, das ist Knochenarbeit selbst für einen, der Vater und Mutter erschlagen hat. Aber obwohl ich selbiges nicht getan habe, habe ich immense Freude daran gefunden und viel gelernt.Pfaerrich 21:42, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

OSCache[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tyset!

Die von dir angelegte Seite OSCache wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:57, 28. Jul. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten