Benutzer Diskussion:Valentin Suhr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von C-M in Abschnitt Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Valentin,
dein hochgeladenes Bild scheint einen Fehler zu enthalten. Damit das Bild Bestand hat, solltest du eine freie Lizenz (Hilfe:Bilder) zuweisen. Es bietet sich an, deinen Account bei Commons zu nutzen, um deine Bilder auch in anderen Sprachen einbinden zu können. Grüße, bei Fragen gern, Conny 13:45, 10. Jul. 2007 (CEST).Beantworten

VW Phaeton

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast mit dieser Version des Lemmas VW Phaeton da eine falsche Version (von mir, veraltet) erwischt. Ich habe Deine Änderung jetzt mal wieder rückgängig gemacht, sonst denkt noch jemand, ich hätte den Artikel in Bearbeitung. Grüße --Holman 15:29, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Deine Bemerkung...

[Quelltext bearbeiten]

„Der bin ich, allerdings. Aber Sie, werter Besucher, haben hier nichts zu suchen!“

Meinst Du nicht, dass andere auch eine Existenzberechtigung haben? --87.139.118.218 11:46, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Bild:ZFG.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Entschuldige bitte, aber dieses Bild ist doch ein Scherz? Dem Maßstab zufolge wäre das Original zwei Kilometer groß. --TM 15:17, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Valentin Suhr, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Zentrifugalgleiter.JPG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Valentin Suhr) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:33, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten