Benutzer Diskussion:Veste Coburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Kuebi in Abschnitt Sichtertipps
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Veste Coburg![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Rabanusmaurus (Diskussion) 19:13, 22. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Neuer Artikel Kunstsammlungen der Veste Coburg[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag, bester Benutzer:Veste_Coburg! Herzlichen Dank von Dir neu angelegten Artikel Kunstsammlungen der Veste Coburg. Der Artikel ist formal und stilistisch sehr gelungen und auf einem für neue Mitautoren ungewöhnlich hohem Niveau, wenn man das mit anderen Neuautoren und deren Erstlingswerke in der Wikipedia vergleicht. Es wird vermutlich noch einige Nachfragen wegen eventueller Weiterverwendung von Inhalten aus Veröffentlichungen des Museums geben. Bei einzelnen Bildern, Texten etc. wird das normalerweise über das Wikipedia:Support-Team geregelt. Für Dich empfiehlt es sich eventuell diesen Account als Mitarbeiter der Organisation bestätigen zu lassen. Vermutlich handelst Du auch im Auftrag Deines Arbeitgebers, bitte lies dazu Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben. Es ist für alle einfacher, wenn man frühzeitig diese Dinge formal klärt; es erspart spätere Rückfragen.

Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin gutes Gelingen in Wikipedia! Besten Gruß --Tom (Diskussion) 08:01, 2. Apr. 2021 (CEST) P.S. Dies als Hinweis für eventuelle Mitleser.Beantworten

Lieber T O M, vielen Dank für die Nachricht und das. freundliche Feedback! Ich bin Mitarbeiter bei den Kunstsammlungen der Veste Coburg. Wie kann ich den Account als Mitarbeiter bestätigen lassen? Viele Grüße Veste Coburg (Diskussion) 21:18, 4. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Siehe: Wikipedia:Support-Team. Frohe Ostern. LG --Tom (Diskussion) 21:00, 5. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Schon was erreicht? Empfehlenswert ist auch die Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung. Gutes Gelingen! --Tom (Diskussion) 00:44, 13. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
@Tom:Sorry, das sehe ich eben erst. Ja, hat geklappt, vielen Dank!Veste Coburg (Diskussion) 18:09, 22. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo liebe/r Veste Coburg! Das ist sehr erfreulich. In Wikipedia hatten wir kürzlich eine Diskussion über Artikel aus Sammlungen von Museen. Sobald es einige Artikel zu Exponaten eines Museum gibt können diese hier in Kategorien zusammengefasst werden. Exemplarisch haben wir dies auch für Sammlungen der Veste Coburg diskutiert. Die Organisation von solchen Sammlungen sind normalerweise eine Sache der Kuratoren. Hier in Wikipeda versuchen wir diese Sammlungen möglichst sinnvoll erschließbar zu machen. Du bist herzlich eingeladen die (teils kontroverse) Diskussion zu lesen. Deine Meinung als Fachmann könnte wertvolle Hinweise geben und die Diskussion bei Benutzer_Diskussion:DynaMoToR#Museumsverbund voran bringen. Sobald die Meinungsbildung dort abgeschlossen ist wird die Sache vermutlich in Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Kategorien#Organisation_von_Kategorien_zu_Museen_und_Sammlungsbeständen abgerundet. Deine Beteiligung als Fachmann ist ausdrücklich erwünscht! Beste Grüße --Tom (Diskussion) 19:16, 22. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Sichtertipps[Quelltext bearbeiten]

Hallo Veste Coburg,

Du bist seit 10. Januar 2024 aktiver Sichter, da Du die für die Vergabe des Sichterstatus notwendigen Voraussetzungen erfüllst. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren.

Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du Dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob Du sie sichten kannst, dann wende Dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest Du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen.
  9. Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs ist eine Infoveranstaltung für neue Wikipedianer, zu der Du herzlich eingeladen bist.

Viel Erfolg mit Deinen neuen Benutzerrechten wünscht

--TabellenBotDiskussion 22:05, 11. Jan. 2024 (CET)Beantworten